05
232
Verkehrsinformationen
Wählen Sie "Verk." aus.
Drücken Sie auf MENÜ , um das " HAUPTMENÜ " anzuzeigen und wählen Sie dann " Navigation " aus.
Wählen Sie die Meldung in der nun angebotenen Liste. Wählen Sie für weitere Angaben " Karte " oder " Einzelheiten " aus.
Stellen Sie die Filter " Auf der Route ", " In der Nähe ", " Im Umkreis von " ein, um eine Liste mit genaueren Meldungen zu erhalten. Drücken Sie ein zweites Mal, um den Filter zu deaktivieren.
Wählen Sie " Einstellungen " aus.
Wählen Sie: - " Über neue Nachrichten informiert werden ", - " Nur Verkehrsnachrichten ", - " Alle Nachrichten " aus. Verfeinern Sie dann den Filterradius.
Drücken Sie auf MENÜ , um das " HAUPTMENÜ " anzuzeigen und wählen Sie dann " Navigation " aus. Wählen Sie Verk. aus.
Anzeige der Meldungen Die fi lter einstellen
Wir empfehlen einen Filterradius von: - 20 km in einer Region mit dichtem Verkehr, - 50 km auf der Autobahn.
Die TMC-Meldungen (Trafi c Message Channel) beinhalten Informationen zum Verkehr und den Witterungsbedingungen, die in Echtzeit empfangen werden und an den Fahrer in Form von akustischen sowie grafi schen Meldungen auf der Navigationskarte übermittelt werden.
Wählen Sie " Bestätigen " aus.
VERKEHR
05
Strecke umgehen
Drücken Sie auf MENÜ , um das " HAUPTMENÜ " anzuzeigen und wählen Sie dann " Navigation " aus.
Wählen Sie " Navigation Zielführung " aus.
Wählen Sie " Einstellungen " aus.
Wählen Sie " Abweichen " aus.
Wählen Sie die Umgehungsstrecke aus, indem Sie auf + oder - drücken.
Wählen Sie " Route neu berechnen " aus. Die Strecke wird sowohl zeitlich als auch streckenmäßig geändert.
Wählen Sie " Bestätigen " aus.
Die Strecke kann in Folge eines Ereignisses, das über die Verkehrsinformationen empfangen wurde, umgangen werden.
VERKEHR
234
05
235
Kartenverwaltung
Auswahl der auf der Karte angezeigen Sonderziele
Wählen Sie " Karte " aus.
Wählen Sie " Points of Interest (POI)" aus.
Wählen Sie die Sonderziele in der Liste aus, damit Sie auf dem Bildschirm angezeigt werden.
Wählen Sie eine Kategorie aus der angebotenen Liste aus (die Kategorien werden auf den vorherigen Seiten vorgestellt).
Wählen Sie " Bestätigen " aus.
Drücken Sie auf MENÜ , um das " HAUPTMENÜ " anzuzeigen und wählen Sie dann " Navigation " aus.
KARTE
05
Ausrichtung der Karte
Wählen Sie " Karte " aus.
Wählen Sie " Kartenausrichtung " aus.
Wählen Sie Folgendes aus: - " Karte fl ach ", um eine 2D-Kartenansicht anzuzeigen, - " Karte perspektivisch ", um eine perspektivische Ansicht anzuzeigen. Mit " Karte fl ach ": - " Nach Norden ", um die Ausrichtung der Karte nach Norden zu speichern, - " Fahrzeugausrichtung ", um die Ausrichtung der Karte der Fahrzeugposition anzupassen,
Die Straßennamen sind auf der Karte ab einem Maßstab von 100 m sic\
htbar.
Farbe der Karte
Wählen Sie " Kartenfarbe " aus.
Wählen Sie Folgendes aus: - " Tageslicht/Nachtsicht der Karte automatisch ", um mit Hilfe der Helligkeitssensoren des Fahrzeugs die Karte automatisch entsprechend der Helligkeit außen anzuzeigen, - " Karte für Tageslicht ", um die Karte dauernd im Tagmodus anzuzeigen, - " Karte für Nachtsicht ", um die Karte dauernd im Nachtmodus anzuzeigen. " Bestätigen " Sie dann, um die Änderungen zu speichern.
Drücken Sie auf MENÜ , um das " HAUPTMENÜ " anzuzeigen und wählen Sie dann " Navigation " aus.
Wählen Sie " Karte " aus.
Drücken Sie auf MENÜ , um das " HAUPTMENÜ " anzuzeigen und wählen Sie dann " Navigation " aus.
KARTE
" Bestätigen " Sie dann, um die Änderungen zu speichern.
236
In der nachfolgenden Tabelle sind die Antworten auf die häufi gsten Fragen zu Ihrem Autoradio zusammengestellt.
HÄUFIGE FRAGEN
270
FRAGEANTWORTABHILFE
Navigation, Zielführung
Die Berechnung der Route führt zu keinem Ergebnis. Die Zielführungskriterien befi nden sich im Widerspruch mit dem aktuellen Standort (Ausschluss von Mautstrecken auf einer mautpfl ichtigen Autobahn). Überprüfen Sie die Zielführungskriterien im Navigations-Menü "Zielführungsoptionen" "Berechnungskriterien festlegen".
Ich kann meine Postleitzahl nicht eingeben. Das System beinhaltet nur Postleitzahlen bis max. 5 Zeichen.
Die Sonderziele werden nicht angezeigt. Die Sonderziele wurden nicht ausgewählt. Wählen Sie die Sonderziele aus der Liste aus.
Die akustische Warnung für Risikozonen funktioniert nicht.
Die akustische Warnung ist nicht aktiv. Aktivieren Sie die akustische Warnung im Menü "Navigation - Zielführung" "Zielführungsoptionen" "Parameter für Risikozonen setzen".
Das System schlägt die Umfahrung eines Hindernisses auf der Route nicht vor.
Bei den Zielführungskriterien werden die Verkehrsinformationen nicht berücksichtigt. Wählen Sie die Funktion "Verkehrsinfo" aus der Liste der Zielführungskriterien aus.
Ich erhalte eine Warnung für eine Risikozone, die sich nicht auf meiner Route befi ndet.
Außerhalb der Zielführung meldet das System sämtliche "Risikozo\
nen", die sich vor dem Fahrzeug befi nden. Es kann auch vor "Risikozonen" warnen, die sich auf benachbarten oder Parallelstraßen befi nden.
Vergrößern Sie den Zoom der Karte, um die genaue Position der "Risikozone" anzuzeigen. Wählen Sie "Nach Routen" aus, um außerhalb der Zielführung keine Radarwarnung mehr zu erhalten oder die Anzeigezeit zu verringern.
05
292
TELEFONIEREN
Durch langes Drücken von SRC/TEL wird die Anrufl iste angezeigt.
In der Anrufl iste wählen Sie die gewünschte Nummer aus: " Versäumte Anrufe ", " Angewählte Anrufe " oder " Beantwortete Anrufe ".
Vorherige oder folgende Seite der Anrufl iste
"OK" startet den Anruf
Anrufen - zuletzt gewählte Rufnummern *
Navigation in der Anrufl iste
Die Anrufl iste enthält Anrufe, die über das mit dem Fahrzeug verbundene Telefon getätigt oder empfangen wurden. Es ist möglich, einen Anruf direkt vom Telefon aus vorzunehmen. Stellen Sie das Fahrzeug dabei aus Sicherheitsgründen ab.
* Je nach Kompatibilität des Mobiltelefons .
Sie können ebenso die Taste MENU drücken, Telefon , dann Anrufen und schließlich Anrufl iste auswählen, um auf die Anrufl iste zu gelangen.
01 ERSTE SCHRITTE
304
Auswahl der Audioquelle: FM1, FM2, AM, CD, AUX
Einstellung der Audio-Optionen: Musikalische Richtung, Höhen, Tiefen, Loudness, Verteilung links/rechts, automatische Lautstärke
Laufenden Vorgang abbrechen Einen Schritt zurückgehen (Menü oder Verzeichnis)
Automatische Suche der nächst niedrigeren/höheren Radiofrequenz Auswahl des vorherigen/nächsten CD-Titels Navigieren in einer Liste Anhaltendes Drücken: schneller Vorlauf oder Rücklauf CD-Auswurf
Schrittweise manuelle Sendersuche nach unten / nach oben Auswahl vorheriges/nächstes MP3-Verzeichnis Navigation in einer Liste
Zugang zum Hauptmenü Auswahl der gespeicherten Radiosender Radio: langes Drücken: Speichern eines Senders
Anzeige der Liste der empfangenen Radiosender, der CD-/MP3-Titel oder -Verzeichnisse Langes Drücken: Aktualisierung der Liste der empfangenen Radiosender
Ein / Aus und Lautstärkeregelung
326
Stichwortverzeichnis
Rad abnehmen .........................................................160Radio .................................................242-244, 248, 280Radiosender ............................................Radiosender ............................................Radiosender242, 243, 245Rad montieren ..........................................................160Radwechsel ......................................................157, 15 8RDS .......................................................................\
....245Regelmäßige Kontrollen ..................................202, 203Regelung der Luftzufuhr .............................................Regelung der Luftzufuhr .............................................Regelung der Luftzufuhr67Regenerierung des Partikelfilters ............................202Reifen ..........................................................................19Reifen aufpumpen (gelegentliches Aufpumpen mit Reifenpannenset) ...................................................151Reifendruck ...............................................................212Reifendruckkontrolle (mit Reifenpannenset) ...........151Reifenpanne ..............................................................151Reifenpannenset.......................................................151Reinigung (Tipps) .....................................................187Reinitialisieren der Fernbedienung ............................49Rückfahrscheinwerfer ......................................Rückfahrscheinwerfer ......................................Rückfahrscheinwerfer169, 171Rückhaltenetz für hohe Ladung .................................76Rücksitze ....................................................................59Rückstellung der Wartungsanzeige ...........................36
Schalthebel von Schaltgetriebe ................................81Schaltgetriebe .......................................19, 81, 93, 203Scheibenwaschanlage .............................................117Scheibenwischer ........................................Scheibenwischer ........................................Scheibenwischer26, 117, 11 9Scheibenwischerschalter ..................................Scheibenwischerschalter ..................................Scheibenwischerschalter117-11 9Schließen der Türen ...................................................45Schließen des Kofferraum ..........................................55Schlüssel ..............................................................44, 45Schlüssel mit Fernbedienung ...............................47, 50Schneeketten ............................................................16 4Schutzmaßnahmen für Kinder .............................Kinder .............................Kinder13 3, 137, 13 8, 143, 146 -149Seiten-Airbags ..................................................13 5, 13 6Seitlicher Zusatzblinker ............................................Seitlicher Zusatzblinker ............................................Seitlicher Zusatzblinker168Seriennummer des Fahrzeugs .................................212Sicherheitsgurte .......................................13 0 -132, 142Sicherungen ..............................................................172Sicherung gegen Falschtanken ...............................19 6Sicherungskasten Armaturenbrett ...........................174Sicherungskasten Handschuhfach ..........................176Sicherungskasten Motorraum ..................................17 7Sitzheizung .................................................................58Sitzverstellung ............................................................57Sparsame Fahrweise..................................................19Sparsames Fahren .....................................................19Sparsames Fahren (Hinweise) ...................................19Spurassistent ............................................................125Statisches Kreuzungslicht ........................................11 6Standlicht ..................................108, 112, 113, 167, 169Starten ......................................................................179Starten des Fahrzeugs ............................79, 82, 85, 89Staufächer.............................................................71, 72Staunetz ......................................................................75STOP & START .............42, 70, 93, 178, 191, 19 4, 202Synchronisieren der Fernbedienung..........................49Synthesestimme .......................................................237
Orten des Fahrzeugs ..................................................46
Ö
O
P
R
ST
Nachleuchtfunktion .....................................47, 113, 114Navigationssystem ..................................................231Nebelscheinwerfer ....................................Nebelscheinwerfer ....................................Nebelscheinwerfer11 0, 11 6, 168Nebelschlussleuchte ................................11 0, 169, 171Notbedienung Kofferraum ..........................................55Notruf ........................................................Notruf ........................................................Notruf124, 213, 214Notstart .....................................................................179
N
PEUGEOT CONNECT APPS ...................................219PEUGEOT CONNECT ASSISTANCE .....................214PEUGEOT CONNECT SOS .....................................214Pflegehinweise .........................................................187Provisorisches Reifenpannenset ............................151
Pannenhilferuf...........................................124, 213, 214Panorama-Glasdach .................................................56Park Assist ................................................................104Parkleuchten .............................................................113Partikelfilter .......................................................Partikelfilter .......................................................Partikelfilter200-202
Schalter für Fensterheber ..........................................Schalter für Fensterheber ..........................................Schalter für Fensterheber53Schalter für Sitzheizung .............................................58Schalter unter dem Lenkrad .....................................279Schalthebel des automatisierten Schaltgetriebes .........................................82, 85, 203
Tabellen Gewichte und Anhängelasten ..........205, 208Tabellen Motoren .............................................204, 206Tabellen Sicherungen ...............................................172
Öffnen der Dachjalousie des Panorama-Glasdachs ..............................................56Öffnen der Motorhaube ............................................191Öffnen der Tankklappe .............................................19 4Öffnen der TürenÖffnen der TankklappeÖffnen der TürenÖffnen der Tankklappe ........................................................44Öffnen des Kofferraums .............................................55Ölfilter ........................................................................Ölfilter ........................................................................Ölfilter202Ölmessstab .........................................................37, 199Ölstand ................................................................37, 199Ölstandsanzeige .................................................37, 199ÖlstandskontrolleÖlstandsanzeigeÖlstandskontrolleÖlstandsanzeige ........................................................37