1142. Instrumententafel
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Multi-Informationsdisplay
Das Multi-Informationsdisplay zeigt dem Fahrer verschiedene auf den Fahrbe-
trieb bezogene Daten, u. a. auch die aktuelle Außentemperatur.
●Energie-Überwachungsanzeige
(→ S. 131)
●Außentemperaturanzeige ( →S. 115)
●Fahrtinformation ( →S. 115)
Zeigt Reichweite, Kraftstoffverbrauch und
andere Fahrdaten an
●
Reifenluftdruck
(falls vorhanden) ( →S. 117)
●Fahrdaten-Anzeige ( →S. 117)
●Anzeige des Lexus-Einparkhilfesensors*1, 2 (falls vorhanden)
●Anzeige des dynamischen Radar-Geschwindigkeitsregelsystems*1 (falls vor-
handen) ( →S. 307)
●Anzeige der dynamischen Radar-Geschw indigkeitsregelung mit Abstands-
regelung über den gesamten Geschwindigkeitsbereich
*1
(falls vorhanden) ( →S. 323)
●LKA-Anzeige (Spurhalte-Assistent)*1 (falls vorhanden) ( →S. 340)
●Wa r n m e l d u n g e n ( →S. 593)
Werden automatisch angezeigt, wenn in einem der Fahrzeugsysteme eine Funktionsstö-
rung auftritt. Durch Drücken der Taste “DISP” können Sie zwischen den Anzeigen auf
dem Display umschalten. ( →S. 115)
*1: Wird automatisch angezeigt, wenn das System in Verwendung ist. Durch Drücken der
Taste “DISP” können Sie zwischen den Anzeigen auf dem Display umschalten. ( →S. 115)
*2: Einzelheiten finden Sie in der “NAVIGATIONS- UND MULTIMEDIASYSTEM
BETRIEBSANLEITUNG”.
Anzeigeelemente des Displays
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 114 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
1443-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
Fassen Sie den Türgriff an, um die
Türen zu entriegeln.
Achten Sie darauf, den Sensor an der
Rückseite des Griffs zu berühren.
Nach dem Verriegeln der Türen können
diese 3 Sekunden lang nicht entriegelt
werden.
Berühren Sie zum Verriegeln der
Türen den Verriegelungssensor (die
Einbuchtung an der Oberseite des Tür-
griffs).
Stellen Sie sicher, dass die Tür ordnungs-
gemäß verriegelt ist.
Drücken Sie die Taste.
Wenn das Fahrzeug mit einem elektrisch
betätigten Kofferraumdeckel ausgestattet
ist, öffnet sich dieser automatisch vollstän-
dig.
Entriegeln und Verriegeln der Türen (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Öffnen des Kofferraums (Fahrz euge mit Zugangsfunktion)
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 144 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
1463-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Empfangsbereich (Bereiche, in denen der elektronische Schlüssel erfasst
wird)Beim Verriegeln und Entriegeln
der Türen (Fahrzeuge mit
Zugangsfunktion)
Das System kann betätigt werden,
wenn sich der elektronische Schlüssel
in einem Bereich von 0,7 m zu einem
Türaußengriff befindet. (Es können nur
Türen betätigt werden, die den Schlüs-
sel erfassen.)
Beim Öffnen des Kofferraums
(Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Das System kann betätigt werden,
wenn sich der elektronische Schlüssel
in einem Bereich von 0,7 m zur Koffer-
raum-Entriegelungstaste befindet.
Starten des Hybridsystems oder
Ändern der Modi des
“POWER”-Schalters
Das System kann betätigt werden,
wenn sich der elektronische Schlüssel
im Fahrzeug befindet.
■Wenn die Tür nicht mit dem Verriegelungssensor an der Oberseite des Türgriffs verriegelt
werden kann (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Wenn die Tür bei Berührung des oberen Sensor-
bereichs nicht verriegelt wird, versuchen Sie, den
oberen und den unteren Sensorbereich gleichzei-
tig zu berühren.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 146 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
1483-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Umschalten der Türentriegelungsfunktion (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
Sie können festlegen, welche Türen bei Verwendung der Fernbedienung von der Zugangs-
funktion geöffnet werden sollen. Schalten Sie den “POWER”-Schalter aus.
Deaktivieren Sie den Einbruchsensor und den Neigungssensor des Alarmsystems, um ein
unbeabsichtigtes Auslösen des Alarms während der Änderung der Einstellung zu verhin-
dern. (Falls vorhanden) ( →S. 100)
Wenn die Kontrollleuchte auf dem Schlüssel nicht leuchtet, halten Sie oder
ca. 5 Sekunden gedrückt, während Sie gleichzeitig gedrückt halten.
Die Einstellung wechselt bei jeder Betätigung wie nachfolgend beschrieben. (Bei ständigem
Wechsel der Einstellung lassen Sie die Tasten los, warten Sie mindestens 5 Sekunden und
wiederholen Sie dann Schritt .)
Bei Fahrzeugen mit Alarmanlage: Um ein unbeabsichtigtes Auslösen des Alarms zu verhin-
dern, entriegeln Sie nach der Änderung der Einstellungen die Türen mit der Fernbedienung
und öffnen und schließen Sie eine Tür. (Wenn innerhalb von 30 Sekunden nach Betätigung
von keine Tür geöffnet wird, werden die Türen wieder verriegelt und der Alarm wird
automatisch aktiviert.)
Wird der Alarm ausgelöst, brechen Sie ihn sofort ab. ( →S. 98)
1
2
3
3
Multi-Informationsdis-
playEntriegelungsfunktionPiepton
(Fahrzeuge mit
Linkslenkung)
(Fahrzeuge mit
Rechtslenkung)
Bei Berührung des Fahrertürgriffs
wird nur die Fahrertür entriegelt.
Außen: 3 Pieptöne
Innenraum: Ein Klingelton
Bei Berührung des Beifahrertür-
griffs werden alle Türen entriegelt.
Bei Berührung eines Türgriffs
werden alle Türen entriegelt.Außen: Zwei Pieptöne
Innenraum: Ein Klingelton
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 148 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM
1523-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln von Türen und Kofferraum
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM )
■Anmerkungen zum Verriegeln der Türen (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
●Wenn Sie den Türverriegelungssensor berühren und dabei Handschuhe tragen, kann der
Sensor verzögert oder gar nicht ansprechen. Ziehen Sie die Handschuhe aus und berühren
Sie den Verriegelungssensor erneut.
●Falls der Türgriff nass wird, während sich der elektronische Schlüssel im Empfangsbereich
befindet, ver- und entriegelt sich die Tür unter Umständen mehrmals hintereinander. Neh-
men Sie in diesem Fall zum Waschen des Fahrzeugs die folgenden Korrekturmaßnahmen
vor:
• Bewahren Sie den elektronischen Schlüssel an einem Ort auf, der sich mindestens 2 m vom Fahrzeug entfernt befindet. (Achten Sie darauf, dass der Schlüssel nicht gestohlen
werden kann.)
• Aktivieren Sie die Batteriesparfunktion des elektronischen Schlüssels, um das intelli-
gente Zugangs- und Startsystem zu deaktivieren. ( →S. 149)
●Wenn sich der elektronische Schlüssel im Fahrzeug befindet und ein Türgriff beim Waschen
des Fahrzeugs nass wird, kann eine Meldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt
werden und außerhalb des Fahrzeugs ertönt ein Summton. Verriegeln Sie zum Ausschalten
des Alarms alle Türen.
●Die Funktion des Verriegelungssensors wird möglicherweise beeinträchtigt, wenn er mit
Eis, Schnee, Schlamm usw. in Berührung kommt . Reinigen Sie den Verriegelungssensor und
versuchen Sie ihn erneut zu betätigen, oder verwenden Sie den Verriegelungssensor an der
Unterseite des Türgriffs.
●Bei Betätigung des Türgriffs können die Fingernägel eventuell gegen die Tür kratzen. Seien
Sie vorsichtig, um sich nicht die Fingernägel zu verletzen oder die Türoberfläche zu beschä-
digen.
■Anmerkungen zur Entriegelungsfunktion (Fahrzeuge mit Zugangsfunktion)
●Eine plötzliche Annäherung an den Empfangsbereich oder den Türgriff kann das Entrie-
geln der Türen verhindern. Bewegen Sie in diesem Fall den Türgriff zurück in die Ausgangs-
stellung und stellen Sie sicher, dass die Türen entriegelt werden, ehe Sie erneut am Türgriff
ziehen.
●Wenn Sie den Türgriff mit Handschuhen berühren, wird die Tür möglicherweise nicht ent-
riegelt.
●Falls der Türgriff nass wird, während sich der elektronische Schlüssel im Empfangsbereich
befindet, ver- und entriegelt sich die Tür unter Umständen mehrmals hintereinander. Neh-
men Sie in diesem Fall zum Waschen des Fahrzeugs die folgenden Korrekturmaßnahmen
vor:
• Bewahren Sie den elektronischen Schlüssel an einem Ort auf, der sich mindestens 2 m vom Fahrzeug entfernt befindet. (Achten Sie darauf, dass der Schlüssel nicht gestohlen
werden kann.)
• Aktivieren Sie die Batteriesparfunktion des elektronischen Schlüssels, um das intelli- gente Zugangs- und Startsystem zu deaktivieren. ( →S. 149)
●Befindet sich ein weiterer elektronischer Schlüssel im Erfassungsbereich, kann das Entrie-
geln der Türen etwas länger dauern, nachdem der Türgriff berührt wurde.
●Bei Betätigung des Türgriffs können die Fingernägel eventuell gegen die Tür kratzen. Seien
Sie vorsichtig, um sich nicht die Fingernägel zu verletzen oder die Türoberfläche zu beschä-
digen.
GS450h_300h_OM_OM30E29M_(EM).book Page 152 Friday, July 11, 2 014 8:45 PM