Page 173 of 311

Fahren und Bedienung171
Elektrische Parkbremse anziehen,
indem der Schalter m ca.
eine Sekunde lang gezogen wird.
Kontrollleuchte m muss aufleuch‐
ten.
■ Motor und Zündung ausschalten. Lenkrad drehen, bis Lenkradsperre
einrastet.
■ Wenn das Fahrzeug in der Ebene oder an einer Steigung steht, vor
Ausschalten der Zündung ersten
Gang einlegen bzw. Wählhebel
in P. An einer Steigung zusätzlich
Vorderräder vom Bordstein weg‐
drehen.
Wenn das Fahrzeug an einem Ge‐
fälle steht, vor Ausschalten der
Zündung Rückwärtsgang einlegen
bzw. Wählhebel in P. Zusätzlich
Vorderräder zum Bordstein hindre‐ hen.
■ Fahrzeug verriegeln und Diebstahl‐
warnanlage aktivieren.Hinweis
Wenn bei einem Unfall die Airbags
auslösen, wird der Motor automa‐
tisch abgestellt, sofern das Fahr‐
zeug innerhalb einer vorgegebenen
Zeitspanne zum Stillstand kommt.Motorabgase9 Gefahr
Motorabgase enthalten giftiges
Kohlenmonoxid. Dieses Gas ist
farb- und geruchlos und kann
beim Einatmen lebensgefährlich
sein.
Wenn Abgase in das Fahrzeug‐
innere gelangen, Fenster öffnen.
Störungsursache von einer Werk‐
statt beheben lassen.
Nicht mit offenem Laderaum fah‐
ren, weil sonst Abgase in das
Fahrzeug eindringen können.
Diesel-Partikelfilter
Das Diesel-Partikelfilter-System filtert schädliche Rußpartikel aus den Mo‐
torabgasen. Das System verfügt über
eine Selbstreinigungsfunktion, die
während der Fahrt ohne einen Hin‐
weis automatisch abläuft. Der Filter wird von Zeit zu Zeit durch Verbren‐nen der zurückgehaltenen Rußparti‐
kel bei hoher Temperatur gereinigt.
Page 255 of 311

Fahrzeugwartung253
Nr.Stromkreis1Motorsteuergerät2Lambdasonde3Kraftstoffeinspritzung, Zündan‐
lage4Kraftstoffeinspritzung, Zündan‐
lage5–6Spiegelheizung, Diebstahlwarn‐
anlage7Bebläsesteuerung, Steuergerät
Motor, Steuergerät Getriebe8Lambdasonde, Motorkühlung9Heckscheibensensor10Batteriesensor11Laderaumentriegelung12Adaptives Fahrlicht, Automati‐
sches Fahrlicht13ABS14HeckscheibenwischerNr.Stromkreis15Motorsteuergerät16Anlasser17Getriebesteuergerät18Heizbare Heckscheibe19Elektrische Fensterbetätigung
vorn20Elektrische Fensterbetätigung
hinten21Batterieplusverteilung hinten22Fernlicht links (Halogen)23Scheinwerferwaschanlage24Abblendlicht rechts (Xenon)25Abblendlicht links (Xenon)26Nebelscheinwerfer27Heizung Diesel-Kraftstoff28Stopp-Start-Automatik29Elektrische ParkbremseNr.Stromkreis30ABS31Adaptiver Geschwindigkeits‐
regler32Airbag33Adaptives Fahrlicht, Automati‐
sches Fahrlicht34Abgasrückführung35Außenspiegel, Regensensor36Klimatisierung37Entlüftungsmagnetventil Aktiv‐
kohlebehälter38Unterdruckpumpe39Zentrales Steuergerät40Scheibenwaschanlage, Heck‐
scheiben-Waschanlage41Fernlicht rechts (Halogen)42Kühlergebläse43Scheibenwischer
Page 304 of 311

302Kundeninformation
■ Fahrzeugreaktionen in bestimmtenFahrsituationen (z.B. Auslösungeines Airbags, Aktivierung des Sta‐
bilitätsregelungssystems)
■ Umgebungsbedingungen (z.B. Temperatur)
Diese Daten sind ausschließlich tech‐ nischer Natur und helfen bei der Iden‐
tifizierung und Behebung von Störun‐
gen sowie bei der Optimierung von
Fahrzeugfunktionen.
Bewegungsprofile über gefahrene
Strecken können mit diesen Daten
nicht erstellt werden.
Wenn Serviceleistungen in Anspruch
genommen werden (z.B. Reparatu‐
ren, Serviceabläufe, Garantiefälle,
Qualitätssicherung) können Mitarbei‐
ter des Servicenetzwerks (Hersteller
inbegriffen) diese technischen Infor‐
mationen aus den Ereignis- und Feh‐
lerdatenspeicherungsmodulen spezi‐
eller Diagnosegeräte auslesen. Bei
Bedarf erhalten Sie weitere Informa‐
tionen bei diesen Werkstätten. Nach
Korrektur eines Fehlers werden dieDaten aus dem Fehlerspeicherungs‐
modul gelöscht oder konstant über‐
schrieben.
Wenn das Fahrzeug verwendet wird,
können Situationen auftreten, in de‐
nen diese technischen Daten mit Be‐
zug zu anderen Informationen (Un‐
fallberichte, Schäden am Fahrzeug,
Zeugenaussagen etc.) mit einer spe‐
zifischen Person in Verbindung ge‐
bracht werden können - allenfalls mit
Hilfe eines Spezialisten.
Weitere Funktionen, die vertraglich
mit dem Kunden vereinbart wurden
(z.B. Standort des Fahrzeugs in Not‐
fällen) erlauben die Übertragung be‐
stimmter Fahrzeugdaten aus dem
Fahrzeug.Radiofrequenz-
Identifikation Die RFID-Technik wird in einigenFahrzeugen für Funktionen wie Rei‐
fendrucküberwachung und Zündan‐
lagensicherheit eingesetzt. Außer‐
dem kommt sie in Komfortanwendun‐
gen wie Funkfernbedienungen zum
Ver- bzw. Entriegeln der Türen und
zum Starten sowie in eingebauten
Sendern zum Öffnen von Garagento‐
ren zum Einsatz. Die in Opel-Fahr‐
zeugen eingesetzte RFID-Technik
verwendet und speichert keine per‐
sonenbezogenen Daten und ist auch
mit keinem anderen Opel-System,
das personenbezogene Daten ent‐
hält, verbunden.
Page 308 of 311

306
Fenster......................................... 31
Fernbedienung am Lenkrad ........99
Fernlicht ............................. 119, 144
Fernlichtassistent................ 119, 145
Flex-Fix-System............................ 72
Front-Airbag ................................. 57
Füllmengen ................................ 297
Funkfernbedienung .....................21
G Gefahr, Warnung, Achtung ............4
Generator .................................. 114
Geschwindigkeitsbegrenzer .......189
Geschwindigkeitsregler .....119, 187
Gespeicherte Einstellungen .........22
Getränkehalter ............................. 68
Getriebe ....................................... 17
Getriebe-Display ........................176
Glasdach ..................................... 35
Glühlampen auswechseln .........242
Graphic Info Display, Colour Info Display ................................... 125
H Halogen-Scheinwerfer ...............242
Handbremse ....................... 180, 181
Handschuhfach ............................ 68
Heckscheibenheizung .................34
Heckscheibenwischer und Waschanlage ......................... 103Heckträgersystem......................... 72
Heizung ....................................... 45
Heizung und Belüftung ..............156
Hinteres Ablagefach .....................84
Hochschalten .............................. 116
Hupe .................................... 14, 100
I
Info-Displays ............................... 120
Innenbeleuchtung .......................152
Innenleuchten ............................ 250
Innenlicht ................................... 153
Innenraumluftfilter ......................164
Innenraumpflege .......................278
Innenspiegel ................................. 31
Instrument .................................. 107
Instrumententafelbeleuchtung ..
........................................ 152, 250
Instrumententafelübersicht ..........10
Interaktives Dynamisches Fahrsystem ............................. 185
ISOFIX Kindersicherheitssys‐ teme ......................................... 66
K Katalysator ................................. 172Kennzeichenleuchte ..................250
Kilometerzähler .......................... 107
Kindersicherheitssystem .............. 60
Kindersicherheitssysteme............. 60Kindersicherung ........................... 25
Klappbare Spiegel .......................30
Klimaanlage ............................... 157
Klimatisierung .............................. 16
Klimatisierungssysteme ..............156
Konformitätserklärung ................301
Kontrolle über das Fahrzeug .....165
Kontrollleuchten .......................... 111
Kopf-Airbag .................................. 58
Kopfstützen .................................. 37
Kopfstützeneinstellung ..................8
Kraftstoffanzeige ........................ 108 Kraftstoffe ................................... 219
Kraftstoffe für Diesel-Motoren .... 220
Kraftstoffe für Erdgasbetrieb .....220
Kraftstoffe für Flüssiggasbetrieb. 221
Kraftstoffe für Otto-Motoren .......219
Kraftstoffmangel ........................118
Kraftstoffverbrauch, CO 2-
Emission ................................. 228
Kraftstoffwahltaste .....................108
Kühlmittel ................................... 238
Kühlmitteltemperaturanzeige .....109
Kühlmittel und Frostschutz .........281
Kurvenlicht .................................. 147
L Laderaum .............................. 25, 81
Laderaumabdeckung ...................84
Laderaumgestaltung ....................91