215
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
3
AYGO_WM_99G82M
Bedienelemente im Innenraum
ACHTUNG
■ Vorsicht während der Fahrt
Schließen Sie keinen tragbaren Player an, und betätigen Sie die Bedienele-
mente nicht.
■ Hinweise zu möglichen Störungen der Funktion anderer elektronischer
Geräte
● Ihre Audioanlage ist mit Bluetooth®-Antennen ausgestattet. Personen mit
implantierten Herzschrittmachern oder Herzdefibrillatoren sollten einen
gewissen Abstand zu den Bluetooth®-Antennen einhalten. Die Funkwellen
können die Funktion solcher Geräte beeinträchtigen.
● Personen, die andere elektrische medizinische Geräte als implantierte
Herzschrittmacher oder Herzdefibrillatoren verwenden, sollten vor der Ver-
wendung von Bluetooth®-Geräten beim Hersteller des jeweiligen Geräts
Informationen über den Betrieb unter der Einwirkung von Funkwellen ein-
holen. Funkwellen können unerwartete Auswirkungen auf den Betrieb sol-
cher medizinischen Geräte haben.
HINWEIS
■ Schutz vor Beschädigung
Lassen Sie den tragbaren Player nicht im Fahrzeug zurück. Die Temperatur
im Fahrzeuginneren kann sehr hoch werden, was zu einer Beschädigung
des Telefons führen kann.
231
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
3
AYGO_WM_99G82M
Bedienelemente im Innenraum
Die CD wird auto-
matisch ausge-
worfen oder nicht
vom Player abge-
spielt.
Die CD wurde verkehrt
herum eingelegt, ist nicht
abspielbar, enthält keine
Audiodaten oder hat ein
Audioformat, das vom
Player nicht erkannt wird.
Die CD ist kopiergeschützt
und wird daher vom Audio-
Equipment nicht erkannt.
• Überprüfen Sie, ob die CD
mit der richtigen Seite
nach oben in den Player
eingelegt wurde.
• Prüfen Sie den Zustand
der CD: Die CD kann nicht
abgespielt werden, wenn
sie zu stark beschädigt ist.
• Überprüfen Sie den Inhalt,
wenn es sich um eine
selbst gebrannte CD han-
delt: Beachten Sie die Hin-
weise im Abschnitt
“Benutzung des CD-Play-
ers”.
• Der CD-Player des Audio-
Equipments kann keine
DVDs abspielen.
• Wegen mangelnder Quali-
tät werden manche
beschreibbaren CDs vom
Audiosystem nicht abge-
spielt.
Der Klang des
CD-Players ist
schlecht.
Die verwendete CD ist zer-
kratzt oder hat eine
schlechte Qualität.
Legen Sie eine qualitativ
hochwertige CD ein und
bewahren Sie sie unter
geeigneten Bedingungen
auf.
Die Audioeinstellungen
(Bass, Höhen) sind unge-
eignet.
Setzen Sie die Höhen oder
den Bass auf die Stufe 0.
Die Bluetooth®-
Verbindung bricht
ab.
Der Akku des Peripherie-
geräts ist unter Umständen
schwach.
Laden Sie den Akku des
Peripheriegeräts.
FrageAntwortLösung
377
AYGO_WM_99G82M
Alphabetischer Index
Alphabetischer Index
A/C............................................. 168
Abmessungen .......................... 362
ABS ........................................... 155
Abschleppen
Abschleppen im Notfall ......... 318
Anhängerbetrieb ................... 166
Airbags
Airbag,
Betriebsbedingungen............ 83
Airbag, Vorsichtsmaßnahmen
für Ihr Kind ............................ 87
Airbag-Warnleuchte .............. 329
Airbags, allgemeine
Vorsichtsmaßnahmen........... 87
Änderungen und Entsorgung
von Airbags........................... 91
Kopf-Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen............ 84
Kopf-Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen........... 87
Lage der Airbags..................... 81
Manuelles Airbag-Ein/
Aus-System .......................... 92
Richtige Sitzhaltung beim
Fahren ............................ 79, 87
Seiten-Airbag,
Betriebsbedingungen............ 84
Seiten-Airbag,
Vorsichtsmaßnahmen........... 87
SRS-Airbags ........................... 81
Antenne ............ 182, 198, 248, 250
Antiblockiersystem ................. 155
Antriebsschlupfregelung ........ 155
Anzeige ..................................... 139
Außenspiegel
Einstellung und Umklappen .... 67
Audioeingang........... 192, 206, 212
Audiosystem
Antenne ........ 182, 198, 248, 250
Audioeingang ........ 192, 206, 212
AUX-Anschluss ............. 192, 212
Bluetooth®-Audio .................. 213
CD-Player ..................... 184, 199
Einstellung ............................ 225
Häufig gestellte Fragen......... 229
iPod....................................... 206
Konfiguration......................... 227
MP3-/WMA-Disc ................... 199
Optimale Benutzung ............. 190
Radio ............................ 179, 195
Tragbares Musik
-Abspielgerät ...... 192, 206, 212
Typ ................................ 177, 193
USB-Speicher ....................... 206
Austausch
Glühlampen .......................... 303
Reifen ................................... 333
Schlüsselbatterie .................. 289
Sicherungen.......................... 292
AUX-Anschluss................ 192, 212
A
378
Alphabetischer Index
AYGO_WM_99G82M
Batterie
Kontrolle ................................ 275
Vorbereitungen und Kontrollen
vor dem Winter ................... 161
Wenn die Fahrzeugbatterie
entladen ist ......................... 348
Becherhalter ............................ 236
Bluetooth®-Audio .................... 213
Bluetooth®-Telefon .................. 216
Bodenmatte .............................. 243
Bremse
Feststellbremse..................... 137
Bremskraftverstärker .............. 155
Bremsleuchten
Glühlampen auswechseln ..... 303
Wattleistung .......................... 372
CD-Player.......................... 184, 199
Diebstahlwarnanlage
Wegfahrsperre ........................ 75
Drehzahlmesser ....................... 139
Elektrische Fensterheber .......... 68
Elektrische Servolenkung ....... 155
EPS............................................ 155
Fahren
Hinweise für den
Winterbetrieb ...................... 161
Richtige Sitzhaltung ................ 79
Tipps zum Einfahren ............. 117
Vorgänge .............................. 114
Fahrtrichtungsanzeiger
Glühlampen auswechseln..... 303
Schalter................................. 136
Wattleistung .......................... 372
Fahrzeug-
Identifizierungsnummer ....... 362
Fahrzeugstabilitätssystem ..... 155
Fenster
Elektrische Fensterheber ........ 68
Heckscheibenheizung........... 176
Unterlegscheibe ............ 151, 153
Fensterscheiben ........................ 68
Feststellbremse ....................... 137
Flüssigkeit
Unterlegscheibe .................... 278
Freisprechsystem .................... 216
Frontscheibenwischer ............ 151
Gesamtkilometerzähler ........... 139
Gesamtzuladung...................... 362
Gewicht..................................... 362
Glühlampen
Austausch ............................. 303
Wattleistung .......................... 372
Heckklappe................................. 49
Heckscheibenheizung ............. 176
Heckscheibenwischer ............. 153
Hintere Fahrtrichtungsanzeiger
Glühlampen auswechseln..... 303
Wattleistung .......................... 372
Hupe.......................................... 138
B
C
D
E
F
G
H