2014 YAMAHA SLIDER 50 Betriebsanleitungen (in German)

Page 57 of 66

YAMAHA SLIDER 50 2014  Betriebsanleitungen (in German) PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORROLLERS
7-2
7
tes, mildes Reinigungsmittel zu-
sammen mit Wasser verwendet 
werden. Da Reinigungsmittel Plas-
tikteile angreifen können, müssen 
alle Reste des Reinig

Page 58 of 66

YAMAHA SLIDER 50 2014  Betriebsanleitungen (in German) PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORROLLERS
7-3
7
gungsmittel angefeuchtet ist reinigen und 
danach gründlich mit Wasser abspülen. Für 
die weitere Reinigung Yamaha Wind-
schutzscheibenreiniger oder ei

Page 59 of 66

YAMAHA SLIDER 50 2014  Betriebsanleitungen (in German) PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORROLLERS
7-4
7
GAU26304
AbstellenKurzzeitiges Abstellen
Der Roller sollte stets kühl und trocken un-
tergestellt und mit einer luftdurchlässigen 
Plane abgedeckt werde

Page 60 of 66

YAMAHA SLIDER 50 2014  Betriebsanleitungen (in German) PFLEGE UND STILLLEGUNG DES MOTORROLLERS
7-5
7
30 °C (90 °F)] lagern. Nähere Angaben 
zum Lagern der Batterie siehe Seite 
6-19.
HINWEISAnfallende Reparaturen vor der Stilllegung 
ausführen.U1S0G2G

Page 61 of 66

YAMAHA SLIDER 50 2014  Betriebsanleitungen (in German) TECHNISCHE DATEN
8-1
8
Abmessungen:Gesamtlänge:
1785 mm (70.3 in)
Gesamtbreite:
711 mm (28.0 in)
Gesamthöhe:
1077 mm (42.4 in)
Sitzhöhe:
787 mm (31.0 in)
Radstand:
1202 mm (47.3 in)
Bodenfreiheit:

Page 62 of 66

YAMAHA SLIDER 50 2014  Betriebsanleitungen (in German) TECHNISCHE DATEN
8-2
8
(Gesamtgewicht von Fahrer, Beifahrer, 
Gepäck und Zubehör)
Reifenluftdruck (bei kaltem Reifen):Zuladungsbedingung:
0–90 kg (0–198 lb)
Vorn:
150 kPa (1.50 kgf/cm², 22 psi)

Page 63 of 66

YAMAHA SLIDER 50 2014  Betriebsanleitungen (in German) KUNDENINFORMATION
9-1
9
GAU48613
IdentifizierungsnummernBitte übertragen Sie die Fahrzeug-Identifi-
zierungsnummern sowie die Modellcode-
Plakette in die dafür vorgesehenen Felder, 
da diese für di

Page 64 of 66

YAMAHA SLIDER 50 2014  Betriebsanleitungen (in German) 10-1
10
INDEXAAbblendschalter ...................................... 3-3
Abstellen ................................................. 7-4
Achsgetriebeöl ........................................ 6-8
An