Einführung..................................... 4
Radio ........................................... 19
CD-Player .................................... 26
Externe Geräte ............................ 29
Navigation .................................... 42
Sprachsteuerung .........................66
Mobiltelefon ................................. 73
Stichwortverzeichnis ....................86Inhalt
Einführung7
1.; (Startseite) ........................ 12
2. SOURCE ............................... 19
Drücken Sie diese Taste,
um zwischen Audio-
Quellen wie z. B. AM-FM-
Radio, CD und AUX
umzuschalten.
3. ( (Telefonmenü) ..................73
Drücken Sie diese
Schaltfläche, um in den
Hauptbildschirm des
Mobiltelefons zu gelangen.
Drücken und halten Sie
diese Schaltfläche, um
das Infotainment System
stumm oder laut zu schalten.
4. TUNE/MENU ......................... 19
Drehen Sie den Knopf,
wenn eine Funktion
markiert werden soll.
Drücken Sie auf den
Knopf, wenn die markierte
Funktion aktiviert werden soll.
Drehen Sie zur manuellen
Sendersuche an diesem Knopf.5. 9BACK ................................. 42
Drücken Sie diese Taste,
wenn Sie in einem Menü
zu einem vorhergehenden
Bildschirm zurückkehren
möchten.
6. TONE .................................... 17
Drücken, um den
Bildschirm Sound-Menü
zu öffnen und die
Einstellungen
anzupassen, z. B. für
Bass, Mitten und Höhen.
7. CONFIG (Konfigurati‐
onsmenü) .............................. 59
Über diese Taste lassen
sich Funktionen für das
Radio, die Anzeige, das
Mobiltelefon, das
Fahrzeug und die Uhrzeit
einstellen.
8. R (Auswerfen) ...................... 26
Mit dieser Taste können
Sie eine CD aus dem CD-
Player auswerfen 9. ]SEEK (Abwärtssuche) .......26
Drücken Sie diese Taste,
um den vorigen Titel zu suchen.
Halten Sie diese Taste
gedrückt, wenn ein
Schnellrücklauf durch
einen Track ausgeführt
werden soll. Wenn Sie die
Taste loslassen, kehrt das
Gerät wieder zur normalen Abspielgeschwindigkeit zurück.
Bei AM bzw. FM können
Sie durch Drücken dieser
Taste nach dem
vorherigen Sender mit
gutem Empfang suchen. .......19
10Einführung
1.R (Auswerfen) ...................... 26
Mit dieser Taste können
Sie eine CD aus dem CD-
Player auswerfen
2. ; (Startseite) ........................ 12
3. ( (Mobiltelefon) ....................73
Bluetooth
4. SOURCE ............................... 19
Drücken Sie diese Taste,
um zwischen Audio-
Quellen wie z. B. AM-FM- Radio, CD und AUX
umzuschalten.
5. TUNE/MENU ......................... 19
Drehen Sie den Knopf,
wenn eine Funktion
markiert werden soll.
Drücken Sie auf den
Knopf, wenn die markierte
Funktion aktiviert werden soll.
Drehen Sie zur manuellen
Sendersuche an diesem Knopf.6. 9BACK ................................. 42
Drücken Sie diese Taste,
wenn Sie in einem Menü
zu einem vorhergehenden
Bildschirm zurückkehren
möchten.
Wenn Sie eine Seite direkt
über eine Taste an der
Blende bzw. eine
Bildschirm-Schaltfläche
auf der Startseite geöffnet
haben, kehren Sie durch
Drücken der Taste
9 BACK zum vorigen
Menü zurück.
7. INFO (Informationen) ............19
Drücken Sie diese Taste,
um in einem Audio-Infor‐
mationsbildschirm zu blättern.8. CONFIG (Konfigurati‐
onsmenü) .............................. 59
Über diese Taste lassen
sich Funktionen für das
Radio, die Anzeige, das
Mobiltelefon, das
Fahrzeug und die Uhrzeit
einstellen.
9. NAV (Navigation) ..................42
Mit dieser Taste können
Sie den Navigationskar‐
tenbildschirm anzeigen
oder zwischen dem
geteilten Karten-/
Audiobildschirm und der
Vollbildkarte umschalten.
10. DEST (Ziel) ........................... 42
Drücken Sie diese Taste,
um eine Route zu planen.
Wenn die Zielführung
aktiviert ist, gelangen Sie
über diese Taste in das
Menü Route.
11. ]SEEK (Abwärtssuche) .......26
Drücken Sie diese Taste,
um den vorigen Titel zu suchen.
Einführung13
Start: Drücken, um zur Homepage zu‐
rückzukehren.
Fav : Drücken, um die Seite mit den
gespeicherten AM- und FM-Sendern
(Favoritenliste) aufzurufen. Fav ge‐
drückt halten, um durch die Favori‐ tenseiten zu blättern.
Mehr 6 : Drücken, um zur nächsten
Seite zu wechseln.
Homepage-Anpassung
Die erste Homepage kann angepasst
werden.
Hinzufügen von Bildschirmtasten: 1. Menü drücken.
2. Homepage anpassen drücken.
3. Drücken Sie eine Schaltfläche,
um sie von der ersten
Homepage hinzuzufügen oder zu
entfernen. H zeigt an, dass sie
angezeigt wird. Auf Homepage 1
können maximal acht Schaltflä‐
chen angezeigt werden.
4. Fertig drücken.
Verschieben von Bildschirmtasten: 1. Sortieren drücken.
2. Drücken Sie ein Symbol, um es mit einem anderen Symbol nur
auf der ersten Homepage auszu‐
tauschen.
3. Fertig drücken.
Standardeinstellungen der
Homepage 1 wiederherstellen:
1. Menü drücken.
2. Homepage zurücksetzen
drücken.
3. Auf Ja oder Abbr. drücken.
Homepage Funktionen Die gedrückten Schaltflächen werden hervorgehoben, wenn eine Funktion
verfügbar ist.Wenn das Fahrzeug rollt, sind ver‐
schiedene Funktionen ausgeschaltet.
Zum Anzeigen der Seite der aktiven
Quelle drücken Sie auf die Bild‐
schirm-Schaltfläche Sie hören. Die
verfügbaren Quellen sind AM, FM,
CD, USB/iPod, Stitcher und AUX.
AM-FM Radio 3 19, CD-Player
3 26 und zusätzliche Geräte
3 33.
Einführung15
Drücken Sie zum Anzeigen der FM-
Hauptseite und zur Wiedergabe des
aktuell bzw. zuletzt eingestellten FM-
Senders auf die Bildschirm-Schaltflä‐
che FM.
AM-FM Radio 3 19.
Drücken Sie zum Anzeigen der AM-
Hauptseite und zur Wiedergabe des
aktuell bzw. zuletzt eingestellten AM- Senders auf die Bildschirm-Schaltflä‐
che AM.
AM-FM Radio 3 19.
Drücken Sie die Schaltfläche
Stitcher (ausstattungsabhängig), um
die Stitcher -Startseite anzuzeigen
und Nachrichten-, Sport- und Unter‐
haltungssendungen über das Audio‐ system wiederzugeben.
Drücken Sie zum Anzeigen der CD-
Hauptseite und zur Wiedergabe des
aktuell bzw. zuletzt ausgewählten
CD-Titels auf die Bildschirm-Schalt‐
fläche CD.
CD-Player 3 26.
Drücken Sie die Schaltfläche S
Bluetooth , um die Bluetooth-Audio -
Hauptseite anzuzeigen Musik über
ein Bluetooth-Gerät wiederzugeben.
Bluetooth-Audio 3 33.
Drücken Sie zum Anzeigen der iPod-
Hauptseite und zur Wiedergabe des
aktuell bzw. zuletzt ausgewählten Ti‐
tels auf die Bildschirm-Schaltfläche
iPod .
Zusätzliche Geräte 3 33.
26CD-PlayerCD-PlayerAudio-CD abspielen.....................26Audio-CD abspielen
Das System eignet sich zum Abspie‐
len:
■ der meisten Audio-CDs,
■ von CD-R,
■ von CD-RW,
■ von MP3- oder nicht geschützten WMA- und AAC-Dateien.
Beim Abspielen von kompatiblen be‐ spielbaren CDs kann die Klangquali‐
tät aufgrund der CD, des Aufzeich‐
nungsverfahrens, der Qualität der
aufgenommenen Musik oder dem
Umgang mit der CD vermindert sein.
Dies kann zu Sprüngen in der Wie‐
dergabe und zu Problemen beim Le‐
sen aufgenommener Titel, Auffinden
von Titeln und/oder Laden und Aus‐
werfen der CD führen. Sollten solche
Probleme auftreten, prüfen Sie die
CD/DVD auf Beschädigungen bzw.
probieren Sie eine bekanntermaßen
fehlerfreie CD/DVD aus.Beschädigungen des CD-Players
vermeiden:
■ Verwenden Sie keine zerkratzten oder beschädigten CDs.
■ Bringen Sie keine Labels an den CDs an. Die Labels können sich imPlayer verfangen.
■ Legen Sie immer nur eine CD ein.
■ Halten Sie den Aufnahmeschacht von Fremdkörpern, Flüssigkeiten
und Schmutz frei.
■ Benutzen Sie zum Beschriften der Oberseite der CD/DVD einen Mar‐
kierstift.
CDs einlegen und auswerfen
Eine CD einlegen:
1. Schalten Sie die Zündung ein.2. Disk mit der richtigen Seite nach oben in den Schacht einführen.
Die CD wird dann vom Player voll‐ ständig eingezogen. Ist die CD
beschädigt oder nicht korrekt ein‐
gelegt, liegt ein Fehler vor. Sie
wird dann wieder ausgeworfen.
Die CD wird nach dem Einlegen au‐
tomatisch abgespielt.
CD-Player27
Wenn eine CD vom CD-Player aus‐
geworfen werden soll, drücken Sie
auf R. Wird die CD nicht sofort he‐
rausgenommen, wird sie automatisch
wieder in den Player hineingezogen.
Eine Audio-CD abspielen
1. Drücken Sie die Taste CD auf der
Homepage oder wählen Sie CD
aus dem Popup-Fenster, um die
CD -Hauptseite anzuzeigen.
2. Drücken Sie auf Menü, um die
Menüoptionen anzuzeigen.
3. Drücken Sie zum Anwählen der gewünschten Option auf die ent‐
sprechende Schaltfläche.
Auf der CD-Hauptseite wird am An‐
fang eines jeden Titels eine Titelnum‐
mer angezeigt. Sofern vorhanden,
werden auch Informationen zum Lied,
Künstler und Album angezeigt.
Benutzen Sie zum Abspielen der CD
die folgenden Bedienelemente:
r (Wiedergabe/Pause): Drücken
Sie diese Taste, um die Wiedergabe zu starten, anzuhalten bzw. fortzuset‐ zen.
] SEEK (vorhergehenden Titel/
Rücklauf):
■ Wenn Sie auf diese Taste drücken,
wird der Anfang des aktuellen bzw. vorhergehenden Titels gesucht.Wurde der betreffende Titel weni‐
ger als fünf Sekunden abgespielt, wird der vorhergehende Titel ge‐
sucht. Wenn mehr als
fünf Sekunden vergangen sind,
wird der aktuelle Titel von vorn ab‐
gespielt.
■ Halten Sie diese Taste gedrückt, wenn ein Schnellrücklauf durch
einen Titel ausgeführt werden soll.
Wenn Sie die Taste loslassen,
kehrt das Gerät wieder zur norma‐len Abspielgeschwindigkeit zurück.
Die abgelaufene Zeit wird ange‐ zeigt.
SEEK [ (nächster Titel/Vorlauf):
■ Drücken Sie auf diese Taste, wenn
der nächste Titel gesucht werden soll.
■ Halten Sie diese Taste gedrückt, wenn ein Schnellvorlauf ausgeführtwerden soll. Wenn Sie die Taste
loslassen, kehrt das Gerät wieder
zur normalen Abspielgeschwindig‐
keit zurück. Die abgelaufene Zeit
wird angezeigt.
TUNE/MENU :
Drehen Sie den Knopf nach rechts
bzw. links, um den nächsten bzw. vor‐
hergehenden Titel anzuwählen.
Drücken Sie diesen Knopf, um die ge‐ wünschte Liste auszuwählen. Wird
ein Titel aus dem Menü ausgewählt,
spielt die Anlage diesen Titel und
kehrt zum CD-Bildschirm zurück.
28CD-Player
FehlermeldungenWenn die Fehlermeldung Disk-
Fehler angezeigt und/oder die CD
ausgeworfen wird, kann dies fol‐
gende Gründe haben:
■ Die CD hat ein ungültiges bzw. un‐ bekanntes Format.
■ Die CD ist sehr heiß. Versuchen Sie, die CD bei normalen Tempe‐ratur nochmals abzuspielen.
■ Die Straße ist sehr uneben. Versu‐ chen Sie, die CD auf ebenerer
Straße nochmals abzuspielen.
■ Die CD ist verschmutzt, zerkratzt, feucht oder seitenverkehrt einge‐
legt.
■ Die Luft ist sehr feucht. Versuchen Sie, die CD zu einem späteren Zeit‐
punkt nochmals abzuspielen.
■ Es hat ein Problem beim Brennen der CD gegeben.
■ Das Label hat sich im CD-Player verfangen.
Sollte sich die CD aus anderen Grün‐
den nicht korrekt abspielen lassen,
versuchen Sie es mit einer bekann‐
termaßen einwandfreien CD.Sollten Fehler bestehen bleiben,
wenden Sie sich an Ihre Werkstatt.