103
Zugbetrieb
ZUBEHÖR
5
Was Sie beachten sollten
Bei besonders starker Beanspruchung (Ziehen der
maximalen Anhängelast an einer starken Steigung bei
hoher Temperatur) wird die Motorleistung automatisch
begrenzt. In diesem Falle bringt die automatische
Abschaltung der Klimaanlage dem Motor wieder mehr
Leistung.
Reifen
Prüfen Sie den Reifendruck an Zugfahrzeug
(siehe Abschnitt 8, Absatz "Kenndaten")
und Anhänger und beachten Sie die empfohlenen
Reifendruckwerte. Abschnitt 6, Absatz "Füllstände" Beim Aufl euchten der Warnleuchte für
die Kühlfl üssigkeitstemperatur anhalten
und den Motor so schnell wie möglich
abstellen.
Bremsen
Bei Zugbetrieb verlängert sich der Bremsweg.
Deshalb stets mit mäßigem Tempo fahren, rechtzeitig
zurückschalten und sanft abbremsen.
Zugbetrieb
Wir empfehlen Ihnen, Original-CITROËN-
Anhängerkupplungen und -Verkabelungen zu
benutzen, die schon bei der Konzeption Ihres
Fahrzeugs getestet und zugelassen wurden. Sie
sollten die Vorrichtung vom CITROËN-Händlernetz
montieren lassen.
Sollte die Montage nicht vom CITROËN-Händlernetz
ausgeführt werden, muss der Einbau unbedingt
unter Verwendung der elektrischen Vorbereitung
am Fahrzeugheck sowie entsprechend den
Empfehlungen des Herstellers erfolgen.
Ergänzend zu den oben aufgeführten allgemeinen
Hinweisen machen wir Sie auf das Risiko des
Einbaus von Anhängerkupplungen oder elektrischen
Zubehörteilen aufmerksam, die nicht von
Automobiles CITROËN empfohlen werden. Der
Einbau solcher Produkte kann eine Fehlfunktion des
Elektroniksystems Ihres Fahrzeugs nach sich ziehen.
Bitte erkundigen Sie sich zuvor beim Hersteller.
Alarmanlage, Scheibengravur, Verbandkasten,
Sicherheitsweste, Einparkhilfe vorne und
hinten, Warndreieck, Diebstahlschutzmuttern für
Aluminiumfelgen ...
Mit den Airbags kompatible Bezüge für Vordersitz,
Sitzbank, Gummifußmatten, Fußmatten aus
Stoff, Schneeketten, Jalousie, Fahrradträger für
Heckklappe, ...
SONSTIGES ZUBEHÖR
Diese Zubehörteile, die auf Zuverlässigkeit und Sicherheit
getestet und zugelassen wurden, sind alle für Ihr
Fahrzeug geeignet. Ein umfangreiches Sortiment mit
empfohlenem Zubehör und Originalteilen ist erhältlich.
Ausrüstung für gewerbliche Zwecke
Die Direktion für Teile und Zubehör gibt einen
Katalog für Zubehör heraus, in dem verschiedene
Ausrüstungs- und Ausstattungsteile angeboten
werden wie:
Ladetrennwände (alle Typen)
Laderolle
Anhängerkupplung, Anhänger-Kabelsatz: diese
Anhängerkupplung muss grundsätzlich von einem
Vertreter des CITROËN-Händlernetzes montiert
werden.
Trennwände und -gitter, rutschfester Schutz-
Bodenbelag aus Glattholz
Schutzgitter
Seitenwind
Die Seitenwindempfi ndlichkeit ist größer, deshalb
angepasst und mit mäßiger Geschwindigkeit fahren.
ABS/ESC
ABS und ESC wirken nur auf das Fahrzeug, nicht auf
den Anhänger oder Wohnwagen.
Einparkhilfe hinten
Wenn das Fahrzeug als Zugfahrzeug benutzt wird, ist
die Einparkhilfe unwirksam.
Das übrige Zubehör ist in die Bereiche Komfort,
Freizeit und Pfl ege unterteilt:
144
Innenraum
Innenspiegel 79
Maut, Parken 79
Deckenleuchte vorn 72
Austausch der Glühlampen
Deckenleuchte 125
Ersatzrad, Wagenheber,
Radwechsel, Werkzeug 117-121
Schneeketten 122
Airbags Front, Seite 90-93
Deaktivierung Beifahrer-Airbag 93
Batterie, aufl aden, starten 115
Öffnen der Motorhaube 106
Sicherungen Abschleppen, Zugbetrieb,
Karosserieumrüstung, Führerhaus mit
Pritsche 130
Sitze vorn, Einstellungen, Kopfstützen 65-66
Extenso-Führerhaus 67-68
Sitz- und Sitzbankkonfi gurationen 69
Sicherheitsgurte 88-89
Zubehör 103
INNEN
Deckenleuchte hinten 72
Austausch der Glühlampen Deckenleuchte 125
Laderaum 75-76
- Befestigungsösen,
- Ladestopp,
- Verkleidung,
- 12V-Anschluss,
- Trennleiter oder -wand,
- herausnehmbare Klappe.
Kindersitze 95-101
Feststellbremse, Handbremse 81
Abschleppen, Anheben,
Zugbetrieb 102-103, 133
Anhängelast 139