1
2
3
4
5
6
7
9
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.11.05 14:17
8
1. HAUPTFUNKTIONEN................................. 92
KURZÜBERSICHT .............................................. 92
BEDIENUNG DES KARTENBILDSCHIRMS ............................... 96
KARTENBILDSCHIRMINFORMATIONEN...... 104
VERKEHRS- UND PARKPLATZINFORMATIONEN.......... 109
2. ZIELSUCHE.....................................................116
ZIELSUCHBILDSCHIRM ................................ 116
SUCHVORGANG ............................................. 118
STARTEN DER ROUTENFÜHRUNG ..................................... 131
3. ROUTENFÜHRUNG ................................ 136
ROUTENFÜHRUNGSBILDSCHIRM..........136
TYPISCHE ANSAGEN DER SPRACHFÜHRUNG.....................................143
BEARBEITEN DER ROUTE ........................... 144
4. MEINE GESPEICHERTEN DATEN .......................................................... 150
EINSTELLUNGEN FÜR MEINE GESPEICHERTEN DATEN....................... 150
5. EINSTELLUNGEN ...................................... 170
NAVIGATIONSEINSTELLUNGEN .........170
EINSTELLUNGEN FÜR VERKEHRS- UND
PARKPLATZINFORMATIONEN........... 175
6. HINWEISE ZUM
NAVIGATIONSSYSTEM ...................... 184
GPS (GLOBAL POSITIONING SYSTEM) ............................................................. 184
KARTENDATENBANKVERSION UND VON DER KARTE
ABGEDECKTER BEREICH .......................187
1. HAUPTFUNKTIONEN .............................. 192
KURZÜBERSICHT............................................. 192
GRUNDLEGENDE FUNKTIONEN......... 194
2. RADIOBETRIEB .......................................... 202
AM-/FM-/DAB-RADIO ................................ 202
3. MEDIENBETRIEB ....................................... 209
CD ............................................................................. 209
DVD ........................................................................... 215
USB-SPEICHERGERÄT................................. 222
iPod ........................................................................... 230
Bluetooth
®-AUDIO .......................................... 237
AUX .......................................................................... 244
VTR ............................................................................ 247
4. LENKRADSCHALTER FÜR DAS AUDIO-/VIDEOSYSTEM ................... 250
LENKRADSCHALTER................................... 250
5. EINSTELLUNGEN ..................................... 253
AUDIOEINSTELLUNGEN.......................... 253
6. HINWEISE ZUR BEDIENUNG DES AUDIO-/VIDEOSYSTEMS ................. 263
BEDIENUNGSHINWEISE............................263
1. BEDIENUNG DER SPRACHSTEUERUNG ........................280
SPRACHSTEUERUNG ................................. 280
BEFEHLSLISTE ................................................... 288
3NAVIGATIONSSYSTEM4AUDIO-/VIDEOSYSTEM
5SPRACHSTEUERUNG
INHALTSÜBERSICHT
10
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.11.05 14:17
1. LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR................ 292
LEXUS-EINPARKHILFEMONITOR ..................... 292
RECHTWINKLIGES EINPARKEN (ANZEIGE DER LINIEN FÜR
DEN VORAUSBERECHNETEN
FAHRTWEG) ................................................... 299
RECHTWINKLIGES EINPARKEN (ANZEIGE DER HILFSLINIEN
DER EINPARKHILFE)................................... 301
PARALLELES EINPARKEN ........................ 303
VORSICHTSMASSREGELN FÜR DIE VERWENDUNG DES LEXUS-
EINPARKHILFEMONITORS .................... 312
WAS SIE WISSEN SOLLTEN ....................... 317
1. BEDIENUNG DES TELEFONS (FREISPRECHEINRICHTUNG
FÜR MOBILTELEFONE) ...................... 322
KURZÜBERSICHT ........................................... 322
GRUNDLEGENDE FUNKTIONEN ................................................ 323
TÄTIGEN VON ANRUFEN MIT DEM Bluetooth
®-TELEFON .................... 328
EMPFANGEN VON ANRUFEN ÜBER DAS Bluetooth
®-TELEFON ....... 336
TELEFONIEREN ÜBER DAS Bluetooth
®-TELEFON................................. 337
NACHRICHTENFUNKTION DES Bluetooth
®-TELEFONS .............................. 340
2. EINSTELLUNGEN ..................................... 347
TELEFONEINSTELLUNGEN ..................... 347
KONTAKTEINSTELLUNGEN ...................354
3. PROBLEMBEHEBUNG ...........................367
FEHLERSUCHE.................................................. 367
1. MOBILE DATENDIENSTE .......................376
ÜBERSICHT ÜBER DIE MOBILEN DATENDIENSTE ............................................ 376
ERFORDERLICHE EINSTELLUNGEN FÜR DIE
NUTZUNG DER DIENSTE....................... 379
ONLINE-SUCHE ............................................... 381
IMPORTIEREN VON SPEICHERPUNKTEN UND
GESPEICHERTEN ROUTEN ..................387
Street View .............................................................. 391
Panoramio...............................................................393
2. EINSTELLUNGEN ..................................... 395
EINSTELLUNGEN FÜR MOBILE DATENDIENSTE ............................................395
ALPHABETISCHER INDEX ....................... 400
6RUNDUM-
ÜBERWACHUNGSSYSTEM
7TELEFON
8MOBILE DATENDIENSTE
INDEX
37
1. GRUNDLEGENDE INFORMATIONEN VOR DER INBETRIEBNAHME
2
GRUNDFUNKTIONEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
1Halten Sie den Ein-/Aus-Knopf mit
Lautstärkeregler mindestens
3 Sekunden lang gedrückt.
WARTUNGSINFORMATIONEN
Das System erinnert Sie auf diesem
Bildschirm an
Fahrzeugwartungstermine und zeigt
Händlerinformationen an (sofern diese
gespeichert wurden).
Wenn das Fahrzeug einen zuvor
eingestellten Kilometerstand erreicht
hat oder wenn eine vorgeschriebene
Wartung ansteht, wird nach dem
Einschalten des Navigationssystems der
Bildschirm “Information” angezeigt.
zDer Bildschirm wird nach einigen
Sekunden ausgeblendet, wenn keine
Bildschirmtaste betätigt wird.
z Wenn dieser Bildschirm nicht erneut
angezeigt werden soll, wählen Sie
“Diese Info nicht mehr anzeigen.” .
z Speichern von Wartungsinformationen:
→ S.86
SYSTEM-NEUSTART
Wenn das System äußerst langsam
reagiert, versuchen Sie es mit einem
Neustart.