Schlüssel, Türen, Fenster23
Schlüsselbart ausklappen und die
Funkfernbedienung seitlich öffnen. Die Batterie austauschen (Batterietyp CR 2032). Die neue Batterie richtig
einsetzen. Funkfernbedienung
schließen und synchronisieren.
Funkfernbedienung
synchronisieren
Nach Batteriewechsel Tür mit Schlüs‐
sel im Fahrertürschloss entriegeln.
Die Funkfernbedienung wird beim
Einschalten der Zündung synchroni‐ siert.
Gespeicherte
Einstellungen
Beim Abziehen des Schlüssels aus
dem Zündschloss werden die folgen‐
den Einstellungen automatisch vom
Schlüssel gespeichert:
■ Beleuchtung
■ elektronische Klimatisierungsauto‐ matik
■ Voreinstellungen für das Infotain‐ ment System■ Zentralverriegelung
■ Komforteinstellungen
Beim nächsten Einstecken des ge‐
speicherten Schlüssels in das Zünd‐
schloss und Drehen auf Position 1
werden die gespeicherten Einstellun‐
gen automatisch verwendet 3 134.
Vorbedingung hierzu ist, dass auf dem Info-Display in den persönlichen
Einstellungen Personalisieren durch
Fahrer aktiviert ist. Diese Einstellung
muss für jeden verwendeten Schlüs‐
sel vorgenommen werden.
Fahrzeugpersonalisierung 3 108.
Zentralverriegelung
Ent- und verriegelt Türen, Laderaum
und Tankklappe.
Durch Ziehen am Innentürgriff wird
die entsprechende Tür entriegelt.
Durch nochmaliges Ziehen am Griff
wird die Tür geöffnet.
Hinweis
Bei einem Unfall mit Airbag- oder
Gurtstrafferauslösung wird das
Fahrzeug automatisch entriegelt.Hinweis
Drei Minuten nach dem Entriegeln
mit der Funkfernbedienung werden die Türen automatisch wieder ver‐riegelt, wenn keine Tür geöffnet
wurde.
Entriegeln
Taste c drücken.
Sitze, Rückhaltesysteme499Warnung
Den Ausdehnungsbereich der Air‐
bags frei von Hindernissen halten.
Die Haken an den Griffen im
Dachrahmen eignen sich nur zum
Aufhängen leichter Kleidungsstü‐
cke ohne Kleiderbügel. Keine Ge‐
genstände in diesen Kleidungs‐
stücken lassen.
Airbagabschaltung
Wenn ein Kindersicherheitssystem auf dem Beifahrersitz verwendet wird,
muss das Beifahrer-Airbag-System
gemäß den Anweisungen in den Ta‐
bellen 3 52 deaktiviert werden.
Die weiteren Airbag-Systeme, die
Gurtstraffer und alle Fahrer-Airbag- Systeme bleiben weiterhin aktiv.Die Schalterstellung mit Hilfe des
Zündschlüssels wählen:
* OFF=Beifahrer-Airbag ist deakti‐
viert und löst bei einer Kol‐
lision nicht aus. Die Kon‐
trollleuchte *OFF leuchtet
dauerhaft in der Mittelkon‐
soleV ON=Beifahrer-Airbag ist akti‐
viert9 Gefahr
Den Beifahrer-Airbag nur bei Ver‐
wendung eines Kindersicherheits‐ systems und gemäß den Anwei‐
sungen und Einschränkungen in
den Tabellen 3 52 deaktivieren.
Bei deaktiviertem Airbag besteht
andernfalls für einen Insassen auf dem Beifahrersitz tödliche Verlet‐
zungsgefahr.
106Instrumente, Bedienelemente
Nr.Fahrzeugmeldung67Lenkradsperre warten68Servolenkung warten75Klimaanlage warten76Toter-Winkel-Warnung warten79Motoröl auffüllen81Getriebe warten82Motoröl bald wechseln84Verringerte Motorleistung89Fehlfunktion, Service94Vor dem Aussteigen auf Parkenschalten95Airbag warten128Motorhaube geöffnet134Störung Einparkhilfe, Stoß‐
fänger säubern136Einparkhilfe warten145Waschwasserstand kontrol‐
lierenNr.Fahrzeugmeldung174Geringer Ladestand der Fahr‐
zeugbatterie258Einparkhilfe aus
Fahrzeugmeldungen im
Uplevel-Display
Die Fahrzeugmeldungen werden als
Text angezeigt. Die in den Meldun‐
gen gegebenen Anweisungen sind zu befolgen.
Das System zeigt Meldungen zu den folgenden Themen an:
■ Servicemeldungen
■ Flüssigkeitsstände
■ Diebstahlwarnanlage
■ Bremsen
■ Fahrsysteme
■ Geschwindigkeitsregler, Ge‐ schwindigkeitsbegrenzer
■ Auffahrwarnung
■ Einparkhilfe
■ Fahrzeugbeleuchtung, Glüh‐ lampen auswechseln
■ Wisch-/Waschanlage
■ Türen, Fenster
■ Toter-Winkel-Warnung
■ Verkehrszeichen-Assistent
■ Spurhalteassistent
■ Funkfernbedienung
■ Sicherheitsgurte
■ Airbag-Systeme
■ Motor und Getriebe
■ Reifendruck
■ Diesel-Partikelfilter
■ Status der Fahrzeugbatterie
Fahrzeugmeldungen im Colour-
Info-Display Einige wichtige Meldungen werdenzusätzlich auf dem Colour-Info-Dis‐ play angezeigt. Manche Meldungen
werden nur einige Sekunden lang
eingeblendet.
Beleuchtung119
Wippschalter betätigen:Mittelstel‐
lung w=Automatisches Ein‐
schalten beim Öffnen
einer Tür. Verzögerte
AbschaltungI drücken=Permanent ein0 drücken=Permanent aus
Vordere Innenleuchte mit
Leselicht
Beim Öffnen einer Tür wird die Kom‐
fortleuchte automatisch ein- und nach einer Verzögerung wieder ausge‐
schaltet.
Durch Drücken auf c kann die Kom‐
fortleuchte manuell ein- und ausge‐
schaltet werden.
Beim Einschalten der Zündung wird
die Komfortleuchte ausgeschaltet.
Wenn zuvor die Außenbeleuchtung
eingeschaltet war, wird nach dem
Ausschalten der Zündung die Kom‐
fortleuchte eingeschaltet.
Hinweis
Bei einem Unfall mit Airbagauslö‐
sung wird die Innenbeleuchtung au‐
tomatisch eingeschaltet.
Hintere InnenleuchteLinke und rechte Innenleuchte kön‐
nen separat bedient werden.
Wippschalter betätigen:Mittelstellung=Automatisches
Einschalten beim
Öffnen einer Tür.
Verzögerte Ab‐
schaltungI drücken=Permanent ein0 drücken=Permanent aus
Deckenleuchte
Beim Einschalten der Scheinwerfer
leuchtet der Spot im Innenspiegelge‐
häuse.
Die Deckenleuchte beleuchtet indi‐ rekt auch die Schaltkonsole.
Ambientebeleuchtung
Die Ambientebeleuchtung besteht
aus indirekten roten Leuchten an den
Türen, an der Instrumententafel unter
der Heizung/Belüftung und im Fuß‐
raum des Beifahrers. Sie lässt sich
mit dem Daumenrad A gemeinsam
mit der Instrumententafelbeleuchtung verdunkeln 3 118.
257
Bremsflüssigkeit ........................190
Bremssystem, Kupplungssystem 92
Brems- und Kupplungsflüssigkeit 235
C Car Pass ...................................... 21
City-Modus ................................. 152
Code ........................................... 104
Colour-Info-Display .....................102
D Dach ............................................. 34
Dachgepäckträger .......................74
Dachlast........................................ 75
Diebstahlsicherung ......................27
Diebstahlwarnanlage ...................28
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften ................................. 193
Diesel-Partikelfilter................ 94, 140
Drehzahlmesser .......................... 86
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............42
Dritte Bremsleuchte ...................201
Driver Information Center .............96
Durchführung von Arbeiten .......186
E Eigenes Fahrzeug abschleppen 228
Einfahren ................................... 134
Einführung ..................................... 3
Einparkhilfe ................................ 160Elektrische Anlage......................202
Elektrische Fensterbetätigung .....32
Elektrisches Einstellen ................. 29
Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ................................ 126
Elektronische Stabilitätsregelung 152
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ......................93
Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme .............143, 149
Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe .................235, 239
Ereignisdatenschreiber ...............254
Erfassungssysteme ....................160
Erkennung vorausfahrendes Fahrzeug ................................... 96
Erste Hilfe ..................................... 74
F Fahrerassistenzsysteme............. 154
Fahrhinweise .............................. 133
Fahrradträger................................ 60
Fahrsysteme ............................... 151
Fahrverhalten, Fahrhinweise .....180
Fahrwerte .................................. 245
Fahrzeug abstellen ....................139
Fahrzeugbatterie .......................191
Fahrzeugdaten ........................... 239
Fahrzeugeinlagerung .................185Fahrzeug entriegeln ....................... 6
Fahrzeuggewicht .......................246
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 237
Fahrzeugmeldungen .................104
Fahrzeugpersonalisierung .........108
Fahrzeugpflege .......................... 230
Fahrzeugprüfungen ....................186
Fahrzeugsicherung .......................27
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fehlfunktion, Service ...................92
Fenster ......................................... 31
Fernbedienung am Lenkrad ........77
Fernlicht ............................... 95, 113
Fernlichtassistent.................. 95, 115
Flex-Fix-System............................ 60
Front-Airbag ................................. 47
Füllmengen ................................ 249
Funkfernbedienung .....................22
G
Gangwechsel ................................ 93
Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................... 91
Geschwindigkeitsbegrenzer. 96, 156
Geschwindigkeitsregler .......96, 154
Gespeicherte Einstellungen .........23
Getränkehalter ............................. 58
Getriebe ....................................... 16
Getriebe-Display ................141, 146
258
Glühlampen auswechseln .........194
Graphic-Info-Display ...................103
Gurte............................................. 40
H
Halogen-Scheinwerfer ...............194
Handbremse ....................... 149, 150
Handschuhfach ............................ 58
Heckscheibenheizung .................33
Heckscheibenwischer und Waschanlage ........................... 80
Heckträgersystem......................... 60
Heizung ....................................... 40
Heizung und Belüftung ..............122
Hupe ...................................... 13, 78
I
Info-Displays ................................. 96
Innenbeleuchtung .......................118
Innenleuchten ............................ 202
Innenlicht ................................... 118
Innenraumluftfilter ......................131
Innenraumpflege .......................232
Innenspiegel ................................. 31
Instrument .................................... 85
Instrumententafelbeleuchtung ..
........................................ 118, 202
Instrumententafelübersicht ..........10
ISOFIX Kindersicherheitssys‐ teme ......................................... 56K
Katalysator ................................. 141Kennzeichenleuchte ..................201
Kilometerzähler ............................ 85
Kindersicherheitssystem .............. 50
Kindersicherheitssysteme............. 50
Kindersicherung ........................... 26
Klappbare Spiegel .......................30
Klimaanlage ............................... 123
Klimatisierung .............................. 15
Klimatisierungssysteme ..............122
Komforteinstieg (Easy Entry) ........39
Konformitätserklärung ................252
Kontrolle über das Fahrzeug .....133
Kontrollleuchten ............................ 88
Kopf-Airbag .................................. 48
Kopfstützen .................................. 36
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige .......................... 86 Kraftstoffe ................................... 177
Kraftstoffe für Diesel-Motoren .... 177
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......177
Kraftstoffmangel .......................... 95
Kraftstoffverbrauch, CO 2-
Emission ................................. 179
Kühlmittel ................................... 189
Kühlmitteltemperaturanzeige .......87
Kühlmittel und Frostschutz .........235L
Laderaum .............................. 26, 70
Laderaumabdeckung ...................71
Lenkradeinstellung ..................9, 77
Lenkradheizung ........................... 78
Lenkunterstützung ........................93
Leselicht .................................... 120
Leuchtweitenregulierung ...........114
Lichthupe ................................... 113
Lichtschalter .............................. 112
Losfahren ..................................... 17 Lufteinlass ................................. 131
Lüftung........................................ 122
M
Manuelle Fensterbetätigung ........31
Manuelles Abblenden ..................31
Manuell-Modus ..................143, 148
Motorabgase .............................. 140
Motor anlassen .......................... 135
Motordaten ................................ 242
Motorenidentifizierung ................238
Motorhaube ............................... 187
Motoröl ...................... 187, 235, 239
Motoröldruck ................................ 94
Motor starten ............................. 146
259
NNebelscheinwerfer .......95, 117, 197
Nebelschlussleuchte .................... 96
Nebelschlusslicht .......................117
O
Öl, Motor ............................. 235, 239
P Panne ......................................... 228
Parkbremse ............................... 150
Parklicht ..................................... 117
Partikelfilter ................................. 140
Pedal betätigen ............................ 92
Polsterung .................................. 232
Profiltiefe .................................... 215
R
Radabdeckungen ......................216
Räder und Reifen ......................209
Radiofrequenz-Identifikation .......255
Radwechsel ............................... 222
Reduzierte Motorleistung.............. 95
Regelmäßiger Betrieb ................ 132
Reifenbezeichnungen ................209
Reifendruck ............................... 209
Reifendrücke ............................. 250
Reifendruck-Kontrollsystem.. 94, 210
Reifenpanne ............................... 222
Reifenreparaturset .....................217Reifenumrüstung .......................215
Reserverad ................................ 225
Rückfahrkamera ........................171
Rückfahrlicht .............................. 118
Rückleuchten ............................. 198
S Schaltgetriebe ............................ 145
Scheibenwischer und Waschanlage .....................14, 79
Scheibenwischerwechsel ..........193
Scheinwerfer............................... 112
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 114
Schiebedach ................................ 34
Schlüssel ..................................... 21
Schlüssel, gespeicherte Einstellungen ............................ 23
Schlüssel, Verriegelung ................21
Schneeketten ............................ 216
Schubabschaltung .....................136
Seiten-Airbag ............................... 48
Seitliche Blinkleuchten ..............200
Service ....................................... 132
Serviceanzeige ............................ 87
Serviceinformationen .................234
Sicherheitsgurt ......................... 8, 40
Sicherheitsgurt anlegen ...............90
Sicherheitsgurte............................ 40
Sicherungen .............................. 202
Sicherungskasten im Motorraum 204Sicherungskasten in der
Instrumententafel ...................206
Sitzeinstellung ......................... 7, 38
Sitzlehne vorklappen ...................39
Sitzposition .................................. 37
Sonnenblenden ........................... 34
Spiegeleinstellung .........................8
Spurhalteassistent ................93, 176
Standlicht .................................... 112
Starre Belüftungsdüsen .............131
Starten ........................................ 134
Starthilfe .................................... 226
Stauraum ...................................... 58
Stopp-Start-System ....................136
Störung .............................. 144, 149
Stromunterbrechung ..................144
Symbole ......................................... 4
T
Tachometer ................................. 85
Tagesfahrlicht ............................ 114
Tageskilometerzähler ..................85
Tanken ....................................... 178
Top-Tether Befestigungsösen .....57
Toter-Winkel-Warnung ...............170
Traktionskontrolle ......................151
Türen ............................................ 26
Tür offen ...................................... 96
Typschild ................................... 238