286Technische Daten
Motoröl-ViskositätsklassenAlle europäischen Staaten und Israel
(außer Weißrussland, Moldawien, Russland, Serbien und die Türkei)UmgebungstemperaturOtto- und Dieselmotorennicht unter -25 °CSAE 5W-30 oder SAE 5W-40unter -25 °CSAE 0W-30 oder SAE 0W-40
Internationaler Serviceplan
Benötigte Motorölqualität
Alle nicht europäischen Staaten außer IsraelNur Weißrussland, Moldawien, Russland, Serbien und die TürkeiMotorölqualitätOtto-Motoren
(einschließlich CNG, LPG, E85)DieselmotorenOtto-Motoren
(einschließlich CNG, LPG, E85)Dieselmotorendexos 1✔–––dexos 2–✔✔✔
Wenn kein Öl in Dexos-Qualität verfügbar ist, können die im Folgenden aufgeführten Ölqualitäten verwendet werden:
302Kundeninformation
■ Fahrzeugreaktionen in bestimmtenFahrsituationen (z.B. Auslösungeines Airbags, Aktivierung des Sta‐
bilitätsregelungssystems)
■ Umgebungsbedingungen (z.B. Temperatur)
Diese Daten sind ausschließlich tech‐ nischer Natur und helfen bei der Iden‐
tifizierung und Behebung von Störun‐
gen sowie bei der Optimierung von
Fahrzeugfunktionen.
Bewegungsprofile über gefahrene
Strecken können mit diesen Daten
nicht erstellt werden.
Wenn Serviceleistungen in Anspruch
genommen werden (z.B. Reparatu‐
ren, Serviceabläufe, Garantiefälle,
Qualitätssicherung) können Mitarbei‐
ter des Servicenetzwerks (Hersteller
inbegriffen) diese technischen Infor‐
mationen aus den Ereignis- und Feh‐
lerdatenspeicherungsmodulen spezi‐
eller Diagnosegeräte auslesen. Bei
Bedarf erhalten Sie weitere Informa‐
tionen bei diesen Werkstätten. Nach
Korrektur eines Fehlers werden dieDaten aus dem Fehlerspeicherungs‐
modul gelöscht oder konstant über‐
schrieben.
Wenn das Fahrzeug verwendet wird,
können Situationen auftreten, in de‐
nen diese technischen Daten mit Be‐
zug zu anderen Informationen (Un‐
fallberichte, Schäden am Fahrzeug,
Zeugenaussagen etc.) mit einer spe‐
zifischen Person in Verbindung ge‐
bracht werden können - allenfalls mit
Hilfe eines Spezialisten.
Weitere Funktionen, die vertraglich
mit dem Kunden vereinbart wurden
(z.B. Standort des Fahrzeugs in Not‐
fällen) erlauben die Übertragung be‐
stimmter Fahrzeugdaten aus dem
Fahrzeug.Radiofrequenz-
Identifikation Die RFID-Technik wird in einigenFahrzeugen für Funktionen wie Rei‐
fendrucküberwachung und Zündan‐
lagensicherheit eingesetzt. Außer‐
dem kommt sie in Komfortanwendun‐
gen wie Funkfernbedienungen zum
Ver- bzw. Entriegeln der Türen und
zum Starten sowie in eingebauten
Sendern zum Öffnen von Garagento‐
ren zum Einsatz. Die in Opel-Fahr‐
zeugen eingesetzte RFID-Technik
verwendet und speichert keine per‐
sonenbezogenen Daten und ist auch
mit keinem anderen Opel-System,
das personenbezogene Daten ent‐
hält, verbunden.
305
Beleuchtung in denSonnenblenden ......................154
Belüftungsdüsen .........................162
Benutzung dieser Betriebsanleitung .......................3
Berg-Anfahr-Assistent ...............183
Beschlagene Leuchtenabdeckungen ...........152
Blinker ................................ 113, 151
BlueInjection ............................... 173
Bodenabdeckung ........................86
Bordcomputer ............................ 131
Bremsassistent .......................... 183
Bremsen ............................ 180, 239
Bremsflüssigkeit ........................239
Bremssystem, Kupplungssystem ...................115
Brems- und Kupplungsflüssigkeit 281
C
Car Pass ...................................... 20
Code ........................................... 127
D Dach ............................................. 35
Dachgepäckträger .......................96
Dachlast........................................ 97
DEF ............................................ 173
Diebstahlsicherung ......................27
Diebstahlwarnanlage ...................27Dieselabgasflüssigkeit ................173
Diesel-Kraftstoffsystem entlüften ................................. 241
Diesel-Partikelfilter.............. 117, 171
Drehzahlmesser ........................108
Dreipunkt-Sicherheitsgurt ............53
Driver Information Center ...........120
Durchführung von Arbeiten .......235
E Eigenes Fahrzeug abschleppen 274
Einfahren ................................... 166
Einführung ..................................... 3
Einparkhilfe ................................ 204
Elektrische Anlage ......................251
Elektrische Fensterbetätigung .....32
Elektrische Parkbremse.............. 115
Elektrisches Einstellen ................. 29
Elektrische Sitzeinstellung ...........42
Elektronische Klimatisierungs‐ automatik ................................ 158
Elektronische Stabilitätsregelung 184
Elektronische Stabilitätsregelung
ausgeschaltet .......................... 117
Elektronische Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ....................117
Elektronisch gesteuerte Fahrprogramme .....................178Empfohlene Flüssigkeiten und
Schmierstoffe .................281, 285
Ereignisdatenschreiber ...............301
Erfassungssysteme ............204, 207
Erkennung vorausfahrendes Fahrzeug ................................. 120
Erweiterte Einparkhilfe................ 207
F
Fahrerassistenzsysteme............. 187
Fahrhinweise .............................. 165
Fahrradträger................................ 72
Fahrsystem ................................. 183
Fahrverhalten, Fahrhinweise .....230
Fahrwerte .................................. 292
Fahrzeug abstellen ....................170
Fahrzeugbatterie .......................239
Fahrzeugdaten ........................... 285
Fahrzeugeinlagerung .................234
Fahrzeug entriegeln ....................... 6
Fahrzeuggewicht .......................294
Fahrzeug-Identifizierungsnum‐ mer ......................................... 283
Fahrzeugmeldungen .................127
Fahrzeugpersonalisierung .........134
Fahrzeugpflege .......................... 276
Fahrzeugprüfungen ....................235
Fahrzeugsicherung .......................27
Fahrzeugspezifische Daten ...........3
Fehlfunktion, Service .................115
307
Lenken........................................ 165
Lenkradeinstellung ..................9, 99
Lenkradheizung .........................100
Lenkunterstützung ......................116
Leselicht .................................... 154
Leuchtweitenregulierung ...........146
Lichtfunktionen ........................... 154
Lichthupe ................................... 145
Lichtschalter .............................. 143
Losfahren ..................................... 18
Lufteinlass ................................. 164
Lüftung........................................ 156
M
Manuelle Fensterbetätigung ........32
Manuelles Abblenden ..................31
Manuell-Modus .......................... 178
Mittelkonsolenbeleuchtung ........154
Motorabgase .............................. 171
Motor anlassen .......................... 167
Motordaten ................................ 288
Motorenidentifizierung ................284
Motorhaube ............................... 236
Motoröl ...................... 236, 281, 285
Motoröldruck .............................. 118
N Nebelscheinwerfer .....119, 151, 246
Nebelschlussleuchte .................119Nebelschlusslicht .......................151
Niedriger Waschflüssigkeits‐ stand ...................................... 119
O Öl, Motor ..................... 236, 281, 285
P
Panne ......................................... 274
Parkbremse ............................... 181
Parklicht ..................................... 152
Partikelfilter ................................. 171
Polsterung .................................. 278
Profiltiefe .................................... 261
Q
Quickheat ................................... 162
R Radabdeckungen ......................262
Räder und Reifen ......................258
Radiofrequenz-Identifikation .......302
Radwechsel ............................... 266
Reduzierte Motorleistung ...........119
Regelmäßiger Betrieb ................ 164
Reifenbezeichnungen ................258
Reifendruck ............................... 258
Reifendrücke ............................. 298
Reifendruck-Kontrollsystem 118, 259
Reifenpanne ............................... 266Reifenreparaturset .....................263
Reifenumrüstung .......................262
Reserverad ................................ 269
Rückfahrkamera ........................213
Rückfahrlicht .............................. 152
Rückleuchten ............................. 246
Rücksitze ...................................... 45
S Schaltgetriebe ............................ 180Scheibenwischer und Waschanlage ...................14, 101
Scheibenwischerwechsel ..........241
Scheinwerfer............................... 143
Scheinwerfer bei Auslandsfahrt . 146
Schienen und Haken ...................91
Schlüssel ..................................... 20
Schlüssel, Verriegelung ................20
Schneeketten ............................ 263
Schubabschaltung .....................168
Seiten-Airbag ............................... 58
Seitliche Blinkleuchten ..............249
Selektive katalytische Reduktion 173
Service ............................... 164, 280
Serviceanzeige .......................... 110
Serviceinformationen .................280
Sicherheitsgurt ......................... 8, 52
Sicherheitsgurt anlegen .............113
Sicherheitsnetz ............................ 93
Sicherungen .............................. 251