10.29
Ebene 1Ebene 2Ebene 3Kommentar
Nav Geschwindigkeitsbegrenzung (wenn bekannt). Zur Anzeige der Differenz zwischen gewünschter Ankunftszeit und geschätzter Ankunftszeit. Tippen Sie die Statuszeile an, um zwischen der 3D- und 2D-Karte zu wechseln.
Nav
Gehe zu...
Beim ersten Starten des Navigationssystems werden die "Fahrweise" sowie detaillierte Angaben über den aktuellen Standort angezeigt. Tippen Sie die Statuszeile an, um das Hauptmenü zu öffnen.
Karte anzeigen
Route planen
Verkehrsfunk
Parameter
Hilfe
Beenden
Nav
Details
Anweisungen anzeigen Die Routenübersicht gibt eine Übersicht über die Gesamtroute, die verbleibende Strecke bis zum Ziel und einen Schätzwert für die verbleibende Fahrzeit. Mit den Daten RDS-TMC werden in der Übersicht zusätzlich Verkehrsmeldungen, die eine Verzögerung bewirken, angezeigt.
Karte der Route anzeigen
Demo für die Route anzeigen
Routenübersicht
Ziel anzeigen
Verkehrslage für die Route anzeigen
Route ändern
Ziel ändern
Mit dem Navigationssystem erreichen Sie Ihr Ziel auf dem schnellsten Weg, indem - wenn vorhanden - eine Alternativroute angezeigt wird.
Baustellen vermeiden
Alternativroute berechnen...
Strecke über..
Teilstrecke vermeiden
Verzögerungen minimieren
Beenden
Nav
Anweisungen zur Navigation für die weitere Route und die Entfernung bis zur nächsten Anweisung. Folgt die nächste Anweisung in weniger als 150 Metern nach der ersten, wird sie sofort anstelle der Entfernung angezeigt. Tippen Sie die Statusleiste an, um die letzte Anweisung erneut zu hören.
10
10.48
SPRACHBEFEHLE
Sprachbefehle "Navigation"
Ebene 1Ebene 2Ebene 3Kommentare
Nach Hause fahren Die Strecke in Richtung nach Hause anzeigen.
2D-Modus Zum 2D-Modus wechseln.
3D-Modus Zum 3D-Modus wechseln.
Route löschen Die angezeigte Strecke löschen.
Favoriten hinzufügen Die Bildschirmseite mit den Favoriten anzeigen.
Anweisung wiederholen Die letzte gesprochene Sprachmeldung wiederholen.
Diese Befehle können von jedem Hauptbildschirm vorgenommen werden, na\
chdem der Schalter für die Spracherkennung am Lenkrad gedrückt wur\
de und vorausgesetzt, dass gerade kein Telefongespräch getätigt wird.