6397-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
*: Verwendung des Wagenhebers (→S. 629)
Aufbewahrungsort von Notfall-Reparatursatz für Reifenpannen,
Wagenheber und Werkzeugen
Wagenheberkurbel
Notfall-Reparatursatz für Reifen-
pannen
Feststellbremsen-Freigabewerk-
zeug Schraubendreher
Abschleppöse
Radmutternschlüssel
Wa g e n h e b e r
*
1
2
3
4
5
6
7
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 639 Friday, July 11, 2
014 8:45 PM
6537-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
ACHTUNG
■Vorsichtsmaßregeln für die Verwendung des Dichtmittels
●Eine Einnahme des Dichtmittels ist gesundheitsschädigend. Falls Sie Dichtmittel ver-
schlucken, trinken Sie so viel Wasser wie möglich und wenden Sie sich dann sofort an
einen Arzt.
●Gelangt Dichtmittel in die Augen oder auf die Haut, waschen Sie es sofort mit Wasser ab.
Bleiben Beschwerden bestehen, ziehen Sie einen Arzt zu Rate.
■Beim Reparieren des platten Reifens
●Bringen Sie das Fahrzeug an einem sicheren, ebenen Ort zum Stehen.
●Berühren Sie die Räder oder den Bereich um die Bremsen nicht, direkt nachdem das
Fahrzeug gefahren wurde.
Nachdem das Fahrzeug gefahren wurde, sind die Räder und der Bereich rund um die
Bremsen extrem heiß. Wenn Sie diese Bereiche mit den Händen, Füßen oder anderen
Körperteilen berühren, besteht Verbrennungsgefahr.
●Schließen Sie das Ventil und den Schlauch fest an den am Fahrzeug montierten Reifen an.
●Wenn der Schlauch nicht ordnungsgemäß an das Ventil angeschlossen ist, kann es zu
Druckverlust kommen oder Dichtmittel wird herausgespritzt.
●Wenn sich der Schlauch beim Aufpumpen des Reifens vom Ventil löst, besteht das Risiko,
dass der Schlauch durch den Luftdruck plötzlich herumwirbelt.
●Nachdem das Aufpumpen des Reifens beendet ist, kann das Dichtmittel verspritzen,
wenn der Schlauch gelöst oder Luft aus dem Reifen gelassen wird.
●Befolgen Sie bei der Reparatur des Reifens die Bedienungshinweise. Werden diese Hin-
weise nicht beachtet, kann das Dichtmittel unter Umständen herausspritzen.
●Halten Sie während der Reparatur Abstand zum Reifen, da die Gefahr besteht, dass der
Reifen während des Reparaturvorgangs platzt. Wenn Sie Risse oder Verformungen am
Reifen bemerken, schalten Sie den Kompressorschalter aus und beenden Sie den Repa-
raturvorgang sofort.
●Das Reparaturset kann bei langem Betrieb überhitzen. Verwenden Sie das Reparaturset
nicht länger als 35 Minuten durchgehend.
●Teile des Reparatursets werden während des Betriebs heiß. Lassen Sie beim Umgang mit
dem Reparaturset und nach dem Betrieb Vorsicht walten. Berühren Sie nicht das Metall-
teil, über das die Flasche mit dem Kompressor verbunden ist. Es wird extrem heiß.
●Bringen Sie den Geschwindigkeitswarnaufkleber nicht in einem anderen Bereich als dem
angegebenen an. Wird der Aufkleber in einem Bereich angebracht, in dem sich ein SRS-
Airbag befindet, wie beispielsweise auf dem Lenkradpolster, kann er die ordnungsge-
mäße Funktion des SRS-Airbags behindern.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 653 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
687
8
8-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Kühlsystem
Ottomotor
Leistungssteuereinheit
Fah rzeu ge mi t
LinkslenkungFahrzeuge mit
Rechtslenkung
FüllmengeGS300h8,4 L2,1 L2,3 L
GS450h9,4 L3,1 L2,9 L
KühlmitteltypVerwenden Sie eines der folgenden Kühlmittel:
• “Toyota Super Long Life Coolant” (Toyota-Langzeit-kühlmittel)
• Gleichermaßen hochwertiges, äthylenglykolhaltiges Kühlmittel ohne Silikat-, Amin-, Nitrit- und Boratver-
bindungen auf der Grundlage langlebiger, hybrider,
organischer Säuren
Verwenden Sie keinesfalls nur reines Wasser.
Zündanlage
Zündkerze
Fabri kat
ElektrodenabstandDENSO FK20HBR8
0,8 mm
HINWEIS
■Iridium-Zündkerzen
Verwenden Sie ausschließlich Iridium-Zündkerzen. Stellen Sie keinesfalls den Zündkerzen-
Elektrodenabstand ein.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 687 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
703
8
8-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Scheinwer-
ferautomatik
(
→ S. 277)
LichtsensorempfindlichkeitStandard-2 bis 2O—O
Follow me home
(Zeit bis zum automatischen
Ausschalten der Scheinwer-
fer)
30
Sekunden
60
Sekunden
——O90
Sekunden
120
Sekunden
Steuerung der Begrüßungs-
beleuchtungEinAus——O
Lexus-Ein-
parkhilfesen-
sor
*1, 4
Erfassungsabstand des vor-
deren MittelsensorsFernNahO—O
Erfassungsabstand des hinte-
ren MittelsensorsFernNahO—O
Warnsummer-Lautstärke31 bis 5O—O
Einstellung der Anzeige
(wenn der Lexus-Einparkhil-
fesensor in Betrieb ist)Alle Senso- ren werden
angezeigt
Display ausO—O
SystemFunktionStandard-
einstellungAngepasste Einstellung123
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 703 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
7068-2. Persönliche Einstellungen
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
*1:Falls vorhanden
*2: Die Standardeinstellung unterscheidet sich je nach Land.
*3: Fahrzeuge mit Rechtslenkung
*4: Einzelheiten finden Sie in der “NAVIGATIONS- UND MULTIMEDIASYSTEMBETRIEBSANLEITUNG”
*6: Falls beide vorhanden sind
Beleuchtung
(→ S. 440)
Aktivierung/Deaktivierung
der äußeren Bodenbeleuch-
tung bei Annäherung an das
Fahrzeug bei mitgeführtem
elektronischen Schlüssel
EinAus——O
Aktivierung/Deaktivierung
der äußeren Bodenbeleuch-
tung beim Entriegeln der
Türen mit dem Zentralverrie-
gelungsschalter
EinAus——O
Heckschei-
ben-
Sonnen-
blende
*1
(→ S. 468)
Rückfahr-AbsenkfunktionEinAus——O
Zeitverzögerung vor Aktivie-
rung der Rückfahr-Absenk-
funktion0,7
Sekunden
0 Sekunden
——O
0,9
Sekunden
1,2
Sekunden
*5: Es handelt sich hierbei um den Schalter zum Ein-
und Ausschalten des automatischen Modus der
Klimaanlage und nicht um den Schalter zum
Umschalten zwischen Außenluft- und Umwälzluft-
Modus.
SystemFunktionStandard-
einstellungAngepasste Einstellung123
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 706 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
713Problembehebung (Fehlersuche)
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
●Wurde der Fensterverriegelungsschalter gedrückt?
Die elektrischen Fensterheber, außer für das Fahrerfenster, können
nicht betätigt werden, wenn der Fensterverriegelungsschalter
gedrückt wurde. (→S. 220)
●Die Abschaltautomatik wird aktiviert, wenn das Fahrzeug eine
bestimmte Zeit lang (bei ausgeschaltetem Hybridsystem) im Modus
ACCESSORY oder ON belassen wird. ( →S. 254)
●Die Sicherheitsgurt-Warnleuchte blinkt
Haben Fahrer und Beifahrer die Sicherheitsgurte angelegt?
(→ S. 588)
●Die Kontrollleuchte für die Feststellbremse leuchtet
Ist die Feststellbremse gelöst? ( →S. 271)
Unter Umständen können auch andere Warnsummer ertönen.
( → S. 585, 593)
Die Fenster lassen sich nicht durch Betätigen der Fensterheberschal-
ter öffnen oder schließen
Der “POWER”-Schalter wird automatisch ausgeschaltet
Ein Warnsummer ertönt während der Fahrt
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 713 Friday, July 11, 2
014 8:45 PM
716Alphabetischer Index
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Alphabetischer Index
A/C....................................................................... 413Ändern der Einstellungen für die
Rücksitze ..................................................... 424
Automatische Hauptklimaanlage ......... 413
Feuchtigkeitssensor ................................... 428
Fond-Klimaanlage ...................................... 432
Klimaanlagenfilter .........................................531
nanoe™-System..........................................430
Pollenfiltermodus ........................................ 425
S-FLOW-Modus ....................................... 426
Ablagemöglichkeit ........................................ 443
Abmessungen ................................................ 680
ABS (Antiblockiersystem) .........................355
Funktion ...........................................................355
Warnleuchte ................................................ 586
Warnmeldung ............................................. 598
Abschleppen.................................................... 578 Abschleppen im Notfall ..........................578
Abschleppöse ............................................. 580
Anhängelast.................................................. 680
Anhängerbetrieb .............................. 240, 241
Abstandswarnung Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung ................. 313
Dynamische Radar-
Geschwindigkeitsregelung
mit Abstandsregelung
über den gesamten
Geschwindigkeitsbereich ..................330
Adaptives Scheinwerfersystem (AFS) .............................................................. 279
AFS (adaptives Scheinwerfer- system)............................................................ 279 Airbags.................................................................. 44
Airbag-Betriebsbedingungen .................. 51
Airbag-Vorsichtsmaßregeln für
Ihr Kind............................................................. 47
Airbag-Warnleuchte ................................586
Allgemeine Airbag- Vorsichtsmaßregeln ................................. 47
Einbauorte der Airbags ..............................44
Kopf-/Schulterairbag-
Betriebsbedingungen ............................... 51
Kopf-/Schulterairbag- Vorsichtsmaßregeln .................................49
Richtige Fahrhaltung .....................................36
Seiten- und Kopf-/Schulterairbag-
Betriebsbedingungen ............................... 51
Seiten- und Kopf-/Schulterairbag- Vorsichtsmaßregeln ................................. 47
Seitenairbag- Betriebsbedingungen ............................... 51
Seitenairbag-
Vorsichtsmaßregeln ................................. 47
SRS-Airbags .....................................................44
System zum manuellen Ein-/Ausschalten des
Beifahrerairbags ........................................ 56
Veränderung und Entsorgung von
Airbags ........................................................... 50
Aktives Dämpfungssystem (AVS) ......... 356
Alarm ......................................................................97 Alarm .................................................................... 97
Warnsummer .................................. 585, 593
Anhängerbetrieb ................................. 240, 241
Anpassbare Funktionen.............................. 697
Antennen (intelligentes Zugangs- und Startsystem) .....................145
A
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 716 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
717Alphabetischer Index
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Antiblockiersystem (ABS) .........................355Funktion ...........................................................355
Warnleuchte ................................................ 586
Warnmeldung ............................................. 598
Antriebsschlupfregelung (TRC)..............355
Anzeigen ............................................................ 109
Armlehne .......................................................... 467
Aschenbecher.................................................455
Audioeingang
*
Audiosystem*
Außenspiegel.................................................... 215 Außenspiegelheizungen ........................ 437
BSM (Spurwechsel-Assistent) ............ 376
Einstellen und Einklappen ........................215
Mit dem Zurücksetzen verbundene Spiegelfunktion .......................................... 217
Spiegelpositionsspeicher........................ 202
Außentemperaturanzeige ............................ 115
Äußere Bodenbeleuchtung Auswechseln von Glühlampen........... 567
Einbauort......................................................... 440
Wattzahl .......................................................... 693
Auswechseln Batterie des elektronischen Schlüssels.................................................... 533
Glühlampen ..................................................556
Reifen ................................................................ 624
Sicherungen ..................................................536
Automatische Leuchtweiten- regulierung ..................................................280
AUX-Anschluss
*
AVS (aktives Dämpfungssystem) ........... 356 Batterie (12-V-Batterie).............................. 504
Vorbereitungen und Prüfungen vor
dem Winter ................................................397
Warnleuchte .................................................586
Wenn die 12-V-Batterie entladen ist ................................................. 665
Batterie (Traktionsbatterie).......................... 84
Becherhalter .....................................................447
Belüftungen (Sitzbelüftungen) ................. 460
Blinkleuchten ................................................... 269 Auswechseln von Glühlampen ................................. 560, 564
Blinkerhebel .................................................. 269
Wattzahl.......................................................... 693
Bluetooth
®*
Bodenmatten...................................................... 34
Bordnetz-Steckdosen ................................. 456
Brake-Hold-Funktion....................................274
Bremsassistent ............................................... 355
Bremse Brake-Hold-Funktion................................ 274
Feststellbremse...............................................271
Flüssigkeit ....................................................... 689
Regeneratives Bremsen .............................82
Warnleuchte .................................... 585, 587
Warnmeldung.............................................. 593
Bremsleuchten Auswechseln von Glühlampen ............ 571
Dynamisches Bremslicht ........................ 357
BSM (Spurwechsel-Assistent)................. 376 Ausparkhilfe (RCTA) ............................... 386
Spurwechsel-Assistent (BSM) ............ 383
CD-Player
*
B
C
*: Einzelheiten finden Sie in der “NAVIGATIONS- UND MULTIMEDIASYSTEM BETRIEBSANLEITUNG”.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 717 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM