2014 JEEP GRAND CHEROKEE diesel

[x] Cancel search: diesel

Page 374 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2014  Betriebsanleitung (in German) Pflege der Sicherheitsgurte
Sicherheitsgurte nicht bleichen, färben oder mit
aggressiven Löse- und Scheuermitteln behan-
deln. Dadurch wird das Gurtgewebe ge-
schwächt. Das Gurtgewebe wird ebenso d

Page 376 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2014  Betriebsanleitung (in German) Steckplatz PatronensicherungFeinsicherungBeschreibung
F35 30 A Rosa Schiebedach – je nach Ausstattung
F36 30 A Rosa Heckscheibenheizung
F37 30 A Rosa Fond-Gebläse – je nach Ausstattung
F38 30 A R

Page 377 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2014  Betriebsanleitung (in German) Steckplatz PatronensicherungFeinsicherungBeschreibung
F59 10 A RotSpülpumpe (nur Dieselmotor)
F60 15 A BlauGetriebesteuermodul
F62 10 A RotKlimakompressorkupplung
F63 20 A GelbZündspulen (Gas), Harn

Page 379 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2014  Betriebsanleitung (in German) Steckplatz PatronensicherungFeinsicherungBeschreibung
F99 10 A RotKlimaregelung/Fahrerassistenzsysteme-Modul
F100 10 A RotAktives Dämpfungssystem – je nach Ausstattung
F101 15 A BlauElektrochromspi

Page 385 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2014  Betriebsanleitung (in German) FÜLLMENGEN
USAMetrisch
Kraftstoff (ca.)
Alle Motoren 24,6 Gallonen93 Liter
Motoröl (mit Filterwechsel)
3.6L-Motor (SAE 5W-20, API-Zulassung) 6 Quarts5,6 Liter
5.7L-Motor (SAE 5W-20, API-Zulassung) 7

Page 386 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2014  Betriebsanleitung (in German) FLÜSSIGKEITEN, SCHMIERMITTEL UND ORIGINAL-ERSATZTEILE
Motor
BauteilBetriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Kühlmittel Wir empfehlen die Verwendung von MOPAR®-Frostschutzmittel/

Page 387 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2014  Betriebsanleitung (in German) BauteilBetriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Zündkerzen – 3.6L-Motor Wir empfehlen die Verwendung von MOPAR®-Zündkerzen (Abstand 1,1 mm [0,043 Zoll]).
Zündkerzen – 5.7L-

Page 388 of 450

JEEP GRAND CHEROKEE 2014  Betriebsanleitung (in German) BauteilBetriebsflüssigkeit, Schmiermittel oder Original-Ersatzteil
Achsdifferenzial (hinten) – Mit elektronischem
Sperrdifferenzial (ELSD) Wir empfehlen die Verwendung des synthetischen Getriebe- u
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 next >