OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
5/11/15
18 Schlüssel, Türen und Fenster
Schlüssel, Türen
und Fenster
Schlüssel und Schlösser
Schlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Car Pass . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Funkfernbedienung . . . . . . . . . . . . 19
Gespeicherte Einstellungen . . . . 20
Zentralverriegelung . . . . . . . . . . . . 21
Kindersicherung . . . . . . . . . . . . . . . 23
Türen
Laderaum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Fahrzeugsicherung
Diebstahlwarnanlage . . . . . . . . . . 25
Wegfahrsperre . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Außenspiegel
Konvexe Spiegel . . . . . . . . . . . . . . . 26
Elektrisch betätigte Spiegel . . . . 26
Einklappbare Spiegel . . . . . . . . . . 26
Beheizbare Spiegel . . . . . . . . . . . . 27
Innenspiegel
Manueller Rückspiegel . . . . . . . . . 27
Fenster
Manuelle Fensterbetätigung . . . 27
Elektrische Fensterheber . . . . . . 27
Heckscheibenheizung . . . . . . . . . 29
Sonnenblenden . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Dach
Schiebedach . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Schlüssel und
Schlösser
Schlüssel
Ersatz von Schlüsseln
Die Schlüsselnummer ist auf einem
abnehmbaren Anhänger vermerkt.
Bei Bestellung eines Ersatzschlüs-
sels muss die Schlüsselnummer
angegeben werden, da dieser ein
Bestandteil der Wegfahrsperre ist.
Schlösser
0Außenpflege0202.
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
5/11/15
Schlüssel, Türen und Fenster 19
Schlüssel mit klappbarem Schlüs-selbart
Drücken Sie zum Ausklappen auf
den Knopf.
Zum Einklappen zuerst auf den
Knopf drücken.
Car Pass
Der Car Pass enthält sicherheitsre-
levante Fahrzeugdaten und sollte
sicher aufbewahrt werden.
Bei Inanspruchnahme einer
Werkstatt werden diese Daten zur
Durchführung bestimmter Arbeiten
benötigt.
Funkfernbedienung
Für die Bedienung von
. Zentralverriegelung;
. Diebstahlwarnanlage.
Die Funkfernbedienung hat eine
Reichweite von 20 Metern. Sie kann
durch äußere Einflüsse verringert
werden.
Die Warnblinker bestätigen die
Betätigung.
Sorgfältig behandeln, vor Feuchtig-
keit und hohen Temperaturen
schützen, unnötige Betätigungen
vermeiden.
Störung
Ist eine Betätigung der Zentralver-
riegelung mit der Funkfernbedie-
nung nicht möglich, können
folgende Ursachen vorliegen:
. Reichweite überschritten,
. Batteriespannung zu gering,
. Häufige, wiederholte Betätigung
der Funkfernbedienung außer-
halb der Reichweite, was eine
erneute Synchronisierung
erfordert,
. Überlastung der Zentralverriege-
lung durch häufige Betätigung in
kurzen Abständen, die Stromver-
sorgung wird für kurze Zeit
unterbrochen,
. Überlagerung der Funkwellen
durch externe Funkanlagen mit
höherer Leistung.
Entriegeln
0Zentralverriege-
lung 021.
Batterie der Funkfernbedie-
nung wechseln
Die Batterie wechseln, sobald die
Reichweite gesunken ist.
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
5/11/15
20 Schlüssel, Türen und Fenster
Batterien gehören nicht in den
Hausmüll. Sie müssen über entspre-
chende Sammelstellen entsorgt
werden.
Schlüssel mit klappbarem
Schlüsselbart
Schlüsselbart ausklappen und die
Funkfernbedienung öffnen. Batterie
austauschen (Batterietyp CR 2032),
Einbaulage beachten. Funkfernbe-
dienung schließen und synchroni-
sieren.
Schlüssel mit festem Schlüs-
selbart
Batteriewechsel in einer Werkstatt
durchführen lassen.
Funkfernbedienung synchroni-
sieren
Nach Batteriewechsel Tür mit
Schlüssel im Fahrertürschloss
entriegeln. Die Funkfernbedienung
wird beim Einschalten der Zündung
synchronisiert.
Gespeicherte Einstel-
lungen
Beim Abziehen des Schlüssels aus
dem Zündschloss werden folgende
Einstellungen automatisch vom
Schlüssel gespeichert:
.Beleuchtung;
. Infotainment System;
. Zentralverriegelung;
. Komforteinstellungen.
Die gespeicherten Einstellungen
werden automatisch aufgerufen,
wenn der Schlüssel mit den gespei-
cherten Einstellungen das nächste
Mal in das Zündschloss eingeführt
und in Position
01Zündschloss-
stellungen 0144 gedreht wird.
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
5/11/15
Schlüssel, Türen und Fenster 21
Voraussetzung dafür ist, dass in den
Personalisierungseinstellungen im
Graphic-Info-Display die Personali-
sierung nach Fahrer aktiviert ist.
Dies muss für jeden verwendeten
Schlüssel eingestellt werden.
Bei Fahrzeugen mit Colour-Info-Di-
splay ist die Personalisierung
permanent aktiviert.
Fahrzeugpersonalisierung
0
Fahrzeugpersonalisierung084.
Zentralverriegelung
Entriegelt und verriegelt Türen und
Laderaum.
Anmerkung
Bei einem Unfall mit Airbag- oder
Gurtstrafferauslösung wird das
Fahrzeug automatisch entriegelt.
Entriegeln
Drücken SieK.
.
Keinmal drücken, um nur die
Fahrertür zu entriegeln.
K
zweimal drücken, um alle Türen
und den Laderaum zu
entriegeln,
oder:
.
Keinmal drücken, um alle
Türen und den Laderaum zu
entriegeln.
Die Einstellung kann im Info-Display
im Menü „Einstellungen“ geändert
werden. Fahrzeugpersonalisierung
0
Fahrzeugpersonalisierung
084.
Die Einstellung kann für den aktuell
verwendeten Schlüssel gespeichert
werden.
Gespeicherte Einstellungen
0
Gespeicherte Einstellungen 020.
Verriegeln
Türen, Laderaum und Tankklappe
schließen.
Drücken SieQ.
Bei nicht richtig geschlossener
Fahrertür verriegelt die Zentralver-
riegelung nicht.
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
5/11/15
Instrumente und Bedienelemente 75
Die Nebelschlussleuchte ist einge-
schaltet
0Nebelschluss-
leuchten 090.
Kontrollleuchte
Rückleuchten
;
leuchtet grün.
Die Außenbeleuchtung ist einge-
schaltet
0Lichtschalter Außen-
leuchten 087.
Kontrollleuchte
Geschwindigkeitsregler
I
leuchtet weiß oder grün.
Leuchtet weiß
Das System ist eingeschaltet.
Leuchtet grün
Eine bestimmte Geschwindigkeit ist
gespeichert.
Geschwindigkeitsregler
0
Geschwindigkeitsregler 0156.
Leuchte „Motorhaube
offen“
i
leuchtet, wenn die Motorhaube
offen ist.
Stopp-Start-System
0Stopp-Start--
System 0145.
Tür offen
U
leuchtet rot.
Eine Tür oder die Hecktür ist offen.
Informations-Displays
Driver Information
Center (DIC)
Das Driver Information Center (DIC)
befindet sich im Instrument.
Zum Auswählen der Menüseiten am
Blinkerhebel auf MENU(Menü)
drücken.
Im Midlevel-Display sind folgende
Menüseiten verfügbar:
. Menü „Trip“(Fahrt), siehe unten;
. Menü „Vehicle“ (Fahrzeug),
siehe unten.
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
5/11/15
Instrumente und Bedienelemente 83
Warnsummer
Es wird immer nur ein Warn- oder
Signalton gleichzeitig ausgegeben.
Der Warnton für nicht angelegte
Sicherheitsgurte hat Vorrang vor
allen anderen Warn- und Signal-
tönen.
Beim Starten des Motors bzw.
während der Fahrt
.Bei nicht angelegtem Sicher-
heitsgurt.
. Beim Losfahren mit nicht richtig
geschlossenen Türen bzw.
offener Hecktür.
. Bei betätigter Parkbremse ab
einer bestimmten Geschwin-
digkeit.
. Bei Überschreiten einer vorge-
gebenen Geschwindigkeit.
. Bei Anzeige einer Warnmeldung
oder eines Warncodes im Driver
Information Center.
. Wenn die Einparkhilfe einen
Gegenstand erkennt. .
Wenn bei ausgefahrenem
Heckträger der Rückwärtsgang
eingelegt wird.
. Wenn eine Störung des automa-
tischen Verriegelungssystems
erkannt wird.
Beim Abstellen des Fahrzeugs
und / oder Öffnen der
Fahrertür
.Bei eingeschalteter Außenbe-
leuchtung.
Während eines Autostopps
.Bei Öffnen der Fahrertür.
Batteriespannung
Bei zu niedriger Spannung der
Fahrzeugbatterie wird eine
Warnmeldung oder der Warncode
174 im Driver Information Center
angezeigt.
1. Sofort alle elektrischen Verbraucher ausschalten, die
nicht zur Fahrsicherheit
beitragen, wie Sitzheizung,
Heckscheibenheizung oder
andere Hauptverbraucher. 2. Die Fahrzeugbatterie durch
längeres ununterbrochenes
Fahren oder mithilfe eines
Ladegeräts aufladen.
Die Warnmeldung bzw. der
Warncode verschwindet, nachdem
der Motor zweimal hintereinander
ohne Spannungsabfall gestartet
wurde.
Wenn die Fahrzeugbatterie nicht
aufgeladen werden kann, die
Störungsursache von einer
Werkstatt beheben lassen.
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
5/11/15
Instrumente und Bedienelemente 85
.Stop door lock if door open
(Türverriegelung verhindern,
wenn Tür offen): Aktiviert bzw.
deaktiviert die Verriegelung der
Fahrertür bei offener Tür.
Wenn sie ausgeschaltet ist, ist
das Menü „Delayed door lock“
(Verzögerte Türverriegelung)
verfügbar.
Delayed door lock (verzögerte
Türverriegelung): Aktiviert bzw.
deaktiviert die verzögerte
Türverriegelung.
Beim Drücken der Zentralverrie-
gelungstaste melden drei Signal-
töne, dass die verzögerte
Verriegelung aktiv ist. Diese
Funktion verzögert die Türverrie-
gelung um fünf Sekunden,
nachdem die letzte Tür
geschlossen wurde.
. Remote locking, unlocking,
starting (Fern-Verriegeln / Entrie-
geln / Start) Remote unlock feedback
(Rückmeldung Türfernentriege-
lung): Aktiviert bzw. deaktiviert
die Rückmeldung durch die
Leuchten beim Entriegeln.
Remote door unlock (Türfernent-
riegelung): Hier können Sie die
Konfiguration so, dass beim
Entriegeln mit der Fernbedie-
nung entweder nur die Fahrertür
oder alle Türen entriegelt
werden.
Auto relock doors (Türen
automatisch wieder verriegeln):
Aktiviert oder deaktiviert die
automatische Neuverriegelung
der Tür (Tür wird wieder verrie-
gelt, wenn sie nach der Entriege-
lung nicht geöffnet wird).
. Restore factory settings (Werks-
einst. wiederherstellen)
Alle Einstellungen werden auf
die ursprünglichen Werte zurück-
gesetzt.
. Valet-Modus Wenn der Valet-Modus aktiviert
ist, werden alle Fahrzeugdi-
splays gesperrt und es können
keine Änderungen am System
vorgenommen werden.
Anmerkung
Fahrzeugbezogene Meldungen
bleiben aktiviert. System sperren: MENU(Menü)
drücken und dann das Menü
SETTINGS (Einstellungen)
auswählen.
Durch die Liste blättern und den
Menüeintrag „Valet Mode“
(Valet-Modus) auswählen.
Einen vierstelligen Code
eingeben und ENTER(Eingabe)
auswählen.
Zum Bestätigen der ersten
Eingabe den vierstelligen Code
erneut eingeben und LOCK
(Sperren) auswählen. Das
System ist gesperrt.
System entsperren: Das Infotain-
ment System einschalten.
OPEL Karl Owner Manual (GMK-Localizing-Germany-9231165) - 2016 - crc -
5/11/15
Beleuchtung 93
Die Aktivierung bzw. Deaktivierung
dieser Funktion kann im Menü
Settings(Einstellungen) im Info-Di-
splay geändert werden. Fahrzeug-
personalisierung
0
Fahrzeugpersonalisierung 084.
Die Einstellungen können für den
verwendeten Schlüssel gespeichert
werden
0Gespeicherte Einstel-
lungen 020.
Beim Öffnen der Fahrertür werden
darüber hinaus folgende Leuchten
eingeschaltet:
. Alle Schalter
. Driver Information Center
Wegelicht
Die folgenden Leuchten werden
beim Abziehen des Schlüssels aus
dem Zündschloss eingeschaltet:
.Innenleuchten
. Instrumententafelbeleuchtung
(nur bei Dunkelheit) Sie werden nach einer Zeitverzöge-
rung automatisch ausgeschaltet.
Beide Leuchten werden erneut
aktiviert, wenn die Fahrertür
geöffnet wird.
Die Außenbeleuchtung leuchtet den
umgebenden Bereich während
eines einstellbaren Zeitraums nach
Verlassen des Fahrzeugs aus.
Einschalten
1. Zündung ausschalten.
2. Zündschlüssel abziehen.
3. Fahrertür öffnen.
4. Blinkerhebel ziehen. 5. Fahrertür schließen.
Wird die Fahrertür nicht
geschlossen, schaltet sich das Licht
nach 2 Minuten aus.
Durch Ziehen des Blinkerhebels bei
geöffneter Fahrertür wird die
Beleuchtung beim Aussteigen sofort
ausgeschaltet.
Die Aktivierung und Deaktivierung
der Funktion und die Leuchtdauer
kann im Menü „Settings“(Einstel-
lungen) im Info-Display geändert
werden. Fahrzeugpersonalisierung
0Fahrzeugpersonalisierung 084.
Die Einstellungen können für den
verwendeten Schlüssel gespeichert
werden
0Gespeicherte Einstel-
lungen 020.
Schutz der Batterie-
leistung
Leuchten ausschalten
Um ein Entladen der Fahrzeugbat-
terie bei ausgeschalteter Zündung
zu verhindern, werden einige Innen-
leuchten nach einer bestimmten Zeit
automatisch ausgeschaltet.