34Einführung
Lautstärkenverteilung vorne - hinten
einstellen
Fader wählen.
Gewünschten Wert durch Drehen des Drehknopfes OK festlegen und Ein‐
stellung durch Drücken des Knopfes
bestätigen.
CD35 BT USB -
Klangeinstellungen Im Menü Audioeinstellungen lässt
sich die Klangcharakteristik einstel‐ len.
Taste SETUP / TEXT drücken, um
das Einstellungsmenü aufzurufen.
Audio-Einstellungen auswählen und
zentralen Drehknopf drehen, bis die
gewünschte Einstellung ausgewählt
ist.
Das Display zeigt den Typ der Ein‐
stellung gefolgt vom Einstellwert an.
Der Wert 0 bedeutet, dass die Funk‐
tion ausgeschaltet ist.
Zum Verlassen des Einstellungsme‐
nüs SETUP / TEXT (oder /)
drücken.Hinweis
Im Falle von Inaktivität wird das
Menü Audioeinstellungen automa‐
tisch geschlossen.
Klang für Musikstil optimieren
Menü Klang-Einstellungen auswäh‐
len.
Den Drehknopf drehen, um auszu‐
wählen aus:
■ Pop / Rock
■ Klassik
■ Jazz
■ Neutral
Die angezeigten Optionen bieten für
den jeweiligen Musikstil optimierte Einstellungen der Bässe, Mitten undHöhen.
Musikstil durch Drücken des zentra‐
len Drehknopfes einstellen.
Bässe und Höhen einstellen
Menü Klang-Einstellungen auswäh‐
len.Durch Drehen des zentralen Dreh‐
knopfes Tiefen/Höhen auswählen
und durch Drücken des Knopfes be‐ stätigen.
Durch Drehen des zentralen Dreh‐
knopfes Tiefen oder Höhen aufrufen
und durch Drücken des Knopfes be‐ stätigen.
Den gewünschten Wert für die aus‐
gewählte Option durch Drehen des
zentralen Drehknopfes einstellen und
durch Drücken des Knopfes bestäti‐
gen.
Optimieren der Klangverteilung
Menü Klang-Optimierung auswählen.
Zur Optimierung der Klangverteilung
für das gesamte Fahrzeug oder nur
für den Fahrer durch Drehen des zen‐ tralen Drehknopfes Fahrzeug oder
Fahrer auswählen.
Durch Drücken des Knopfes bestäti‐
gen.
Lautstärkenverteilung rechts - links
einstellen
Menü Klang-Optimierung auswählen.
Einführung35
Zentralen Drehknopf drehen, um
Balance/Fader auszuwählen. Die ak‐
tuelle Einstellung für Balance durch
Drücken des Knopfes anzeigen und durch Drehen des Knopfes anpas‐ sen.
Knopf drücken, um den gewünschten Wert zu bestätigen und die Einstel‐
lung Fader anzuzeigen.
Lautstärkenverteilung vorne - hinten
einstellen
Die Fader -Einstellung wird nach dem
Einstellen der Balance angezeigt.
Zum Einstellen des Faders für vorne
und hinten den zentralen Drehknopf
drehen.
Die Lautstärke im vorderen
Fahrzeugbereich verringern
Die Wiedergabe im Fond ausblenden und die Lautstärke nur für den vorde‐ ren Fahrzeugbereich einstellen:
Menü Klang-Optimierung auswählen.
Durch Drehen des zentralen Dreh‐
knopfes Hinten AUS auswählen und
durch Drücken des Knopfes bestäti‐
gen.Automatische Verstärkungsregelung
(AGC)
Einschalten der Klangverstärkung bei
niedriger Lautstärke:
Menü AGC aktiviert auswählen und
zum Aktivieren zentralen Drehknopf
drücken.
Standard-Audioeinstellungen
wiederherstellen
Werkeinstellungen auswählen und
durch Drücken des zentralen Dreh‐
knopfes bestätigen.
Alle Audioeinstellungen werden auf
ihre Standardwerte zurückgesetzt.
Softwareversion anzeigen
Zur Anzeige der Softwareversion das Menü Softwareversion aufrufen und
zentralen Drehknopf drücken.
NAVI 50 - Klangeinstellungen
Um jederzeit das Einstellungsmenü
zu öffnen, drücken Sie die Home-
Taste ; gefolgt von
EINSTELLUNGEN auf dem Bild‐
schirm.Es werden die folgenden Untermenüs
für Einstellungen angezeigt:
■ Audio
Siehe „Audioeinstellungen“ unten.
■ Display
Siehe (NAVI 50) „Systemeinstel‐
lungen“ 3 37.
■ Bluetooth
Siehe (NAVI 50) „Systemeinstel‐
lungen“ 3 37.
■ System
Siehe (NAVI 50) „Systemeinstel‐
lungen“ 3 37.Audio-Einstellungen
Wählen Sie Audio, um die folgenden
Optionen anzuzeigen:
■ Lautst./Geschw. (Aus/1/2/3/4/5)
Geschwindigkeitsabhängige Laut‐
stärkeregelung - siehe (NAVI 50)
„Lautstärkeeinstellungen“ 3 36.
36Einführung
■Loudness (Ein/Aus)
Siehe (NAVI 50) „Lautstärkeein‐
stellungen“ 3 36.
■ Sound
Drücken Sie l, um das Untermenü
für Lautstärkenverteilung und
Klangeinstellungen zu öffnen.
Stellen Sie auf der linken Seite des
Displays die Balance rechts/links
mit k/l und die Balance vorn/hin‐
ten Balance mit R/S ein, und
drücken Sie zur Bestätigung der
Änderungen auf OK.
Stellen Sie auf der rechten Seite
des Displays die Bässe, Mitten und
Höhen zwischen -5 bis +5 mit
k /l ein.
Lautstärkeeinstellungen GeschwindigkeitsabhängigeLautstärkeanhebung
Diese Funktion passt die Lautstärke
automatisch an den durch Straße und
Fahrtwind verursachten Geräuschpe‐gel an.CD35 BT USB -
Lautstärkeeinstellungen
Diese Funktion passt die Lautstärke
automatisch an den durch Straße und
Fahrtwind verursachten Geräuschpe‐ gel an.
Taste SETUP / TEXT drücken, um
das Einstellungsmenü aufzurufen.
Durch Drehen des zentralen Dreh‐
knopfes Audio-Einstellungen gefolgt
von Anpassung Lautst. km/h auswäh‐
len und durch Drücken bestätigen.
Knopf drehen, um den Grad der Laut‐ stärkenanpassung einzustellen.
Der Wert 0 bedeutet, dass die Funk‐
tion ausgeschaltet ist.
NAVI 50 - Lautstärkeeinstellungen
Um jederzeit das Einstellungsmenü
zu öffnen, drücken Sie die Home-
Taste ; gefolgt von
EINSTELLUNGEN auf dem Bild‐
schirm.Es werden die folgenden Untermenüs
für Einstellungen angezeigt:
■ Audio
■ Display
Siehe (NAVI 50) „Systemeinstel‐
lungen“ 3 37.
■ Bluetooth
Siehe (NAVI 50) „Systemeinstel‐
lungen“ 3 37.
■ System
Siehe (NAVI 50) „Systemeinstel‐
lungen“ 3 37.Audio-Einstellungen
Wählen Sie Audio, um die folgenden
Optionen anzuzeigen:
■ Lautst./Geschw. (Aus/1/2/3/4/5)
Definiert den Grad der Lautstär‐ keanpassung.
■ Loudness (Ein/Aus)
■ Sound
Siehe (NAVI 50) „Klangeinstellun‐
gen“ 3 33.
Einführung37SystemeinstellungenR15 BT USB, R16 BT USB,CD16 BT USB, CD18 BT USB -
Systemeinstellungen
Taste SETUP drücken und durch
Drehen und Drücken des Drehknop‐
fes OK das Einstellungsmenü aufru‐
fen.
Nach dem Anpassen der Systemein‐
stellungen SETUP drücken, um das
Menü zu verlassen und die Änderun‐
gen zu speichern. Nach kurzer Zeit
speichert das System auch automa‐
tisch und verlässt das Menü.Systemsprache ändern
Die Displaysprache lässt sich im
Menü Sprache ändern. Durch Drehen
und Drücken des Knopfes OK eine
Sprache aus der Liste auswählen.Standard-Systemeinstellungen wie‐
derherstellen
Zum Zurücksetzen der Systemein‐
stellungen auf die Standardwerte den Knopf OK drehen und drücken, um
die Option Werkeinstellungen auszu‐wählen. Bei Aufforderung die Ände‐
rung durch erneutes Drücken des
Knopfes OK bestätigen.
CD35 BT USB -
Systemeinstellungen
Taste SETUP / TEXT drücken, um
das Einstellungsmenü aufzurufen.
Nach dem Anpassen der Systemein‐
stellungen SETUP / TEXT drücken,
um das Menü zu verlassen und die
Änderungen zu speichern. Nach kur‐ zer Zeit speichert das System auch
automatisch und verlässt das Menü.Uhr einstellen
Zum Einstellen der Uhrzeit auf Menü
Uhr zugreifen. Zum Einstellen der
Stunde den zentralen Drehknopf dre‐
hen und dann durch Drücken des
Knopfes bestätigen. Zum Einstellen
der Minuten den Knopf drehen und
dann durch Drücken bestätigen.Systemsprache ändern
Die Displaysprache lässt sich im
Menü Sprache ändern. Zentralen
Drehknopf drehen, um eine der9 Sprachen aus der Liste auszuwäh‐ len, und dann durch Drücken des
Knopfes bestätigen.Standard-Systemeinstellungen wie‐
derherstellen
Zum Zurücksetzen der Systemein‐
stellungen auf die Standardwerte den
zentralen Drehknopf drehen und
drücken, um die Option Werkeinstel‐
lungen auszuwählen. Bei Aufforde‐
rung die Änderung durch erneutes
Drücken des Knopfes bestätigen.
NAVI 50 - Systemeinstellungen
Um jederzeit das Einstellungsmenü
zu öffnen, drücken Sie die Home-
Taste ; gefolgt von
EINSTELLUNGEN auf dem Bild‐
schirm.
Es werden die folgenden Untermenüs für Einstellungen angezeigt:
■ Audio :
Siehe (NAVI 50) „Klangeinstellun‐ gen“ 3 33 und „Lautstärkeeinstel‐
lungen“ 3 36.
■ Display : Siehe unten.
38Einführung
■Bluetooth : Siehe unten.
■ System : Siehe unten.Display
Wählen Sie Display, um die folgen‐
den Optionen anzuzeigen:
■ Helligkeit (niedrig/mittel/hoch)
■ Kartenmodus (Auto/Tag/Nacht)
◆ Auto : Tag- und Nachtmodus wer‐
den automatisch geändert.
◆ Tag : Der Kartenbildschirm wird
immer hell angezeigt.
◆ Nacht : Der Kartenbildschirm wird
immer dunkel angezeigt.Bluetooth
Wählen Sie Bluetooth, um die folgen‐
den Optionen anzuzeigen:
■ Bluetooth-Geräteliste anzeigen
■ Bluetooth-Gerät suchen
■ Genehmigung für externes Gerät
■ Passwort ändern (für das Koppeln
von Bluetooth-Geräten mit dem In‐
fotainment System)Weitere Informationen finden Sie
unter (NAVI 50) „Bluetooth Musik“
3 63 und „Bluetooth-Verbindung“
im Abschnitt „Mobiltelefon“ 3 128.System
Wählen Sie System, um die folgen‐
den Optionen anzuzeigen:
■ Sprache (Display-Sprache und
Sprache der Sprachanweisung für
das Navigationssystem ändern)
■ Uhr/Einheiten
Folgende Einstellungen können
geändert werden:
◆ Zeitformat (12h/24h)
◆ NAVI-Einheiten (km/Meilen)
◆ Zeiteinstellung
Drücken Sie l, um das Unter‐
menü Zeit einstellen zu öffnen,
das folgende Optionen enthält:
Auto /Manuell
Wenn Sie die manuelle Zeitein‐
stellung wählen, stellen Sie die Zeit entsprechend ein.■ Werkseinstellungen
Die folgenden Einstellungen kön‐
nen auf die Werkseinstellungen zu‐
rückgesetzt werden:
◆ Alle
◆ Mobiltelefon
◆ Navigation
◆ Audio-Medien-Radio-System
■ Navigation (Ein/Aus)
■ Systemversion (zeigt die Versions‐
nummer des Infotainment Systems an)
Wenn die Systemeinstellungen geän‐
dert wurden, drücken Sie ; (und
wählen Sie ein anderes Menü auf dem Display), um das Einstellungs‐
menü zu verlassen und die Änderun‐
gen zu speichern. Nach kurzer Zeit
speichert das System auch automa‐
tisch und verlässt das Menü.
NAVI 80 - Systemeinstellungen Um das Menü Systemeinstellungen
vom Startbildschirm aus zu öffnen,
drücken Sie MENU und dann
System auf dem Bildschirm.
42RadioRadioBenutzung .................................... 42
Sendersuche ................................ 44
Autostore-Listen ........................... 47
Radio Data System (RDS) ...........49
Digital Audio Broadcasting ..........52Benutzung
Radioempfang Der Radioempfang kann durch Knis‐tern, Rauschen, Verzerrungen oder
Aussetzer gestört werden. Ursachen dafür sind:
■ Abstandsänderungen zum Sender
■ Mehrwegeempfang durch Reflexio‐
nen
■ Empfangslöcher
R15 BT USB, R16 BT USB, CD16 BT USB, CD18 BT USB -
Bedienelemente Folgende Tasten sind am wichtigstenfür die Radiobedienung:
■ RADIO : Radio aktivieren, Wellen‐
bereich wechseln
■ 2 3 : Sendersuche
■ Drehknopf OK: Frequenz ändern
■ Sendertasten 1...6: Senderspei‐ chertasten■ SETUP : Systemeinstellungen, au‐
tomatische Senderspeicherung
■ TEXT : Radio-Textinformationen
anzeigen
Radio aktivieren
Taste RADIO drücken, um die Audio‐
quelle auf Radio umzustellen.
Der zuletzt ausgewählte Sender wird
empfangen.
Wellenbereich wählen
Taste RADIO mehrmals drücken, um
zwischen den verfügbaren Wellenbe‐ reichen (z. B. FM1, FM2, AM) umzu‐
schalten.
Der im Wellenbereich zuletzt ausge‐
wählte Sender wird empfangen.
CD35 BT USB -
Bedienelemente
Folgende Tasten sind am wichtigsten für die Radiobedienung:
■ RADIO : Radio aktivieren, Wellen‐
bereich wechseln
■ 2 3 : Frequenz ändern, Sender‐
suche
Radio43
■ Zentraler Drehknopf: Liste der ge‐speicherten Radiosender aufrufen
■ Sendertasten 1...6: Senderspei‐ chertasten
■ SETUP / TEXT : System-Einstellun‐
gen
Radio aktivieren
Taste RADIO drücken, um die Audio‐
quelle auf Radio umzustellen.
Der zuletzt ausgewählte Sender wird
empfangen.
Wellenbereich wählen
Taste RADIO mehrmals drücken, um
zwischen den verfügbaren Wellenbe‐ reichen (z. B. FM1, FM2, MW, LW)
umzuschalten.
Der im Wellenbereich zuletzt ausge‐
wählte Sender wird empfangen.
NAVI 50 - Bedienelemente
Bedienen Sie das Radio mit dem
Touchscreen.Die wichtigsten Bedienelemente sind:
■ FM /AM : Drücken Sie S und wech‐
seln Sie zwischen den Wellenbe‐
reichen FM und AM.
■ l /m : Drücken, um die automati‐
sche Suche nach dem nächsten/ vorherigen Radiosender zu starten.
■ k /l : Drücken, um zur nächsten/
vorherigen Frequenz in Schritten
von 0,5 zu wechseln.
Radio aktivieren
Um das Radio jederzeit zu aktivieren,
drücken Sie die Home-Taste ; ge‐
folgt von RADIO auf dem Bildschirm.
Der zuletzt ausgewählte Sender wird
empfangen.
Folgende Untermenüs werden ange‐
zeigt:
■ Haupt : Es wird der Radiosender/die
Frequenz angezeigt.
■ Liste : Zeigt eine alphabetische
Liste der verfügbaren Radiosender
an (maximal 50 Sender).Hinweis
Radiosender ohne RDS: Es wird nur die Frequenz angezeigt. Diese Sen‐
der stehen am Ende der Liste.
■ Voreinstellung : Zeigt die gespei‐
cherten Favoriten-Radiosender an.
■ Optionen :
Folgende Einstellungen können
geändert werden:
◆ RDS (Ein/Aus)
◆ TA (Ein/Aus)
◆ Region (Ein/Aus)
◆ News (Ein/Aus)
◆ AM (Ein/Aus)
◆ Liste aktualisieren (Ein/Aus)
Siehe (NAVI 50) „Radio Data System
(RDS)“ 3 49.
Wellenbereich wählen
Drücken Sie in der oberen linken
Ecke des Displays S neben FM/AM ,
und wählen Sie den Wellenbereich
FM oder AM.
Der im Wellenbereich zuletzt ausge‐
wählte Sender wird empfangen.
50Radio
Den Drehknopf drehen, um RDS-AF
auszuwählen.
Ein- und Ausschalten von RDS
RDS-AF durch Drücken des zentra‐
len Drehknopfes ein-/ausschalten.
I-Traffic-Service
(Verkehrsmeldungen)
Verkehrsfunksender sind UKW-RDS-
Sender, die Verkehrsnachrichten
ausstrahlen.I-Traffic-Service ein- oder ausschal‐
ten
Zum Ein- und Ausschalten von Ver‐
kehrsdurchsagen:
Taste SETUP / TEXT drücken und
zentralen Drehknopf drehen, um das Menü Radio-Funktionen aufzurufen.
Zum Auswählen Knopf drücken.
Drehknopf drehen, um i Verkehr aus‐
zuwählen, und durch Drücken des
Knopfes ein-/ausschalten.■ Bei eingeschaltetem Verkehrsfunk wird die Wiedergabe von CDs/MP3für die Dauer der Verkehrsdurch‐sage unterbrochen.
■ Bei ausgewähltem LW- oder MW- Bereich erfolgen keine automati‐
schen Verkehrsdurchsagen. Wäh‐
len Sie als Audioquelle bzw. Wel‐
lenbereich UKW, um automatische
Verkehrsdurchsagen zu empfan‐
gen.Blockieren von Verkehrsdurchsagen
Zum Ausblenden einer Verkehrs‐
durchsage, z. B. während der CD-/
MP3-Wiedergabe: Zentralen Dreh‐ knopf drücken (bzw. Taste /).
Die Verkehrsdurchsage wird unter‐
brochen, der Verkehrsfunk bleibt je‐
doch eingeschaltet.
Textinformationen (Radiotext)
Bestimmte UKW-Stationen übermit‐
teln Textinformationen zum gesende‐ ten Programm (z. B. Titelname).
Zur Anzeige dieser Informationen
Taste SETUP / TEXT lange drücken.
Taste / drücken oder 30 Sekunden
lang warten, um zur ursprünglichen
Displayanzeige zurückzukehren.
NAVI 50 - RDS-Funktionen
Konfigurieren von RDS
Drücken Sie auf dem Bildschirm
Optionen . Folgende Einstellungen
können geändert werden:
■ RDS (Ein/Aus)
Bitte ausschalten, wenn nicht be‐
nötigt.
■ TA (Ein/Aus)
Siehe unten.
■ Region (Ein/Aus)
Siehe unten.
■ News (Ein/Aus)
Siehe unten.
■ AM (Ein/Aus)
Bitte ausschalten, wenn nicht be‐
nötigt.
■ Liste aktualisieren (Ein/Aus)
Siehe (NAVI 50) „Autostore-Listen“
3 47.