Page 5 of 380

.
.
508_de_Chap00a_sommaire_ed02-2014
Kindersitze 155
Deaktivierung des Beifahrer-Front-Airbags 1 58
ISOFIX-Kindersitze
164
Kindersicherung
1
70
Kindersicherheit
Fahrtrichtungsanzeiger 171
Not- oder Pannenhilferuf 1 72
H u p e
172
Warndreieck
1
73
Reifenfülldrucküberwachung
174
ES P- S y s te m
176
Sicherheitsgurte
179
Airbags
1
82
Sicherheit
Reifenpannenset 186
Radwechsel 192
Schneeketten
199
Austausch der Glühlampen
2
00
Austausch der Sicherungen
2
07
12
V- Batterie
2
11
Ausbau - Einbau der Batterie
2
15
Energiesparmodus
219
Austausch der Scheibenwischerblätter
2
20
Fahrzeug abschleppen
2
21
Anhängerkupplung
223
Dachträger anbringen
2
25
Kälteschutz
226
Zubehör
227
Praktische Tipps
Öffnen der Motorhaube 2 30
Leer gefahrener Tank (Diesel) 2 31
Benzinmotoren
232
Dieselmotoren
234
Dieselmotoren Blue HDi
2
36
Füllstandskontrollen
2
37
Sonstige Kontrollen
2
40
Additiv AdBlue
® und SCR-System
(Diesel Blue HDi) 2 42
Kontrollen
Benzinmotoren 2 50
Gewichte - Benzinmotoren 2 52
Dieselmotoren
2
54
Gewichte - Dieselmotoren
2
58
Fahrzeugabmessungen
262
Kenndaten
2
64
Technische Daten
Notfall oder Pannenhilfe 2 65
JBL®-Anlage 267
7
Zoll-Touchscreen 2 69
Autoradio
341
Audio-Anlage und Telematik
Stichwortverzeichnis Bildübersicht
Inhalt
Page 8 of 380

6
15 4 12487 3 41 269
89
92
508_de_Chap00b_vue-ensemble_ed02-2014
Innen
Ambientebeleuchtung
Diese gedämpfte Innenraumbeleuchtung sorgt bei
geringer Helligkeit für bessere Sicht im Fahrzeug.
Head-up-Display
Mit Hilfe dieses Systems werden Informationen zu
Geschwindigkeit sowie Geschwindigkeitsregler/-
begrenzer auf eine abgedunkelte Scheibe im Sichtfeld
des Fahrers projizier t, damit dieser die Straße im
Auge behalten kann.
Automatische Klimaanlage
Mit dieser Anlage lässt sich, nach Einstellen
eines Komfortniveaus, diese Klimatisierung
anschließend automatisch entsprechend den äußeren
Witterungsbedingungen regeln.
Audio- und Kommunikationssysteme
Diese Anlagen sind auf dem neuesten Stand der
Technik: MP3-kompatibles Autoradio, USB-Gerät,
Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Navigationssystem
mit Farbbildschirm, Zusatzanschlüsse, HiFi-
Audioanlage, ...
Autoradio Touchscreen
Manuell
Zweizonen-RegelungWenn Ihr Fahrzeug mit einer HiFi
Audio-Anlage der Marke JBL
®
ausgestattet ist, so ist diese auf
den Innenraum des Fahrzeugs
zugeschnitten.
Lesen Sie die entsprechenden Informationen im
Abschnitt "Audio und Telematik" nach.
Vierzonen-Regelung
Übersicht
Page 10 of 380

8
508_de_Chap00b_vue-ensemble_ed02-2014
9. Sicherungskasten
10. A btaudüse für vordere Seitenscheibe
11.
A
btaudüse für Windschutzscheibe
12 .
L
enkschloss und Starten mit dem Schlüssel
13.
S
tarten mit dem elektronischen Schlüssel
14 .
B
edienungsschalter für Autoradio am Lenkrad
15.
S
chalter für Scheibenwischer /
Scheibenwaschanlage / Bordcomputer
16.
S
chalter für Warnblinker und Zentralverriegelung
17.
T
ouchscreen ( je nach Version)
Bedienungseinheit
1. Schalter für Geschwindigkeitsregler / Geschwindigkeitsbegrenzer
2.
Scheinwerfer-Leuchtweitenverstellung
3.
Li
chtschalter und Blinker
4.
Kombiinstrument
5.
Fahrer-Airbag
H
upe
6.
Gangschalthebel
7.
1
2V-Anschluss für Zubehör
U
SB/ JACK-Anschlüsse
8.
H
ebel zum Öffnen der Motorhaube 18. M
ittlere verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüsen
19.
Beifahrer-Airbag
20.
S
eitliche verstellbare und verschließbare
Belüftungsdüsen
21.
H
andschuhfach/ Deaktivierung des Beifahrer-
Airbags
22.
E
lektrische Feststellbremse
23.
M
ittelarmlehne mit Staumöglichkeit
24.
S
taufächer
25.
Autoradio
26.
S
chalter für Heizung / Klimaanlage
Übersicht
Page 38 of 380

36
Ver wenden Sie diese Taste, um auf die
Sekundärseite zu gelangen.
Ver wenden Sie diese Taste, um auf die
Primärseite zurückzukehren.
Ver wenden Sie diese Taste, um auf
zusätzliche Informationen oder auf die
Einstellungen von bestimmten Funktionen
zuzugreifen.
Ver wenden Sie diese Taste zum
Bestätigen.
Ver wenden Sie diese Taste zum
Verlassen.
Prinzipien
Drücken Sie auf die auf dem Touchscreen
erscheinenden Buttons.
Jedes Menü wird auf einer oder zwei Seiten angezeigt
(Primärseite und Sekundärseite).
Menüs
Fahren
Ermöglicht den Zugriff auf den
Bordcomputer und je nach Version die
Parametrierung bestimmter Funktionen.
Siehe entsprechende Rubrik.
Internet
Diese Dienste sind optional oder
serienmäßig verfügbar.
Siehe Rubrik "Audio und Telematik". Telefon
Siehe Rubrik "Audio und Telematik".
Radio Media
Siehe Rubrik "Audio und Telematik". Navigation
Je nach Ausstattungsniveau ist die
Navigation nicht ver fügbar, optional oder
serienmäßig.
Siehe Rubrik "Audio und Telematik".
Einstellungen
Ermöglicht die Konfiguration der Anzeige
und des Systems.
Wenn Sie die Sekundärseite für einige
Sekunde nicht nutzen, wird automatisch
wieder die Primärseite angezeigt.
Drücken Sie diese Taste, um auf das
Hauptmenü zuzugreifen oder drücken
Sie auf eine der Tasten auf der Fassade,
um direkt zum entsprechenden Menü zu
gelangen. 1.
L
autstärkeregelung / Stummschalten
Siehe Rubrik "Audio und Telematik".
Betriebskontrolle
Page 41 of 380
39
Einstellung Datum und Uhrzeit
Autoradio ohne Touchscreen
Drücken Sie auf MENU. Wählen Sie mit den Pfeilen " Benutzeranpassung-
Konfiguration
" aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie mit den Pfeilen " Konfiguration Anzeige "
und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
Wählen Sie mit den Pfeilen " Einstellung Datum und
Uhrzeit " und bestätigen Sie Ihre Auswahl. Wählen Sie den zu ändernden Parameter aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl durch Drücken der
Ta s t e OK
. Ändern Sie anschließend den Parameter
und bestätigen Sie erneut, um Ihre Änderung zu
speichern.
Stellen Sie die Parameter nacheinander ein, indem
Sie mit der OK -Taste bestätigen. Wählen Sie dann
das Feld " OK" auf dem Bildschirm und bestätigen Sie,
um das Menü " Einstellung Datum und Uhrzeit " zu
verlassen.
1
Betriebskontrolle
Page 42 of 380
40
Autoradio mit Touchscreen
F Wählen Sie das Menü " Einstellungen ".
F
A
uf der nächsten Seite drücken Sie
" Uhrzeit/Datum ". F
W ählen Sie " Uhrzeit einst. " oder " Datum
einst. ", ändern Sie die Einstellungen über das
Zahlenfeld und bestätigen Sie dann. F
D rücken Sie auf " Bestätigen ", um
das Menü zu verlassen.
Betriebskontrolle
Page 80 of 380

78
508_de_Chap03_confort_ed02-2014
WIP Plug - USB-Lesegerät
Diese Anschlusseinheit besteht aus einem Klinken-
und einem USB-Anschluss.
An ihr lässt sich ein tragbares Gerät wie ein iPod
®
oder ein USB-Stick anschließen.
Dieses liest die Audiodateien, die an Ihr Autoradio
weitergeleitet werden, um diese über die Lautsprecher
Ihres Fahrzeugs abzuspielen.
Sie können diese Dateien entweder über die
Bedienungsschalter am Lenkrad oder über das
Bedienteil des Autoradios steuern und diese in der
Multifunktionsanzeige anzeigen lassen. Während sich das USB- Gerät in Anwendung befindet,
wird es automatisch geladen.
Während des Aufladevorgangs erscheint eine
Meldung, wenn der Verbrauch des tragbaren Gerätes
höher ist als die vom Fahrzeug geliefer te Amperezahl.
Für weitere Informationen zur Benutzung
dieses Gerätes, lesen Sie die Rubrik "Audio-
Anlage und Telematik".
Skiklappe
Vorrichtung zum Transportieren langer Gegenstände
Öffnen
F Klappen Sie die Armlehne herunter.
F D rücken Sie auf die Betätigung zum Öffnen der
Klappe.
F
Ö
ffnen Sie die Klappe.
F
L
aden Sie die Gegenstände vom Kofferraum
aus ein.
Lassen Sie die Klappe nicht offen, wenn
Sie sie nicht für den Transpor t von langen
Gegenständen verwenden.
USB-Anschluss 78
V
Verstellung der Kopfstützen 66, 69
Vordersitze 66 – 68
W
WIP Plug 78
Bordkomfort
Page 129 of 380

127
In den folgenden Situationen erfolgt keine Warnung:
- bei stehenden Gegenständen (parkende
Fahrzeuge, Leitplanken, Straßenlaternen,
Schilder etc.),
-
b
ei in umgekehr ter Richtung fahrenden
Fahrzeugen,
-
a
uf kur vigen Straßen oder in steilen Kur ven,
Die am vorderen und hinteren Stoßfänger eingebauten
Sensoren überwachen die Bereiche des toten
Winkels.
Die Warnung er folgt über eine Kontrollanzeige im
Außenspiegel auf der betroffenen Seite, sobald ein
Fahrzeug - PK W, LK W oder Fahrrad - erkannt wird,
und die folgenden Bedingungen er füllt sind:
-
a
lle Fahrzeuge fahren in derselben Richtung,
-
d
ie Geschwindigkeit Ihres Fahrzeugs liegt
zwischen 12
km/h und 140
km/h,
-
de
r Geschwindigkeitsunterschied zwischen Ihrem
Fahrzeug und den anderen Fahrzeugen liegt
unter 10
km/h,
-
d
er Verkehr läuft fließend,
-
w
enn ein Überholmanöver länger dauer t und das
überholte Fahrzeug im Bereich des toten Winkels
verbleibt,
-
w
enn Sie geradeaus bzw. in einer leichten Kur ve
fahren,
-
I
hr Fahrzeug keinen Anhänger, Wohnwagen etc.
zieht...
Funktion
F Bei Einschalten der Zündung oder laufenden Motor diese Taste drücken,
um die Funktion zu aktivieren: Die
Kontrollleuchte wird eingeschaltet.
Mit Autoradio oder für HYbrid4
-Version
Mit Touchscreen
4
Fahrbetrieb