2014 YAMAHA XT1200Z Betriebsanleitungen (in German)

Page 81 of 118

YAMAHA XT1200Z 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-16
6
GAU20071
Kühlflüssi gkeitDer Kühlflüssigkeitsstand sollte vor Fahrt-
beginn geprüft werden. Außerdem muss 
die Kühlflüssigkeit in den empfohlenen

Page 82 of 118

YAMAHA XT1200Z 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-17
6
rosion  geschützt ist. Wenn  der 
Kühlflüssi gkeit Wasser hinzu gefü gt 
wur de,  den Frostschutzmittel gehalt 
d er Kühlflüssi gkeit so  bal d wie

Page 83 of 118

YAMAHA XT1200Z 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-18
6
GAU21385
S piel  des Gas dreh griffs prüfenDas Spiel des Gasdrehgriffs sollte am inne-
ren Rand des Gasdrehgriffs 3.0–5.0 mm 
(0.12–0.20 in) betragen

Page 84 of 118

YAMAHA XT1200Z 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-19
6
päck un d Zu behör,  das für d ieses 
Mo dell  genehmi gt wur de, an ge-
passt wer den.WARNUNG
GWA10512
Niemals  das Fahrzeu g ü berla den. Das 
Fahre

Page 85 of 118

YAMAHA XT1200Z 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-20
6
Reifenausführung
Dieses Motorrad ist mit Speichenrädern, 
Schlauchlos-Reifen und Reifenventilen 
ausgestattet.
Reifen altern, auch wenn sie nur selten od

Page 86 of 118

YAMAHA XT1200Z 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
6-21
6
mit niedrigerer Geschwindigkeit 
eingefahren werden, bevor hohe 
Geschwindigkeiten riskiert werden 
können.
 Hohe Geschwindigkeiten sollten 
nur mit wa

Page 87 of 118

YAMAHA XT1200Z 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-22
6
GAU37914
S piel  des Han dbremshe bels prü-
fenAn den Enden des Bremshebels sollte kein 
Spiel vorhanden sein. Wenn Spiel vorhan-
den ist, die Bremsanlag

Page 88 of 118

YAMAHA XT1200Z 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-23
6
GAU22501
S chei ben brems belä ge hinten
Jeden der hinteren Scheibenbremsbeläge 
auf Beschädigungen untersuchen und die 
Dicke des Bremsbelags messen.