8
WARTUNGSPLÄNE
•WARTUNGSPLAN ............................386•Wartungsplan – Ottomotor ..................... .386
• Wartungsplan – Dieselmotor .................... .401
385
Wartungsplan – DieselmotorUm Ihr Fahrzeug stets in optimalem Zustand zu
halten, hat der Hersteller bestimmte Wartungs-
intervalle festgelegt, die erforderlich sind, um
den einwandfreien und sicheren Betrieb Ihres
Fahrzeugs sicherzustellen.
Der Hersteller empfiehlt, dass diese Wartungen
von Ihrem Vertragshändler durchgeführt wer-
den. Die Mechaniker des Vertragshändlers
kennen das Fahrzeug am besten und haben
Zugang zu Informationen direkt vom Werk,
Original-MOPAR®-Ersatzteilen und eigens ent-
wickelten elektronischen und mechanischen
Werkzeugen, mit denen kostspielige Reparatu-
ren vermieden werden können.
Die aufgeführten Wartungsintervalle sind wie in
diesem Abschnitt angegeben durchzuführen.
HINWEIS:
•Die Ölwechselintervalle dürfen unter kei-
nen Umständen 20.000 km (12.500 Meilen)
bzw. 12 Monate überschreiten, je nach-
dem, was zuerst eintritt. •
Spülen Sie das Kühlsystem und wechseln
Sie das Motorkühlmittel nach 120 Mona-
ten bzw. 240.000 km (150.000 Meilen), je
nachdem, was zuerst eintritt.
Bei jedem Tankstopp
• Prüfen Sie den Motorölstand ca. 15 Minuten
nach dem Abstellen des betriebswarmen Mo-
tors. Stellen Sie zur Prüfung des Ölstands
das Fahrzeug auf waagerechtem Untergrund
ab, um einen ausreichend genauen Wert zu
erhalten. Füllen Sie Öl nur nach, wenn sich
der Füllstand an oder unter der Markierung
ADD oder MIN befindet.
• Prüfen Sie die Scheibenreinigungsflüssigkeit
der Scheibenwaschanlage, und füllen Sie sie
bei Bedarf auf.
Einmal im Monat
• Den Reifendruck prüfen und die Reifen auf
Anzeichen für außergewöhnlichen Ver-
schleiß oder Beschädigungen prüfen.
• Überprüfen Sie die Batterie. Reinigen Sie die
Pole, und ziehen Sie sie bei Bedarf fest. •
Prüfen Sie die Füllstände des Kühlmittel-
Ausgleichsbehälters, des Hauptbremszylin-
ders und der Servolenkung, und füllen Sie
sie bei Bedarf auf.
• Prüfen Sie alle Leuchten und andere elekt-
rische Teile auf korrekten Betrieb.
Bei jedem Ölwechsel
• Wechseln Sie den Motorölfilter.
• Überprüfen Sie die Bremsschläuche und die
Leitungen.
• Prüfen Sie den Kraftstofffilter/Wasserab-
scheider auf Wasser.
ACHTUNG!
Werden die erforderlichen Wartungsmaß-
nahmen nicht durchgeführt, so kommt es zu
Schäden am Fahrzeug.
Erforderliche Wartungsintervalle
Für die erforderlichen Wartungsintervalle, siehe
die Wartungspläne auf den folgenden Seiten.
401
Bremswarnleuchte............199
Einstiegsbeleuchtung ...........21
Fernlicht-Kontrollleuchte .........197
Glühlampen der Heckleuchten
wechseln .................379
Glühlampen wechseln ..........377
Gurtwarnleuchte .............197
Hochgesetzte Zusatzbremsleuchte . . .380
Kartenleseleuchte ............128
Kontrollleuchte Elektronisches
Stabilitätsprogramm
(ESP-Kontrollleuchte) ..........286
Laderaumleuchte .............186
Leseleuchten ...............128
Lichthupe .................129
Motorwartung bald fällig
(Systemkontrollleuchte) .........198
Nebelscheinwerfer ......126, 197, 378
Reifendrucküberwachung ........200
Rückfahrleuchte .............379
Scheinwerfer ............377, 378
Scheinwerfer an mit Wischern .....124
Schlussleuchte ..............379
Schminkspiegel ..............82
Systemkontrollleuchte ..........198
Warnblinkanlage .............326 Warnleuchte „Bremsassistent“
......286
Wartung ................. .377
Beleuchtung, Einstieg .............21
Benzin, benzolarm ..............302
Benzin (Kraftstoff) ..............301
Benzin mit reduziertem Benzolgehalt . . . .302
Bergabfahrhilfe ................284
Berganfahrhilfe (HSA) ............282
Beschlagen der Scheiben ..........234
Betriebsanleitung (Handbuch) .........7
Betriebsflüssigkeiten, Schmiermittel und Original-Ersatzteile ............382
Bleifreies Benzin ...............301
Blinker ..........72, 197, 326, 378, 379
Warnblinkanlage .............326
Bremsanlage ................ .362
Antiblockiersystem (ABS).......
.277
Feststellbremse ..............275
Flüssigkeit prüfen .............363
Hauptbremszylinder ...........363
Warnleuchte ...............199
Bremsassistent ................278
Bremse/Getriebesperre ...........250
Bremsflüssigkeit ...............363
Bremssteuerung, elektronische .......277Compact Disc (CD), Wartung
........227
Datenerfassungsgerät, Ereignis .......57
Diagnosesystem, eingebaut .........348
Diebstahlsicherung ..............202
Diebstahlsicherung (Diebstahlwarnanlage) ...........18
Diebstahlwarnanlage (Alarmanlage) .....18
Dieselkraftstoff ................304
Dieselkraftstoff, Anforderungen .......304
Drehzahlmesser ...............197
Dreipunkt-Automatikgurte ...........38
ECONOMY (Kraftstoff) Modus .......250
Einfülldeckel Kühler (Überdruckverschluss
Kühlmittelausgleichsbehälter) ......360
Servolenkung ...............274
Einleitung ....................4
Einparkhilfe hinten ...........159, 165
Einstiegsbeleuchtung .............21
Elektrisch betätigtes Schiebedach ......174, 176
höhen-/längenverstellbare Lenksäule . .134
verstellbare Sitze ..........108, 110
Elektrische Fensterheber ................29
437
Gepäcksicherungen.............187
Geschwindigkeitsregelung (Tempomat) .............136, 138
Getränkehalter ................182
Getriebe ....................251
Automatisch .............251, 365
Schalten ................. .248
Wartung ................. .365
Glasscheiben reinigen ............369
Glühlampen ..................72
Glühlampen wechseln .........376, 377
Gurte, Sicherheits- ............38, 70
Gurtstraffer Sicherheitsgurte ..............43
Gurtwarnleuchte ................46
Haltebandverankerung, Kinder-Rückhaltesystem ..........63
Handbuch (Betriebsanleitung) .........7
Haustiere, Transport ..............68
Heckklappe ...................32
Heckscheibenheizung ............188
Heckscheibenwischer/-waschanlage . . . .188
Heizbare Außenspiegel .........82, 189
Heizung, Frontscheibe ..........70, 231
Heizung, Heckscheibe ............189 Hilfe, Anfahren am Berg
...........282
Hinterachse (Differenzial) ..........364
Hinterer Getränkehalter ...........182
Hochgesetzte Zusatzbremsleuchte .....380
Innenraumpflege ...............368
Innenspiegel ..................80
Instrumententafel-Abdeckscheibe reinigen ................. .369
Instrumententafel und Bedienelemente . . .195
Intervallschaltung Scheibenwischer (Verzögertes Scheibenwischen) .....130
Kältemittel ...................353
Kaltstartsystem ................244
Kamera, Rückfahr- ..............172
Karosserieteilen, Abschmieren von beweglichen ................355
Kauf neuer Reifen ............. .293
Ketten, Schnee- ..............
.295
Keyless Enter-N-Go ...........26, 243
Keyless-Go ...................14
Kilometerzähler ................202
Tageskilometerzähler ...........202
Kinder-Rückhaltesystem . . .58, 61, 62, 64, 66 Kinder-Rückhaltesystem LATCH
(Befestigungen im unteren Bereich
und Halteband für Kinder-
Rückhaltesysteme) ...........63, 64
Kindersicherung (Türschlösser) ........26
Kindersitz, Haltebandverankerungen. . .63, 64
Kleinkinder-Rückhaltesystem .......58, 61
Klimaanlage ................. .233
Klimaanlage, Bedienungstipps .......235
Klimaanlage, Filter ...........234, 354
Klimaanlage, Kältemittel ...........353
Klimaautomatik (ATC) ............233
Klimaregelung ................228
Kohlenmonoxid, Gefahrenhinweis ......69
Kollisionswarnsystem ............155
Kombiinstrument ...............197
Kombischalter .................123
Kraftstoff ...................301
Additive ................. .303
Anforderungen ...........301, 381
Anzeigegerät ...............200
Benzin ...................301
Diesel ...................304
Energiesparender Betrieb ........250
Kraftstoffbehälterinhalt ..........381
Oktanzahl .................301
Tanken ................. .305
439
Kraftstoffversorgung.............305
Kühlerverschlussdeckel (Überdruck-
Verschlussdeckel des Kühlsystems). . .360
Kühlmittel-Temperaturanzeige ........198
Kühlsystem ................. .358
Entsorgung von gebrauchtem
Kühlmittel .................361
Kühlerverschlussdeckel .........360
Kühlkapazität ...............381
Kühlmittel ablassen, System
durchspülen und neu befüllen ......359
Kühlmittel (Frostschutzmittel)
auswählen ..............359, 381
Kühlmittel (Frostschutzmittel)
nachfüllen .................360
Kühlmittelstand ..............361
Merkpunkte ................362
Überdruckverschluss ...........360
Überprüfung .............359, 361
Kundendienst .................414
Kundenunterstützung ............414
Lackpflege ................. .366
Lackschaden .................366
Laderaum ...................185
Beleuchtung ...............186
Laderaumleuchte ...............186 Leistungswechselrichter
(Gleichstrom/Wechselstrom-Wandler) . .182
Lenkung Ein/Aus ...............273, 274
Lenkrad, beheizt .............135
Lenkrad, höhenverstellbar .....133, 134
Lenkradschloss ..............16
Verstellbare Lenksäule .......133, 134
Lichthupe ...................129
Liegesitze vorn ................111
Luftdruck, Reifen ...............288
Luftfederung ................ .264
Luftfilter, Motor (Ansaugluftfilter des Motors) ...................351
Messstab Öl (Motor) ................ .349
Servolenkung ...............274
Methanol ...................302
Methanolhaltiger Kraftstoff ..........302
Mobiltelefon ................83, 227
Motor Abgesof
fen ................245
Anlassen ................ .242
Ansaugluftfilter ..............351
Einfahrregeln ................68 Giftigkeit der Abgase
.........35, 69
Kraftstoffanforderungen ......301, 381
Kühlung ................. .358
Lage der Bauteile .......345, 346, 347
Motorraum ...........345, 346, 347
Öl ................. .349, 381
Öl auswählen ............350, 381
Ölwechselintervall ............349
Springt nicht an ..............245
Starthilfe ................. .333
Synthetisches Öl .............351
Temperaturanzeige ............198
Überhitzung ................326
Motorhaubenentriegelung ..........122
Motoröl ....................349
Diesel ...................350
Empfehlung .............350, 381
Entsorgung ................351
Filter ....................351
Filter entsorgen ..............351
Füllmenge .................381
Kennzeichnung ..............350
Messstab .................349
Synthetisches Öl .............351
Viskosität ...........350, 351, 381
Wechselintervall .............349
Zusätze ................. .351
440