Page 189 of 388
189
3-2. Betrieb des Audiosystems (Typ A)
3
AYGO_WM_99G82M
Bedienelemente im Innenraum
HINWEIS
■ Vorsichtsmaßnahmen für den CD-Player
Wenn die Vorsichtsmaßnahmen nicht befolgt werden, kann dies zu gravie-
renden Schäden an den CDs oder am CD-Player selbst führen.
● Führen Sie keine anderen Gegenstände als CDs in den CD-Schacht ein.
● Bringen Sie den CD-Player nicht mit Öl in Berührung.
● Lagern Sie CDs nicht im direkten Sonnenlicht.
● Versuchen Sie nie, den CD-Player zu zerlegen.
●Minderwertige oder verformte CDs
● CDs mit transparentem oder lichtdurch-
lässigem Aufnahmebereich
● CDs mit Aufklebern oder CD-R Etiket-
ten oder CDs, von denen Aufkleber
oder Etiketten entfernt wurden
Page 193 of 388
193
3
AYGO_WM_99G82M
Bedienelemente im Innenraum
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
Audiosystemtypen∗
∗: Je nach Ausstattung
Ty p A
CD-Player mit externer CD-Wechslersteuerung und AM/FM-Radio
→ S. 177
Ty p B
CD-Player und AM/FM-Radio mit Bluetooth®
TitelSeite
Betrieb des RadiosS. 195
Benutzung des CD-PlayersS. 199
Verwenden eines USB-Speichers/iPodS. 206
Verwenden des AUX-AnschlussesS. 212
Verwenden von Audio-Streaming via Bluetooth®S. 213
Verwenden des TelefonsS. 216
AudioeinstellungenS. 225
KonfigurationS. 227
Häufig gestellte FragenS. 229
Page 199 of 388
199
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
3
AYGO_WM_99G82M
Bedienelemente im Innenraum
Benutzung des CD-Players∗
Einlegen von CDs
Legen Sie eine CD in den Schacht ein.
Auswerfen von CDs
Drücken Sie auf und entnehmen Sie die CD.
Auswahl von Titel/Datei
Drücken Sie auf “ ” oder “ ” auf der Taste “SEEK”, um den näch-
sten oder vorherigen Titel bzw. die nächste oder vorherige Datei aus-
zuwählen.
∗: Je nach Ausstattung
Legen Sie eine CD ein oder drücken Sie wiederholt die Taste “SRC/ ”,
bis der CD-Modus angezeigt wird.
Lautstärke Diskschacht
CD auswerfen
Aufrufen des Hauptmenüs
Ein-/Ausschalten
Anzeige einer Titel-/Dateiliste
Abbrechen des aktuellen Vorgangs
Auswählen der Quelle
Auswählen eines Titels/einer Datei, schneller Vorlauf oder Rücklauf
Page 202 of 388

202
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
AYGO_WM_99G82M
■ Disks, die verwendet werden können
Disks mit den unten gezeigten Markierungen können verwendet werden.
Die Wiedergabe ist möglicherweise aufgrund von Aufnahmeformat oder Dis-
kmerkmalen oder aufgrund von Kratzern, Schmutz oder Beschädigungen
nicht möglich.
Audio-CD
MP3-/WMA-Disc
CDs mit Kopierschutzfunktionen können nicht verwendet werden.
■ MP3- und WMA-Dateien
MP3 (MPEG Audio LAYER3) ist ein Standard-Audiokompressionsformat.
Mit der MP3-Kompression können Dateien auf ca. 1/10 ihrer ursprünglichen
Größe komprimiert werden.
WMA (Windows Media Audio) ist ein Audiokompressionsformat von Micro-
soft.
Dieses Format komprimiert die Audiodaten noch stärker als MP3.
● MP3-Dateikompatibilität
Eine hohe Komprimierungsrate kann sich negativ auf die Klangqualität
auswirken.
Der CD-Player kann max. 255 MP3-Dateien aus 8 Ordnerebenen mit
maximal 192 Ordnern lesen. Es wird jedoch empfohlen, maximal 2 Ordne-
rebenen zu verwenden, um den CD-Zugriff und die Wiedergabe von CD
zu beschleunigen.
Bei der Wiedergabe wird die Ordnerstruktur nicht berücksichtigt.
● Playlists
Folgende Typen von Wiedergabelisten werden unterstützt: “.m3u” und
“.wpl”.
Es werden maximal 5000 Dateien in 500 Ordnern auf maximal 8 Ebenen
erkannt.
Page 203 of 388

203
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
3
AYGO_WM_99G82M
Bedienelemente im Innenraum
●Kompatible Datenträgerformate
Für die Wiedergabe einer selbst gebrannten CD-R oder CD-RW wird emp-
fohlen, beim Brennen den Standard ISO 9660 Level 1.2 oder Joliet auszu-
wählen.
Wenn die Disk in einem anderen Format beschrieben wird, kann sie unter
Umständen nicht ordnungsgemäß wiedergegeben werden.
Für die Gewährleistung der bestmöglichen Klangqualität wird empfohlen,
beim Beschreiben einer Disk immer dieselbe Brenngeschwindigkeit zu
verwenden. Zudem sollte eine möglichst niedrige Brenngeschwindigkeit
(max. 4x) gewählt werden.
Für eine Multi-Session-CD wird der Joliet-Standard empfohlen.
ACHTUNG
■Zertifizierung für den CD-Player
In diesem Produkt ist ein Laser der Klasse I eingebaut.
●Ungehindertes Austreten eines Laserstrahls kann zum Einwirken gefährli-
cher Strahlung führen.
●Öffnen Sie nicht die Abdeckung des Abspielgeräts und versuchen Sie
nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Beauftragen Sie mit Wartungsarbei-
ten ausschließlich qualifiziertes Personal.
●Laser-Leistung: Ungefährlich
Page 204 of 388
204
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
AYGO_WM_99G82M
HINWEIS
■ CDs und Adapter, die nicht benutzt werden können
Verwenden Sie nicht die folgenden Arten von CDs.
Verwenden Sie außerdem keine 8-cm-CD-Adapter, Dual-Discs oder
bedruckbare CDs.
Hierdurch kann der CD-Player und/oder die CD-Lade-/Ausgabefunktion
beschädigt werden.
● CDs mit einem anderen Durchmesser
als 12 cm
● Minderwertige oder verformte CDs
● CDs mit transparentem oder lichtdurch-
lässigem Aufnahmebereich
● CDs mit Aufklebern oder CD-R Etiket-
ten oder CDs, von denen Aufkleber
oder Etiketten entfernt wurden
Page 205 of 388
205
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
3
AYGO_WM_99G82M
Bedienelemente im Innenraum
HINWEIS
■ Vorsichtsmaßnahmen für den CD-Player
Wenn die Vorsichtsmaßnahmen nicht befolgt werden, kann dies zu gravie-
renden Schäden an den CDs oder am CD-Player selbst führen.
● Führen Sie keine anderen Gegenstände als CDs in den CD-Schacht ein.
● Bringen Sie den CD-Player nicht mit Öl in Berührung.
● Lagern Sie CDs nicht im direkten Sonnenlicht.
● Versuchen Sie nie, den CD-Player zu zerlegen.
Page 211 of 388
211
3-3. Betrieb des Audiosystems (Typ B)
3
AYGO_WM_99G82M
Bedienelemente im Innenraum
HINWEIS
■ Schutz vor Beschädigung
● Lassen Sie Ihren USB-Speicher/iPod nicht im Fahrzeug zurück. Die Tem-
peratur im Fahrzeuginneren kann sehr hoch werden, was eine Beschädi-
gung des Geräts verursachen kann.
● Drücken Sie nicht auf den USB-Speicher/iPod, und üben Sie auch keinen
unnötigen Druck darauf aus, während er angeschlossen ist, da dadurch
der USB-Speicher/iPod bzw. sein Anschluss beschädigt werden kann.
● Lassen Sie keine Fremdkörper in den Anschluss gelangen, da dadurch
der USB-Speicher/iPod bzw. sein Anschluss beschädigt werden kann.
● Schließen Sie ausschließlich Audio-Player und keine Festplatten oder
andere USB-Geräte am USB-Anschluss an. Andernfalls können Beschä-
digungen die Folge sein.