Page 381 of 410
381
1. MOBILE DATENDIENSTE
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.11.05 14:22
8
MOBILE DATENDIENSTE
3. ONLINE-SUCHE
1Drücken Sie die Taste “MENU” auf
dem Remote Touch.
2Wählen Sie “Navi”.
3Wählen Sie “Menü”.
4Wählen Sie “Ziel”.
5Wählen Sie “Online-Suche” .
ONLINE-SUCHE
Neue Einrichtungen oder solche, die
nicht im Navigationssystem gespeichert
sind, können als Ziel eingestellt werden.
Für eine Online-Suche muss das System
bereits mit dem Internet verbunden sein.
(→ S.380)
Page 387 of 410

387
1. MOBILE DATENDIENSTE
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.11.05 14:22
8
MOBILE DATENDIENSTE
4. IMPORTIEREN VON SPEICHERPUNKTEN UND GESPEICHERTEN ROUTEN
1Wählen Sie “Mein Speicher” .
2Wählen Sie “Speicherpunkte” .
Sie können POIs und Routen, die Sie
über eine Suche auf dem Lexus
Webportal gefunden haben, in das
Navigationssystem herunterladen und
dort als Ziel einstellen oder als
Speicherpunkte registrieren.
Für das Herunterladen von POIs und
Routen in das Navigationssystem gibt es
2 Möglichkeiten:
(a) Sie können die POIs und Routen auf
dem Lexus Webportal speichern
und anschließend über das Internet
herunterladen.
(b) Speichern Sie die POIs und Routen auf dem Lexus Webportal und laden
Sie sie dann auf ein USB-
Speichergerät herunter.
Danach können Sie die POIs und
Routen über das USB-
Speichergerät herunterladen.
Beide Verfahren zum Herunterladen
von POIs und Routen in das
Navigationssystem werden im
Fahrzeug durchgeführt.
Einzelheiten zur POI- und Routensuche
auf dem Lexus Webportal und zum
Herunterladen von POIs und Routen
auf ein USB-Speichergerät finden Sie im
Internet unter www.my.lexus.eu
.
REGISTRIEREN EINES
EXTERNEN PUNKTES ALS
SPEICHERPUNKT UND
SPEICHERN VON ROUTEN
AUS DEM INTERNET
Um auf das Lexus Webportal zugreifen
zu können, muss das Mobiltelefon oder
Wi-Fi
® bereits im Navigationssystem
angemeldet sein. ( →S.380)
Page 388 of 410

388
1. MOBILE DATENDIENSTE
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.11.05 14:22
3Wählen Sie “Externe Punkte” .
4Stellen Sie sicher, dass nach Abschluss
des Vorgangs ein
Bestätigungsbildschirm angezeigt wird.
1Drücken Sie auf den Deckel.
2Öffnen Sie die Abdeckung und
schließen Sie ein USB-Speichergerät
an.
zSchalten Sie das USB-Speichergerät ein,
falls es noch nicht eingeschaltet ist.
zInformationen zum Bearbeiten von
Speicherpunkten und Routen:
→ S.156, 160
INFORMATION
●
Wenn Sie “Automatischer
Speicherpunkt-Download” auf “Ja”
schalten, werden externe Punkte
automatisch heruntergeladen. ( →S.395)
• Wenn ein zu einem Speicherpunkt gehörender Bildschirm vor dem Beginn
des automatischen Herunterladens des
Speicherpunkts geändert wird, wird das
Herunterladen abgebrochen.
●Wenn bereits Speicherpunkte desselben
Namens im Navigationssystem registriert
sind, werden diese möglicherweise nicht
aktualisiert.
VERFAHREN ZUM
HERUNTERLADEN VON
SPEICHERPUNKTEN UND
ROUTEN VON EINEM USB-
SPEICHERGERÄT
Page 390 of 410
390
1. MOBILE DATENDIENSTE
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.11.05 14:22
INFORMATION
●
Speicherpunkte, die sich außerhalb des
Kartendatenbereichs befinden, können
nicht registriert werden.
●Sie können bis zu 500 Speicherpunkte
registrieren.
●Wenn sich auf einem USB-Speichergerät
21 oder mehr Speicherpunkte und
Routen befinden, werden jeweils nur 20
Speicherpunkte und Routen auf einmal
angezeigt.
●Speicherpunkte, die auf dem Lexus
Webportal gefunden wurden, können in
dem angemeldeten Navigationssystem
nur zum Zeitpunkt der Online-Suche
gespeichert werden.
●In einigen Fällen ist es eventuell nicht
möglich, Speicherpunkte und Routen zu
importieren. In diesem Fall wird
“Speicherpunktdaten können nicht
gelesen werden (Gerät-ID-Fehler).”
angezeigt.
●Wenn bereits Speicherpunkte und
Routen desselben Namens im
Navigationssystem gespeichert sind,
werden diese möglicherweise nicht
aktualisiert.
Page 396 of 410

396
2. EINSTELLUNGEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
EINSTELLUNGSBILDSCHIRM
FÜR MOBILE DATENDIENSTENr.Funktion
Wählen Sie “J a ” oder “Nein” , um die
Kostenwarnungsanzeige beim
Verbinden ein- oder auszuschalten.
Wählen Sie “J a ” oder “Nein” , um das
automatische Herunterladen von
Speicherpunkten und Routen beim
Einschalten des Navigationssystems
ein- oder auszuschalten. Damit
Speicherpunkte und Routen
automatisch heruntergeladen
werden können, muss der
automatische Verbindungsaufbau
auf “J a ” gestellt sein.
Wählen Sie “J a ” oder “Nein” , um die
Anzeige der Roaming-Warnung
beim Verbinden in einem Roaming-
Bereich ein- oder auszuschalten.
Mit “J a ” oder “Nein” können Sie
auswählen, ob Benutzername und
Passwort für die Verbindung mit
dem Lexus Webportal gespeichert
werden sollen. Wenn Sie “J a ”
wählen, müssen Sie bei Ihrem
nächsten Besuch des Lexus-
Webportals den Benutzernamen
und das Passwort nicht erneut
eingeben.
Sie können die gewünschte
Suchmaschine auswählen.
( → S.397)
Page 397 of 410

397
2. EINSTELLUNGEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
8
MOBILE DATENDIENSTE
1Rufen Sie den Bildschirm “Einstellungen
für verbundene Dienste” auf. (→S.395)
2Wählen Sie “Suchmaschine wählen” .
3Wählen Sie die gewünschte
Suchmaschine.
zDie Anzeige der gewählten Suchmaschine
leuchtet auf.
1Rufen Sie den Bildschirm “Einstellungen
für verbundene Dienste” auf. ( →S.395)
2Wählen Sie “Suchhistorie löschen” .
3Wählen Sie “J a ”, wenn der
Bestätigungsbildschirm angezeigt wird.
Der Verlauf der Online-Suche kann
gelöscht werden. ( →S.397)
Für die Verwendung des
Navigationssystems durch einen
anderen Nutzer können der
Benutzername und das Passwort
geändert werden. ( →S.398)
Sie können Ihren Benutzernamen
und das Passwort für das Lexus
Webportal aus dem
Navigationssystem löschen.
(→ S.398)
Wählen Sie diese Taste, um alle
vorgenommenen Einstellungen
zurückzusetzen.
Nr.FunktionAUSWÄHLEN EINER
SUCHMASCHINE
Sie können die gewünschte
Suchmaschine festlegen. Vor der
Verwendung einer neuen
Suchmaschine müssen Sie die
Nutzungsbedingungen auf dem Lexus
Webportal lesen und akzeptieren.
Unter Umständen können bestimmte
Suchmaschinen nicht ausgewählt
werden.
LÖSCHEN DES
SUCHVERLAUFS
Page 398 of 410
398
2. EINSTELLUNGEN
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
1Rufen Sie den Bildschirm “Einstellungen
für verbundene Dienste” auf. (→S.395)
2Wählen Sie “Benutzernamen und
Passwort ändern” .
3Geben Sie den gewünschten
Benutzernamen ein und wählen Sie
“OK”.
4Geben Sie das gewünschte Passwort
ein und wählen Sie “OK”.
zDamit der neue Benutzername und das
Passwort für das Navigationssystem gültig
werden, muss das System mit dem Lexus
Webportal verbunden werden.
1Rufen Sie den Bildschirm “Einstellungen
für verbundene Dienste” auf. ( →S.395)
2Wählen Sie “Benutzernamen und
Passwort löschen” .
3Wählen Sie “J a ”, wenn der
Bestätigungsbildschirm angezeigt wird.
ÄNDERN VON
BENUTZERNAMEN UND
PASSWORTLÖSCHEN VON
BENUTZERNAMEN UND
PASSWORT
Page 400 of 410

400
ALPHABETISCHER INDEX
CT200h_Navi_OM76115M_(EM)
13.10.31 15:12
A
Allgemeine Einstellungen....................................... 75Bildschirm für allgemeine Einstellungen...................................................... 76
AM/FM/DAB-Radio ............................................202 Manuelles Einstellen .........................................205
RDS (Radio Data System) ..............................206
Speichern eines Senders ................................205
Übersicht ............................................................... 202
Zeitversetzte Wiedergabe (DAB) ............ 208
Anmelden/Verbinden eines Bluetooth
®-Geräts ..............................................50
Erstmaliges Anmelden eines Bluetooth
®-Audioplayers............................ 52
Erstmaliges Anmelden eines Bluetooth
®-Telefons ......................................50
Profile ......................................................................... 54
Audio-/Videosystem................................................191
Audioeinstellungen ................................................253
Audio-Einstellungsbildschirm ......................254
AUX ............................................................................. 244 Übersicht ............................................................... 244
B
Bearbeiten der Route............................................. 144Bevorzugte Straßen ........................................... 148
Einstellen einer Umgehung .............................147
Einstellen von Suchkriterien ............................147
Hinzufügen von Zielen ..................................... 145
Löschen von Zielen............................................ 146
Neuordnen von Zielen ..................................... 146
Routenübersicht .................................................. 149
Bedienung der Sprachsteuerung .................... 280
Bedienung des Home-Bildschirms ....................40 Bedienung des Kartenbildschirms ..................... 96
Ändern der Kartenkonfiguration ................... 99
Anzeige der Aktuellen Position ..................... 96
Kartenausrichtung................................................ 98
Kartenmaßstab .......................................................97
Schrittweise Standortsbestimmung ............ 103
Verschieben des Bildschirminhalts ............... 101
Bedienung des Navigationssystems.................. 24
Bedienung des Telefons (Freisprecheinrichtung
für Mobiltelefone).............................................. 322
Bedienungsablauf: Routenführung .................... 28
Bedienungshinweise ............................................. 263 Begriffserklärungen...........................................274
DVD-Player und Disc...................................... 265
Fehlermeldungen ...............................................276
Hinweise zu Dateien .......................................... 271
iPod.......................................................................... 270
Radio ....................................................................... 263
Befehlsliste.................................................................288
Bildeinstellung ..............................................................47
Bildschirm “Einstellungen”..................................... 20
Bildschirm “Information”..........................................22
Bildschirm “Menü” ...................................................... 14
Bluetooth®-Audio ................................................. 237
Übersicht............................................................... 237
Verbinden eines Bluetooth
®-Geräts ....... 242
Wiedergabe von Bluetooth®-Audio ........ 242
ALPHABETISCHER INDEX