298Situationen
Leuchte in der Sonnenblende
Abb. 212 Ausbau der
Leuchte in der Sonnen-
blende
Abb. 213 Ausbau der
Leuchte in der Sonnen-
blende
– Hebeln Sie das Lampenglas mit einem Schraubendreher vor-
sichtig an der Vertiefung heraus, wie dies im Bild gezeigt wird
⇒ Abb. 213. –
Nehmen Sie die Glühlampe in Pfeilrichtung heraus ⇒ Abb. 213.
Starthilfe Starthilfekabel
Das Starthilfekabel muss einen ausreichenden Leitungsqu-
erschnitt haben.Springt der Motor nicht an, weil die Fahrzeugbatterie entladen ist, können
Sie die Batterie eines anderen Fahrzeuges zum Starten benutzen.
Starthilfekabel
Für die Starthilfe benötigen Sie Starthilfekabel nach der Norm DIN 72553
(beachten Sie die Anweisungen des Kabelherstellers). Der Leitungsquer-
schnitt muss bei Fahrzeugen mit Benzinmotor mindestens 25 mm 2
und bei
Fahrzeugen mit Dieselmotor mindestens 35 mm 2
betragen.
Hinweis
● Zwischen den Fahrzeugen darf kein Kontakt bestehen, andernfalls könn-
te bereits beim Verbinden der Pluspole Strom fließen.
● Die entladene Batterie muss ordnungsgemäß am Bordnetz angeklemmt
sein.
Dynamische Leuchtweitenregulierung . . . . . . 124
DynamischesKurvenfahrlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
E
EDS . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Einfahren Motor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Elektrische Lenkunterstützung Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91
Elektronische Differentialsperre Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Elektronische Differenzialsperre . . . . . . . . . . . 208
Elektronische Stabilisierungskontrolle . . . 91, 207 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180
Elektronische Wegfahrsperre . . . . . . . . . . 93, 182
Entlüftungsschlitze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Entsorgung Airbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Gurtstraffer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Ersatzschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108
Ersatzteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
ESC . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91, 180, 207 siehe auch Elektronische Stabilisierungs-kontrolle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 180 F
Fahren Auslandsfahrten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218
mit einem Anhänger . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220
Wirtschaftlich und umweltbewusst . . . . . . 216
Fahren mit Automatikgetriebe/Direktschaltge- triebe DSG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193
Fahrer siehe Richtige Sitzposition . . . . . . . 10, 11, 12
Fahrgestellnummer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305
Fahrprogramme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191
Fahrzeug-Identifizierungsnummer . . . . . . . . . 305
Fahrzeugbatterie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261
Fahrzeugdatenträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305
Fahrzeugkenndaten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305
Fahrzeuglack konservieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
Pflegemittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223
Polieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
Fahrzeugpflege Alcantara . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
außen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Elektrisch verstellbaren Sitze . . . . . . . . . . 232
Kunstleder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
Naturleder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233
Pflege der Sitzbezüge . . . . . . . . . . . . . . . . 231
Polsterstoffe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
Sitze mit Airbagbauteilen . . . . . . . . . . . . . 232
Sitze ohne Airbagbauteile . . . . . . . . . . . . . 232
Sitze ohne Elektrische Sitzverstellung . . . 232
Sitze ohne Sitzheizung . . . . . . . . . . . . . . . 232 Sitzheizung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
Stoffverkleidungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 232
Fahrzeug waschen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 224
Fahrzeugwäsche von Hand . . . . . . . . . . . . . . . 224
Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115
Fernlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120, 127 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86
Feuerlöscher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162
Frontairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Frostschutzmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253
Funk-Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109 Batteriewechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110
Funkschlüssel Synchronisieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111
Tasten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 109
Fußbremse Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92
Fußmatten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
G
Gangempfehlung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64
Gangschaltung siehe Schaltgetriebe . . . . . . . . . . . . . . . . . 190
Generator Warnleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87
Gepäckraum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 162 siehe auch Gepäckraum beladen . . . . . . . . 17
Gepäckraum beladen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
321
Stichwortverzeichnis
Gruppe 0 und 0+ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Gruppe 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Gruppe 2 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Gruppe 3 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
ISOFIX-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Toptether-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Klapptisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150
Kleiderhaken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152
Klimaanlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 169 2C-Climatronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173
Allgemeine Hinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . 177
Komfortöffnen Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Komfortschließen Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Schiebe-/Ausstelldach . . . . . . . . . . . . . . . . 119
Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 33
Kontrollleuchte für Reifenfülldruck . . . . . . . . . . 88
Kontrollleuchten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 79
Kopfairbags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Beschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Funktionsweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Kopfstützen Ausbauen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Neigungsverstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . 142
Richtige Einstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 141
Kraftbegrenzung Fenster . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117
Schiebe-/Ausstelldach . . . . . . . . . . . . . . . . 119 Kraftstoff
Benzin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243
Diesel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 244
Kraftstoff Biodiesel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245
Kraftstoffreserve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Warnmeldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Kraftstoff sparen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Kraftstoffverbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . 216, 305
Kraftstoffvorrat Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60
Kugelkopf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220
Kühlmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253, 254 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69
Kühlmittelstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254 Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Kühlmitteltemperatur Kontrollleuchte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84, 85
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84
Kühlmittelverlust . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 254
Kunststoffteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226
Kunststoffteile reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234
Kurvenfahrlicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125
L
Laderaum siehe Gepäckraum beladen . . . . . . . . . . . . . 17
Laufrichtungsgebundene Reifen . . . . . . . . . . . 264
Leichtmetallfelgen reinigen . . . . . . . . . . . . . . . 229
Lenkradhöheneinstellung . . . . . . . . . . . . . . . . 179
Lenkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 Lenkung sperren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 Leseleuchten hinten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Leseleuchten vorne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 130
Leuchtweitenregulierung . . . . . . . . . . . . . . . . . 124
Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120
Lichthupe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127
LPG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62, 185, 240
M
Manueller Betrieb 2C-Climatronic . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176
Menü des Kombiinstruments Menü Licht und Sicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77
Menüs des Kombiinstruments Anwendungsbeispiel der Menüs . . . . . . . . . 71
Hauptmenü . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
Menü Einstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76
Menü Fzg-Status . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75
MFA . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 66
Mitfahrer siehe Richtige Sitzposition . . . . . . . 10, 11, 12
Mittelarmlehne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149
Mobiltelefone und Funkgeräte . . . . . . . . . . . . 237
Motor Einfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 213
Motor abstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184
Motor anlassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 182, 183 nach leergefahrenem Kraftstoffbehälter . . 184
Motorkühlmittel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253 G 12 plus-plus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253
G 13 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253
Spezifikation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 253
323
Stichwortverzeichnis
Waschwasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255Warnmeldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70
Was geschieht mit nicht angegurteten Insas- sen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Was ist vor jeder Fahrt zu beachten? . . . . . . . . . . 8
Werkzeug . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273
Winterbetrieb Dieselmotor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245
Winterreifen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271
Wirtschaftlich fahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216
Wisch-/Wasch-Automatik für die Heckscheibe . .135
Wisch-/Wasch-Automatik für die Windschutz- scheibe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 132
Wischerblätter auswechseln . . . . . . . . . . . . . . 256
Z Zeituhr . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Zentralverriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 101 Automatische Entriegelung . . . . . . . . . . . . 103
Automatische Verriegelung zum Schutz ge-gen ungewolltes Öffnen . . . . . . . . . . . . . 104
Geschwindigkeitsabhängige Verriegelung und automatische Entriegelung . . . . . . . 103
Selektive Entriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . 103
Sicherheitsentriegelung . . . . . . . . . . . . . . 104
Zentralverriegelungstaster Entriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Verriegelung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104
Zigarettenanzünder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 158
Zubehör . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236
Zündschloss . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181 Zündschlüssel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 181
Zusätzliche Mehrzweckablage
Ausbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Einbau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 157
Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Öffnen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Schließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 155
Zusätzlicher Audio-Eingang: AUX-IN . . . . . . . . 160
327
Stichwortverzeichnis