Instrumente, Bedienelemente101
Die Fahrzeugmeldungen werden als
Text angezeigt. Die in den Meldun‐
gen gegebenen Anweisungen sind zu
befolgen.
Das System zeigt Meldungen zu den folgenden Themen an:
■ Servicemeldungen
■ Diebstahlwarnanlage
■ Bremsen
■ Antriebssysteme
■ Fahrsysteme
■ Fahrerassistenzsysteme
■ Geschwindigkeitsregler
■ Geschwindigkeitsbegrenzer
■ Einparkhilfe
■ Fahrzeugbeleuchtung, Glüh‐ lampen auswechseln
■ Adaptives Fahrlicht
■ Türen, Fenster
■ Verkehrszeichen-Assistent
■ Spurhalteassistent
■ Laderaum, Kofferraumdeckel
■ Funkfernbedienung
■ Sicherheitsgurte■ Airbag-Systeme
■ Motor und Getriebe
■ Reifendruck
■ Diesel-Partikelfilter
■ Status der Fahrzeugbatterie
Warn- und Signaltöne Beim Starten des Motors bzw.
während der Fahrt ■ Bei geöffneter Tür oder Motor‐ haube.
■ Bei nicht angelegtem Sicherheits‐ gurt.
■ Bei betätigter Parkbremse ab einer
bestimmten Geschwindigkeit.
■ Bei Anzeige einer Warnmeldung oder eines Warncodes im Driver In‐formation Center.
■ Bei Erfassung eines Objekts durch die Einparkhilfe.Beim Abstellen des Fahrzeugs
und/oder Öffnen der Fahrertür ■ Bei Zündschlüssel im Zündschloss.
■ Bei eingeschalteter Außen‐ beleuchtung.
Batteriespannung Bei zu niedriger Batteriespannung
wird eine Warnmeldung oder ein
Warn- Code 174 im Driver Information
Center angezeigt.
1. Sofort alle elektrischen Verbrau‐ cher ausschalten, die nicht zurFahrsicherheit beitragen, wie
Sitzheizung, Heckscheibenhei‐
zung oder andere Hauptverbrau‐ cher.
2. Die Batterie durch längeres unun‐
terbrochenes Fahren oder mithilfe
eines Ladegeräts aufladen.
Die Warnmeldung bzw. der Warn‐
code erlischt, wenn der Motor zwei‐
mal nacheinander ohne Spannungs‐
abfall gestartet wurde.
Fahren und Bedienung133nur in Wählhebelstellung P ab‐
ziehen.
Lenkrad drehen, bis Lenkrad‐
sperre spürbar einrastet.
■ Verriegeln Sie das Fahrzeug.
■ Diebstahlwarnanlage aktivieren.
Hinweis
Wenn bei einem Unfall die Airbags
auslösen, wird der Motor automa‐
tisch abgestellt, sofern das Fahr‐
zeug innerhalb einer vorgegebenen
Zeitspanne zum Stillstand kommt.
Motorabgase9 Gefahr
Motorabgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist
farb- und geruchlos und kann
beim Einatmen lebensgefährlich
sein.
Wenn Abgase in das Fahrzeug‐
innere gelangen, Fenster öffnen.
Störungsursache von einer Werk‐
statt beheben lassen.
Nicht mit offenem Laderaum fah‐
ren, weil sonst Abgase in das
Fahrzeug eindringen können.
Diesel-Partikelfilter
Das Diesel-Partikelfilter-System filtert schädliche Rußpartikel aus den Mo‐
torabgasen. Das System verfügt über
eine Selbstreinigungsfunktion, die
während der Fahrt ohne einen Hin‐
weis automatisch abläuft. Der Filter wird von Zeit zu Zeit durch Verbren‐nen der zurückgehaltenen Rußparti‐
kel bei hoher Temperatur gereinigt.
Dieser Vorgang läuft automatisch bei
bestimmten Fahrbedingungen ab und
kann bis zu 25 Minuten dauern. In der Regel benötigt er zwischen
7 und 12 Minuten. Währenddessen
ist kein Autostopp möglich und der
Kraftstoffverbrauch kann etwas höher
sein. Die dabei auftretende Geruchs-
und Rauchentwicklung ist normal.
Unter bestimmten Fahrbedingungen,
z. B. Kurzstreckenverkehr, kann sich
das System nicht automatisch reini‐
gen.
233
Bremsen ............................ 139, 174
Bremsflüssigkeit ........................175
Bremssystem, Kupplungssystem 89
Brems- und Kupplungsflüssigkeit 214
Brillenfach .................................... 59
C Code ............................................. 99
D Dach ............................................. 33
Dachgepäckträger .......................74
Dachlast........................................ 74
Diebstahlsicherung ......................26
Diebstahlwarnanlage ...................26
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften ................................. 177
Diesel-Partikelfilter................ 91, 133
Drehzahlmesser .......................... 83
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............41
Dritte Bremsleuchte ...................183
Driver Information Center .............94
Durchführung von Arbeiten .......170
E Eigenes Fahrzeug abschleppen 207
Einbaumaße der Anhängerzug‐ vorrichtung ............................. 228
Einfahren ................................... 128
Einführung ..................................... 3Einparkhilfe ................................ 149
Elektrische Anlage ......................185
Elektrische Fensterbetätigung .....31
Elektrisches Einstellen ................. 28
Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ................................ 121
Elektronische Stabilitätsregelung 141
Elektronische Stabilitätsregelung
ausgeschaltet ............................ 91
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ......................91
Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme .....................136
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................214, 218
Ereignisdatenschreiber ...............230
Erfassungssysteme ....................149
Erkennung vorausfahrendes Fahrzeug ................................... 93
F
Fahrerassistenzsysteme............. 143
Fahrhinweise .............................. 127
Fahrradträger................................ 60
Fahrsysteme ............................... 141
Fahrverhalten, Fahrhinweise .....164
Fahrwerte .................................. 223
Fahrzeug abstellen ....................132Fahrzeugbatterie .......................175
Fahrzeugdaten ........................... 218
Fahrzeugeinlagerung .................169
Fahrzeug entriegeln ....................... 6 Fahrzeuggewicht .......................224
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 216
Fahrzeugmeldungen ...................99
Fahrzeugpersonalisierung .........105
Fahrzeugpflege .......................... 209
Fahrzeugprüfungen ....................170
Fahrzeugsicherung .......................26
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fehlfunktion, Service ...................89
Fenster ......................................... 30
Fernbedienung am Lenkrad ........76
Fernlicht ............................... 92, 110
Flex-Fix-System............................ 60
Front-Airbag ................................. 46
Füllmengen ................................ 226
Funkfernbedienung .....................20
G Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................... 89
Geschwindigkeitsbegrenzer .......145
Geschwindigkeitsregler .......93, 143
Gespeicherte Einstellungen .........22
Getränkehalter ............................. 58
Getriebe ....................................... 16
234
Getriebe-Display ........................135
Glühlampen auswechseln .........178
Graphic Info Display, Colour Info Display ..................................... 97
H Halogen-Scheinwerfer ...............178
Handbremse ....................... 139, 140
Handschuhfach ............................ 58
Handschuhfachbeleuchtung .......117
Heckscheibenheizung .................33
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 79
Heckträgersystem......................... 60
Heizung ....................................... 39
Heizung und Belüftung ..............119
Hochschalten ................................ 90
Hupe ...................................... 14, 77
I
Info-Displays ................................. 94
Informationen für die erste Fahrt ....6
Innenbeleuchtung .......................116
Innenleuchten ............................ 184
Innenlicht ................................... 116
Innenraumluftfilter ......................125
Innenraumpflege .......................211
Innenspiegel ................................. 30
Instrumententafelbeleuchtung ...116Instrumententafelübersicht ..........10
ISOFIX Kindersicherheitssys‐ teme ......................................... 55
K Katalysator ................................. 134
Kennzeichenleuchte ..................184
Kilometerzähler ............................ 83
Kindersicherheitssystem .............. 49
Kindersicherheitssysteme............. 49
Kindersicherung ........................... 25
Klappbare Spiegel .......................29
Klimaanlage ............................... 120
Klimatisierung .............................. 16
Klimatisierungssysteme ..............119
Konformitätserklärung ................229
Kontrolle über das Fahrzeug .....127
Kontrollleuchten ............................ 85
Kopf-Airbag .................................. 47
Kopfstützen .................................. 35
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige .......................... 83 Kraftstoffe ................................... 157
Kraftstoffe für Diesel-Motoren .... 158
Kraftstoffe für Flüssiggasbetrieb. 158
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......157
Kraftstoffmangel .......................... 92
Kraftstoffverbrauch, CO 2-
Emission ................................. 164
Kraftstoffwahltaste .......................84Kühlmittel ................................... 173
Kühlmitteltemperaturanzeige .......84
Kühlmittel und Frostschutz .........214
L
Laderaum .............................. 25, 70
Laderaumabdeckung ...................72
Lenken ........................................ 127
Lenkradeinstellung ..................9, 76
Lenkradheizung ........................... 77
Lenkunterstützung ........................90
Lenkunterstützungsflüssigkeit ....173
Leselicht .................................... 117
Leuchtweitenregulierung ...........110
Lichtfunktionen ........................... 117
Lichthupe ................................... 110
Lichtschalter .............................. 109
Losfahren ..................................... 17 Lufteinlass ................................. 125
Lüftung........................................ 119
M
Manuelle Fensterbetätigung ........31
Manuelles Abblenden ..................30
Manuell-Modus .......................... 136
Motorabgase .............................. 133
Motor anlassen .......................... 128
Motordaten ................................ 221
Motorenidentifizierung ................217
Motorhaube ............................... 171
235
Motorhaube offen.........................93
Motoröl ...................... 171, 214, 218
Motoröldruck ................................ 92
N Nebelscheinwerfer .......93, 115, 181
Nebelschlussleuchte ...........93, 115
O
Öl, Motor ............................. 214, 218
P Panne ......................................... 207
Parkbremse ............................... 140
Partikelfilter ................................. 133
Pedal betätigen ............................ 90
Polsterung .................................. 211
Profiltiefe .................................... 196
R Radabdeckungen ......................196
Räder und Reifen ......................191
Radiofrequenz-Identifikation .......231
Radwechsel ............................... 201
Regelmäßiger Betrieb ................ 126
Reifen ........................................ 191
Reifenbezeichnungen ................191
Reifendruck ............................... 191
Reifendrücke ............................. 227
Reifendruck-Kontrollsystem.. 91, 192Reifenpanne ............................... 201
Reifenreparaturset .....................198
Reifenumrüstung .......................196
Reserverad ................................ 203
Rückfahrkamera ........................151
Rückfahrlicht .............................. 115
Rückleuchten ............................. 182
S Schaltgetriebe ............................ 138
Scheibenwischer und Waschanlage .....................14, 77
Scheibenwischerwechsel ..........177
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 111
Schiebedach ................................ 33
Schlüssel ..................................... 20
Schlüssel, gespeicherte Einstellungen ............................ 22
Schlüssel, Verriegelung ................20
Schneeketten ............................ 197
Schubabschaltung .....................129
Seiten-Airbag ............................... 47
Seitliche Blinkleuchten ..............183
Service ....................................... 126 Serviceanzeige ............................ 84
Serviceinformationen .................213
Sicherheitsgurt ......................... 8, 40
Sicherheitsgurt anlegen ...............88
Sicherungen .............................. 185
Sicherungskasten im Laderaum 189Sicherungskasten im Motorraum 185
Sicherungskasten in der Instrumententafel ...................187
Sitzeinstellung ......................... 6, 37
Sitzposition .................................. 36
Sonnenblenden ........................... 33
Spiegeleinstellung .........................9
Spurhalteassistent ................90, 156
Starre Belüftungsdüsen .............125
Starten ........................................ 128
Starthilfe .................................... 205
Stopp-Start-System ....................130
Störung ...................................... 137
Stromunterbrechung ..................137
Symbole ......................................... 4
T Tachometer ................................. 82
Tagesfahrlicht ............................ 112
Tageskilometerzähler ..................83
Tanken ....................................... 160
Top-Tether Befestigungsösen .....56
Traktionskontrolle ......................141
Traktionskontrolle ausgeschaltet ..91
Türen ............................................ 25
Tür offen ...................................... 93
Typschild ................................... 216