Page 657 of 736

6577-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Folgende Ursachen sind möglich:
●Eine oder beide Klemmen der 12-V-Batterie sind möglicherweise nicht ange-
schlossen.
●Die 12-V-Batterie ist möglicherweise entladen. (→S. 665)
Wenden Sie sich an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an
eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt, wenn Sie bei der
Behebung des Problems Hilfe benötigen.
Wenn das Hybridsystem nicht startet, können die folgenden Schritte als Über-
gangslösung zum Starten des Hybridsystems genutzt werden, sofern der
“POWER”-Schalter korrekt funktioniert:
Betätigen Sie die Feststellbremse.
Schalten Sie den Scha lt-/Wählhebel auf P.
Bringen Sie den “POWER”-Schalter in den Modus ACCESSORY.
Halten Sie den “POWER”-Schalter etwa 15 Sekunden lang gedrückt, wäh-
rend Sie kräftig auf das Bremspedal treten.
Auch wenn das Hybridsystem mit den oben genannten Schritten gestartet wer-
den kann, liegt eventuell eine Funktionsstörung des Systems vor. Lassen Sie Ihr
Fahrzeug von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und ents prechend ausgerüsteten Fachwerkstatt
überprüfen.
Die Innenbeleuchtung un d die Scheinwerfer leuchten nicht, oder die
Hupe ertönt nicht.
Notstartfunktion
1
2
3
4
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 657 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 658 of 736

6587-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht aus P geschaltet
werden kann
Betätigen Sie die Feststellbremse.
Bringen Sie den “POWER”-Schalter in den Modus ACCESSORY.
Treten Sie das Bremspedal.
Hebeln Sie die Abdeckung mit
einem Schlitzschraubendreher oder
einem ähnlichen Werkzeug ab.
Um eine Beschädigung der Abdeckung
zu vermeiden, umwickeln Sie die Spitze
des Schraubendrehers mit einem Lappen.
Drücken Sie die Schaltsperren-Frei-
gabetaste.
Der Schalt-/Wählhebel kann jetzt bewegt
werden, solange die Taste gedrückt wird.
Wenn der Schalt-/Wählhebel bei getretenem Bremspedal nicht bewegt wer-
den kann, liegt möglicherweise eine Störung des Schaltblockiersystems vor
(ein System zu Vermeidung ungewollte r Schalt-/Wählhebelbetätigung). Las-
sen Sie das Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder einer andere n qualifizierten und entsprechend
ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Die folgenden Schritte können als Notfallmaßnahme durchgeführt werden,
um zu erreichen, dass sich der Schalt-/Wählhebel bewegen lässt:
1
2
3
4
5
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 658 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 659 of 736

659
7
7-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Falls die Feststellbremse nicht gelöst werden kann
●Schalten Sie den Scha
lt-/Wählhebel auf P.
●Schalten Sie den “POWER”-Schalter aus.
●Stellen Sie sicher, dass die Anzeige der Feststellbremse nicht leuchtet.
●Blockieren Sie die Räder mit Unterlegkeilen.
Bei entladener 12-V-Batterie oder wenn die Feststellbremse nicht über die
Betätigung des Schalters gelöst werden kann, lässt sich die Feststellbremse
mithilfe des folgenden Verfahrens manuell lösen. Dieses Verfahren sollte nur
angewandt werden, wenn es unbedingt notwendig ist, z. B. in einem Notfall.
Wenn der Schalter trotz normaler Leistung der 12-V-Batterie nicht betätigt
werden kann, liegt möglicherweise eine Funktionsstörung des Feststell-
bremssystems vor. Lassen Sie Ihr Fahrzeug sofort von einem Lexus-Vertrags-
händler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und
entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt überprüfen.
Vor dem manuellen Lösen der Feststellbremse
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 659 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 660 of 736
6607-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Nehmen Sie das Feststellbremsen-
Freigabewerkzeug und den Schrau-
bendreher aus dem Kofferraum.
(→ S. 625, 639)
Setzen Sie das Feststellbremsen-Freiga-
bewerkzeug in den Schraubendrehergriff
ein.
Fahrzeuge mit Reserverad: Nehmen Sie das Reserverad heraus. ( →S. 628)
Fahrzeuge ohne Reserverad: Entfernen Sie das mittlere Zusatzstaufach.
( → S. 641)
Entfernen Sie die Verschlusskappe.
Führen Sie das Werkzeug ein und
drücken Sie es fest herunter, wäh-
rend Sie es bis zum Anschlag gegen
den Uhrzeigersinn drehen.
Manuelles Lösen der Feststellbremse
1
2
3
4
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 660 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 661 of 736
6617-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Manuelle Betätigung der Feststellbremse
Die Feststellbremse kann nicht manuell betätigt werden.
ACHTUNG
■Beim manuellen Lösen der Feststellbremse
●Schalten die den Schalt-/Wählhebel auf P, schalten Sie den “POWER”-Schalter aus und
blockieren Sie die Räder mit Unterlegkeilen. Anderenfalls kann das Fahrzeug wegrollen
und einen Unfall verursachen.
●Schalten Sie den “POWER”-Schalter aus und stellen Sie sicher, dass die Kontrollleuchte
für die Feststellbremse nicht leuchtet. Anderenfalls kann sich das System einschalten und
das eingeführte Feststellbremsen-Freigabewerkzeug drehen, wodurch es zu Verletzun-
gen kommen kann.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 661 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 662 of 736

6627-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Wenn der elektronische Schlüssel nicht korrekt funk-
tioniert
■Türen
Verwenden Sie den mechanischen
Schlüssel (→S. 139) für die folgen-
den Funktionen:
Alle Türen verriegeln
Schließt die Fenster und das
Schiebedach (drehen und hal-
ten)
*
Alle Türen entriegeln
Öffnet die Fenster und das Schie-
bedach (drehen und halten)
*
*
: Diese persönliche Einstellung muss bei
einem Lexus-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einem
anderen qualifizierten und entspre-
chend ausgerüsteten Fachmann vor-
genommen werden.
Wenn die Kommunikation zwischen dem elektronischen Schlüssel und dem
Fahrzeug unterbrochen ist ( →S. 150) oder der elektronische Schlüssel auf-
grund einer entladenen Batterie nich t verwendet werden kann, können das
intelligente Zugangs- und Startsystem und die Fernbedienung nicht verwen-
det werden. Gehen Sie in diesem Fall wie nachfolgend beschrieben vor, um
die Türen und den Kofferraum zu öffn en und das Hybridsystem zu starten.
Ver- und Entriegeln der Türen, Entriegeln des Kofferraums und mit
dem Schlüssel verbundene Funktionen
1
2
3
4
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 662 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 663 of 736

6637-2. Vorgehen im Notfall
7
Wenn Störungen auftreten
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Kofferraum
Zum Öffnen drehen Sie den mecha-
nischen Schlüssel im Uhrzeigersinn.
Stellen Sie sicher, dass der Schalt-/Wählhebel auf “P” steht, und treten Sie das
Bremspedal.
Berühren Sie den “POWER”-Schal-
ter mit der Seite des elektronischen
Schlüssels, auf der sich das Lexus-
Emblem befindet.
Der “POWER”-Schalter wechselt darauf-
hin in den Modus ON.
Wenn das intelligente Zugangs- und
Startsystem in den Einstellungen zur per-
sönlichen Anpassung deaktiviert wurde,
wechselt der “POWER”-Schalter in den
Modus ACCESSORY.
Treten Sie fest das Bremspedal und vergewissern Sie sich, dass auf
dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird.
Drücken Sie den “POWER”-Schalter.
Falls sich das Hybridsystem weiterhin nicht starten lässt, setzen Sie sich mit
einem Lexus-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen
qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Verbindung.
Starten des Hybridsystems
1
2
3
4
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 663 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
Page 664 of 736

6647-2. Vorgehen im Notfall
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Ausschalten des Hybridsystems
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf P und drücken Sie den “POWER”-Schalter wie
üblich zum Ausschalten des Hybridsystems.
■Austausch der Schlüsselbatterie
Da es sich beim oben beschriebenen Verfahren um eine Übergangsmaßnahme handelt, wird
empfohlen, die elektronische Schlüsselbatterie sofort auszutauschen, wenn die Batterie leer
ist. ( →S. 533)
■Alarm (falls vorhanden)
Bei Verwendung des mechanischen Schlüssels zum Verriegeln der Türen wird das Alarmsy-
stem nicht aktiviert.
Bei aktiviertem Alarmsystem kann das Entriegeln einer Tür mit dem mechanischen Schlüssel
den Alarm auslösen.
■Ändern der Modi des “POWER”-Schalters
Lassen Sie das Bremspedal los und drücken Sie oben in Schritt den “POWER”-Schalter.
Das Hybridsystem startet nicht und der Modus wird mit jedem Drücken des Schalters geän-
dert. ( →S. 252)
■Wenn der elektronische Schlüssel nicht korrekt funktioniert
●Vergewissern Sie sich, dass das intelligente Zugangs- und Startsystem nicht in den Einstel-
lungen zur persönlichen Anpassung deaktiviert wurde. Schalten Sie die Funktion ein, falls
sie ausgeschaltet sein sollte.
(Einstellbare Funktionen: →S. 696)
●Überprüfen Sie, ob die Batteries parfunktion eingestellt ist. Schalten Sie sie aus, falls sie ein-
geschaltet sein sollte. ( →S. 149)
ACHTUNG
■Bei Verwendung des mechanischen Schlüssels zur Betätigung der elektrischen Fenster-
heber und des Schiebedachs
Stellen Sie vor der Betätigung der elektrischen Fensterheber oder des Schiebedachs
sicher, dass kein Mitfahrer einen Körperteil in einem Fenster oder im Schiebedach einklem-
men kann.
Sorgen Sie zudem dafür, dass keine Kinder den mechanischen Schlüssel betätigen. Kinder
oder andere Mitfahrer könnten im Fenster oder Schiebedach eingeklemmt werden.
3
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 664 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM