2014 YAMAHA XT1200Z Betriebsanleitungen (in German)

Page 97 of 118

YAMAHA XT1200Z 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-32
6
5. Den Scheinwerferstecker anschlie-
ßen.
6. Die Scheinwerferlampe im Uhrzeiger- sinn eindrehen.
7. Den Scheinwerfer ggf. von einer 
Yamaha-Fachwerkstatt

Page 98 of 118

YAMAHA XT1200Z 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-33
6
3. Die durchgebrannte Lampe heraus-
ziehen.
4. Eine neue Lampe in die Fassung ein- setzen. 5. Die Fassung samt Lampe einbauen. 
Dazu die Fassung hineindr

Page 99 of 118

YAMAHA XT1200Z 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-34
6
3. Die Schrauben und Schnellver-
schlussschraube entfernen und die 
Abdeckung abnehmen.
4. Die Scheinwerfereinsatz-Abdeckung  abschrauben. 5. Die Schraube

Page 100 of 118

YAMAHA XT1200Z 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-35
6
7. Die durchgebrannte Lampe heraus-
ziehen.
8. Eine neue Lampe in die Fassung ein- setzen.
9. Die Fassung (zusammen mit der Lam- pe) hineindrücken und im

Page 101 of 118

YAMAHA XT1200Z 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-36
6
GAU24351
Motorra d auf bockenDa dieses Modell keinen Hauptständer be-
sitzt, sollten beim Ausbau der Räder oder 
zum Erledigen von anderen Wartungsarbei

Page 102 of 118

YAMAHA XT1200Z 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-37
6
lich Zün dflammen für Warmwasser be-
reiter od er Öfen. Benzin o der 
Benzin dämpfe können sich leicht ent-
zün den o der explo dieren un d d ad urc

Page 103 of 118

YAMAHA XT1200Z 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-38
6
GAU42505
Fehlersuch dia grammeS tartpro bleme un d man geln de Motorleistun g
Kraftstoffstand im
Tank prüfen.1. Kraftstoff
Es ist genügend Kraftstoff vo

Page 104 of 118

YAMAHA XT1200Z 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-39
6
Motorü berhitzung
WARNUNG
GWAT1041
 Niemals  den Kühler deckel a bnehmen, wenn d er Motor und d er Kühler heiß sin d. S ieden d heiße Flüssi gkei