92Mobiltelefon
Mobiltelefon-Mailbox in der Frei‐
sprecheinrichtung eingegeben wer‐
den.
Zur Eingabe der Rufnummer im Menü Telefon aus der Liste Mailbox und
dann Nummer eingeben/ändern aus‐
wählen. Geben Sie Ihre Mailbox-Ruf‐
nummer über die Zahlentastatur ein
( 3 77).
Zum Abhören der Mailbox im Menü
Telefon aus der Liste Mailbox und
dann Anrufen auswählen, um den An‐
ruf zu starten.
Die Nummer der Mailbox ist je nach Service Provider unterschiedlich.
CD35 BT - Mailbox
Zum Abhören der Mailbox Ihres Mo‐
biltelefons über das Infotainment-
System das Menü Mailbox auswäh‐
len.Ankommender Anruf
R15 BT / CD15 BT / R16 BT /
CD16 BT / CD18 BT - Empfangene Anrufe
Annehmen des Anrufs je nach Fahr‐
zeugausstattung:
■ Taste 7 (auf dem Bedienteil an der
Lenksäule) kurz drücken
■ Symbol 7 auf dem Display aus‐
wählen (durch Drehen und Drücken
des Drehknopfes OK)
Abweisen des Anrufs je nach Fahr‐
zeugausstattung:
■ Taste 8 (auf dem Bedienteil an der
Lenksäule) lange drücken
■ Symbol } auf dem Display aus‐
wählen (durch Drehen und Drücken des Drehknopfes OK)
Bei einem ankommenden Anruf kann
die Nummer des Anrufers im Display des Infotainment-Systems angezeigt
werden. Ist die Nummer im System‐
speicher abgelegt, wird stattdessen
der Name angezeigt. Kann die Num‐
mer nicht angezeigt werden, so wird
die Meldung Private Nummer gezeigt.CD30 BT - Ankommender Anruf
Bei einem ankommenden Anruf sind
unter anderem folgende Funktionen
verfügbar:
■ Abnehmen
■ Pause
■ Ablehnen
Bei einem ankommenden Anruf kann
die Nummer des Anrufers im Display des Infotainment-Systems angezeigt
werden. Ist die Nummer im System‐
speicher abgelegt, wird stattdessen
der Name angezeigt. Kann die Num‐
mer nicht angezeigt werden, so wird
die Meldung Private Nummer gezeigt.
Der Klingelton der Freisprecheinrich‐
tung ist abhängig von Telefonmodell
und Betriebsmodus (Stumm, Vibra‐ tion usw.).
Automatische Warteschleife
Aus Sicherheitsgründen ist die auto‐
matische Warteschleife voreinge‐
stellt. Es wird empfohlen, diese Funk‐
tion so aktiviert zu belassen.
99
F
Fader ............................................ 25
Fahrzeugtelefonbuch ....................86
Fernbedienung ............................. 59
Festlegen der Telefonpriorität ......79
FM-Liste aktualisieren ..................34
FM-Senderliste ............................. 34
FMT .............................................. 34
G Geführte Schulungssequenzen ....59
Geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanhebung .................29
Gespeicherte Audio-Dateien abspielen ................................... 47
Gespeicherte Sender ...................31
GPS (Global Positioning System). 56
H
Hinten AUS ................................... 25
I
ID3-Tags ....................................... 40
I-Nachrichtendienst....................... 36
Infotainment System Ein-/Ausschalten .......................21
Infotainment System verwenden ..21
iPod .............................................. 46
I-Verkehrsservice.......................... 36K
Karten ........................................... 56
Kartenbildschirm ........................... 59
Klangeinstellungen .......................25
Klang-Optimierung........................ 25
Klangverstärkung bei niedriger Lautstärke ................................. 25
Klinkenstecker .............................. 44
L
Lautstärke ............................... 25, 75
Anpassung Lautstärke-km/h .....29
Automatische Verstärkungs‐
regelung (AGC) ......................... 25
Geschwindigkeitsabhängige
Lautstärkeanhebung ...........21, 29
Hinten AUS ............................... 25
Klangverstärkung bei
niedriger Lautstärke ..................25
Lautstärke
Verkehrsdurchsagen .................29
Lautstärkenverteilung ................25
Lautstärke einstellen ....................21
Lautstärkeeinstellungen ...............29
Lautstärke Verkehrsdurchsagen ..29
Live-Services ................................ 59
M
Mailbox ......................................... 86
Manuelle Senderspeicherung .......34Manuelle Sendersuche .................31
MIX ............................................... 40
Mobiltelefon .................................. 77
Mobiltelefon-Betriebsanleitung .....96
Mobiltelefonbuch .......................... 86
Mobiltelefone und Funkgeräte .....96
Mobiltelefon-Freisprecheinrich‐ tung ........................................... 86
Mobiltelefon-Installationsanlei‐ tung ........................................... 96
MP3-CDs ...................................... 39
MP3-Dateien................................. 46
MP3-Player ................................... 46
N
Navigationssystem .......................56
Notruf ............................................ 85
O OGG-Dateien................................ 46
P Pause ........................................... 40
PTY (Programmtyp)...................... 36
R Radio ............................................ 30
Radio Data System (RDS) ........... 36 Radioempfang .............................. 30
Radiofunktionen .....................34, 36