08
353
308_de_Chap10c_SMEGplus_ed02-2013
Je nach Ihrer Ausstattung, können Sie dazu aufgefordert werden, die automatische Verbindung bei jedem Einschalten der Zündung anzunehmen.
Das System fordert Sie je nach Telefontyp auf, die Übertragung Ihres Verzeichnisses zu bestätigen, oder Das System fordert Sie je nach Telefontyp auf, die Übertragung Ihres Verzeichnisses zu bestätigen, oder Das System fordert Sie je nach Telefontyp auf, die
nicht.
Die angebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und von de\
r Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab. Informieren Sie \
sich in der Anleitung zu Ihrem Telefon und bei Ihrem Netz-Betreiber, zu welchen Diensten Sie Zugang haben.
Beim erneuten Starten des Fahrzeugs wird das zuletzt mit dem Fahrzeug verbundene Telefon innerhalb von ca. 30 Sekunden nach Fahrzeugstart automatisch verbunden (Bluetooth aktiviert). Um den automatischen Verbindungsmodus zu ändern, wählen Sie das Telefon aus der Liste aus und wählen Sie dann die gewünschte Einstellung a\
us.
Das Telefon wird der Liste hinzugefügt.
BLUETOOTH
Sonst wählen Sie " Aktualisieren " aus.
Automatische Wiederherstellung der Verbindung
Anschluss eines Bluetooth-Geräts
Beim Einschalten der Zündung wird das beim letzten Ausschalten der Zündung zuletzt verbundene Telefon automatisch verbunden, wenn dieser Verbindungsmodus während des Zuordnungsverfahrens aktiviert worden ist\
(siehe vorherige Seiten).
Die Verbindung wird bestätigt durch Anzeige einer Meldung sowie den Namen des Telefons.
Drücken Sie Telefon , um die Primärseite anzuzeigen und drücken Sie dann auf die Sekundärseite.
Manuelle Verbindung
Wählen Sie " Bluetooth ", um die Liste der zugeordneten Peripheriegeräte anzuzeigen.
Wählen Sie das zu verbindende Peripheriegerät aus.
Drücken Sie auf " Suchen ".
Die Verbindung wird bestätigt durch Anzeige einer Meldung sowie den Namen des Telefons.
08
308_de_Chap10c_SMEGplus_ed02-2013
Anruf empfangen
Ein eingehender Anruf wird durch ein Ruftonsignal und eine Meldung in einem überlagerten Fenster auf dem Bildschirm angezeigt.
Drücken Sie kurz auf die Taste TEL der Schalter am Lenkrad, um den eingehenden Anruf anzunehmen.
Drücken Sie lang auf die Taste TEL der Schalter am Lenkrad, um einen eingehenden Anruf abzulehnen. oder Wählen Sie " Aufl egen " aus.
Verwaltung der angeschlossenen Telefone
Drücken Sie auf Telefon , um die Primärseite anzuzeigen und drücken Sie dann auf die Sekundärseite.
Wählen Sie " Bluetooth " aus, um die Liste der zugeordneten Geräte anzuzeigen.
Wählen Sie das Gerät aus der Liste aus.
Wählen Sie, - "Suchen" oder " Verbindung trennen ", um die Bluetooth-Verbindung mit dem ausgewählten Telefon herzustellen oder zu beenden. - " Löschen ", um die Zuordnung zu löschen.
BLUETOOTH
354
Diese Funktion ermöglicht ein Gerät anzuschließen oder abzuscha\
lten sowie eine Zuordnung zu löschen.
308_de_Chap10c_SMEGplus_ed02-2013
HÄUFIGE FRAGEN
359
FRAGEANTWORTABHILFE
Einige Staus auf der Route werden nicht in Echtzeit angezeigt.
Beim Starten benötigt das System ein paar Minuten, um die Verkehrsinformationen zu empfangen. Warten Sie, bis die Verkehrsinformationen erfolgreich empfangen wurden (Anzeige der Symbole für Verkehrsinformationen auf der Karte).
Die Filter sind zu sehr eingeschränkt. Ändern Sie die Einstellungen "Geographischer Filter".
In einigen Ländern werden lediglich die großen Verkehrsachsen (Autobahnen usw.) bei den Verkehrsinformationen aufgeführt. Dies ist normal. Das System ist von den verfügbaren Verkehrsinformationen abhängig.
Die Höhenlage wird nicht angezeigt. Beim Starten dauert die GPS-Initialisierung bis zu 3 Minuten, damit mehr\
als 4 Satelliten korrekt empfangen werden. Warten Sie, bis das System vollständig gestartet ist. Überprüfen Sie, ob das GPS von mindestens 4 Satelliten Warten Sie, bis das System vollständig gestartet ist. Überprüfen Sie, ob das GPS von mindestens 4 Satelliten Warten Sie, bis das System vollständig gestartet ist.
abgedeckt wird (die Taste SETUP lange drücken, anschließend "GPS" wählen).
Je nach Beschaffenheit der Umgebung (Tunnel usw.) oder Wetterlage können die Empfangsbedingungen für das GPS-Signal variieren. Dies ist normal. Das System ist von den Empfangsbedingungen des GPS-Signals abhängig.
Telefon, Bluetooth
Mein Bluetooth-Telefon lässt sich nicht anschließen. Möglicherweise ist die Bluetooth-Funktion des Telefons nicht aktiviert oder das Telefon wird nicht angezeigt. - Überprüfen Sie, ob die Bluetooth-Funktion Ihres Telefons aktiviert ist. - Überprüfen Sie in den Einstellungen des Telefons, dass es "für alle sichtbar" ist.
Das Bluetooth-Telefon ist nicht systemkompatibel. Auf www.peugeot.de (Services) können Sie überprüfen, ob Ihr Bluetooth-Mobiltelefon kompatibel ist .
Der Ton des über Bluetooth verbundenen Telefons ist zu leise.
Die Lautstärke hängt sowohl von der Anlage als auch vom Telefon ab. Erhöhen Sie die Lautstärke des Autoradios eventuell auf den Maximalwert und erhöhen Sie gegebenenfalls die Lautstärke des Telefons.
Die Umgebungsgeräusche beeinfl ussen die Qualität eines Telefongesprächs. Verringern Sie die Umgebungsgeräusche (Schließen Sie die Fenster, drehen Sie die Belüftung herunter, fahren Sie langsamer, etc.).
308_de_Chap10c_SMEGplus_ed02-2013
HÄUFIGE FRAGEN
360
FRAGEANTWORTABHILFE
Einige Kontakte erscheinen doppelt in der Liste. Im Rahmen der Optionen zur Synchronisierung des Adressbuches wird die Synchronisierung der Kontakte der SIM-Karte, des Telefons oder von SIM-Karte und Telefon angeboten. Wenn beide Synchronisierungen ausgewählt werden, kann es vorkommen, dass einige Kontakte doppelt aufgeführt sind.
Wählen Sie "Kontakte SIM-Karte anzeigen" oder "Telefonverz.-Kontakte anzeigen" aus.
Die Kontakte sind nicht in alphabetischer Reihenfolge geordnet.
Einige Mobiltelefone bieten Anzeigeoptionen an. Je nach ausgewähltem Parameter, können die Kontakte in spezieller Reihenfolge übertragen werden. Ändern Sie die Einstellungen der Anzeige des Telefonverzeichnisses.
Das System empfängt keine SMS. Im Bluetooth-Betrieb lassen sich keine SMS an das System übermitteln.\
CD, MP3
Die CD wird grundsätzlich ausgeworfen oder vom CD-Spieler nicht wiedergegeben.
Die CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enthält keine Audio-Daten oder enthält ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format. - Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde. - Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde. - Prüfen Sie, mit welcher Seite die CD in den
- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark - Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark - Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie
beschädigt ist. kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark beschädigt ist. kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu stark
- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die - Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die - Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich um eine
Tipps im Kapitel "AUDIO" nach. selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die Tipps im Kapitel "AUDIO" nach. selbst gebrannte CD handelt: Lesen Sie dazu die
- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine DVDs ab. - Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht - Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht - Manche selbst gebrannten CDs werden aufgrund
gelesen. mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht gelesen. mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht
Die CD wurde in einem mit dem Abspielgerät nicht kompatiblen Dateiformat (udf, ...) gebrannt.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Kopierschutz.
Lange Wartezeit nach dem Einlegen einer CD oder dem Anschließen eines USB-Sticks.
Beim Einlegen eines neuen Mediums liest das System eine Anzahl von Daten (Verzeichnis, Titel, Interpret, usw.), was ein paar Sekunden bis zu mehreren Minuten in Anspruch nehmen kann.
Das ist normal.
Die Klangqualität des CD-Spielers ist schlecht. Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios (Bässe, Höhen, musikalische Richtung) sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 und wählen Sie keine musikalische Richtung.
308_de_Chap10c_SMEGplus_ed02-2013
HÄUFIGE FRAGEN
361
FRAGEANTWORTABHILFE
Bestimmte Zeichen des gerade laufenden Mediums werden nicht korrekt angezeigt.
Das Audiosystem kann bestimmte Zeichenformate nicht lesen. Verwenden Sie bei der Benennung der Titel und Verzeichnisse Standardzeichen.
Die Wiedergabe der Dateien im Modus Streaming startet nicht.
Mit dem angeschlossenen Abspielgerät ist eine automatische Wiedergabe nicht möglich. Starten Sie die Wiedergabe über das externe Abspielgerät.
Die Titelbezeichnungen und die Wiedergabedauer Die Titelbezeichnungen und die Wiedergabedauer Die Titelbezeichnungen
werden im Modus Audio und die Wiedergabedauer werden im Modus Audio und die Wiedergabedauer
Streaming auf dem Bildschirm nicht angezeigt. Streaming auf dem Bildschirm nicht angezeigt. Streaming auf dem
Im Bluetooth-Profi l können diese Informationen nicht übertragen werden.
Radio
Die Empfangsqualität des eingestellten Senders verschlechtert sich stetig oder die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige, ...).
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befi ndet sich keine Sendestation in der befahrenen Region. Aktivieren Sie die "RDS"-Funktion über das Kurzmenü, damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region befi ndet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung. Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutet nicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage). Lassen Sie die Antenne von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes oder einer qualifi zierten Fachwerkstatt überprüfen.
Bestimmte Radiosender fi nde ich in der Liste der empfangenen Sender nicht wieder.
Der Sender wird nicht mehr empfangen oder der Name hat sich in der Liste\
geändert.
Bestimmte Radiosender übertragen anstelle ihres Namens andere Informa\
tionen (Songtitel beispielsweise). Das System deutet diese Angaben als Sendernamen. Der Name des Radiosenders ändert sich.
365
308_de_Chap10d_RD45_ed02_2013
WIP Sound
Das WIP Sound ist so codiert, dass es nur in Ihrem Fahrzeug funktioniert.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte, die erhöhte Aufmerksamkeit erfordern, bei stehendem Fahrzeug durchführen. Um bei abgestelltem Motor die Batterie zu schonen, kann sich das Autoradio nach einigen Minuten selbsttätig ausschalten.
AUTORADIO / BLUETOOTH®
01 Erste Schritte
02 Lenkradbetätigungen
03 Hauptmenü
04 Audio
05 USB-Gerät - WIP Plug
06 WIP Bluetooth
07 Bildschirmstruktur(en)
Häufig gestellte Fragen S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
366
367
368
369
374
377
380
383
INHALT
01
366
308_de_Chap10d_RD45_ed02_2013
ERSTE SCHRITTE
Ein/Aus der Funktion TA (Verkehrsmeldungen)
Ein/Aus und Lautstärkeregelung
Automatische Sendersuche nach unten/oben Auswahl des vorherigen/nächsten CD-, MP3- oder USB-Titels
Auswahl des Geräteteils: Radio, CD-Spieler, MP3-Player, USB-Anschluss, Cinch-Anschluss, Streaming, AUX
Einstellung der Audio-Optionen: Balance vorne/hinten, links/rechts, Höhen/Tiefen, Loudness, musikalische Richtung
Bestätigung
Anzeige des Hauptmenüs Anzeige der Liste der lokalen Sender Langes Drücken: Titel der CD oder der MP3-Verzeichnisse (CD / USB)
Tasten 1 bis 6: Auswahl von gespeicherten Radiosendern Langes Drücken: Speichern eines Senders
Auswahl der nächstniedrigeren/-höheren Radiofrequenz Auswahl des vorherigen/nächsten MP3-Verzeichnisses Auswahl der vorherigen/nächsten Verzeichnisses / Genres / Interpreten / Playlist des USB-Gerätes
Abbruch des laufenden Vorgangs
Auswahl der Wellenbereiche FM1, FM2, FMast und AM
Auswahl des Bildschirmanzeigemodus: Datum, Audiofunktionen, Telefon, Bluetooth, Personalisierung-Konfi guration.
03
368
308_de_Chap10d_RD45_ed02_2013
HAUPTMENÜ
" Multimedia ": Parameter Medien, Parameter Radio
Bildschirm C
Eine Gesamtübersicht der einzelnen Menüs fi nden Sie unter der Rubrik "Bildschirmstruktur".
" Benutzeranpassung-Konfi guration ": Fahrzeugparameter defi nieren, Auswahl der Sprache, Konfi guration Anzeige, Wahl der Einheiten, Einstellung Datum und Uhrzeit.
" Bluetooth Verbindung ": Parametrierung der Verbindungen, Ein Peripheriegerät suchen. " Telefon ": Anrufen, Parametrierung des Verzeichnisses, Parametrierung des Telefons, Aufl egen.
Bildschirm A