Page 3 of 89
Einführung..................................... 4
Radio ........................................... 19
CD-Player .................................... 26
Externe Geräte ............................ 29
Navigation .................................... 42
Sprachsteuerung .........................66
Mobiltelefon ................................. 73
Stichwortverzeichnis ....................86Inhalt
Page 6 of 89
6Einführung
Bedienelementeübersicht (ohne Navigation)
Page 9 of 89
Einführung9
Bedienelementeübersicht (mit Navigation)
Page 10 of 89

10Einführung
1.R (Auswerfen) ...................... 26
Mit dieser Taste können
Sie eine CD aus dem CD-
Player auswerfen
2. ; (Startseite) ........................ 12
3. ( (Mobiltelefon) ....................73
Bluetooth
4. SOURCE ............................... 19
Drücken Sie diese Taste,
um zwischen Audio-
Quellen wie z. B. AM-FM- Radio, CD und AUX
umzuschalten.
5. TUNE/MENU ......................... 19
Drehen Sie den Knopf,
wenn eine Funktion
markiert werden soll.
Drücken Sie auf den
Knopf, wenn die markierte
Funktion aktiviert werden soll.
Drehen Sie zur manuellen
Sendersuche an diesem Knopf.6. 9BACK ................................. 42
Drücken Sie diese Taste,
wenn Sie in einem Menü
zu einem vorhergehenden
Bildschirm zurückkehren
möchten.
Wenn Sie eine Seite direkt
über eine Taste an der
Blende bzw. eine
Bildschirm-Schaltfläche
auf der Startseite geöffnet
haben, kehren Sie durch
Drücken der Taste
9 BACK zum vorigen
Menü zurück.
7. INFO (Informationen) ............19
Drücken Sie diese Taste,
um in einem Audio-Infor‐
mationsbildschirm zu blättern.8. CONFIG (Konfigurati‐
onsmenü) .............................. 59
Über diese Taste lassen
sich Funktionen für das
Radio, die Anzeige, das
Mobiltelefon, das
Fahrzeug und die Uhrzeit
einstellen.
9. NAV (Navigation) ..................42
Mit dieser Taste können
Sie den Navigationskar‐
tenbildschirm anzeigen
oder zwischen dem
geteilten Karten-/
Audiobildschirm und der
Vollbildkarte umschalten.
10. DEST (Ziel) ........................... 42
Drücken Sie diese Taste,
um eine Route zu planen.
Wenn die Zielführung
aktiviert ist, gelangen Sie
über diese Taste in das
Menü Route.
11. ]SEEK (Abwärtssuche) .......26
Drücken Sie diese Taste,
um den vorigen Titel zu suchen.
Page 11 of 89

Einführung11
Halten Sie diese Taste
gedrückt, wenn ein
Schnellrücklauf durch
einen Track ausgeführt
werden soll. Wenn Sie die
Taste loslassen, kehrt das
Gerät wieder zur normalen Abspielgeschwindigkeit zurück.
Bei AM bzw. FM können
Sie durch Drücken dieser
Taste nach dem
vorherigen Sender mit
gutem Empfang suchen. .......19
12. RPT (Wiederholen) ...............42
Über diese Taste können
Sie die letzte
Navigationsansage erneut
ausgeben
13. VOL/ m (Lautstärke/Ein-
Aus) ....................................... 19
Über diese Taste können
Sie das Infotainment-
System ein- und ausschalten.
Mit diesem Knopf lässt
sich die Lautstärke regeln.14. SEEK [ (Aufwärtssuche) ......26
Drücken Sie auf diese
Schaltfläche, wenn der
nächste Titel gesucht
werden soll.
Halten Sie diese Taste
gedrückt, um einen
Schnellvorlauf durch einen Titel auszuführen. Wenn
Sie die Taste loslassen,
kehrt das Gerät wieder zur
normalen Abspielge‐
schwindigkeit zurück.
Bei AM bzw. FM können
Sie durch Drücken dieser
Taste nach dem nächsten
Sender mit gutem
Empfang suchen. ..................19
15. r (Abspielen/Anhalten) ....26
Drücken Sie diese Taste,
um die Wiedergabe zu
starten, anzuhalten bzw.
fortzusetzen. 16. AS 1–2 .................................. 19
Drücken, um zwischen
den Autostore-Sendern
und Favoriten zu wechseln.
17. TP (Verkehrsfunk) ................22
Drücken Sie diese Taste,
um das
Verkehrsfunkmenü zu öffnen.
Page 14 of 89

14Einführung
Bildschirmtaste Navigation drücken,
um eine Karte mit der aktuellen Fahr‐ zeugposition anzuzeigen. Navi‐
gationssystem 3 42, Karten 3 44,
Symboleübersicht 3 46 und Menü
konfigurieren 3 59 verwenden.
Drücken Sie die Schaltfläche Ziel, um
die Zieleingabe -Startseite oder das
Ziel-Menü anzuzeigen.
Die verfügbaren Bildschirmtasten er‐
möglichen einen einfachen Zugriff auf
die verschiedenen Methoden der
Zieleingabe.
Ziel 3 49.
Drücken Sie zur Anzeige der
Telefon -Hauptseite auf die Bild‐
schirm-Schaltfläche Telefon.
Bluetooth 3 73.
Drücken Sie zur Anzeige der
Einstellungen -Hauptseite auf die
Bildschirm-Schaltfläche
Einstellungen . Auf dieser Seite kön‐
nen Sie Funktionen wie z. B. Uhrzeit
und Datum, Radio, Mobiltelefon, Na‐
vigation, Fahrzeug und Anzeige ein‐ stellen.
Konfigurationsmenü 3 59.
Drücken Sie zur Anzeige der Klang-
Hauptseite auf die Bildschirm-Schalt‐
fläche Klang. Der Klang und die Laut‐
sprecher lassen sich über die Bild‐
schirm-Schaltflächen zum Verändern
der Klangstufen für Höhen, Mittelbe‐
reich, Bässe, Fading und Balance
einstellen.
Klangeinstellungen 3 17.
Bildschirmtaste Bilder drücken, um
auf einem USB-Gerät oder einer SD-
Karte gespeicherte Bilder anzuzei‐
gen. Bilder auf einer SD-Karte kön‐
nen nur über einen USB-Adapter an‐
gezeigt werden.
Bilder anzeigen 3 39.
Page 19 of 89

Radio19RadioAM-FM Radio ............................... 19
Radio Data System (RDS) ...........22
Radioempfang ............................. 24
Multiband-Antenne ......................25AM-FM Radio
Radio abspielen
VOL/ m (Lautstärke/Power):
■ Drücken Sie diesen Knopf zum Ein-
und Ausschalten des Radios.
■ Drehen Sie den Knopf, wenn die Lautstärke erhöht bzw. verringert
werden soll. Die Lautstärke wird für die aktuelle Audio-Quelle, die ak‐tive Navigationsansage, die Auffor‐
derungsansagen bzw. die Audio-
Signale geregelt.
Die Lautstärke lässt sich auch über
die Fernbedienung am Lenkrad ver‐
stellen. Fernbedienung am Lenkrad
3 5.
Bedienung des Radios
Das Radio kann betrieben werden,
wenn sich die Zündung in der Stel‐
lung ON/RUN (Ein/Betrieb) oder
ACC/ACCESSORY (Zubehör/Ne‐
benverbraucher) befindet. Wenn die
Zündung von ON/RUN (Ein/Betrieb)
in die Stellung LOCK/OFF (Sperre/Aus) gedreht wird, bleibt das Radio
weitere 10 Minuten oder bis zum Öff‐
nen der Fahrertür eingeschaltet.
Das Infotainment System kann da‐
raufhin durch Drücken des An-/Aus-
Schalters wieder eingeschaltet wer‐
den und bleibt weitere 10 Minuten
eingeschaltet. Durch Öffnen der Fah‐
rertür wird das Radio nicht ausge‐
schaltet, wenn der An-/Aus-Schalter
gedrückt wird.
Einige Radios können länger einge‐
schaltet bleiben und setzen die Zeit
auf 10 Minuten zurück, wenn Tasten des Infotainment Systems gedrückt
werden.
Das Radio kann zu einem beliebigen
Zeitpunkt durch Drücken des An-/
Aus-Schalters ausgeschaltet werden.
Page 22 of 89

22RadioRadio Data System (RDS)Das Radio Data System (RDS) ist ein
Service der FM-Sender, der die Su‐
che nach dem gewünschten Sender
und dessen störungsfreien Empfang
erleichtert. RDS-Sender werden nicht
anhand der Sendefrequenz, sondern
anhand der Programmnamen er‐
kannt.
TP (Verkehrsprogramm): Verkehrs‐
funksender, sind RDS-Sender, die
Verkehrsnachrichten senden.
Verkehrsfunk ein- oder
ausschalten Um die Verkehrsdurchsagenbereit‐
schaft des Infotainment Systems ein-
oder auszuschalten:
■ Drücken Sie die TP Taste. Wenn
der Verkehrsfunk eingeschaltet ist,
leuchtet [ TP] im Display.
■ Es werden nur Verkehrsfunksender
empfangen.
■ Wenn der aktuelle Sender kein Ver‐
kehrsfunksender ist, startet auto‐
matisch ein Suchlauf nach dem
nächsten Verkehrsfunksender.■ Wenn ein Verkehrsfunksender ge‐ funden wurde, leuchtet [ TP] im Dis‐
play.
■ Die Verkehrsdurchsagen werden mit der eingestellten Lautstärke
wiedergegeben, wenn Sie die
Taste CONFIG drücken und da‐
nach die Bildschirm-Schaltflächen
Navigations-Einstellungen und
Sprachausgabe wählen.
■ Wenn der Radio-Verkehrsservice eingeschaltet ist, wird das Abspie‐
len von CD/DVD und externen
Quellen für die Dauer der Verkehrs‐ durchsage unterbrochen.
Nur Verkehrsdurchsagen hören
Schalten Sie den Verkehrsfunk ein
und drehen Sie die Lautstärke des In‐ fotainment-Systems ganz zurück.
EON (Enhanced Other
Networks)
Mit EON können Verkehrsfunkdurch‐
sagen auch dann gehört werden,
wenn der eingestellte Sender keinen
eigenen Verkehrsfunk ausstrahlt.
Wenn ein solcher Sender eingestellt
ist, wird er als TP angezeigt.RDS konfigurieren
Um das Menü zur RDS-Konfigurationaufzurufen:
1. Drücken Sie die CONFIG Taste.
2. Radio und dann RDS-Optionen
auswählen.
RDS ein-/ausschalten RDS auf Ein oder Aus stellen. RDS
bietet Ihnen folgende Vorteile:
■ Im Display erscheint statt der Fre‐ quenz der Programmname des ein‐gestellten Senders.
■ Das Infotainment System stimmt mit AF (Alternativfrequenz) immer
auf die am besten empfangbare
Senderfrequenz des eingestellten
Senders ab.
■ Das Infotainment System zeigt ab‐ hängig vom empfangenen Sender
Radiotext an, der z. B. Informatio‐ nen zum aktuellen Programm um‐
fassen kann.