Page 232 of 334
230
E3_de_Chap11_caracteristiques_techniques_ed01-2014
Motorene- HDi 92Blue HDi 100
Getriebe automatisiertes Schaltgetriebe
(6
G ä n g e)Schaltgetriebe
(5
G ä n g e)
Amtl. Varianten-/Versionsbezeichnung: OB9HPGOBBHYB
Abgasnorm Euro 5Euro 6
Hubraum (cm
3) 15 6 015 6 0
Bohrung x Hub (mm) 75
x 88,375
x 88,3
Höchstleistung (kW)* 6873
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min) 37503750
Maximales Drehmoment (Nm)* 230254
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min) 4000175 0
Kraftstoff DieselDiesel
Katalysator jaja
Partikelfilter jaja
Motorölmenge mit Austausch der
Ölfilterpatrone (in Liter) 3,75
3,75
* Die Angaben entsprechen dem auf dem Prüfstand homologierten Wert gemäß den geltenden Bestimmungen der ECE-Regelung R85.
Motoren und Getriebe - DIESELMOTOREN
Technische Daten
Page 233 of 334

231
E3_de_Chap11_caracteristiques_techniques_ed01-2014
Motorene- HDi 92Blue HDi 100
Getriebe automatisiertes Schaltgetriebe
(6
G ä n g e)Schaltgetriebe
(5
G ä n g e)
Amtl. Varianten-/Versionsbezeichnung: OB9HPGOBBHYB
-
m
inimales Leergewicht 10551070
-
m
inimales Gewicht in fahrbereitem Zustand* 113 0114 5
-
z
ulässiges Gesamtgewicht 16051610
-
z
ulässiges Gesamtzuggewicht mit Anhänger
b
is 12% Steigung 2205
2210
-
A
nhängelast gebremst
b
is 12% Steigung** 825
825
-
A
nhängelast ungebremst** 565570
-
m
aximal zulässige Stützlast (Anhängerkupplung) 5555
Gewichte und Anhängelasten (in kg) - DIESELMOTOREN
* Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).
D ie angegebenen Wer te für Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern. Die aufgeführ te Anhängelast ist in Schritten von
weiteren 1000
Metern um jeweils 10% zu reduzieren.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100
km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in
Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C die Anhängelast.
**
D
er hier deklarier te Maximal-Wer t für die gebremste und ungebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Fahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die
jeweilige Höhe des zulässigen Gesamtzuggewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher
Anhängelast das zulässige Gesamtzuggewicht nicht überschreiten darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen
Fahrverhalten beeinträchtigen.
11
Technische Daten
Page 239 of 334
237
E3_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2014
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeug
funktioniert.
Touchscreen
01 Allgemeine Funktionen
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte, die
besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendem
Fahrzeug ausführen.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach
Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu
schonen.
INHALT
02
Erste Schritte-Bedieneinheit
04
Media
05
Navigation
06
Konfigu
ration
07
V
erbundene Dienste
08
T
elefon S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
Häufig gestellte Fragen S.
NAVIGATION GPS
AUTORADIO MULTIMEDIA
BLUETOOTH-TELEFON
238
240
260 242
280
290
292
302
03
Lenkradbetätigungen
S. 241
Page 240 of 334

01
E3_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2014
"Klimaanlage"
ermöglicht das
Verwalten verschiedener
Temperaturregelungen und
der Gebläsestärke.
" Fahrunterstützung "
ermöglicht den Zugriff auf
den Bordcomputer und die
Aktivierung, Deaktivierung
und Einstellung bestimmter
Funktionen des Fahrzeugs.
" Media "
ermöglicht die Auswahl
von Radio, verschiedener
Musikquellen und die Ansicht
von Fotos.
" Navigation "*
ermöglicht die Einstellung
der Verkehrsführung und die
Auswahl des Zielortes. "Konfiguration
"
ermöglicht die Einstellung
des Klangs, der Helligkeit
der Bedienungseinheit
und den Zugriff auf die
interaktive Hilfe zu den
wesentlichen Ausstattungen
und Kontrollleuchten des
Fahrzeugs.
"Verbundene Dienste"*
ermöglicht die
Verbindung mit einem
Anwendungsportal, um
seine Bewegungen über
einen Daten-Stick, der
über ein Abonnement beim
CITROËN-Händlernetz
erhältlich ist, zu
vereinfachen, zu sichern und
individuell zu gestalten.
"Telefon"
ermöglicht die Verbindung
eines Telefons über
Bluetooth.
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
238
* je nach Ausstattung
Page 242 of 334

02
240
E3_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2014
Bei laufendem Motor wird der Ton durch
Drücken ausgeschaltet.
Bei ausgeschalteter Zündung wird das
System durch Drücken eingeschaltet.
Lautstärkeregelung (jede Audioquelle
ist unabhängig, einschließlich der
"Verkehrsmeldung (TA)" und der
Navigationsanweisungen)Auswahl des Audioquelle (je nach Version):
-
Radios "FM" / "AM" / "DAB"*
-
"USB"-Stick
-
CD-Player (unter dem Sitz vorne rechts)**
-
Jukebox*, nachdem zuvor
Audiodateien auf den internen Speicher des Touchscreens kopiert wurden.
-
Über Bluetooth* verbundenes
Telefon und Multimedia-Ausstrahlung Bluetooth * (Streaming).
-
Über den
AUX-Anschluss (Cinch, Kabel nicht mitgeliefert) verbundener Media-Play\
er.
Der Bildschirm ist "resistiv", es ist also erforderlich, kräftig zu d\
rücken, insbesondere bei sogenanntem "Gleiten" (Durchlauf von Listen\
, V erschieben der Karte,...). Ein
einfaches Drüberstreichen ist nicht ausreichend. Ein Drücken mit m\
ehreren Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen bedient werden. Diese Technologie ermöglicht eine Verwendung bei allen Temperaturen.
ERSTE SCHRITTE
* Je nach Ausstattung
** Der CD-Spieler ist als Zubehör im CITROËN-Händlernetz erhä\
ltlich. Für die Pflege des Bildschirms wird empfohlen, ein weiches nicht scheuerndes
Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche Produkte zu verwenden.
Auf dem Touchscreen keine spitzen Gegenstände verwenden.
Den Touchscreen nicht mit nassen Händen verwenden. Bei längerer Sonneneinstrahlung kann
die Lautstärke begrenzt werden, um
das System zu schützen. Senkt sich die
Temperatur im Fahrzeuginnenraum, kehrt
die Lautstärke zu ihrem normalen Niveau
zurück.
Schnellzugriff: mit den Tasten in der oberen
Leiste des Touchscreens kann man direkt zur
Auswahl der Audioquelle, der Senderliste (oder
je nach Audioquelle der Titelliste) oder zur
Einstellung der Temperatur gelangen.
Page 245 of 334
243
E3_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2014
Ebene 1Ebene 2 Ebene 3 Kommentar
Media Liste Liste der FM-Sender
Drücken Sie auf einen Radiosender, um ihn auszuwählen.
Media
Audioquelle FM-Radio
Änderung der Audioquelle auswählen.
DAB-Radio
AM-Radio
Jukebox
CD
USB
iPod
Bluetooth
AUX
Media
Speichern Drücken Sie auf einen leeren Speicherplatz, danach auf
"Speichern".
Page 256 of 334

04
254
E3_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2014
CD, CD MP3, USB-Laufwerk, AUX-Eingang
Legen Sie die CD in das Laufwerk, stecken Sie den
USB-Stick an der entsprechenden Schnittstelle ein
oder schließen Sie das USB-Speichergerät mit Hilfe
eines entsprechenden Kabels (nicht mitgeliefert) am
USB-Anschluss an.
Das System erstellt bei der ersten Verbindung
innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren
Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Das Löschen von anderen auf dem Speichermedium
vorhandenen Dateien als der Audiodateien sowie von
Verzeichnissen kann diese Wartezeit verringern.
Die Wiedergabelisten werden bei jedem Ausschalten
der Zündung oder Anschließen eines USB-Sticks
aktualisiert. Das Autoradio speichert jedoch diese
Listen und wenn diese nicht verändert werden,
verkürzt sich die Ladedauer.Auswahl der Audioquelle
Die Taste SRC (Audioquelle) der Schalter am Lenkrad ermöglicht es, direkt zum
nächsten Medium überzugehen, das verfügbar ist, wenn die Audioquelle aktiv ist.
Drücken Sie die Taste OK um die Auswahl zu bestätigen.
"CD / MP3"
"USB, IPod"
"Bluetooth (Streaming) "
"AUX"
"Radio" Wählen Sie Änderung der Audioquelle aus und danach
die Audioquelle. Drücken Sie auf
Media, um die Primärseite
anzuzeigen.
MUSIK
Der CD-Spieler ist als Zubehör im CITROËN-Händlernetz erhält\
lich.
Page 259 of 334

04
257
E3_de_Chap12b_SMEGplus_ed01-2014
Streaming Audio
Das Streaming ermöglicht das Abspielen der Audiodateien des Telefons über
die Lautsprecher des Fahrzeugs.
Schließen Sie das Telefon an: siehe Abschnitt " Telefon " und dann
" Bluetooth ".
Wählen Sie den Modus " Audio" oder "Alle" aus.
Wenn die Wiedergabe nicht automatisch erfolgt, kann es erforderlich sein,\
die
Audiowiedergabe vom Telefon aus zu initiieren.
Die Steuerung erfolgt über das Peripheriegerät oder über die Tasten am
Autoradio.
Sobald das Telefon im Modus Streaming verbunden ist, wird es als
Medienquelle betrachtet.
Es wird empfohlen, den Modus " Wiederholung" am Bluetooth-Gerät zu
aktivieren.
Anschluss eines Gerätes der Firma
APPLE®
Schließen Sie das Gerät der Firma Apple® mit einem
geeigneten Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten)
an einem der USB-Anschlüsse im Handschuhfach
an.
Die Wiedergabe erfolgt automatisch.
Die Steuerung erfolgt über die Bedientasten des Audiosystems.
Die zur Verfügung stehenden Einteilungen sind die des angeschlossenen
mobilen Abspielgerätes (Interpreten/ Alben / Musikrichtung/ Playlisten /
Hörbücher / Podcasts).
Standardmäßig wird eine Einteilung nach Interpreten verwendet. Um \
die
verwendete Einteilung zu ändern, gehen Sie die Bildschirmstruktur bis\
zur
ersten Stufe wieder zurück und wählen Sie dann die gewünschte E\
inteilung
(z.B. Playlist) und bestätigen Sie Ihre Auswahl, um die Bildschirmstruktur bis
zum gewünschten Titel nach unten abzusteigen.
Die Kopien von Fotos sowie die Cover sind nicht mit dem Autoradio
kompatibel. Diese Kopien können nur mit einem USB-Stick gemacht werde\
n.
MUSIK
Es kann sein, dass die Softwareversion des Autoradios nicht kompatibel mit
der Generation Ihres Gerätes der Firma Apple® ist.