Page 29 of 151

Einführung29
■Meine bevorzugten Fahrten
Zeigt Veränderungen Ihres Fahr‐
stils an (bei Fahrtdaten gespeichert
wurden).
Die Registerkarte „Zusammenfas‐
sung“ enthält Folgendes: Gesamt‐
fahrstrecke, zurückgelegte Stre‐
cke, Datum der Aktualisierung, Be‐ wertungsdurchschnitt von 100.
Die Registerkarte „Details“ enthält
aufgezeichnete Fahrtdaten.
■ Eco-Fahren
Zeigt Empfehlungen zur Reduzie‐
rung des Kraftstoffverbrauchs an.
Blättern Sie durch die Seiten, und
machen Sie sich mit den Empfeh‐
lungen vertraut.Pflege
Folgende Funktionen stehen zur Aus‐ wahl:
■ Ioniserer : Wählen Sie den Modus
„Sauber“, um Bakterien und Aller‐
gene in der Luft zu reduzieren, oder wählen Sie den Modus „Relax“, umdie Luft im Fahrgastraum durch die
Emission von Ionen zu verbessern.Der Vorgang wird automatisch
nach 30 Minuten gestoppt.
Bitte ausschalten, wenn nicht be‐
nötigt.
Um den Automatikbetrieb zu akti‐
vieren, drücken Sie „Ionisierer bei
jedem Fahrzeugstart starten“ (Kon‐ trollkästchen markiert).
■ Duftverteiler : Ändert den Duft und
die Diffusionsintensität im Fahrgas‐
traum.
■ Außenluftqualität : Zeigt ein Dia‐
gramm mit der Außenluftqualität
über einen bestimmten Zeitraum
an, mit einer Bewertung von
ô „Gut“ bis õ „Verschmutzt ]“
(gering) und bis
ö „Verschmutzt <“ (stark).
Drücken Sie auf Fertig, um die Ände‐
rungen zu bestätigen.Bordcomputer
Zeigt die folgenden Informationen seit dem letzten Reset an:
■ Startdatum der Berechnung
■ Gesamte Fahrstrecke
■ Durchschnittsgeschwindigkeit■ Durchschnittsverbrauch
■ Gesamter Kraftstoff- oder Energie‐ verbrauch
Um den Boardcomputer und die
Bordcomputerdaten am Armaturen‐
brett zurückzusetzen, drücken Sie
Reset und dann Ja, um zu bestätigen.
Weitere Informationen finden Sie
unter „Bordcomputer“ in der Betriebs‐ anleitung.Einstellungen
Folgende Einstellungen können ge‐
ändert werden:
■ Einparkhilfe
◆ Drücken Sie fahrzeugabhängig Einparkhilfe vorn oder
Einparkhilfe hinten , um die Funk‐
tion ein-/auszuschalten (Kontroll‐ kästchen ist markiert/nicht mar‐
kiert). Drücken Sie Bestätigen,
um die Änderungen zu spei‐
chern.
◆ Lautstärke :
Drücken Sie < oder ] neben
dem Lautstärkeschieberegler, um die Lautstärke der Ultra‐
schall-Einparkhilfe zu ändern.
Page 62 of 151

62USB-Anschluss
Optionen
Drücken, um die folgenden Optionen
anzuzeigen:
■ Wiederholen (Aus/Titel/Ordner/
Alle)
■ Zufallswiedergabe (Ein/Aus)
NAVI 80 - Musikwiedergabe über Bluetooth
MP3-Player / USB-Laufwerke
Die Audioquelle in den USB-Modus schalten, um Dateien von einem an‐
geschlossenen USB-Gerät wiederzu‐
geben.
Um das Medienmenü vom Startbild‐
schirm aus zu öffnen, drücken Sie
MENU , Multimedia und dann
Medien auf dem Bildschirm.
Drücken Sie <, um ein Pop-up-Menü
zu öffnen. Folgende Optionen stehen zur Auswahl:
■ USB : Wechselt die Audioquelle in
den USB-Modus.
■ AUX-Eingang : Siehe NAVI 80
„AUX-Eingang“ 3 57.■ Bluetooth-Verbindung : Siehe
NAVI 80 „Bluetooth-Musik“ 3 63.
■ SD-Karte
■ CD-Player : Siehe NAVI 80 „AUX-
Eingang“ 3 57.
Wenn der USB-Modus gewählt ist,
enthält das Display folgende Optio‐
nen:
■ t oder v: Zum vorherigen/
nächsten Titel wechseln
■ =: Titel unterbrechen
■ Bildlaufleiste für die abgespielte Zeit: Blättern durch Titel
■ Neue Auswahl : Wählt einen ande‐
ren Titel aus der angeschlossenen
Audioquelle
■ Aktuelle Wiedergabeliste : Öffnet
die aktuelle Wiedergabeliste.
■ r : Zum vorhergehenden Bild‐
schirm wechseln
■ <: Öffnet das Pop-up-Menü. Um
die Audioquelle zu ändern oder auf die Titeleinstellungen zuzugreifen
(z. B. Zufallswiedergabe oder Wie‐derholen ein-/ausschalten, aktuelle Titelinformationen anzeigen undSound-Einstellungen öffnen).
USB-Gerät entfernen Beim Ausstecken des Audio-Geräts
aus dem USB-Anschluss wird die
Wiedergabe sofort gestoppt.
Page 111 of 151

Navigation111
Folgende Optionen stehen zur Aus‐
wahl:
■ Alternative berechnen
■ Route abbrechen
■ Reisen über
■ Straßensperre vermeiden
■ Teile der Route vermeiden
■ Behinderungen minimierenAlternative berechnen
Wählen, um eine alternative Route
zum Ziel zu berechnen.Route abbrechen
Wählen, um die aktuelle Zielführung zu stoppen.
Um die Zielführung neu zu starten,
drücken Sie Fahre nach.. , und dann
Letzten Ziele auf dem Bildschirm, und
wählen Sie erneut die Route.Reisen über (Wegpunkte)
Wählen, um die berechnete Route zu
Ihrem Ziel so zu ändern, dass ein be‐ stimmter Ort (Wegpunkt) enthalten
ist.
Der einzuschließende Ort wird auf die
gleiche Art und Weise wie die Ein‐
gabe eines Ziels eingegeben.Wählen Sie aus der gleichen Liste
von Optionen, z. B. „Adresse“, „Ge‐
speicherte Orte“, „Sonderziel“, „Stelle
auf der Karte“.
Siehe (NAVI 80) „Zieleingabe“ 3 97.Straßensperre vermeiden
Wählen Sie diese Option, wenn eine
Straßensperre derzeit nicht vom Ver‐ kehrsinformationsdienst angezeigt
wird.
Siehe (NAVI 80) „Verkehrsinformati‐
onen“ unten.
Wählen Sie die auf der vorausliegen‐
den Route zu vermeidende Fahrstre‐
cke (in Metern), z. B. „100 m“, „500
m“, „2000 m“, „5000 m“.
Die Route wird neu berechnet, um
einen Routenabschnitt für die ausge‐
wählte Fahrstrecke zu vermeiden.Teile der Route vermeiden
Wählen, um einen Teil der Route zu
vermeiden. Wählen Sie die zu ver‐
meidende Straße aus der Liste der
Straßen entlang der Route.Behinderungen minimieren
Wählen, um die Route auf der Grund‐
lage der aktuellsten Verkehrsinforma‐ tionen zu planen.
ZIELFÜHRUNG
DEAKTIVIEREN
CD35 BT USB NAVI - Zielführung
deaktivieren
Um die aktive Zielführung zu unter‐
brechen, im Hauptmenü Route
löschen (oder Route abbrechen ) aus‐
wählen und bestätigen. Zur Wieder‐
aufnahme der Zielführung Navigieren
zu... auswählen, dann Letztes Ziel.
NAVI 50 - Zielführung deaktivieren Um die laufende Zielführung zu stop‐
pen, drücken Sie die Home-Taste ;,
dann Route und anschließend Route
abbrechen auf dem Bildschirm.
NAVI 80 - Zielführung deaktivieren
Um die laufende Zielführung zu stop‐
pen, drücken Sie < und dann Route
löschen auf dem Bildschirm.