Prüfen Sie den Pollenfilter und tau-schen Sie ihn ggf. aus;
Prüfen Sie den Luftfilter und tau- schen Sie ihn ggf. aus.
WARTUNGSPLAN –
DIESELMOTOR
Um Ihr Fahrzeug stets in optimalem
Zustand zu halten, hat der Hersteller
bestimmte Wartungsintervalle festge-
legt, die erforderlich sind, um den ein-
wandfreien und sicheren Betrieb Ihres
Fahrzeugs sicherzustellen.
Der Hersteller empfiehlt, dass diese
Wartungen von Ihrem Vertragshänd-
ler durchgeführt werden. Die Mecha-
niker des Vertragshändlers kennen
das Fahrzeug am besten und haben
Zugang zu Informationen direkt vom
Werk, Original-LANCIA-Ersatzteilen
und eigens entwickelten elektroni-
schen und mechanischen Werkzeu-
gen, mit denen kostspielige Reparatu-
ren vermieden werden können. Die aufgeführten Wartungsintervalle
sind wie in diesem Abschnitt angege-
ben durchzuführen.
Das Fahrzeug ist mit einem
Motorölwechsel-Anzeigesystem ausge-
stattet. Die Meldung „Oil Change Re-
quired“ (Ölwechsel fällig) blinkt auf der
Anzeige des Infodisplays EVIC ca.
10 Sekunden nach dem Ertönen eines
akustischen Warnsignals, das auf den
fälligen Ölwechsel aufmerksam macht.
Das Motorölwechsel-Anzeigesystem ba-
siert auf Motordaten; dies bedeutet,
dass sich das Motorölwechselintervall
nach dem persönlichen Fahrstil richtet.
Bis zum Zurücksetzen wird diese Mel-
dung weiterhin jedes Mal angezeigt,
wenn Sie den Zündschalter in die
Stellung RUN (Ein/Start) drehen. Um
die Meldung vorübergehend auszu-
blenden, drücken Sie kurz die Taste
„Menü“.
HINWEIS:
Die Motorölwechselintervalle
dürfen unter keinen Umständen
20.000 km oder 12 Monate über-
schreiten, je nachdem, welches
Ereignis zuerst eintritt.
Die Reifen bei ersten Anzeichen eines unregelmäßigen Ver-
schleißes umsetzen.
ACHTUNG!
Werden die erforderlichen War-
tungsmaßnahmen nicht durchge-
führt, so kommt es zu Schäden am
Fahrzeug.
368
Abblendschalter, Scheinwerfer. . .136
Abgase, Giftigkeit der..........71
Abgesoffenen Motor anlassen. . . .235
ABLAGE.................353
Ablagen im Fahrzeug......228, 353
ABS (Antiblockiersystem)......257
ABS-Warnleuchte............194
AbschleppenAnleitung
...............288
Gewicht................288
Hinter einem Wohnmobil. . . .296
Liegen gebliebenes Fahrzeug. .314
Abschleppen des Fahrzeugs.....284
Abschleppösen..............311
Abstandstempomat (ACC)......148
Achsflüssigkeit..............358
Achsschmierung(Achsflüssigkeit)
...........358
Additive, Kraftstoff...........282
Airbag.................45, 51
Airbag-Warnleuchte. .50, 54, 72, 193
Airbag, Auslösung............52
Airbag, Fenster-(Windowbag)
........47, 49, 51
Airbag, Seiten-.........47, 49, 51
Airbag, Wartung.............53
Alarmanlage(Diebstahlwarnanlage)
.....17, 18
AllgemeineInformationen
.......16, 23, 113
Allgemeine Wartung..........324
Allradantrieb, permanent(AWD)
..............252, 341
Änderungen am Fahrzeug........8
Anhänger, Gewicht...........288
Anlassen..................233
Kaltes Wetter............234
Motor springt nicht an......235
Anlassen des Motors..........233
Anlassen und Bedienen desFahrzeugs
...............233
AnschlussUBS
..................219
Universelle Benutzerschnittstelle
(UBS)
.................219
Antiblockiersystem (ABS). . .257, 259
Antriebsschlupfregelung.......259
AnzeigeinstrumenteDrehzahlmesser
..........190
Kraftstoff...............192
Kühlmitteltemperatur......195
Tachometer.............192
Audioregelung am Lenkrad.....220
Auflösen einer Verdrehung,Sicherheitsgurt
.............39
Auspuffanlage...........71, 332
Ausschaltverzögerung/Scheinwerfer
.............133
Außenleuchten...........73, 132
Außenspiegel................83
Außenspiegel umklappbar.......83
Automatikgetriebe.......239, 244,
340, 341
AutoStick...............249
Flüssigkeit nachfüllen. . .341, 358
Flüssigkeit wechseln.......341
Flüssigkeits- und
Filterwechsel
............341
Füllstand prüfen..........340
Gangbereiche............240
Getriebeflüssigkeitssorte.....358
Spezielle Zusätze..........340
Automatikgetriebe -Notlaufbetrieb
............244
Automatisch abblendende Spiegel. .83
Automatische Absenkfunktion,elektrische Fensterheber
.......30
Automatische Entriegelung,Türen
...................25
Automatische Fernlichtumschaltung„SmartBeam“
.............133
Automatische Hochfahrfunktion,elektrische Fensterheber
.......30
Automatische Ölwechselanzeige. .202
Automatische Türverriegelung....25
Automatisches Fahrlicht.......132
AutoStick.................249
374
Batterie..................327
Einbaulage..............328
Senderbatterien auswechseln
(Ferngesteuerte Türentriegelung
(RKE))
.................22
Bedienungsanleitung (Handbuch)...6
Beleuchtung.............73, 132
Abblendschalter,
Hauptscheinwerfer
.....135, 136
ABS..................194
Airbag........50, 54, 72, 193
Alarmanlage.............194
Alarmanlage
(Diebstahlwarnanlage)
......194
Antriebsschlupfregelung.....265
Außen..................73
Automatische Fernlichtumschaltung
„SmartBeam“
............133
Automatisches Fahrlicht.....132
Blinker..............73, 136
Blinker................135
Bremswarnleuchte.........193
Diebstahlwarnanlage
(Alarmanlage)
...........194
Einstiegsbeleuchtung........20
Fernlicht...............136
Fernlicht-/
Abblendlichtschalter
.......136
Fernlicht-Kontrollleuchte. . . .190
Glühlampen wechseln. . .353, 354
Gurtwarnleuchte..........195
Helligkeitsregelung........137
Innen.................137
Kartenleseleuchte.........136
Kennzeichenleuchte........356
Kombiinstrument.........132
Kontrollleuchte Elektronisches
Stabilitätsprogramm (ESP-
Kontrollleuchte)
..........265
Kraftstoffstand niedrig......199
Leseleuchten............136
Lichthauptschalter........132
Lichthupe..............136
Motorwartung bald fällig
(Systemkontrollleuchte)
.....192
Nebelscheinwerfer.........190
Parademodus
(Tageslichtanpassung)
......138
Reifendrucküberwachung. . .191,275
Scheinwerfer.........132, 354
Scheinwerfer an mit Wischern. .132
Schminkspiegel............86
Systemkontrollleuchte......192
Vorglühkontrollleuchte......199
Warnblinkanlage..........299
Warnleuchte
„Bremsassistent“
..........265
Warnleuchte „Licht an“.....135
Warnleuchten (Kombiinstrument-
Beschreibung)
............190
Wartung............353, 354
Beleuchtung, Einstieg..........20
Benzin (Kraftstoff)...........280
Sparen................204
Benzin mit reduziertemBenzolgehalt
.............281
Benzin, benzolarm...........281
Berganfahrhilfe (HSA)........263
Beschlagen der Scheiben.......228
BetriebsartKraftstoff sparen
..........204
Betriebsflüssigkeiten, Schmiermittelund Original-Ersatzteile
......357
Bleifreies Benzin.............280
Blinker............73, 136, 190
Warnblinkanlage..........299
Bremsanlage...........256, 338
Antiblockiersystem (ABS). . . .257
Feststellbremse...........256
Flüssigkeit prüfen.....338, 358
Hauptbremszylinder.......338
Warnleuchte.............193
Bremsassistent..............260
Bremse, Feststell-............256
Bremse/Getriebesperre........239
Bremsen..................338
375
Bremsflüssigkeit.............358
Bremssteuerung, elektronische. . .259
Brillenablagefach............170
Compact Disc (CD), Wartung. . . .221
Computer, Reise/Fahrt........205
Datenerfassungsgerät, Ereignis....54
DECKENKONSOLE..........170
Diagnosesystem, eingebaut......324
Diagnosesystem, eingebautes(OBD)
..................324
Diebstahlsicherungsleuchte.....194
Dieselkraftstoff.............282
Drehzahlmesser.............190
Dreipunkt-Automatikgurte......35
Einfahrregeln, Neufahrzeug......70
EinfülldeckelKühler (Überdruckverschluss
Kühlmittelausgleichsbehälter). .336
Einleitung...................4
Einstellen der Uhr...........219
Einstellung des seitlichen
Außenspiegels
.............83
Einstiegsbeleuchtung..........20
Elektrischbetätigtes Schiebedach
......170
höhen-/längenverstellbare Lenk-
säule
..................142
verstellbare Sitze..........121
Elektrisch öffnenderKofferraumdeckel
..........31
Elektrisch verstellbareAußenspiegel
..............85
ElektrischeFensterheber
.............29
Spiegel.................85
Steckdose, Zusätzliche......174
Türverriegelung...........24
ElektrischeHeckscheibenheizung
.......181
Elektrische Steckdosen........174
Elektronische Bremsregelung. . . .259
Antiblockiersystem........259
Antriebsschlupfregelung
(Traktionskontrolle)
.......259
Bremsassistent...........260
ElektronischeGeschwindigkeitsregelung
(Tempomat)
..........145, 148
ElektronischesFahrzeuginformationssystem
(Infodisplay EVIC)
.....168, 196
Elektronisches Stabilitätsprogramm
(ESP)
..................260
EntsorgungFrostschutzmittel
(Motorkühlmittel)
.........337
Motoröl................327
Ereignisdatenerfassungsgerät.....54
Erfassungsgerät, Ereignisdaten....54
Ersatz-Glühlampen..........353
Ersatzschlüssel..............16
Ersatzteile.................324
Erweitertes Unfallschutzsystem. . .52
Euro-Zwillingskupplungsgetriebe
Flüssigkeitssorte
..........340
Fach, Münzen..............178
Fahrendurch fließendes/ansteigendes oder
flaches stehendes Wasser
. . . .253
Fahrgestellnummer (VIN)........8
Fahrten mit Anhänger.........284
Anhängekupplungen.......295
Anhängergewicht und
Anhängerstützlast
.........288
Kühlsystem, Tipps.........295
Mindestanforderungen......289
Tipps.................294
Verkabelung.............292
Fahrten mit Anhänger,
Anleitung
...............288
Fahrweise für größtmöglicheKraftstoffeinsparung
........204
Fahrzeug hinter einem Wohnmobilabschleppen
..............296
Fahrzeug-Sicherheitsüberprüfung. .70
376
Karosserieteilen, Abschmieren vonbeweglichen
..............330
Kauf neuer Reifen...........272
Ketten, Schnee-.............274
Key, Sentry (Wegfahrsperre).....15
Keyless Enter-N-Go.......26, 233
Keyless Go.................13
Kicker-Soundsystem..........219
Kilometerzähler.............190
Kinder-Rückhaltesystem........55
Kindersicherung (Türschlösser). . .25
Kindersitz..................60
Kleinkinder-Rückhaltesystem.....55
Klimaanlage............227, 328
Klimaanlage, Filter.......228, 329
Klimaanlage, Kältemittel. . .328, 329
Klimaautomatik (ATC)........227
Klimaregelung..............222
Knieschutzpolsterung..........45
Kofferraum, Fernentriegelung....31
Kofferraumdeckel, automatischesÖffnen
..................31
Kofferraumdeckel,Notentriegelung
............32
Kofferraumklappe(Kofferraumdeckel)
.......31, 32
Kohlenmonoxid, Gefahrenhinweis. .71
Kollisionswarnsystem.....161, 199
Kombiinstrument........189, 190
Kombischalter..............135
Konsole, Decken-............170
Konsole, Fußraum...........178
Kontrollleuchte „Motorwartung fällig“(Systemkontrollleuchte)
......192
Kopfstützen................126
Korrosionsschutz............342
Kraftstoff.............280, 282
Additive...............282
Anzeige................192
Beleuchtung.............199
Benzin.................280
Diesel.................282
Kraftstoffbehälterinhalt.....356
Oktanzahl..........280, 357
Sparen................204
Sparmodus..............204
Tankklappe
(Kraftstofftankdeckel)
......192
Technische Daten.........357
Kraftstoff sparen............204
Kraftstoff-Optimierung........204
Kühlerverschlussdeckel(Überdruck-Verschlussdeckel des
Kühlsystems)
.............336
Kühlmittel (Frostschutzmittel)
auswählen
...........335, 357
Kühlmittel-Temperaturanzeige
.....195, 299
Kühlsystem................334
Entsorgung von gebrauchtem
Kühlmittel
..............337
Kühlerverschlussdeckel.....336
Kühlmittel (Frostschutzmittel)
auswählen
.......335, 356, 357
Kühlmittel (Frostschutzmittel)
nachfüllen
..............336
Kühlmittel ablassen, System durch-
spülen und neu befüllen
.....335
Kühlmittelkapazität........356
Kühlmittelstand.......334, 337
Merkpunkte.............337
Überdruckverschluss.......336
Überprüfung............337
Lackpflege................342
Laderaum.................181
LenkungBedienelemente an der
Lenksäule
..............135
Ein/Aus................255
Lenkrad, beheizt..........143
Lenkrad, höhenverstellbar. . .142
Lenksäulenschloss.........142
Verstellbare Lenksäule......142
Lichthupe.................136
Liegen gebliebenes Fahrzeug
abschleppen
..............314
378
Luftdruck, Reifen............267
Luftfilter, Motor (Ansaugluftfilterdes Motors)
..............327
MessstabÖl (Motor)
..............325
Methanol.................281
Methanolhaltiger Kraftstoff.....281
Mini-Trip-Computer..........205
Mittelkonsole...............178
Mobiltelefon...............222
MotorAbgesoffen
..............235
Anlassen...............233
Ansaugluftfilter...........327
Einfahrregeln.............70
Giftigkeit der Abgase........71
Kraftstoffanforderungen.....280
Kühlmittel
(Frostschutzmittel)
.....334, 357
Kühlung...............334
Lage der Bauteile......322, 323
Motorraum..........322, 323
Öl............325, 356, 357
Öl auswählen........326, 356
Ölentsorgung............327
Ölfilter................327
Ölwechselintervall.....202, 326
Springt nicht an..........235
Starthilfe...............308
Synthetisches Öl..........326
Temperaturanzeige........195
Überhitzung.............299
Motoröl...............325, 357
Diesel.................326
Empfehlung.........326, 356
Filter..............327, 357
Füllmenge..............356
Messstab...............325
Synthetisches Öl..........326
Viskosität...............356
Wechselintervall......202, 326
Zusätze................327
Motorwartung bald fällig(Systemkontrollleuchte)
......192
Nachfüllen, Kraftstoff.........283
Nachfüllen, Motorkühlmittel(Frostschutzmittel)
.........336
Nachfüllen,Scheibenwaschflüssigkeit
.....331
Navigationssystem (Uconnect®GPS)
...............168, 219
Nebelscheinwerfer...........190
Nebelschlussleuchten.........135
Neufahrzeug, Einfahrzeit........70
Niedriger Reifendruck,Warnsystem
..............275
Niveauregulierung...........183
Notentriegelung derKofferraumdeckel
...........32
NotentriegelungKofferraumdeckel
...........32
Notrad...................270
Oktanzahl, Benzin(Kraftstoff)
...........280, 357
Öl auswählen...............326
Ölfilter, Filterwahl...........327
Ölwechselanzeige........190, 202
Ölwechselanzeige,Zurücksetzen
.........190, 202
Overdrive.................249
Overdrive, Ausschalttaste.......249
PannenhilfeAbschleppen
.............314
Freischaukeln eines festgefahrenen
Fahrzeugs
..............310
Starthilfe...............308
Überhitzung.............299
Warnblinkanlage..........299
Parkmünzenfach............178
ParkSense-System hinten.......163
Pedale, verstellbar...........144
Pflege der Sicherheitsgurte......345
Pflege von Felgen undRadkappen
..............343
379