WICHTIGE FAHR- UND BEDIENUNGSHINWEISE
5-1
5
GAU15952
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfäl-
tig durch, um sich mit allen Bedienungsele-
menten vertraut zu machen. Falls Sie ein 
Bedienungselement oder eine Funktion 
nicht verstehen, wenden Sie sich bitte an 
Ihren Yamaha-Händler.
WARNUNG
GWA10272
Wenn Sie sich nicht mit den Bedie-
nungselementen vertraut machen, kann 
es zum Verlust der Kontrolle kommen 
und zu Unfällen oder Verletzungen in 
Folge davon.
GAUM3150
HINWEISDieses Modell ist zum Ausschalten des 
Motors bei einem Überschlag mit einem 
Neigungswinkelsensor ausgestattet. Beim 
Starten des Motors nach einem Überschlag 
darauf achten, das Zündschloss auf  Ž 
und anschließend auf  Ž zu drehen. An-
derenfalls startet der Motor nicht, selbst 
wenn der Motor bei Drücken des Starter-
schalters angelassen wird.
GAUM3161
Anlassen (kalter Motor)ACHTUNG
GCA10251
Vor dem ersten Fahrtantritt unbedingt 
die “Einfahrvorschriften” auf Seite 5-4 
durchlesen.1. Den Schlüssel auf “ ” drehen.ACHTUNG
GCAT1071
Die Motorstörungs- und Kühlflüssigkeit-
stemperatur-Warnleuchte sollte einige 
Sekunden lang aufleuchten und dann er-
löschen. Falls die Warnleuchten nicht er-
löschen, lassen Sie die elektrischen 
Schaltkreise von einer Yamaha-Fach-
werkstatt überprüfen.2. Den Gasdrehgriff ganz schließen.ZAUM0944
U1GBG0G0.book  Page 1  Wednesday, June 26, 2013  5:05 PM