ARMATUREN, BEDIENUNGSELEMENTE UND DEREN FUNKTION
3-24
3
Zurückstellen
Das Traktionskontrollsystem kann sich un-
ter folgenden Bedingungen ausschalten:
Entweder das Vorderrad oder das
Hinterrad hebt während des Fahrens
vom Boden ab
Hinterrad dreht durch
Falls das Traktionskontrollsystem deakti-
viert wurde, leuchten sowohl die Kontroll-
/Warnleuchte des Traktionskontrollsys-
tems als auch die Motorstörungs-Warn-
leuchte auf.
Zurückstellen des Traktionskontrollsys-tems:Den Schlüssel auf “OFF” drehen. Mindes-
tens eine Sekunde lang warten, dann den
Schlüssel zurück auf “ON” drehen. Die Kontroll-/Warnleuchte des Traktionskont-
rollsystems sollte erlöschen und das Sys-
tem wird aktiviert. Die Motorstörungs-
Warnleuchte sollte erlöschen, nachdem
das Motorrad mindestens 20 km/h (12
mi/h) erreicht hat. Wenn die Kontroll-
/Warnleuchte des Traktionskontrollsys-
tems und/oder die Motorstörungs-Warn-
leuchte nach dem Zurückstellen nicht er-
lischt, kann das Motorrad weiterhin
gefahren werden; das Motorrad sollte je-
doch so bald wie möglich von einer
Yamaha-Fachwerkstatt überprüft werden.
ACHTUNG
GCA17732
Mag nete je der Art (einschließlich
ma gnetischer Werkzeug e, magne-
tischer Schrau ben dreher, etc.) vom
Vor derra dsensor o der -rotor fern-
halten; der Sensor o der Rotor kann
sonst beschä dig t wer den, was zu
einer Fehlfunktion des Traktions-
kontrollsystems führen kann.
Vorsichti g vor gehen, um d en Sen-
sor o der Rotor nicht zu b eschädi-
g en.
1. Schalter des Traktionskontrollsystems
“TCS”
1
1. Sensor-Rotor vorn
2. Vorderrad-Sensor
2
1
U2SGG0G0.book Page 24 Wednesday, June 12, 2013 6:05 PM
WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEI SE
5-1
5
GAU15952
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfäl-
tig durch, um sich mit allen Bedienungsele-
menten vertraut zu machen. Falls Sie ein
Bedienungselement oder eine Funktion
nicht verstehen, wenden Sie sich bitte an
Ihren Yamaha-Händler.
WARNUNG
GWA10272
Wenn Sie sich nicht mit den Be die-
nun gselementen vertraut machen, kann
es zum Verlust der Kontrolle kommen
und zu Unfällen o der Verletzun gen in
Fol ge davon.
GAU48711
HINWEISZur Ausstattung dieses Modell gehören:
ein Neigungswinkelsensor, um den
Motor bei einem Sturz auszuschalten.
In diesem Fall zeigt die Multifunktions-
anzeige den Fehlercode 30 an, dies ist
jedoch keine Fehlfunktion. Den
Schlüssel auf “OFF” und danach auf
“ON” drehen, um den Fehlercode zu
löschen. Anderenfalls startet der Mo-
tor nicht, selbst wenn der Motor bei
Drücken des Starterschalters ange-
lassen wird.
ein automatisches Motorstopp-Sys-
tem. Der Motor schaltet sich automa-
tisch aus, wenn er 20 Minuten im
Leerlauf laufen gelassen wird. Drü-
cken Sie, wenn der Motor sich aus-
schaltet, einfach den Starterschalter,
um den Motor neu zu starten.
GAU51881
Motor anlassenDa das Fahrzeug mit einem Zündunterbre-
chungs- und Anlasssperrschalter-System
ausgerüstet ist, kann der Motor nur gestar-
tet werden, wenn eine der folgenden Be-
dingungen erfüllt ist:
Das Getriebe befindet sich in der
Leerlaufstellung.
Wenn ein Gang eingelegt ist, muss der
Seitenständer hochgeklappt und der
Kupplungshebel gezogen sein.
Weitere Informationen siehe Seite
3-37.
1. Den Zündschlüssel auf “ON” drehen und sicherstellen, dass der Motor-
stoppschalter auf “ ” gestellt ist.
Die folgenden Warn- und Anzeige-
leuchten sollten einige Sekunden lang
aufleuchten und dann erlöschen. Ölstand-Warnleuchte
Reserve-Warnleuchte
Kühlflüssigkeitstemperatur-
Warnleuchte
Schaltzeitpunkt-Anzeigeleuchte
Motorstörungs-Warnleuchte
Kontroll-/Warnleuchte des Trak-
tionskontrollsystems
Anzeigeleuchte des Wegfahr-
sperren-Systems
U2SGG0G0.book Page 1 Wednesday, June 12, 2013 6:05 PM