2014 YAMAHA XJ6-N Betriebsanleitungen (in German)

Page 73 of 106

YAMAHA XJ6-N 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-28
6
da  dies  Sub stanzen enthalten könn-
te,  die  die O-Rin ge  beschä dig en.
 
[GCA11112] GAU23098
Bow
denzü ge prüfen un d schmie-
renDie Funktion al

Page 74 of 106

YAMAHA XJ6-N 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-29
6
GAU44275
Fuß brems- un d S chalthe bel prü-
fen un d schmierenVor Fahrtantritt die Funktion der Fußbrems- 
und Schalthebel prüfen und ggf. die Dreh-
p

Page 75 of 106

YAMAHA XJ6-N 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-30
6
GAU23203
S eitenstän der prüfen un d 
schmierenDie Funktion des Seitenständers sollte vor 
jeder Fahrt geprüft werden und die Dreh-
punkte und Metall-

Page 76 of 106

YAMAHA XJ6-N 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-31
6
ACHTUNG
GCA10591
Falls  die Teleskopg ab el nicht g leichmä-
ßi g ein- un d ausfe dert o der ir gen dwel-
che  Schäd en fest gestellt wer den,  das 
Fa

Page 77 of 106

YAMAHA XJ6-N 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-32
6
GAU50291
BatterieDie Batterie befindet sich unter dem Sitz. 
(Siehe Seite 3-19.)
Dieses Modell ist mit einer VRLA-Batterie 
(Valve Regulated Lead Acid) au

Page 78 of 106

YAMAHA XJ6-N 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-33
6
dreht wur de,  dann zuerst d as Plus-
ka bel un d anschließen d d as Mi-
nuska bel anschließen.
 [GCA16841]
4. Nach der Montage sicherstellen, dass 
die

Page 79 of 106

YAMAHA XJ6-N 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-34
6
XJ6NA XJ6NA
Eine durchgebrannte Sicherung folgender-
maßen erneuern. 1. Den Zündschlüssel auf “OFF” drehen 
und den betroffenen Stromkreis aus-
sch

Page 80 of 106

YAMAHA XJ6-N 2014  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EIN STELLUNG
6-35
6
3. Den Zündschlüssel auf “ON” drehen 
und den betroffenen Stromkreis ein-
schalten, um zu prüfen, ob die von 
diesem Kreis versorgten Verbraucher