Page 210 of 380
208
508_de_Chap08_info-pratiques_ed02-2014
Sicherungen am
Armaturenbrett
Der Sicherungskasten befindet sich im unteren Teil
des Armaturenbretts (auf der linken Seite).
Zugang zu den Sicherungen
F Öffnen Sie die ausklappbare Platine und üben Sie dann leichten Druck aus, um die Anschläge
zu überwinden. Sicherung
N r. Stärke
(A) Abgesicherter Stromkreis
F6 A oder B
15Autoradio
F8 3Alarmanlage
F13 10Zigarettenanzünder vorne
F14 1012V-Anschluss vorne
F16 3Deckenleuchte hinten, Kartenleseleuchten hinten
F17 3Deckenleuchte vorne, Make-up-Spiegel
F28 A oder B
15Autoradio
F30 20Heckscheibenwischer
F32 10Audioverstärker
Praktische Tipps
Page 211 of 380
209
508_de_Chap08_info-pratiques_ed02-2014
Sicherung N r. Stärke
(A)Ab gesicherter Stromkreis
F3 15Fensterheberplatine auf Fahrerseite, 12V-Anschluss an den Rücksitzen
F4 1512V-Anschluss im Kofferraum
F5 30Fensterheber mit Impulsschaltung hinten
F6 30Fensterheber mit Impulsschaltung vorne
F11 20Anhängermodul
F12 20Audioverstärker
F15 20Dachhimmel des Panorama-Glasdaches (SW)
F16 5Fensterheberplatine auf FahrerseiteSicherungen hinter dem
Handschuhfach
8
Praktische Tipps
Page 221 of 380

219
508_de_Chap08_info-pratiques_ed02-2014
Hiermit wird die Betriebsdauer bestimmter Funktionen gesteuer t, um die Batterie nicht zu stark zu entladen.
Nach dem Abstellen des Motors können Sie elektrische Verbraucher wie Audioanlage und Telematik,
Scheibenwischer, Abblendlicht, Deckenleuchten, usw. insgesamt noch für die Dauer von maximal ca. 40 Minuten
benutzen.
Energiesparmodus
Wechsel in den
Energiesparmodus
Danach wird der Wechsel in den Energiesparmodus
im Anzeigefeld des Kombiinstruments angezeigt, die
eingeschalteten Verbraucher werden auf Bereitschaft
geschaltet.
Wenn Sie gerade ein Gespräch führen, können Sie
dieses mit der Freisprecheinrichtung Ihres Autoradios
noch 10
Minuten lang for tsetzen.
Verlassen des
Energiesparmodus
Die betreffenden Funktionen werden automatisch
bei der nächsten Inbetriebnahme des Fahrzeugs
reaktiviert.
Um die Funktionen sofor t wieder benutzen zu können,
star ten Sie den Motor und lassen Sie ihn laufen:
-
w
eniger als zehn Minuten, um die Verbraucher
ca. fünf Minuten in Betrieb nehmen zu können,
-
l
änger als zehn Minuten, damit sie ca. dreißig
Minuten verfügbar sind.
Beachten Sie die Laufzeiten des Motors, um
ein ordnungsgemäßes Laden der Batterie zu
gewährleisten.
Star ten Sie den Motor nicht immer wieder und
andauernd neu, um die Batterie zu laden.
Bei entladener Batterie springt der Motor nicht an
(siehe Rubrik "Batterie").
Entlastung der Batterie
Diese Funktion dient dazu, die Benutzung bestimmter
elektrischer Verbraucher unter Berücksichtigung des
Ladezustandes der Batterie zu steuern.
Während der Fahr t werden bestimmte Verbraucher
wie die Klimaanlage, die Heckscheibenheizung, usw.
vorübergehend ausgeschaltet.
Die ausgeschalteten Verbraucher werden automatisch
wieder eingeschaltet, wenn es die Bedingungen
erlauben.
8
Praktische Tipps
Page 269 of 380

267
508_de_Chap11b_JBL_ed02-2014
JBL®-ANLAGE
Die HiFi-Audioanlage ist eine 5.1 Anlage, entworfen in Zusammenarbeit des Teams von PEUGEOT und der Vertreter der Marke JBL®.
Vorne und hinten sind vier 2-Wege-Lautsprecher, getrennt durch aktive Filterung,
optimal in den Fahrzeuginnenraum eingesetzt. Diese basieren auf Gewebe-
Hochtöner, der eine stabile und ausgeglichene Wiedergabe der Hochtöne ermöglicht
und einem 50
W RMS-Mitteltöner mit Gegenstrommotor und Neodym-Magneten,
der
eine
hohe
Effizienz
in
den
niedrigen
Frequenzen
besitzt.
Die Mittelspur am Armaturenbrett verbessert die Wiedergabe der musikalischen
Geräuschszene, indem sie den Hörer in eine Hörsituation bringt,\
die die
musikalischen Aufnahme realistisch wiedergibt.
Die Bassbox im Kofferraum enthält einen echten 150
W-Subwoofer mit drei Spulen
in einem optimierten Fassungsvermögen, die den Tiefen des akustischen Spektrums
Umfang und Wirksamkeit wiedergibt.
Dieses Ensemble wird durch einen 10-Kanal-Verstärker 500
W RMS unter
2
Ohm geführt, das fortgeschrittene Verarbeitung des Typs Surround und
Soundverteilung verwendet, um sowohl dem Fahrer als auch allen Passagier\
en im
Fahrzeuginnenraum eine optimale Wiedergabe zu ermöglichen.
Page 274 of 380

272
02
508_de_Chap11c_SMEGplus-i_ed02-2014
Bei laufendem Motor wird der Ton durch
Drücken ausgeschaltet.
Bei ausgeschalteter Zündung wird das
System durch Drücken eingeschaltet.
Lautstärkeregelung (jede Audioquelle
ist unabhängig, einschließlich der
"Verkehrsmeldung (TA)" und der
Navigationsanweisungen)Auswahl des Audioquelle (je nach Version):
-
Radios "FM" / "AM" / "DAB"*.
-
"USB"-Stick
-
CD-Player vorne gegenüber
-
Jukebox*, nachdem zuvor
Audiodateien auf den internen Speicher des Systems kopiert wurden.
-
Über Bluetooth* verbundenes
Telefon und Multimedia-Ausstrahlung Bluetooth* (Streaming).
-
Über den
AUX-Anschluss (Cinch, Kabel nicht mitgeliefert) verbundener Media-Play\
er.
Der Bildschirm ist "resistiv", es ist also erforderlich, kräftig zu d\
rücken, insbesondere bei sogenanntem "Gleiten" (Durchlauf von Listen\
, V erschieben der Karte,...). Ein
einfaches Darüberstreichen ist nicht ausreichend. Ein Drücken mit \
mehreren Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen bedient werden. Diese Technologie ermöglicht eine Verwendung bei allen Temperaturen.
ERSTE SCHRITTE
* Je nach Ausstattung Für die Pflege des Bildschirms wird empfohlen, ein weiches nicht scheuerndes
T
uch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche Produkte zu verwenden.
Auf dem Touchscreen keine spitzen Gegenstände verwenden.
Den Touchscreen nicht mit nassen Händen verwenden. Bei längerer
Sonneneinstrahlung kann die
Lautstärke begrenzt werden,
um das System zu schützen.
Senkt sich die Temperatur im
Fahrzeuginnenraum, kehrt die
Lautstärke zu ihrem normalen
Niveau zurück.
Schnellzugriff: mit den Tasten in der
oberen Leiste des Touchscreens kann
man direkt zur Auswahl der Audioquelle,
der Senderliste (oder je nach
Audioquelle der Titelliste) zugreifen.
Page 275 of 380
273
03
508_de_Chap11c_SMEGplus-i_ed02-2014
BETäTIGUNGEN AM LENKRAD
- Drücken: Zugang zum Menü der
Anzeige des Kombiinstruments
-
Drehen: Navigation im Menü der
Anzeige des Kombiinstruments
-
Erhöhen der Lautstärke
-
T
on ein / aus
-
V
erringern der Lautstärke -
Drehen Radio: Automatische Auswahl
des
vorherigen/ nächsten Radiosenders
Medium: vorheriger / nächster
Titel
-
Drücken, dann drehen: Zugang zu den
gespeicherten Radiosendern
- Kurzes Drücken: Änderung der Audioquelle- Taste TEL/SRC (kurz drücken): Annahme eines eingehenden
Anrufs
Während eines
Anrufs: Zugang zum
Telefonmenü:
Auflegen,
Stummschaltung,
Freisprechmodus
-
T
aste TEL/SRC (lange drücken):
Ablehnung eines eingehenden
Anrufs
bzw.
Auflegen
während eines
Anrufs Außerhalb eines
Telefongesprächs (lange
drücken): Zugang zum Telefonmenü
(Kontakte,
Anrufliste)
-
Zugang zum Menükarussell
-
Radio:
Anzeige der Liste der
Radiosender
Medium: Anzeige
der Titelliste
Page 277 of 380
275
508_de_Chap11c_SMEGplus-i_ed02-2014
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Media Liste Liste der FM-Sender
Drücken Sie auf einen Radiosender, um ihn auszuwählen.
Media
Audioquelle FM-Radio
Änderung der Audioquelle auswählen.
DAB-Radio
AM-Radio
Jukebox
CD
USB
iPod
Bluetooth
AUX
Media
Speichern Drücken Sie auf einen leeren Speicherplatz, danach auf
"Speichern".
Page 282 of 380

280
04
508_de_Chap11c_SMEGplus-i_ed02-2014
Auswahl eines Senders
Die äußeren Gegebenheiten (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, etc.) können den Empfang verhindern, auch im RDS-Modus zu\
r
Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung bei der Ausbreitung von Radiowellen und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt. Wählen Sie " Liste " auf der Primärseite aus.
oder
Wählen Sie " Liste Radio " auf der Sekundärseite aus. Drücken Sie auf Media, um die Primärseite
anzuzeigen.
oder
Drücken Sie auf Media, um die Primärseite
anzuzeigen und drücken Sie dann auf die
Sekundärseite.
Wählen Sie den Sender aus der angebotenen Liste
aus. Wenn nötig, wählen Sie die Änderung der Audioquelle
aus.Drücken Sie auf
Media, um die Primärseite
anzuzeigen und wählen Sie dann
" Speichern " aus.
Wählen Sie " FM-Radio " oder " AM-Radio " aus.
ODER
Wählen Sie " Liste aktualis. " aus, um die Liste zu
aktualisieren.
RADIO
Wählen Sie ein gespeichertes Radio aus der
Liste aus.