Page 656 of 736

6567-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Wenn das Hybridsystem nicht startet
Folgende Ursachen sind möglich:
●Der elektronische Schlüssel funktioniert möglicherweise nicht ordnungsge-
mäß. (→S. 663)
●Im Kraftstofftank befindet sich möglicherweise nicht genug Kraftstoff.
Ta n k e n S i e d a s F a h r z e u g a u f .
●Es liegt möglicherweise eine Funktionsstörung der Wegfahrsperre vor.
(→ S. 91)
●Es liegt eine Störung im Lenkradschloss-System vor.
●Durch eine elektrische Störung, z. B. eine leere Batterie des elektronischen
Schlüssels oder eine durchgebrannte Sicherung, liegt möglicherweise eine
Funktionsstörung des Hybridsystems vor. Abhängig von der Art der Funkti-
onsstörung kann es jedoch möglich sein, das Hybridsystem mittels einer
Übergangsmaßnahme zu starten. ( →S. 657)
Folgende Ursachen sind möglich:
●Die 12-V-Batterie ist möglicherweise entladen. ( →S. 665)
●Die Klemmenanschlüsse der 12-V-Batterie sind möglicherweise locker oder
korrodiert.
Falls sich das Hybridsystem nicht starten lässt, kann dies je nach Situation
unterschiedliche Ursachen haben. Über prüfen Sie Folgendes und führen Sie
dann die erforderlichen Schritte durch:
Das Hybridsystem startet nicht, obwohl das korrekte Startverfahren
durchgeführt wurde. ( →S. 251)
Die Innenbeleuchtung und die Sch einwerfer leuchten nur schwach
oder die Hupe ertönt nicht oder nur leise.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 656 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 658 of 736

6587-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht aus P geschaltet
werden kann
Betätigen Sie die Feststellbremse.
Bringen Sie den “POWER”-Schalter in den Modus ACCESSORY.
Treten Sie das Bremspedal.
Hebeln Sie die Abdeckung mit
einem Schlitzschraubendreher oder
einem ähnlichen Werkzeug ab.
Um eine Beschädigung der Abdeckung
zu vermeiden, umwickeln Sie die Spitze
des Schraubendrehers mit einem Lappen.
Drücken Sie die Schaltsperren-Frei-
gabetaste.
Der Schalt-/Wählhebel kann jetzt bewegt
werden, solange die Taste gedrückt wird.
Wenn der Schalt-/Wählhebel bei getretenem Bremspedal nicht bewegt wer-
den kann, liegt möglicherweise eine Störung des Schaltblockiersystems vor
(ein System zu Vermeidung ungewollte r Schalt-/Wählhebelbetätigung). Las-
sen Sie das Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder einer andere n qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Die folgenden Schritte können als Notfallmaßnahme durchgeführt werden,
um zu erreichen, dass sich der Schalt-/Wählhebel bewegen lässt:
1
2
3
4
5
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 658 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 659 of 736

659
7
7-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Falls die Feststellbremse nicht gelöst werden kann
●Schalten Sie den Scha
lt-/Wählhebel auf P.
●Schalten Sie den “POWER”-Schalter aus.
●Stellen Sie sicher, dass die Anzeige der Feststellbremse nicht leuchtet.
●Blockieren Sie die Räder mit Unterlegkeilen.
Bei entladener 12-V-Batterie oder wenn die Feststellbremse nicht über die
Betätigung des Schalters gelöst werden kann, lässt sich die Feststellbremse
mithilfe des folgenden Verfahrens manuell lösen. Dieses Verfahren sollte nur
angewandt werden, wenn es unbedingt notwendig ist, z. B. in einem Notfall.
Wenn der Schalter trotz normaler Leistung der 12-V-Batterie nicht betätigt
werden kann, liegt möglicherweise eine Funktionsstörung des Feststell-
bremssystems vor. Lassen Sie Ihr Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und
entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Vor dem manuellen Lösen der Feststellbremse
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 659 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 661 of 736
6617-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Manuelle Betätigung der Feststellbremse
Die Feststellbremse kann nicht manuell betätigt werden.
ACHTUNG
■Beim manuellen Lösen der Feststellbremse
●Schalten die den Schalt-/Wählhebel auf P, schalten Sie den “POWER”-Schalter aus und
blockieren Sie die Räder mit Unterlegkeilen. Anderenfalls kann das Fahrzeug wegrollen
und einen Unfall verursachen.
●Schalten Sie den “POWER”-Schalter aus und stellen Sie sicher, dass die Kontrollleuchte
für die Feststellbremse nicht leuchtet. Anderenfalls kann sich das System einschalten und
das eingeführte Feststellbremsen-Freigabewerkzeug drehen, wodurch es zu Verletzun-
gen kommen kann.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 661 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 682 of 736