04
NAV2AB C3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQR S9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NA
V TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQR S9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NA
V TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
229
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Laden Sie die Datei zur Aktualisierung der "Sonderziele " aus dem Internet auf eine SD-Karte oder einen USB-Stick. Dieser Service steht Ihnen unter der Seite http://peugeot.navigation.com zur Verfügung.
Sonderziele (POI) aktualisieren
Einstellungen
Die Dateien müssen in das Stammverzeichnis des gewählten Datenträgers kopiert werden.
Legen Sie den Datenträger (SD-Karte oder USB-Stick) mit der Sonderziel-Datenbank in das SD-Karten-Laufwerk oder das USB-Laufwerk des Systems ein.
Wählen Sie das verwendete Medium ("USB" oder "SD-Karte") und drücken Sie auf OK.
Drücken Sie auf NAV, wählen Sie Navigations-Menü, dann "Einstellungen" und schließlich "Pers. Sonderziele aktualisieren".
Das erfolgreiche Herunterladen wird durch eine Meldung bestätigt. Das System wird neu gestartet. Die Version der Sonderziele ist unter SETUP System verfügbar.
Pers. Sonderziele aktualisieren
Navigations-Menü
06
RADIO
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQR S9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NA
V TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQR S9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NA
V TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQR S9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NA
V TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQR S9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NA
V TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
RADIO NA
V TRAFFICMEDIA
RADIO NA
V TRAFFICMEDIA
233
Einstellen eines Senders
Drücken Sie auf OK, wenn auf dem Bildschirm angezeigt wird, dass das Radio in Betrieb ist.
Auf dem Bildschirm erscheint das Kurzmenü des Radios und gewährt Z\
ugriff auf folgende Kurzwahlmöglichkeiten:
Wählen Sie die gewünschte Funktion und drücken Sie zur Bestätigung auf OK, um Zugang zu den betreffenden Einstellungen zu erhalten.
Verkehrsfunk
Wird RDS angezeigt, so kann dank der Frequenzverfolgung ein und derselbe Sender kontinuierlich gehört werden. Unter bestimmten Bedingungen ist jedoch die Verfolgung eines RDS-Senders nicht im ganzen Land gewährleistet, da die Radiosender das Gebiet nicht zu 100 % abdecken.\
Daraus erklärt sich, dass auf einer Fahrstrecke der Empfang des Sende\
rs verloren gehen kann.
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) können den Empfang stören, und zwar auch im RDS-Modus zur Senderve\
rfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung bei der Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
RDS - Regionalprogramm
Drücken Sie auf die Taste RADIO, um die Liste der lokal empfangenen Sender in alphabetischer Reihenfolge anzeigen zu lassen.
Drücken Sie länger als 2 Sekunden auf eine der Tasten des Nummernfeldes, um den eingestellten Sender zu speichern. Der Speichervorgang wird durch\
einen Piepton bestätigt. Drücken Sie auf die betreffende Taste des Nummernfeldes, um den gespeicherten Sender wieder abzurufen.
RDS
Radiotext
Regionalprog.
RADIO
Stellen Sie, wenn der Bildschirm "RADIO" erscheint, den vorhergehenden oder nächsten Sender auf der Liste mit dem Ring oder dem in 4 Richtungen beweglichen Steuerteil ein.
Drücken Sie während des Radiobetriebs auf die Tasten und , um den automatischen Sendersuchlauf nach unten oder oben zu starten.
Stellen Sie den gewünschten Sender ein, indem Sie den Ring drehen und dann zur Bestätigung darauf drücken.
AM
07
234
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
CD, MP3-CD / WMA, SD-Karte MP3 / WMA /
USB-Laufwerk
Um eine CDR oder eine selbst gebrannte CDRW abspielen zu können, wählen Sie zum Brennen vorzugsweise die Normen ISO 9660 Level 1, 2 oder Joliet. Wenn die CD in einem anderen Format gebrannt wurde, wird sie möglicherweise nicht korrekt abgespielt. Es empfi ehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleiche Brenn-Norm mit der kleinstmöglichen Geschwindigkeit (maximal 4-fach) zu verwen\
den, um eine optimale akustische Qualität zu erzielen. Im besonderen Fall einer Multi-Session-CD empfi ehlt sich die Joliet-Norm.
Das Autoradio spielt nur Audio-Dateien mit der Erweiterung ".mp3" mit einer Abtastrate von 8 Kbps bis 320 Kbps und der Erweiterung ".wma" mit eine\
r Abtastrate von 5 Kbps bis 384 Kbps. Es unterstützt auch den VBR-Modus (Variable Bit Rate). Alle anderen Dateitypen (.mp4, .m3u...) können nicht gelesen werden\
.
Das MP3-Format (Abkürzung für MPEG 1, 2 & 2.5 Audio Layer 3) und das WMA-Format (Abkürzung für Windows Media Audio und Eigentum von Microsoft) sind Komprimierungsnormen für Audiodaten, mit denen sich auf ein und derselben CD mehrere Dutzend Musikdateien speichern lassen.
Anschließen eines iPod: Für die Wiedergabe von MP3-Dateien schließen Sie den iPod an den U\
SB-Anschluss an (eingeschränkter Funktionsumfang). Für die Wiedergabe von iTunes-Dateien schließen Sie den iPod an die AUX-Buchse an.
Damit eine Wiedergabe möglich ist, müssen USB-Sticks mit FAT32 formatiert sein.
Es empfi ehlt sich, die Dateinamen auf weniger als 20 Zeichen zu beschränken und keine Sonderzeichen (z.B.: " " ? ; ù) zu verwend\
en, um Probleme bei der Wiedergabe oder Anzeige zu vermeiden.
Verlassen Sie beim Abspielen der "SD-Karte" oder des "USB"-Geräts den SD-Karten- oder USB-Modus, bevor Sie die SD-Karte oder das USB-Gerät \
entfernen.
Um einem möglichen Diebstahl vorzubeugen, entfernen Sie die SD-Karte \
oder den USB-Stick, wenn Sie das Fahrzeug mit offenem Verdeck verlassen.
Tipps und Informationen
07
MEDIA
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TU V7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOM EDIA NA
V ESC TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2AB C3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQR S9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NA
V TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQR S9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NA
V TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQR S9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NA
V TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQR S9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NA
V TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQR S9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NA
V TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
RADIO NA
V TRAFFICMEDIA
235
Auswählen / Hören
CD, MP3-CD / WMA-CD, MP3 SD-Karte /
WMA / USB-Laufwerk
Wiedergabe und Anzeige einer MP3/WMA CD können vom Brennprogramm und/oder den benutzten Einstellungen abhängen. Wir empfehlen Ihnen, I\
hre CDs im Standardformat ISO 9660 zu brennen. Drücken Sie die Taste MEDIA.
Wählen Sie die Funktion "Medium wählen" und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Drücken Sie diese Taste.
Wählen Sie das gewünschte Musikmedium: Drücken Sie zur Bestätigung auf OK. Die Wiedergabe startet.
Medium wählen
Drücken Sie erneut die Taste MEDIA oder wählen Sie die Funktion Medien-Menü und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Wenn der Bildschirm "MEDIA" angezeigt wird, drehen Sie den Ring nach oben oder unten, um je nach kompatiblem Medium das vorherige oder nächste Element zu wählen.
Medien-Menü
Unter Medien-Menü erscheint die Liste der Titel oder der MP3/WMA Dateien.
Legen sie die Audio- oder MP3-CD in das Laufwerk, die SD-Karte in das Kartenlaufwerk oder das periphere USB-Gerät in das USB-Laufwerk. Die Wiedergabe beginnt automatisch.
Kompatible Medien sind: MP3-CD, SD-Karte oder periphere USB-Geräte.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
07
MEDIA
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TU V7PQRS9WXYZ0*#
1RADIOM EDIA NA
V ESC TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2AB C3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQR S9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NA
V TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQR S9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NA
V TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQR S9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NA
V TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQR S9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NA
V TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQR S9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NA
V TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQR S9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NA
V TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
2ABC3DEF5JKL4GHI6MNO8TUV7PQR S9WXYZ0*#
1RADIO MEDIA NA
V TRAFFIC
SETUPADDR
BOOK
RADIO NA
V TRAFFICMEDIA
236
Wählen Sie "Jukebox-Verwaltung", dann "Titel hinzufügen" und drücken Sie bei jedem Schritt zur Bestätigung auf OK.
Drücken Sie die Taste MEDIA. Drücken Sie dann noch einmal die Taste MEDIA oder wählen Sie Medien-Menü und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Legen Sie eine Audio- / MP3-CD, einen USB-Stick oder eine SD-Karte ein.
Jukebox
Titel hinzufügen
Überprüfen Sie, ob das aktive MEDIUM das richtige für den benut\
zten Träger (CD, USB oder SD) ist.
Wählen Sie beispielsweise "Titel von MP3-Disc hinzufügen" und drücken Sie zur Bestätigung auf OK.
Wählen Sie die gewünschten Titel, dann "Auswahl kopieren", oder wählen Sie alle Titel mit "Alles kopieren".
Wählen Sie "[Neuer Ordner]", um einen neuen Ordner anzulegen, oder wählen Sie einen bestehenden (zuvor angelegten) Ordner aus.
Titel von MP3-Disc hinzufügen
[Neuer Ordner]
"Möchten Sie die Titel, die kopiert werden sollen, umbenennen?": Wählen Sie "Ja", um sie zu ändern, oder "Nein".
Zum Kopieren einer MP3-CD wählen Sie anschließend "Echtzeit-Kopieren", "Schnelles Kopieren" / "Hohe Qualität (192 kbit/sek)" oder "Standardqualität (128 kbit/sek)" und dann "Kopieren starten".
Bestätigen Sie die entsprechende Meldung durch Drücken von "OK", um den Kopiervorgang zu starten.
OK
JaNein
Durch das Ausschalten der Zündung während des Kopierens wird der Kopiervorga\
ng abgebrochen und beim Wiedereinschalten der Zündung fortgesetzt.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN
CD auf Festplatte, USB-Stick, SD-Karte kopieren
09
MEDIA
TRAFFIC
244
BILDSCHIRMSTRUKTUREN
HAUPTFUNKTION
AUSWAHL A
AUSWAHL B...
auswahl A1
auswahl A2
1
2
3
2
3
Verkehrs-Menü
Alle Meldungen auf Route
Bevorzugte Liste auswählen
1
2
3
PIN deaktivieren 4
Nur Warnungen auf Route3
Alle Warnmeldungen3
Alle Meldungen3
Meldungen fi ltern3
Umkreis 3 km 4
Umkreis 5 km 4
Umkreis 10 km 4
Umkreis 50 km 4
Beim Bestätigen
Sprachansage-Einstellungen 2
3
Eingehende Meldungen3
Verkehrsfunksender-Info 2
Medien-Menü
Audio-CD / MP3-Disc / / MP3-Disc / / MP3-Disc / / MP3-Disc /Audio-DVD / DVD-Video
Medium wählen
1
2
3
Jukebox (Ordner & Titel)3
SD-Karte3
USB3
Externes Gerät (Audio/AV)3
Titel hinzufügen
Jukebox-Verwaltung 2
3
Ordner & Titel 4
Ordner anlegen3
Inhalt ändern3
Playliste bearbeiten3
Play-Optionen3
Playlisten 4
Speicherkapazität3
Siehe detailliertes Menü " Klangeinstellungen " auf der folgenden Seite.
Klangeinstellungen 2
3
Seitenverhältnis
Bildeinstellungen 2
3
Menüsprache3
Bildschirm3
Helligkeit 4
Kontrast 4
Farbe 4
253
FRAGE ANTWORT ABHILFE
Das System empfängt keine SMS. Im Bluetooth-Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln.\
Benutzen Sie Ihre SIM-Karte und das interne Telefon.
Die verwendete SIM-Karte ist eine Zweitkarte. Benutzen Sie die Original-SIM-Karte für den SMS-Empfang.
Die Sonderziele in Risikozonen lassen sich nicht aktualisieren.
Das Navigations-Menü - "Pers. Sonderziele aktualisieren" wird nicht a\
ngezeigt. Überprüfen Sie, ob das für die Aktualisierung verwendete Medium (SD-Karte oder USB-Stick) richtig eingelegt ist.
Am Ende des Vorgangs erscheint eine Fehlermeldung. - Beginnen Sie noch mal ganz von vorne. - Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz, wenn die Störung weiter bestehen bleibt. - Überprüfen Sie, ob die Daten auf dem MEDIUM von einem offi ziellen Partner von PEUGEOT geliefert wurden.
Die Sprachfrequenzen (DTMF) sind nicht aktiv, wenn ich im Gespräch bin und Nummern auf der Tastatur eingebe.
Die Nummerntasten auf der Tastatur sind bei einem Anruf nur aktiv, wenn die Anzeige im Telefonbetrieb ist. Um sie zu aktivieren, drücken Sie auf die Taste MODE, die Telefonanzeige auf dem Bildschirm erscheint.
Auf dem Bildschirm erscheint eine unfallträchtige Zone, die mich nicht betrifft.
Unfallträchtige Zonen werden in der näheren Umgebung eines bestimm\
ten Punktes auf der Karte und bezogen auf eine Richtung des Verkehrs angezeigt. Möglicherweise wird der Alarm ausgelöst, wenn Sie unter einer Straße mit "Risikozone" hindurchfahren oder in ihre Nähe kommen.
01
257
Langes Drücken: Reinitialisierung des Systems
Zugang zum Menü " Telefon " und Anzeige der Liste der letzten getätigten oder angenommenen Anrufe
ERSTE SCHRITTE
Kurzes Drücken: Auswahl des gespeicherten Radiosenders Langes Drücken: Speicherung des aktuellen Radiosenders
Zugang zum Menü " MUSIC " und Anzeige der Titel oder der Verzeichnisse des CD-/MP3-/Apple ® -Players ® -Players ®
Langes Drücken: Anzeige des Einstellungsfeldes der Audio-Parameter für die " MEDIA "-Quellen (CD/USB/iPod/Streaming/AUX)
Zugang zum Menü " FM / AM " und Anzeige der Liste der empfangenen Sender Langes Drücken: Anzeige des Einstellungsfeldes der Audio-Parameter für die Tuner Audioquelle