EINSTELLEN EINER
GEWÜNSCHTEN
ABSTANDSTEMPOMAT-
GESCHWINDIGKEIT
Wenn das Fahrzeug die gewünschte
Geschwindigkeit erreicht hat, die
Taste SET-drücken und loslassen.
Zunächst wird die Meldung „ACC
SET“ (Abstandstempomat einge-
stellt) im Infodisplay EVIC angezeigt
und danach die eingestellte Ge-
schwindigkeit.
Den Fuß vom Gaspedal nehmen.
Wenn Sie dies nicht tun, kann das
Fahrzeug eventuell über die einge-
stellte Geschwindigkeit hinaus be-
schleunigen. Falls dies eintritt: wird die Meldung „DRIVER
OVERRIDE“ (manuelle Umge-
hung durch Fahrer) auf dem Info-
display (EVIC) angezeigt.
Das System regelt nicht den Ab- stand zwischen Ihrem und dem vo-
rausfahrenden Fahrzeug. Die Fahr-
geschwindigkeit wird lediglich von
der Stellung des Gaspedals be-
stimmt.
ABBRECHEN
Das System schaltet den Abstands-
tempomaten ohne Löschung des Spei-
chers ab, wenn Sie:
das Gaspedal leicht antippen,
das Bremspedal drücken, den Schalter CANCEL (Abbre-
chen) drücken,
das Antiblockiersystem (ABS) aus- gelöst haben,
das Getriebe in die Stellung NEU- TRAL (Leerlauf) geschaltet wird,
das elektronische Stabilitätspro- gramm/die Antriebsschlupfrege-
lung (ESP/ASR) aktiviert wird.
HINWEIS:
Wenn der Ab-
standstempomat wiederaufgenom-
men wird oder bei abgeschaltetem
ESP/ASR eingestellt wird, wird das
elektronische Stabilitätsprogramm
(ESP) automatisch wieder aktiviert.
Abstandstempomat (ACC) eingestellt
Manuelle Umgehung durch Fahrer
Abstandstempomat abgebrochen
151
ABSCHALTEN
Das System schaltet sich ab und
löscht die gespeicherte Geschwindig-
keitseinstellung, wenn:
Sie die Taste ON/OFF (Ein/Aus)drücken und wieder loslassen,
Sie die Zündung ausschalten.
WIEDERAUFNAHME DER
GESCHWINDIGKEIT
Drücken Sie die Taste RES +, und
lassen Sie sie los. Nehmen Sie dann
den Fuß vom Gaspedal. Auf dem In-
fodisplay (EVIC) wird die zuletzt ein-
gestellte Geschwindigkeit angezeigt.
HINWEIS: Der Abstandstempo-
mat (ACC) kann bei mindestens
30 km/h wiederaufgenommen
werden.
WARNUNG!
Die Wiederaufnahmefunktion sollte
nur verwendet werden, wenn Ver-
kehr und Straßenbedingungen dies
zulassen. Die Wiederaufnahme einer
(Fortsetzung)
WARNUNG!(Fortsetzung)
für den herrschenden Straßenver-
kehr zu hohen oder zu niedrigen vor-
eingestellten Geschwindigkeit kann
zur Folge haben, dass das Fahrzeug
abrupt beschleunigt oder bremst
und dadurch die Sicherheit gefähr-
det wird. Bei Nichtbeachtung dieser
Warn- und Sicherheitshinweise
kann es zu einem Unfall und/oder
schweren oder tödlichen Verletzun-
gen kommen.
ÄNDERN DER
EINGESTELLTEN
GESCHWINDIGKEIT
Wenn der Abstandstempomat einge-
schaltet ist, können Sie durch Drü-
cken und Halten der Taste RES +die
eingestellte Geschwindigkeit erhöhen.
Die Erhöhung der eingestellten Ge-
schwindigkeit wird auf dem Infodis-
play (EVIC) angezeigt:
Durch ununterbrochenes Drücken
der Taste im US-Einheitenmodus
steigt die eingestellte Geschwindigkeit
schrittweise um je 8 km/h. Durch un-
unterbrochenes Drücken der Taste im metrischen Modus steigt die einge-
stellte Geschwindigkeit schrittweise
um je 10 km/h.
Eine einmalige Betätigung der Taste
RES
+im US-Einheitenmodus er-
höht die Geschwindigkeit um etwa
1,6 km/h. Jedes nachfolgende Antip-
pen der Taste führt zu einer Erhöhung
um weitere 1,6 km/h. Eine einmalige
Betätigung der Taste RES +im met-
rischen Modus erhöht die Geschwin-
digkeit um etwa 1,0 km/h. Jedes
nachfolgende Antippen der Taste
führt zu einer Erhöhung um weitere
1,0 km/h.
Wenn der Abstandstempomat einge-
schaltet ist, kann die eingestellte Ge-
schwindigkeit durch Drücken und
Halten der Taste SET -verringert
werden.
Wenn die Taste im US-
Einheitenmodus gedrückt gehalten
wird, sinkt die eingestellte Geschwin-
digkeit schrittweise um je 8 km/h.
Wenn die Taste im metrischen Modus
gedrückt gehalten wird, sinkt die ein-
gestellte Geschwindigkeit schrittweise
um je 10 km/h.
152
Eine einmalige Betätigung der Taste
SET-im US-Einheitenmodus ver-
mindert die Geschwindigkeit um etwa
1,6 km/h. Jedes nachfolgende Antip-
pen der Taste führt zu einer Vermin-
derung um weitere 1,6 km/h.
Eine einmalige Betätigung der Taste
SET -im metrischen Modus vermin-
dert die Geschwindigkeit um etwa
1,0 km/h. Jedes nachfolgende Antip-
pen der Taste führt zu einer Vermin-
derung um weitere 1,0 km/h.
HINWEIS:
Wenn Sie mit der Taste SET - die Abbremsung des Fahrzeugs
veranlassen und die Bremswir-
kung des Motors nicht ausreicht,
um die Geschwindigkeit auf den
eingestellten Wert zu senken,
wird das Fahrzeug automatisch
mithilfe der Bremsanlage verzö-
gert.
Der Abstandstempomat kann nur maximal 25 % der Brems-
leistung abrufen, sodass das
Fahrzeug nicht vollständig zum
Stillstand gebracht wird. Der Abstandstempomat sorgt bei
Bergauf- und Bergabfahrt für die
Beibehaltung der eingestellten
Geschwindigkeit. Eine leichte
Geschwindigkeitsänderung bei
leichten Steigungen ist normal.
Darüber hinaus kann bei
Bergauf- und Bergabfahrt das
Getriebe herunterschalten. Dies
ist ein normaler Vorgang und er-
forderlich, um die eingestellte
Geschwindigkeit zu halten.
EINSTELLUNG DES
FOLGEABSTANDS FÜR
DEN
ABSTANDSTEMPOMATEN
(ACC)
Der festgelegte Folgeabstand für den
Abstandstempomaten (ACC) kann
durch Ändern der Abstandseinstel-
lung zwischen 3 (lang), 2 (mittel) und
1 (kurz) festgelegt werden. Anhand
der Abstandseinstellung und der
Fahrgeschwindigkeit berechnet und
definiert der Abstandstempomat
(ACC) den Abstand zum vorausfah-
renden Fahrzeug. Diese Abstandsein-
stellung wird auf dem Infodisplay
(EVIC) angezeigt.
Entfernung Satz 3 (lang)
Entfernung Satz 2 (mittel)
153
Um die Abstandseinstellung zu än-
dern, drücken Sie kurz die Taste „Ab-
stand“. Bei jedem Drücken der Taste
wird die Abstandseinstellung zwi-
schen 3 (lang), 2 (mittel) und 1 (kurz)
umgeschaltet.
Wenn kein Fahrzeug vorausfährt, hält
das Fahrzeug die eingestellte Ge-
schwindigkeit. Wenn auf derselben
Fahrspur ein langsameres Fahrzeug
erkannt wird, erscheint auf dem Info-
display (EVIC) das „Fahrzeug
erkannt“-Symbol und das System
passt unabhängig von der eingestell-
ten Geschwindigkeit die Fahrge-
schwindigkeit automatisch so an, dass
der eingestellte Abstand beibehalten
wird.Anschließend behält das Fahrzeug
den eingestellten Abstand bei, bis:
das vorausfahrende Fahrzeug über
die eingestellte Geschwindigkeit hi-
naus beschleunigt.
das vorausfahrende Fahrzeug die Spur wechselt oder den Erken-
nungsbereich des Sensors verlässt.
das vorausfahrende Fahrzeug auf eine Geschwindigkeit von unter
25 km/h abbremst und sich das
System selbst abschaltet.
Die Abstandseinstellung wird geändert.
Das System schaltet sich ab. (Siehe Informationen zur Aktivierung des
Abstandstempomaten (ACC).)
Die maximale, vom Abstandstempo-
maten (ACC) abrufbare Bremsleis-
tung ist begrenzt; allerdings kann der
Fahrer bei Bedarf die Bremsen jeder-
zeit manuell betätigen.
HINWEIS: Jedes Mal, wenn der
Abstandstempomat (ACC) die
Bremsen betätigt, sprechen die
Bremsleuchten an. Wenn der Abstandstempomat (ACC)
berechnet, dass seine maximale
Bremsleistung nicht ausreicht, um
den eingestellten Abstand zu halten,
wird eine Abstandswarnung ausgege-
ben. Falls dies eintritt, blinkt ein op-
tischer Alarm „BRAKE“ (Bremsen)
auf dem Infodisplay (EVIC) auf und
ein Warnsignal ertönt, während der
Abstandstempomat (ACC) mit der
ihm maximal zur Verfügung stehen-
den Bremsleistung versucht, die Ge-
schwindigkeit zu senken. In diesem
Fall sollten Sie umgehend die Brem-
sen betätigen, um einen sicheren Ab-
stand zum vorausfahrenden Fahrzeug
zu halten.
Entfernung Satz 1 (kurz)
Bremswarnung 3
154
ÜBERHOLUNTERSTÜT-
ZUNG
Wenn Sie mit aktiviertem Abstands-
tempomaten (ACC) fahren und einem
Zielfahrzeug folgen, stellt das System
eine zusätzliche Beschleunigung be-
reit, um das Überholen vorausfahren-
der Fahrzeuge zu unterstützen. Diese
zusätzliche Beschleunigung wird aus-
gelöst, wenn der Fahrer den linkenBlinker verwendet. An Orten mit
Linksverkehr ist die Überholunter-
stützung nur aktiv, wenn das Ziel-
fahrzeug auf seiner linken Seite über-
holt wird.
Wenn ein Fahrzeug von einem Ort mit
Linksverkehr zu einem Ort mit
Rechtsverkehr wechselt, erkennt der
Abstandstempomat (ACC) die Ver-
kehrsrichtung automatisch. In diesem
Zustand ist die Überholunterstützung
nur aktiv, wenn Sie das Zielfahrzeug
auf dessen rechter Seite überholen.
Diese zusätzliche Beschleunigung
wird ausgelöst, wenn der Fahrer den
rechten Blinker verwendet. In diesem
Zustand stellt der Abstandstempomat
(ACC) die Überholunterstützung
nicht mehr auf der linken Seite zur
Verfügung, bis er feststellt, dass sich
das Fahrzeug wieder an einem Ort mit
Linksverkehr befindet.
MENÜ DES
ABSTANDSTEMPOMATEN
Auf dem Infodisplay (EVIC) werden
die aktuellen Systemeinstellungen des
Abstandstempomaten angezeigt. Das
Infodisplay (EVIC) sitzt im oberenTeil des Kombiinstruments zwischen
Tachometer und Drehzahlmesser. Die
angezeigten Informationen hängen
vom Systemstatus des Abstandstem-
pomaten ab.
Taste „Nach oben“ und Taste
„Nach unten“
Drücken Sie mehrmals die Taste
MENU (auf dem Lenkrad), bis eine
der folgenden Meldungen auf dem In-
fodisplay (EVIC) angezeigt wird:
Adaptive Cruise Control Off (Ab-
standstempomat aus)
Wenn der Abstandstempomat de-
aktiviert ist, wird auf dem Display
„Adaptive Cruise Control Off“ (Ab-
standstempomat aus) angezeigt.
Adaptive Cruise Control Ready
(Abstandstempomat bereit)
Wenn der Abstandstempomat akti- viert ist, die Fahrgeschwindigkeit
aber noch nicht eingestellt wurde,
wird auf dem Display „Adaptive
Cruise Control Ready“ (Ab-
standstempomat bereit) angezeigt.
Bremswarnung 2
Bremswarnung 1
155
ACC SET (Abstandstempomat ein-
gestellt)
Wenn der Abstandstempomat ein-geschaltet ist, wird die eingestellte
Geschwindigkeit angezeigt.
Bei eingeschaltetem Abstandstem- pomaten wird anstelle des Kilome-
terzählers die eingestellte Ge-
schwindigkeit angezeigt.
Das Display des Abstandstempoma-
ten wird erneut angezeigt, wenn
Funktionen im Zusammenhang mit
dem Abstandstempomaten ablaufen;
hierzu zählen unter anderem:
Änderungen der eingestellten Ge- schwindigkeit,
Änderung der Abstandseinstellung,
Abbruch des Systems,
manuelle Umgehung durch Fahrer,
System aus,
Abstandswarnung des Tempoma- ten und
Warnung „ACC Unavailable“ (Ab- standstempomat nicht verfügbar) Wenn keine Funktionen im Zusam-
menhang mit dem Abstandstempo-
maten ablaufen, blendet das Info-
display (EVIC) nach 5 Sekunden
die zuletzt gewählte Anzeige wieder
ein.
DISPLAYWARNUNGEN
UND WARTUNG
Warnung „Clean Radar Sensor In
Front Of Vehicle“ (Radarsensor
an der Fahrzeugvorderseite
reinigen)
Die Abstandstempomatwarnung
„Clean Radar Sensor In Front Of Ve-
hicle“ (Radarsensor an der Fahrzeug-
vorderseite reinigen) wird angezeigt,
wenn die Systemleistung aufgrund
bestimmter Umstände vorüberge-
hend eingeschränkt ist. Dies tritt am
häufigsten bei schlechter Sicht auf,
z. B. bei Schneefall oder heftigem Re-
gen. Der Abstandstempomat kann
auch durch Fremdkörper wie
Schlamm, Schmutz oder Eis vorüber-
gehend blind werden. In diesen Fällen
wird auf dem Infodisplay (EVIC) „Clean Radar Sensor In Front Of Ve-
hicle“ (Radarsensor an der Fahrzeug-
vorderseite reinigen) angezeigt und
das System wird deaktiviert.
Die Warnung „Clean Radar Sensor In
Front Of Vehicle“ (Radarsensor an
der Fahrzeugvorderseite reinigen)
wird manchmal angezeigt, wenn Sie
in stark reflektierenden Bereichen
fahren (z. B. in einem Tunnel mit re-
flektierenden Fliesen oder bei Eis und
Schnee). Der Abstandstempomat
wird wieder hergestellt, wenn das
Fahrzeug diese Bereiche verlassen
hat. In seltenen Fällen kann diese
Warnung vorübergehend angezeigt
werden, wenn sich keine Fahrzeuge
oder Objekte im Bereich des Radars
befinden.
HINWEIS: Wenn diese Warnung
aktiviert ist, steht der normale
Tempomatmodus (feste Geschwin-
digkeit) weiterhin zur Verfügung.
Weitere Informationen siehe „Nor-
maler Tempomatmodus (feste Ge-
schwindigkeit)“ in diesem Kapitel.
Wenn Wetterbedingungen nicht als
Ursache in Frage kommen, sollte der
156
Fahrer den Sensor überprüfen. Er
muss eventuell gereinigt oder von ei-
nem Fremdkörper befreit werden.
Der Sensor befindet sich in der Mitte
des Fahrzeugs hinter dem unteren
Kühlergrill.
Um die Funktionstüchtigkeit des Ab-
standstempomaten zu gewährleisten,
sind die folgenden Punkte zu beach-
ten:
Halten Sie den Sensor immer sau-ber. Wischen Sie den Sensorkopf
mit einem weichen Lappen vorsich-
tig ab. Achten Sie darauf, dass der
Sensorkopf nicht beschädigt wird.
Entfernen Sie keine Schrauben vom Sensor. Andernfalls kann es zu
Funktionsstörungen oder zum Aus-
fall des Abstandstempomaten kom-
men. Außerdem muss der Sensor
eventuell neu ausgerichtet werden.
Wenn der Sensor aufgrund eines Zusammenstoßes beschädigt
wurde, wenden Sie sich zwecks In-
standsetzung bitte an Ihren
Vertragshändler. Befestigen oder montieren Sie kein
Zubehör in der Nähe des Sensors,
auch keine durchsichtigen Materia-
lien oder Kühlergrille aus dem Zu-
behörhandel. Andernfalls kann es
zu Funktionsstörungen oder dem
Ausfall des Systems kommen.
Wenn die Bedingungen, die zur Deak-
tivierung des Systems geführt haben,
nicht mehr vorliegen, wechselt das
System in den Zustand „Adaptive
Cruise Control Off“ (Abstandstempo-
mat aus) und nimmt den Betrieb
durch einfache Reaktivierung wieder
auf.
HINWEIS: Es wird nicht empfoh-
len, einen Haubenschutz oder ei-
nen Kühlergrill aus dem Zubehör-
handel anzubringen. Andernfalls
kann der Sensor verdeckt und so
die Funktion des Abstandstempo-
maten beeinträchtigt werden.
Warnung „ACC Unavailable“
(Abstandstempomat nicht
verfügbar)
Wenn sich das System abschaltet und
auf dem Infodisplay (EVIC) „ACC
Unavailable“ (Abstandstempomat nicht verfügbar) angezeigt wird, kann
eine vorübergehende Funktionsstö-
rung des Abstandstempomaten vor-
liegen. Obwohl das Fahrzeug unter
normalen Bedingungen fahrtüchtig
ist, steht der Abstandstempomat vo-
rübergehend nicht zur Verfügung.
Versuchen Sie, wenn dies eintritt, den
Abstandstempomaten später nach
Betätigung des Zündschalters erneut
zu aktivieren. Falls die Störung wei-
terhin vorliegt, wenden Sie sich bitte
an Ihren Vertragshändler.
Warnung „Adaptive Cruise Control
(ACC) Unavailable“
(Abstandstempomat nicht verfügbar)
157
NORMALER
TEMPOMATMODUS
(FESTE
GESCHWINDIGKEIT)
Neben dem Abstandstempomaten
(ACC) steht noch ein normaler Tem-
pomatmodus zum Fahren mit einer
festen Geschwindigkeit zur Verfü-
gung. Der normale Tempomatmodus
dient dazu, eine voreingestellte Reise-
geschwindigkeit einzuhalten, ohne
dass der Fahrer das Gaspedal betäti-
gen muss. Der Tempomat kann nur
bei Fahrgeschwindigkeiten über
30 km/h verwendet werden.
Zum Wechseln zwischen den Modi
drücken Sie die Taste MODE (Mo-
dus), wenn das System sich im Zu-
stand OFF (Aus), READY (Bereit)
oder SET (Eingestellt) befindet.
Wenn das System sich im Zustand
„ACC Ready“ (Abstandstempomat
(ACC) bereit) oder „ACC SET“ (Ab-
standstempomat (ACC) eingestellt)
befindet, wird „Cruise Ready“ (Tem-
pomat betriebsbereit) angezeigt.„Cruise Off“ (Tempomat aus) wird
angezeigt, wenn sich das System im
Zustand ACC OFF (Abstandstempo-
mat (ACC) aus) befand. Um in den
Modus des Abstandstempomaten zu-
rück zu schalten, drücken Sie die
Taste MODE (Modus) ein zweites
Mal.
WARNUNG!
Im normalen Tempomatmodus re-
agiert das System nicht auf voraus-
fahrende Fahrzeuge. Außerdem
wird die Abstandswarnung nicht
aktiviert und es ertönt auch dann
kein Alarm, wenn Sie sich einem
vorausfahrenden Fahrzeug zu sehr
nähern, da weder das vorausfah-
rende Fahrzeug noch der Abstand
dorthin erkannt werden. Achten Sie
deshalb immer auf einen sicheren
Abstand zwischen Ihrem Fahrzeug
und dem vorausfahrenden Fahr-
zeug. Achten Sie immer darauf,
welcher Modus ausgewählt ist.
Einstellen einer gewünschten
Geschwindigkeit
Wenn das Fahrzeug die gewünschte
Geschwindigkeit erreicht hat, die
Taste SET
-drücken und loslassen.
Auf dem Infodisplay (EVIC) wird die
eingestellte Geschwindigkeit ange-
zeigt.
HINWEIS: Achten Sie bei der
Einstellung oder Veränderung der
Geschwindigkeit auf die Anzeige
und nicht auf das Tachometer.
Ändern der
Geschwindigkeitseinstellung
Die eingestellte Geschwindigkeit
kann auf zwei Arten verändert wer-
den:
Passen Sie die Geschwindigkeit mit dem Gaspedal wie gewünscht an
und drücken die Taste SET -.
160