.
.
3008_de_Chap00a_sommaire_ed01-2015
Innenausstattung 94
Armlehne vorne
9
6
Multimedia-System im Fond
9
8
Panorama-Glasdach
1
01
Kofferraumausstattung
103
Ausstattung
Kindersitze 109
Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags
1
11
ISOFIX-Halterungen
118
Kindersicherung
122
Kindersicherheit
Kombiinstrumente 14
Kontroll- und Warnleuchten
1
6
Anzeigen
26
Kilometerzähler
30
Bildschirm A ohne Autoradio
3
1
Bildschirm A mit Autoradio
3
3
Bildschirm C (WIP Sound)
3
5
Einklappbarer 16:9
Farbbildschirm
(WIP Nav+ )
3
8
Bordcomputer
41
BetriebskontrolleÜbersicht
Heizung und Belüftung 5
9
Manuelle Klimaanlage
6
1
Beschlagfreihalten - Entfrosten der Heckscheibe
6
3
Automatische Klimaanlage mit getrennter
Regelung
64
Vordersitze
67
Rücksitze
72
Innen- und Außenspiegel
7
4
Lenkradverstellung
76
Bordkomfort
Schlüssel mit Fernbedienung 4 5
Alarmanlage
50
Fensterheber
52
Türen
54
Kofferraum
57
Untere Heckklappe
5
8
Öffnen/Schließen
Lichtschalter 77
Tagfahrlicht
81
Einschaltautomatik der Scheinwerfer
8
2
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
8
4
Adaptives Kurvenlicht
8
5
Scheibenwischerschalter
8
6
Wischautomatik
89
Deckenleuchten
9
1
Ambientebeleuchtung
92
Sicht
Sparsame Fahrweise
Inhalt
31
3008_de_Chap01_controle-marche_ed01-2015
Dieser Bildschirm liefert folgende Informationen:
- U hrzeit,
-
D
atum,
-
A
ußentemperatur* (bei Glatteisgefahr blinkt die
Temperaturanzeige),
-
A
nzeige der Warnmeldungen,
-
B
ordcomputer (siehe Ende der Rubrik).
Warnmeldungen (z.B. "Abgasanlage defekt") oder
Informationen (z.B. "Kofferraum offen") werden
gegebenenfalls vorübergehend angezeigt. Einige
können durch Druck auf die Taste "ESC" gelöscht
werden.
Monochrombildschirm A (ohne Autoradio)
Bedienungstasten Hauptmenü
Der Bildschirm kann über drei verschiedene Tasten
gesteuert werden:
-
"
ESC", um die laufende Operation abzubrechen,
-
"
MENU" , um die Menüs und Untermenüs
durchlaufen zu lassen,
-
"O
K", um das gewünschte Menü oder Untermenü
anzuwählen. F
D
rücken Sie auf die Taste "MENU"
, um die
verschiedenen Menüs des Hauptmenüs
durchlaufen zu lassen:
-
F
ahrzeugkonfiguration,
-
O
ptionen,
-
E
instellen der Anzeige,
- S prachen,
- E inheiten.
F
D
rücken Sie auf die Taste "OK", um das
gewünschte Menü anzuwählen.
Bildschirmanzeigen
* Nur bei Klimaanlage
1
Betriebskontrolle
33
3008_de_Chap01_controle-marche_ed01-2015
Monochrombildschirm A (mit Autoradio)
Bedienungstasten
Der Bildschirm liefert folgende Informationen:
- U hrzeit,
-
D
atum,
-
A
ußentemperatur* (blinkt bei Glatteisgefahr),
-
A
nzeige der Warnmeldungen,
-
A
udiogeräte (Radio, CD, ...),
-
B
ordcomputer (siehe entsprechenden Abschnitt).
Warnmeldungen (z.B. «Abgasanlage defekt») oder
Informationen (z.B. «Kofferraum offen») werden
gegebenenfalls vorübergehend angezeigt. Einige
können durch Druck auf die " Return" -Taste gelöscht
werden.
Hauptmenü
F Drücken Sie auf die Taste "MENU" , um zum
Hauptmenü zu gelangen, danach auf die Tasten
" 5 " oder " 6", um die verschiedenen Menüs
durchlaufen zu lassen:
-
R
adio - CD,
-
F
ahrzeugkonfiguration,
-
O
ptionen,
-
E
instellungen der Anzeige,
-
S
prachen,
-
E
inheiten.
F
D
rücken Sie auf die Taste "OK" , um das
gewünschte Menü anzuwählen.
Vom Bedienfeld des Autoradios aus können Sie:
F
d
urch Druck auf die Taste "MENU" zum
Hauptmenü gelangen,
F
d
urch Druck auf die Tasten " 5" oder " 6" die
einzelnen Menüpunkte auf dem Bildschirm
durchlaufen lassen,
F
d
urch Druck auf die Taste "MODE" die
Grundeinstellung (Bordcomputer, Audioquelle, ...)
ändern,
F
d
urch Druck auf die Tasten " 7" oder " 8" einen
Einstellwert ändern,
F
d
urch Druck auf die Taste "OK" Ihre Wahl
bestätigen,
o
der
Radio-CD
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist und Sie das
Menü "Radio- CD" angewählt haben, können Sie die
Radiofunktionen (RDS-Senderverfolgung, REG-
Modus) und die Funktionen des CD -Spielers oder
-Wechslers (Anspielen der Titel, Zufallswiedergabe,
CD-Wiederholung) aktivieren bzw. deaktivieren.
* Nur bei Klimaanlage. F
d
urch Druck auf diese Taste den
laufenden Vorgang abbrechen. Einzelheiten zur Anwendung Radio und CD
finden Sie im Abschnitt "Audio-Anlage und
Telematik".
Bildschirmanzeigen
1
Betriebskontrolle
35
3008_de_Chap01_controle-marche_ed01-2015
Monochrombildschirm C (mit WIP Sound)
Hauptmenü
Je nach Kontext wird Folgendes angezeigt:
- U hrzeit,
-
D
atum,
-
A
ußentemperatur mit Klimaanlage (der
angezeigte Wert blinkt bei Glatteisgefahr),
-
Au
diofunktionen,
-
B
ordcomputer (siehe entsprechenden Abschnitt).
-
W
arnmeldungen,
-
M
enüs zum Einstellen der Anzeige und der
Ausstattungen des Fahrzeugs.
Menü "Audio-Funktionen"
Bedienungstasten
Vom Bedienfeld des Autoradios aus können Sie:
F
d urch Drücken der Taste " MENU" zum
Hauptmenü gelangen ,
F
d
urch Drücken der Tasten " 5" oder " 6" die
einzelnen Menüpunkte auf dem Bildschirm
durchlaufen lassen,
F
d
urch Drücken der Taste " MODE" die
Grundeinstellung (Bordcomputer, Audioquelle, ...)
ändern,
F
d
urch Drücken der Tasten " 7" oder " 8" einen
Einstellwert ändern,
F
d
urch Drücken der Taste " OK" Ihre Wahl
bestätigen
o
der F
D
rücken Sie auf die Taste "
MENU", um zum
Hauptmenü zu gelangen:
-
Au
dio-Funktionen,
-
B
ordcomputer (siehe entsprechenden
Abschnitt),
- B enutzeranpassung-Konfiguration,
-
T
elefon (Bluetooth
®-Freisprecheinrichtung).
F Drücken Sie die Taste "5" oder " 6", um das
gewünschte Menü auszuwählen und bestätigen
Sie Ihre Wahl durch Drücken der Taste " OK".
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist und Sie dieses
Menü gewählt haben, können Sie die Radiofunktionen
(RDS, REG, Radio Text) oder die Funktionen des
CD-Spielers (Anspielen der Titel, Zufallswiedergabe,
CD-Wiederholung) aktivieren bzw. deaktivieren.
F
d
urch Drücken dieser Taste den
laufenden Vorgang abbrechen. Einzelheiten zur Anwendung "Audio-
Funktionen" finden Sie im Abschnitt WIP
Sound.
Bildschirmanzeigen
1
Betriebskontrolle
37
3008_de_Chap01_controle-marche_ed01-2015
Anzeige konfigurieren
Nach Auswahl dieses Menüs können Sie folgende
Einstellungen vornehmen:
-
H
elligkeit-Video,
-
D
atum und Uhrzeit,
-
W
ahl der Einheiten.
Einstellung von Datum und Uhrzeit
F
D
rücken Sie auf die Tasten " 7" oder " 8", um das
Menü "Konfiguration Anzeige" auszuwählen und
drücken Sie dann auf die Taste "OK" .
F
D
rücken Sie auf die Tasten " 5" oder " 6", um
die Zeile "Einstellung von Datum und Uhrzeit"
auszuwählen und drücken Sie dann auf die Taste
"OK" .
F
D
rücken Sie auf die Tasten " 7" oder " 8", um
die zu ändernden Parameter auszuwählen.
Bestätigen Sie ihn, indem Sie auf die Taste "OK"
drücken und ändern Sie dann den Parameter
und bestätigen Sie erneut, um die Änderung zu
speichern.
Beispiel: Einstellung der Nachleuchtdauer.
F
D
rücken Sie auf die Taste "
5" oder " 6" und dann
auf die Taste " OK", um das gewünschte Menü
auszuwählen.
F
D
rücken Sie auf die Taste " 5" oder " 6"
und dann auf die Taste " OK", um die Zeile
"Nachleuchtfunktion" auszuwählen.
F
D
rücken Sie auf die Taste " 7" oder " 8", um den
gewünschten Wer t einzustellen (15, 30
oder
60
Sekunden), danach auf die Taste " OK", um die
Wahl zu bestätigen. F
D
rücken Sie auf die Taste "
5" oder " 6" und
dann auf die Taste " OK", um das Feld " OK"
auszuwählen und zu bestätigen oder auf die
" Return "-Taste, um die Einstellung rückgängig zu
machen.Menü "Telefon"
Wenn das Autoradio eingeschaltet ist und Sie dieses
Menü ausgewählt haben, können Sie Ihre Bluetooth-
Freisprecheinrichtung konfigurieren (Anschluss),
die verschiedenen Telefonverzeichnisse abfragen
(Anrufliste, Dienste, ...) und Ihre Gespräche führen
(abheben, auflegen, Parallel-Anruf, Stummschaltung, ...).
Einzelheiten zur Anwendung des Telefons
finden Sie im Abschnitt WIP Sound.
Aus Sicherheitsgründen darf der
Fahrer die Einstellungen auf dem
Multifunktionsbildschirm ausdrücklich nur im
Stand vornehmen.
Sprache wählen
Wenn Sie dieses Menü auswählen, können Sie die
Anzeigesprache auf dem Bildschirm ändern. F
S
tellen Sie die Parameter einen nach dem anderen
ein, indem Sie mit der Taste " OK" bestätigen.
F
D
rücken Sie auf die Tasten "
5" oder " 6" und
dann auf die Taste "OK" , um das Kästchen "OK"
auszuwählen und bestätigen Sie oder drücken
Sie auf die Taste "Return" , um abzubrechen.
1
Betriebskontrolle
38
3008_de_Chap01_controle-marche_ed01-2015
Einklappbarer 16:9 Farbbildschirm WIP Nav+
* Eine ausführlichere Beschreibung der Anwendungen
finden Sie in der Rubrik "Audio-Anlage und
Telematik".
Anzeigen auf dem Bildschirm
Je nach Kontext werden die folgenden Informationen
angezeigt:
-
U
hrzeit,
-
D
atum,
-
H
öhe,
-
A
ußentemperatur (bei Glatteisgefahr blinkt der
angezeigte Wert),
-
E
inparkhilfe,
-
P
arklückendetektor,
-
Au
dio-Funktionen,
-
I
nformationen der Verzeichnisse und des
Te l e f o n s ,
-
In
formationen des bordeigenen
Navigationssystems,
-
M
enüs zur Parametrierung der Anzeige,
des Navigationssystems und der
Fahrzeugausstattungen,
-
B
ild der Rückfahrkamera.
Bedienungsschalter
Um vom Bedienfeld des Navigationssystems aus eine
der Anwendungen zu wählen:
F
d
rücken Sie auf die entsprechende Taste
"RADIO" , "MUSIC" , " N AV ", "TR AFFIC" ,
"PHONE" oder "SETUP" , damit Sie in das
betreffende Menü gelangen,
F
d
rehen Sie das Einstellrad A , um eine Funktion
oder ein Element aus einer Liste zu wählen,
F
d
rücken Sie auf die Taste B , um die Wahl zu
bestätigen,
o
der
F
d
rücken Sie auf die Taste "Return" , um den
laufenden Vorgang abzubrechen und zur
vorherigen Anzeige zurückzukehren.
Durch mehr faches Drücken der C "MODE" Ta s t e ,
können Sie sich wahlweise folgende Displayinhalte
anzeigen lassen:
-
M
EDIA R ADIO" / "*,
-
"
T ELEFO N " *,
-
"
K ARTE IN VOLLBILDSCHIRMANZEIGE"*,
-
"
KARTENAUSSCHNITT"*,
"SETUP" Menü
F Drücken Sie auf die Taste "SETUP" , um in das
Konfigurations-Menü zu gelangen:
-
"
Anzeigeoptionen",
-
"
Sprachausgabe einstellen",
-
"
Auswahl der Sprache",
-
"
Fahrzeugparameter",
-
"
Warnliste".
Für jegliche Betätigung des einklappbaren
Bildschirms (Öffnen, Schließen, Einstellung
der Position, ...), siehe Abschnitt "Zugang
zum einklappbaren Bildschirm".
Aus Sicherheitsgründen muss die Einstellung
des Multifunktionsbildschirms durch den
Fahrer grundsätzlich bei stehendem
Fahrzeug vorgenommen werden.
Betriebskontrolle
96
3008_de_Chap05_amenagements_ed01-2015
Armlehne vorne
Staufach
Eine Belüftungsdüse liefert kühle Luft.
WIP Plug - USB-Lesegerät
Diese Anschlusseinheit besteht aus einem JACK-
Anschluss und/oder einem USB-Ausgang.
An ihr lässt sich ein tragbares Gerät, wie ein iPod
®
oder ein USB-Stick anschließen.
Sie liest die Audiodateien (mp3, ogg, wma, wav...), die
auf Ihr Autoradio über tragen werden, um diese über
die Lautsprecher Ihres Fahrzeugs abzuspielen.
Sie können diese Dateien entweder über
die Betätigungen am Lenkrad oder über das
Bedienteil des Autoradios steuern und diese in der
Multifunktionsanzeige anzeigen lassen. Ist das Gerät über den USB-Anschluss
angeschlossen, wird es automatisch geladen.
Während des Aufladens erscheint eine Meldung, wenn
der Stromverbrauch des tragbaren Gerätes höher ist
als die vom Fahrzeug gelieferte Stromstärke.
Komfor tzubehör und Staumöglichkeit für Fahrer und
Beifahrer.
F
H
eben Sie den Deckel auf der linken
Seite an.
Ausführlichere Informationen zur Benutzung
dieses Gerätes finden Sie im Abschnitt "Audio-
Anlage und Telematik".
Ausstattung
97
3008_de_Chap05_amenagements_ed01-2015
Fußmatten
Wieder anbringen
Um die Fußmatte auf der Fahrerseite wieder
anzubringen:
F
b
ringen Sie die Fußmatte in die richtige Position,
F
s
etzen Sie die Befestigungen unter Druck ein,
F
v
ergewissern Sie sich, dass die Fußmatte richtig
befestigt ist.
Anbringen
Benutzen Sie, wenn Sie die Fußmatte auf der
Fahrerseite zum ersten Mal anbringen, nur die in dem
beiliegenden Beutel mitgelieferten Befestigungen.
Die anderen Fußmatten werden einfach auf den
Bodenbelag gelegt.
Entfernen
Um die Fußmatte auf der Fahrerseite zu entfernen:
F s chieben Sie den Sitz so weit wie möglich zurück,
F
l
ösen Sie die Befestigungen,
F
en
tfernen Sie die Fußmatte.
12V-Anschlüsse für
Zubehör
F Um ein Zubehörteil mit 12V-Betriebsspannung (maximale Leistung: 120 Watt) anzuschließen,
entfernen Sie die Verschlusskappe und
verwenden Sie einen geeigneten Adapter.
Beachten Sie die angegebene Leistung, damit Ihr
Zubehörteil keinen Schaden nimmt. Abnehmbare Fußmatte zum Schutz des
Teppichbelags.
Um jedes Blockieren des Pedalwerks zu
vermeiden:
-
b
enutzen Sie bitte nur Fußmatten,
die auf die im Fahrzeug vorhandenen
Befestigungen passen; diese
Befestigungen müssen grundsätzlich
verwendet werden,
- l egen Sie niemals mehrere Fußmatten
übereinander.
Die Ver wendung einer nicht von PEUGEOT
zugelassenen Fußmatte kann den Zugang
zu den Pedalen behindern und den Betrieb
des Geschwindigkeitsreglers/-begrenzers
beeinträchtigen.
Die von PEUGEOT zugelassenen Fußmatten
sind mit zwei Befestigungen unter dem Sitz
ausgestattet.
Der Anschluss eines von PEUGEOT nicht
zugelassenen elektrischen Geräts, wie z.
B. ein Ladegerät mit USB-Anschluss, kann
Funktionsstörungen der elektrischen Bauteile
des Fahrzeugs verursachen, beispielsweise
einen schlechten Radioempfang oder eine
Anzeigenstörung auf den Bildschirmen.
5
Ausstattung