Kurz und bündig11
1Elektrische
Fensterbetätigung .................32
2 Außenspiegel ........................ 29
3 Geschwindigkeitsregler ......154
Geschwindigkeitsbe‐
grenzer ............................... 156
Auffahrwarnung .................158
4 Blinker, Lichthupe,
Abblendlicht und Fernlicht ..116
Beleuchtung beim
Aussteigen ......................... 120
Parklicht .............................. 117
Tasten für Driver
Information Center ................96
5 Instrumente .......................... 85
6 Anzeige Auffahrwarnung ...158
7 Driver Information Center ...... 96
8 Infotainment-
Bedienelemente ...................77
9 Frontscheibenwischer,
Frontscheibenwasch‐
anlage, Heckscheiben‐
wischer, Heckscheiben‐
waschanlage ......................... 7910Zentralverriegelung ...............23
City-Modus .......................... 152
Eco-Taste für Stopp-Start- System ................................ 136
Einparkhilfe ........................ 160
Sitzheizung ........................... 40
Lenkradheizung ....................78
11 Status-LED der Diebstahl‐
warnanlage .......................... 28
12 Warnblinker ........................ 116
Kontrollleuchte für
Airbagabschaltung ...............91
Kontrollleuchte für
Beifahrer-Sicherheitsgurt .....90
13 Colour-Info-Display ............102
Graphic-Info-Display ...........103
14 Mittlere Belüftungsdüsen ...130
15 Seitliche
Belüftungsdüsen,
Beifahrerseite ......................130
16 Schalter für die
Airbagabschaltung (hinter
dem Handschuhfach‐
deckel) ................................. 4917Handschuhfach ....................58
18 Klimatisierungssystem ........122
19 Zubehörsteckdose ................84
20 AUX-Eingang, USB-Eingang 10
21 Wählhebel, Getriebe ..........145
22 Parkbremse ......................... 150
23 Zündschloss mit
Lenkradsperre ....................134
24 Hupe .................................... 78
Fahrer-Airbag ....................... 47
25 Entriegelungsgriff der
Motorhaube ........................ 187
26 Lenkradeinstellung ...............77
27 Lichtschalter ....................... 112
Leuchtweitenregulierung ....114
Nebelschlussleuchte ..........117
Sicherungskasten ..............206
Helligkeit der Instrumen‐
tentafelbeleuchtung ............118
Instrumente, Bedienelemente77Instrumente,
BedienelementeBedienelemente ........................... 77
Warnleuchten, Anzeige-Instru‐
mente, Kontrollleuchten ...............85
Info-Displays ................................ 96
Fahrzeugmeldungen ..................104
Personalisierung ........................108Bedienelemente
Lenkradeinstellung
Griff entriegeln, Lenkrad einstellen,
Griff einrasten und darauf achten,
dass er komplett verriegelt ist.
Lenkrad nur bei stehendem Fahrzeug
und gelöster Lenkradsperre einstel‐
len.
Fernbedienung am
Lenkrad
Der Geschwindigkeitsregler, der Ge‐
schwindigkeitsbegrenzer, die Einstel‐ lungen der Auffahrwarnung, das Info‐tainment System und ein angeschlos‐
senes Mobiltelefon können über die
Bedienelemente am Lenkrad gesteu‐ ert werden.
Fahrerassistenzsysteme 3 154.
Weitere Informationen siehe Bedie‐ nungsanleitung für das Infotainment
System.
82Instrumente, Bedienelemente
Wenn die Außentemperatur auf 3 °Csinkt, wird im Driver Information Cen‐ ter eine Warnmeldung angezeigt.9 Warnung
Bei einer Anzeige von wenigen
Grad über 0 °C kann die Fahrbahn bereits vereist sein.
Uhr
Graphic-Info-Display
Taste CONFIG drücken, um das
Menü Einstellungen aufzurufen.
Die Liste durchblättern und die Menü‐
option Uhrzeit & Datum auswählen,
um das entsprechende Untermenü
anzuzeigen.
Hinweis
Eine detaillierte Beschreibung der
Menübedienung finden Sie im Hand‐ buch des Infotainment Systems.
Zeit einstellen
Den Knopf MENU-TUNE drücken,
um das Untermenü Zeit einstellen zu
öffnen.
Den Knopf MENU-TUNE drehen, um
den aktuellen Wert der ersten Einstel‐ lung zu ändern.
Den Knopf MENU-TUNE drücken,
um die Einstellung zu bestätigen.
Der Cursor springt zum nächsten
Wert weiter. Nach dem Einstellen al‐
ler Werte wird automatisch wieder die
nächsthöhere Menüebene aufgeru‐
fen.
Datum einstellen
Den Knopf MENU-TUNE drücken,
um das Untermenü Datum einstellen
zu öffnen.
Den Knopf MENU-TUNE drehen, um
den aktuellen Wert der ersten Einstel‐
lung zu ändern.
Den Knopf MENU-TUNE drücken,
um die Einstellung zu bestätigen.
Der Cursor springt zum nächsten
Wert weiter. Nach dem Einstellen al‐
ler Werte wird automatisch wieder die
nächsthöhere Menüebene aufgeru‐
fen.
Zeitformat einstellen
Zum Umschalten zwischen den ver‐
fügbaren Optionen mehrmals den
Knopf MENU-TUNE drücken.
Instrumente, Bedienelemente83
Datumsformat einstellen
Zum Umschalten zwischen den ver‐ fügbaren Optionen mehrmals den
Knopf MENU-TUNE drücken.
RDS-Zeit-Synchronisation
Das RDS-Signal der meisten UKW-
Sender stellt automatisch die Uhrzeit
ein. Die RDS-Zeitsynchronisation
kann einige Minuten dauern. Einige
Sender strahlen kein korrektes Zeit‐
signal aus. In solchen Fällen wird
empfohlen, die automatische Zeitsyn‐ chronisation auszuschalten.
Zum Umschalten zwischen den Opti‐
onen Ein und Aus mehrmals den
Knopf MENU-TUNE drücken.
Colour-Info-Display Taste ; drücken und dann die
Schaltfläche Einstellungen wählen.
Uhrzeit- und Datumeinst auswählen,
um das entsprechende Untermenü
anzuzeigen.
Hinweis
Eine detaillierte Beschreibung der
Menübedienung finden Sie im Hand‐ buch des Infotainment Systems.
Zeitformat einstellen
Zur Auswahl des gewünschten Zeit‐
formats auf die Schaltfläche 12 h
(12 Stunden) bzw. 24 h (24 Stunden)
tippen.
Datumsformat einstellen
Zur Auswahl des gewünschten Da‐
tumsformats auf die Schaltflächen <
und > tippen und zwischen den ver‐
fügbaren Optionen wählen.
Uhrzeit und Datum einstellen
Zum Ändern der Zeit- und Datums‐
einstellungen auf die Schaltflächen
H und I tippen.
RDS-Zeit-Synchronisation
Das RDS-Signal der meisten UKW-
Sender stellt automatisch die Uhrzeit
ein. Die RDS-Zeitsynchronisation
kann einige Minuten dauern. Einige
Sender strahlen kein korrektes Zeit‐
signal aus. In solchen Fällen wird
empfohlen, die automatische Zeitsyn‐
chronisation auszuschalten.
Instrumente, Bedienelemente97
■ Anzeige der Fahrmodi 3 141,
3 146
■ Reifendruckwarnung 3 210
■ Sicherheitsgurt anlegen (Erinne‐ rung) 3 90
■ Autostopp-Anzeige 3 136
■ Serviceinformationen 3 92
Baselevel-Display
Zur Auswahl der Unterseiten das Ein‐ stellrädchen am Blinkerhebel drehen.Folgende Unterseiten sind verfügbar:
■ Motoröl-Lebensdaueranzeige
■ Reifendruckanzeige
■ Reifenlast
■ Einheiteneinstellung
■ Spracheinstellung – ohne Infotain‐ ment System
■ Uhr – ohne Infotainment System
■ Außentemperatur – ohne Infotain‐ ment System
Manche der angezeigten Funktionen
ändern sich je nachdem, ob das Fahr‐ zeug gerade gefahren wird oder still‐
steht.
Midlevel-DisplayDie Menüseiten des Midlevel-Dis‐
plays werden durch Drücken auf die
Taste MENU am Blinkerhebel ausge‐
wählt.
Im Midlevel-Display sind folgende
Menüseiten verfügbar:
■ Menü Trip, siehe unten
■ Menü Fahrzeugeinstellungen ,
siehe unten
Manche der angezeigten Funktionen
ändern sich je nachdem, ob das Fahr‐ zeug gerade gefahren wird oder still‐
steht. Manche Funktionen sind nur
während der Fahrt verfügbar.
Uplevel-Display
Instrumente, Bedienelemente101
durch Drücken auf SET/CLR ausge‐
schaltet werden, während diese Seite
angezeigt wird.
Ölrestlebensdauer
Zeigt die geschätzte Restlebens‐
dauer des Öls an. Die Zahl in % be‐
deutet die noch verbleibende Öl‐
lebensdauer und zeigt an, wann das
Motoröl und der Filter gewechselt
werden müssen 3 87.
Reifendruck
Der Reifendruck aller Räder wird
während der Fahrt auf dieser Seite
angezeigt 3 210.
Reifenlast
Auf dem Display „Reifenlast“ wird ge‐ mäß dem aktuellen Reifendruck die
Reifendruckkategorie Leicht, Eco
oder Max ausgewählt. Die Kategorie
durch Drehen des Einstellrädchens
wählen. Zum Festlegen der Kategorie auf SET/CLR drücken 3 210.
Fahrzeugabstand
Zeigt den Abstand zu einem voraus‐
fahrenden Fahrzeug in Sekunden an
3 160.Verkehrszeichen-Assistent
Zeigt die erkannten Verkehrszeichen
für den aktuellen Streckenabschnitt
an 3 173.
Sprache
Wählen Sie die gewünschte Sprache
als Anzeigesprache aus.
Nur verfügbar, wenn das Fahrzeug
nicht mit einem Infotainment System
ausgestattet ist.
Eco-Menü
Zur Auswahl von ECO-Informations‐
menü Taste MENU drücken.
Zum Auswählen eines Untermenüs
Einstellrädchen drehen.
Die in den Untermenüs gegebenen
Anweisungen befolgen.
■ Eco-Trend
■ Kraftstoffverbrauch
■ Hauptverbraucher
Eco-Trend
Auf dieser Seite wird eine Grafik der
letzten 10 aufgezeichneten Werte für den durchschnittlichen Kraftstoffver‐brauch je 100 km angezeigt.Die vollen Balken zeigen den Ver‐
brauch in 5-km-Schritten an und ver‐
deutlichen die Auswirkungen des Ge‐
ländes oder des Fahrverhaltens auf
den Kraftstoffverbrauch.
Die Grafik kann durch Drücken der Taste SET/CLR zurückgesetzt wer‐
den.
Kraftstoffverbrauch
Zeigt den durchschnittlichen Kraft‐
stoffverbrauch seit dem letzten Zu‐
rücksetzen durch den Fahrer im Ver‐
gleich zum geringsten durchschnittli‐
chen Kraftstoffverbrauch an. Zum Zu‐ rücksetzen des durchschnittlichen
Kraftstoffverbrauchs während der An‐
zeige dieser Seite die Taste
SET/CLR drücken und gedrückt hal‐
ten.
Durch kurzes Drücken der Taste
SET/CLR wechselt der Abstand von
10 über 25 auf 50 km.
Zusätzlich wird der aktuelle Kraftstoff‐ verbrauch angezeigt.
102Instrumente, Bedienelemente
Hauptverbraucher
Listet die größten Verbraucher unter
den derzeit eingeschalteten Komfort‐
funktionen in absteigender Reihen‐
folge auf. Die mögliche Kraftstoffer‐ sparnis wird angezeigt. Wird ein Ver‐braucher ausgeschaltet, so wird er
aus der Liste gelöscht und der Ver‐
brauchswert wird aktualisiert.
Während sporadisch auftretender
Fahrbedingungen aktiviert der Motor
automatisch die Heckscheibenhei‐
zung, um die Motorlast zu erhöhen. In
diesem Fall wird die Heckscheiben‐
heizung als ein Spitzenverbraucher
angezeigt, ohne dass sie vom Fahrer
aktiviert wurde.
Colour-Info-Display
Je nach Fahrzeugkonfiguration ver‐ fügt das Fahrzeug über ein Colour-
Info-Display mit Touch-Screen-Funk‐
tion.
Das Colour-Info-Display mit Touch-
Screen-Funktion zeigt Folgendes in
Farbe an:
■ Uhrzeit 3 82
■ Außentemperatur 3 81
■ Datum 3 82
■ Rückfahrkameraanzeige 3 171
■ Anweisungen der Einparkhilfe bzw.
der erweiterten Einparkhilfe 3 160
■ Einstellungen der elektronischen Klimatisierungsautomatik 3 126
■ Infotainment System, siehe die Be‐
schreibung in der Bedienungsanlei‐
tung des Infotainment Systems
■ Systemmeldungen
■ Fahrzeugmeldungen 3 104
■ Einstellungen für Fahrzeugperso‐ nalisierung 3 108
Die Art der Informationen und die An‐
zeige hängen von den vorgenomme‐
nen Einstellungen ab.
Menüs und Einstellungen
auswählen
Menüs und Einstellungen werden
über den Touchscreen ausgewählt.
Taste ; drücken: Die Seite Home
wird angezeigt.
Instrumente, Bedienelemente103
Displaysymbol Einstellungen antip‐
pen: Die Menüseite Einstellungen
wird angezeigt. Die gewünschte Ein‐ stellung durch Antippen auswählen.
Erneut auf eine Auswahl tippen, um
eine Einstellung oder einen Wert zu
bestätigen.
Die Bildschirmtaste q drücken, um
ein Menü oder eine Einstellung zu
verlassen, ohne das letzte Zeichen
einer Zeichenfolge zu ändern oder zu
löschen.
Zum Verlassen des Menüs
Einstellungen die Bildschirmtaste q
schrittweise drücken oder nach Be‐
stätigen der Änderungen die
Taste ; drücken.
Fahrzeugpersonalisierung 3 108.
Gespeicherte Einstellungen 3 23.
Graphic-Info-Display
Je nach Fahrzeugkonfiguration ver‐
fügt das Fahrzeug über ein Graphic-
Info-Display.
Das Graphic-Info-Display zeigt Fol‐
gendes an:
■ Uhrzeit 3 82
■ Außentemperatur 3 81
■ Datum 3 82
■ Einstellungen der elektronischen Klimatisierungsautomatik 3 126
■ Infotainment System, siehe die Be‐
schreibung in der Bedienungsanlei‐
tung des Infotainment Systems
■ Einstellungen für Fahrzeugperso‐ nalisierung 3 108
Menüs und Einstellungen
auswählen
Auf Menüs und Einstellungen wird
über das Display zugegriffen.
Taste CONFIG drücken: Die Menü‐
seite Einstellungen wird angezeigt.
Den Knopf MENU-TUNE drehen, um
eine Einstellung oder einen Wert aus‐
zuwählen.
Den Knopf MENU-TUNE drücken,
um eine Einstellung oder einen Wert
zu bestätigen.
Den Knopf BACK drücken, um ein
Menü oder eine Einstellung zu ver‐
lassen, ohne das letzte Zeichen einer
Zeichenfolge zu ändern oder zu lö‐
schen. Die Taste einige Sekunden lang drücken, um den gesamten Ein‐
trag zu löschen.