Page 89 of 240

Fahrzeugkonfiguration
87
4
BORDTECHNIK
Audio-Telematikanlage mit Touchscreen
Die Autoradio-Frontblende in der Mitte des
Armaturenbretts ermöglicht den Zugriff auf
bestimmte Menüs zur Personalisierung
verschiedener Funktionen.
Die entsprechenden Angaben werden auf dem
Touchscreen angezeigt.
Es stehen 9 Sprachen zur Auswahl: Deutsch,
Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch,
Niederländisch, Polnisch, Portugiesisch, Türkisch. Aus Sicherheitsgründen sind einige Menüs
nur bei ausgeschalteter Zündung zugänglich. Mit dieser Taste an der Frontblende
greifen Sie auf die "Einstellungen" zu.
Menü "Einstellungen"
1. "Anzeige"
2. "Sprachbefehle"
3. "Datum & Uhrzeit"
4. "Sicherheit / Hilfe"
5. "Scheinwerfer"
6. "Türen & Verriegelung"
7. "Audio"
8. "Telefon / Bluetooth"
9. "Radio"
10. "Werkseinstellungen" zur Wiederherstellung
der Voreinstellungen des Herstellers
Mit dieser Bildschirmtaste wechseln
Sie auf die vorherige Menüebene
oder erhöhen einen Wert.
Mit dieser Bildschirmtaste wechseln
Sie auf die nächste Menüebene oder
verringern einen Wert.
Für weitere Informationen über Audio, Radio
und Navigationssystem sind die Untermenüs
2 , 7 , 8 und 9 detailliert in der Rubrik "Audio-
Anlage und Telematik" beschrieben.
Die Parameter der Untermenüs 4 , 5 und
6 hängen von den im Fahrzeug installierten
Geräten ab.
Page 167 of 240
10.1
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert.
AUDIO-TELEMATIKANLAGE MIT
TOUCHSCREEN
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem Fahrzeug ausführen. Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu schonen.
INHALT
AUTORADIO MULTIMEDIA BLUETOOTH-TELEFON
NAVIGATION GPS
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
01 Allgemeine Funktionen
02 Erste Schritte-Bedieneinheit
05 Media
04 Radio
06 Telefon
07 Navigation
08 Fahrzeuginformationen
09 Einstellungen
10 Sprachsteuerung
03 Lenkradschalter S.
10.2
10.4
10.12
10.6
10.20
10.26
10.30
10.32
10.42
10.5
Page 168 of 240
01
" Telefon " ermöglicht die Verbindung eines Telefons über Bluetooth.
" Fahrzeuginformationen " ermöglicht den Zugriff auf die Außentemperatur, die Uhr, den Kompass und den Bordcomputer.
" Einstellungen " ermöglicht die Aktivierung, Deaktivierung, Einstellung bestimmter Funktionen der Anlage und des Fahrzeugs.
" Radio " ermöglicht die Auswahl der verschiedenen Radioquellen und die Aktivierung, Deaktivierung, Einstellung bestimmter Funktionen.
" Navigation " ermöglicht die Einstellung der Verkehrsführung und die Auswahl des Zielortes.
" Media " ermöglicht die Auswahl verschiedener Musikquellen und die Aktivierung, Deaktivierung, Einstellung bestimmter Funktionen.
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
10.2
Page 171 of 240

03
10.5
BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD
Die Pausenfunktion der Quellen CD, USB/iPod, Bluetooth ® aktivieren / deaktivieren. ® aktivieren / deaktivieren. ®
Die Stummschaltung des Radios aktivieren / deaktivieren. Das Mikro im Verlauf eines Telefongesprächs deaktivieren / aktivieren.
Drehen: Lautstärke, Freisprecheinrichtung, SMS-Leser, Sprachanzeigen oder Musikquellen einstellen. Kurzes Drücken: die Lautstärke stufenweise erhöhen / senken. Langes Drücken: die Lautstärke durch kontinuierliches Drücken stufenlos erhöhen/senken.
Die Spracherkennung aktivieren. Eine Sprachmeldung unterbrechen, um einen neuen Sprachbefehl zu tätigen. Die Spracherkennung unterbrechen.
Einen eingehenden Anruf annehmen. Einen zweiten eingehenden Anruf annehmen und den aktiven Anruf auf Halten schalten. Die Spracherkennung für die Telefonfunktion aktivieren. Eine Sprachmeldung unterbrechen, um einen anderen Sprachbefehl zu tätigen. Die Spracherkennung unterbrechen.
Drehen: - Radio: Auswahl des vorherigen / nächsten Senders. - Media: Auswahl des vorherigen / nächsten Titels. Kurzes Drücken: - Bestätigen. Langes Drücken: - Radio: Durchlauf der nächsthöheren / -niedrigeren Frequenz bis zum Loslassen der Taste. - Media: schneller Vorlauf / Rücklauf bis zum Loslassen der Taste.
Ablehnen eines eingehenden Anrufs. Beenden eines laufenden Anrufs.
Page 179 of 240
10.13
Ebene 1Ebene 2Ebene 3Kommentar
Media Drücken Sie kurz auf die Symboltasten, um das nächste/vorherige Stück anzuzeigen. Halten Sie die Symboltasten gedrückt, um einen schnellen Vor- oder Rücklauf des gewählten Stücks vorzunehmen.
Media
Auswahl
Aktuell
Durchblättern und Auswahl der Inhalte im gewählten Verzeichnis. Die Wahlmöglichkeiten hängen vom angeschlossenen Gerät bzw. der eingelegten CD ab.
Interpreten
Alben
Musikrichtung
Titel
Playlisten
Hörbücher
Podcasts
Media
Quelle
CD
Auswahl der Audioquelle bzw. Einlegen einer CD; das System startet die Audioquelle automatisch. AUX
USB
Bluetooth
Angeschl. Quellen
Koppeln einer Audioquelle Bluetooth. Gerät hinzu
Angeschl. Tel.
Media
InfosInformationen Anzeige von Informationen über das laufende Stück.
Page 181 of 240
10.15
Ebene 1Ebene 2Ebene 3Kommentar
Media
Zufallswiedergabe
Abspielen der Titel auf CD, USB, iPod oder dem Bluetooth-Gerät in willkürlicher Reihenfolge.
Media
Wiederholen Aktivieren der Funktion.
Media
Audio
Equalizer Einstellung der Bässe, Mittelwerte und Höhen.
Balance / Fade
Bässe Einstellung der Balance zwischen den Lautsprechern vorne und hinten, rechts und links. Zum Ausgleich der Einstellungen drücken Sie die Taste zwischen den Pfeilen.
Mittel
Höhen
Lautstärke / Geschw. Auswahl des gewünschten Parameters; die gewählte Funktion wird unterlegt dargestellt.
Loudness Optimierung der Audioqualität bei geringer Lautstärke.
Radio automatisch Einschalten des Radios mit dem Anlassen des Fahrzeugs bzw. Wiederaufnahme des Senders, der beim letzten Schalten auf STOP lief.
Verzögertes Ausschalten Einstellung des Parameters.
Lautstärke über AUX Einstellung der Parameter.
Page 185 of 240

05
10.19
Streaming Audio
Das Streaming ermöglicht das Abspielen der Audiodateien des Telefons über die Lautsprecher des Fahrzeugs.
Aktivieren Sie die die Bluetooth-Funktion am externen Abspielgerät.
Drücken Sie auf " Media ". Ist eine Medienquelle aktiv, drücken Sie auf " Quelle ".
Wählen Sie die Medienquelle " Bluetooth " und drücken Sie die Taste " Gerät hinzu ".
Suchen Sie den Namen des Systems im externen Gerät und geben Sie die am Bildschirm angezeigte PIN ein, wenn das Abspielgerät dies fordert bzw. bestätigen Sie die angezeigte PIN.
Nach erfolgreicher Koppelung wird eine neue Bildschirmseite angezeigt: - wenn Sie die Frage, ob das externe Bluetooth-Gerät als Favorit gespeichert werden soll, mit JA beantworten, hat das Gerät Priorität gegenüber anderen Geräten, die zu einem späteren Zeitpunkt geko\
ppelt werden - wenn Sie diese Frage mit NEIN beantworten, richtet sich die Priorität\
der Geräte nach der Reihenfolge der Kopplung. Das zuletzt gekoppelte Gerä\
t hat die höchste Priorität
Bestimmte Bluetooth-Geräte lassen kein Durchsuchen der einzelnen Titel und Informationen mit den hier angeführten Kategorien des Systems zu.
Anschluss eines Gerätes der Firma APPLE®
Schließen Sie das Gerät der Firma Apple® mit ® mit ®einem geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) an den USB-Anschluss an. Die Wiedergabe erfolgt automatisch.
Die Steuerung erfolgt über die Bedientasten des Audiosystems.
Die zur Verfügung stehenden Einteilungen sind die des angeschlossenen mobilen Abspielgerätes (Interpreten/ Alben / Musikrichtung/ Titel / Playlisten / Hörbücher / Podcasts). Standardmäßig wird eine Einteilung nach Interpreten verwendet. Um \
die verwendete Einteilung zu ändern, gehen Sie die Bildschirmstruktur bis\
zur ersten Stufe wieder zurück und wählen Sie dann die gewünschte E\
inteilung (z.B. Playlist) und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Bildschirmstruktur bis zum gewünschten Titel nach unten abzusteigen.
MEDIA
Es kann sein, dass die Softwareversion des Autoradios nicht kompatibel mit der Generation Ihres Gerätes der Firma Apple® ist. ® ist. ®
Page 188 of 240

06
10.22
Mit einem Bluetooth-Telefon verbinden
Erste Verbindung
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des Autoradios bei stehendem Fahrzeug vornehmen, weil dieser Vorgang seine dauernde Aufmerksamkeit erfordert.
Wählen Sie "Ja" aus, um die Kopplung zu beginnen und suchen Sie dann den Namen des Systems auf dem Telefon (wählen Sie hingegen "Nein", erscheint die Hauptbildschirmseite des Telefons).
Bei der Speicherung wird eine Bildschirmseite angezeigt, die den Fortsch\
ritt des Vorgangs darstellt.
Geben Sie über die Tastatur Ihres Telefons die auf dem Bildschirm des Systems angezeigte PIN ein oder bestätigen Sie auf dem Mobiltelefon die angezeigte PIN.
Drücken Sie auf " Telefon ". Wenn im System noch kein Telefon gekoppelt wurde, wird eine spezielle Seite auf dem Bildschirm angezeigt.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des Telefons und vergewissern Sie sich, dass es "von allen sichtbar" ist (Konfi guration des Telefons).
BLUETOOTH
Falls ein Fehler auftritt, wird empfohlen, die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons zu deaktivieren und anschließend zu reaktivieren.
Wenn der Speichervorgang erfolgreich beendet ist, erscheint eine Bildschirmseite: Antworten Sie "Ja" auf die Frage; das Telefon wird als Favorit gespeichert (dieses Telefon hat gegenüber den anderen später gespeicherten Telefonen Vorrang). Wird kein anderes Gerät gekoppelt, betrachtet das System das erste Gerät als Favoriten.
Bei den Telefonen, die nicht als Favoriten angesehen werden, wird die Prioriät entsprechend der Reihenfolge der Verbindung bestimmt. Das zuletzt gekoppelte Telefon hat die größte Priorität.