3
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
Das Navigationssystem gehört zu den technologisch fortschrittlichsten Fahrzeug-
Zubehörteilen, die je entwickelt wurden. Das System empfängt Satellitensignale über
das vom US-amerikanischen Verteidigungsministerium betriebene Global
Positioning System (GPS). Mithilfe dieser Signale und anderer Fahrzeugsensoren gibt
das System die aktuelle Fahrzeugposition an und unterstützt Sie beim Erreichen Ihres
gewünschten Ziels.
Das Navigationssystem dient dazu, optimale Routen für den Weg von Ihrem
Startpunkt zum Zielort auszuwählen. Das System führt Sie auch in Gegenden, in
denen Sie sich nicht auskennen, sicher ans Ziel. Die Kartendatenbank basiert auf
Karten von AISIN AW, die auf Grundlage der Geodaten von NAVTEQ-Karten
erstellt wurden. Bei den berechneten Routen handelt es sich möglicherweise nicht
immer um die kürzesten Strecken bzw. die Strecken mit dem geringsten
Verkehrsaufkommen. Wenn Sie mit einer Gegend vertraut sind oder eine Abkürzung
kennen, können Sie unter Umständen schneller ans Ziel gelangen als auf der vom
System berechneten Route.
Die Datenbank des Navigationssystems enthält auch POI-Kategorien (Sonderziel-
Kategorien), über die Sie Ziele wie z. B. Restaurants und Hotels einfach auswählen
können. Wenn sich ein Ziel nicht in der Datenbank befindet, können Sie den
Straßennamen oder eine größere Kreuzung in der Nähe eingeben, und das System
führt Sie dorthin.
Das System bietet sowohl visuelle als auch akustische Zielführung. Wenn Sie sich
einer Kreuzung nähern, gibt die akustische Zielführung die Entfernung bis zum
Abbiegen und die Abbiegerichtung an. Dank dieser Sprachführung können Sie sich
auf den Verkehr konzentrieren und wissen rechtzeitig, wann Sie ein Fahrmanöver
oder einen Spurwechsel vornehmen oder die Geschwindigkeit verringern müssen.
Bitte berücksichtigen Sie, dass alle derzeit erhältlichen Navigationssysteme
bestimmten Einschränkungen unterliegen, welche die einwandfreie Funktion
eventuell beeinträchtigen können. Die Genauigkeit der übermittelten
Fahrzeugposition hängt vom Empfang der Satellitensignale, dem Fahrbahn- und
Fahrzeugzustand und anderen Faktoren ab. Weitere Informationen zu den
Einschränkungen des Systems finden Sie auf Seite 184.
NAVIGATIONSSYSTEM
85
3. WEITERE EINSTELLUNGEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.11.05 14:18
2
GRUNDFUNKTIONEN
3. FAHRZEUGEINSTELLUNGEN
1Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2Wählen Sie “Einst.”.
3Wählen Sie “Fahrzeug”.
4Wählen Sie die gewünschte
Bildschirmtaste, für die Sie
Einstellungen vornehmen möchten.
Sie können Einstellungen für die
Wartungsinformationen, die
individuelle Anpassung der
Fahrzeugfunktionen und den Lexus-
Einparkhilfesensor vornehmen.
Nr.FunktionSeite
Wählen Sie diese Tas-
te, um Einstellungen für
die Wartungsinforma-
tionen vorzunehmen.
86
Wählen Sie diese Tas-
te, um Einstellungen für
die individuelle Anpas-
sung der Fahrzeug-
funktionen
vorzunehmen.
“Betriebs-
anleitung”
Wählen Sie diese Tas-
te, um Einstellungen für
den Lexus-Einparkhil-
fesensor vorzuneh-
men.
“Betriebs-anleitung”