und dann „mobile“ (Mobiltelefon)
kann zum Beispiel der zusammen-
gesetzte Befehl „Call John Smith
mobile“ (Mobiltelefon John Smith
anrufen) gesprochen werden.
Für jede in diesem Abschnitt erläu- terte Funktion ist nur der zusam-
mengesetzte Befehl des Sprachbe-
fehls aufgeführt. Sie können die
Befehle auch aufteilen und jeden
Teil des Befehls sagen, wenn Sie
dazu aufgefordert werden. Zum
Beispiel können Sie den zusam-
mengesetzten Befehl „Search for
John Smith“ (Hans Schmidt su-
chen) verwenden oder den zusam-
mengesetzten Befehl in die beiden
Sprachbefehle „Search Contact“
(Kontakt suchen) und „Hans
Schmidt“aufteilen. Beachten Sie
stets, dass das Uconnect® Phone
am besten funktioniert, wenn Sie in
einem normalen Ton sprechen, als
ob Sie sich mit einer Person unter-
halten, die ein paar Meter von Ih-
nen entfernt sitzt. Natürliche Sprache
Ihr Uconnect® Phone Spracherken-
nungssystem funktioniert mit einem
Natural Language Voice Recognition
(VR)-System.
Durch natürliche Sprache kann der
Benutzer Befehle in Wortverbindun-
gen oder kompletten Sätze sprechen.
Das System filtert bestimmte unklare
Ausdrücke und Geräusche wie zum
Beispiel „ah“ und „eh“ heraus. Das
System erkennt Füllwendungen wie
zum Beispiel „I would like to“ (Ich
möchte).
Das System verarbeitet mehrere Ein-
gaben in gleichen Wortverbindungen
oder Sätzen wie zum Beispiel „make a
phone call“ (Anruf tätigen) und
„Kelly Smith“ (an Kelly Smith). Bei
mehreren Eingaben in der gleichen
Wortverbindung bzw. im gleichen
Satz identifiziert das System das
Thema oder den Kontext und bietet
die dazugehörige nachfolgende An-
forderung, wie zum Beispiel „Who do
you want to call?“ (Wen wollen Sie anrufen?) bei einer Anrufanweisung,
wenn der spezifische Name nicht er-
kannt wurde.
Das System verwendet einen dauer-
haften Dialog. Wenn das System mehr
Informationen vom Benutzer benö-
tigt, stellt es eine Frage, die der Benut-
zer ohne Drücken der Voice Com-
mand Sprachbefehlstaste
auf
dem Lenkrad beantworten kann.
Voice Command Tree
(Sprachbefehlsbaum)
Siehe „Sprachbefehlsbaum“ in die-
sem Kapitel.
Befehl „Help“ (Hilfe)
Wenn Sie bei einer Eingabeaufforde-
rung Hilfe benötigen oder die Optio-
nen hinsichtlich einer Eingabeauffor-
derung wissen möchten, dann sagen
Sie nach dem Signalton „Help“
(Hilfe).
Um das Uconnect® Phone zu aktivie-
ren, drücken Sie die Taste
auf Ih-
rem Lenkrad, sprechen einen Befehl
aus oder sagen „Hilfe“. Vor der Ver-
wendung des Uconnect® Phones
94
Anzeige, Uhr, Sicherheit/Hilfe, Lich-
ter, Türen und Schlösser, Motor ab-
stellen, Kompasseinstellungen, Audio
und Telefon/Bluetooth.
HINWEIS: Es kann jeweils nur
ein Touchscreen-Bereich gewählt
werden.
Um eine Funktion zu ändern, drü-
cken Sie den entsprechenden Softkey,
um den gewünschten Modus zu öff-
nen. Drücken Sie im gewünschten
Modus kurz die bevorzugte Einstel-
lung, bis durch ein Häkchen neben
der Einstellung angezeigt wird, dass
diese ausgewählt wurde.
Drücken Sie nach Eingabe der Ein-
stellung den Softkey „Pfeil zurück“,
um zum vorherigen Menü zurückzu-
kehren, oder den Softkey „X“, um dasDisplay „Einstellungen“ zu verlassen.
Mit den Softkeys „Pfeil nach oben“
bzw. „Pfeil nach unten“ auf der rech-
ten Seite des Displays können Sie zwi-
schen den verfügbaren Einstellungen
wechseln.
Display (Anzeige)
Drücken Sie den Softkey „Display“,
um auf die folgenden Einstellungen
zuzugreifen.
Display Mode (Displaymodus)
In diesem Display können Sie eine der
automatischen Displayeinstellungen
auswählen. Um die Betriebsart zu än-
dern, drücken Sie kurz den Softkey
„Day“ (Tag), „Night“ (Nacht) oder
„Auto“ (Automatisch). Drücken Sie
dann den Softkey „Pfeil zurück“.
Displayhelligkeit bei eingeschal-
teten Scheinwerfern
In diesem Display können Sie die Hel-
ligkeit bei eingeschalteten Scheinwer-
fern auswählen. Stellen Sie die Hellig-
keit mit den Softkeys + und – ein, oder
wählen Sie einen Punkt auf der Skala
zwischen den Softkeys + und –. Drü-
cken Sie dann den Softkey „Pfeil
zurück“.
Displayhelligkeit bei ausge-
schalteten Scheinwerfern
In diesem Display können Sie die Hel-
ligkeit bei ausgeschalteten Scheinwer-
fern auswählen. Stellen Sie die Hellig-
keit mit den Softkeys + und – ein, oder
wählen Sie einen Punkt auf der Skala
zwischen den Softkeys + und –. Drü-
cken Sie dann den Softkey „Pfeil
zurück“.
Sprache
Drücken Sie den Softkey „Language“
(Sprache), um in dieses Display zu
wechseln. Wenn Sie sich in dieser An-
zeige befinden, können Sie eine an-
dere Sprache für die gesamte Anzei-
gennomenklatur einschließlich der
Tripfunktionen und des Navigations-
systems (je nach Ausstattung) wäh-
len. Drücken Sie die Taste German
(Deutsch), French (Français), Spa-
nish (Español) oder English, um die
gewünschte Sprache zu wählen, und
drücken Sie dann den Softkey Pfeil
Uconnect® 8.4 Softkeys
208