30Externe Geräte
werden automatisch Töne aus die‐
sem Gerät über die Fahrzeug-
Lautsprecher wiedergegeben.
Wenn ein zusätzliches Gerät bereits
angeschlossen wurde, jedoch eine
andere Quelle aktiv ist, führen Sie
einen der folgenden Schritte aus:
■ Drücken Sie zum Durchblättern al‐ ler Bildschirme mit den verfügbarenAudio-Quellen mehrmals auf
SOURCE , bis die AUX-Quelle aus‐
gewählt ist.
■ Geben Sie über die Sprachsteue‐ rung den Befehl „ Auxs-Eingang
spielen | Vorderen Auxs-Eingang
spielen | Spiele Auxs-Eingang |
Auxs-Eingang | Vorderen Auxs-
Eingang wiedergeben | Auxs-
Eingang wiedergeben “ ein, um die
Wiedergabe des am AUX-Ein‐
gangs angeschlossenen Geräts zu
starten. Sprachsteuerung 3 66.USB-Anschluss
An den USB-Anschluss kann ein
USB-Massenspeichergerät oder ein
„Certified Windows Vista®/Media
Transfer Protocol (MTP)“-Gerät an‐
geschlossen werden.
Der USB-Anschluss befindet sich an
der Mittelkonsole.
Bei angeschlossenem USB-Gerät
wird das USB-Symbol angezeigt.
USB-Medienformate
Der USB-Anschluss unterstützt die
folgenden Medienformate:
■ MP3
■ Nicht geschützte WMA-Dateien
■ Nicht geschützte AAC-Dateien
Weitere Formate können unterstützt sein.
USB MP3-Player und USB-
Laufwerke
■ Die angeschlossenen USB MP3- Player und USB-Laufwerke müs‐
sen der USB Mass Storage Class-
Spezifikation (USB MSC) genügen.■ Festplatten werden nicht unter‐ stützt.
■ Das Infotainment System ist nicht in
der Lage, schreibgeschützte Musik wiederzugeben.
■ Unterstütze Dateisysteme: FAT32, NTFS, Linux und HFS+.
■ Für die auf einem USB MP3-Player
oder USB-Laufwerk gespeicherten
Daten gelten folgende Einschrän‐
kungen:
◆ Maximale Tiefe der Ordnerstruk‐ tur: 8 Ebenen.
◆ Maximale Anzahl der anzeigba‐ ren MP3/WMA-Dateien: 10.000.
◆ Die Wiedergabelisten-Einträge müssen als relative Pfade ange‐
legt sein.
◆ Für Ordner/Dateien, die Audio‐ daten enthalten, darf nicht das
Systemattribut gesetzt sein.