2014.5 OPEL MOKKA stop start

[x] Cancel search: stop start

Page 13 of 229

OPEL MOKKA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Kurz und bündig11
1Seitliche Belüftungsdüsen ..121
2 Lichtschalter ........................ 106
3 Blinker ................................. 111
Lichthupe ............................ 107
Abblendlic

Page 19 of 229

OPEL MOKKA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Kurz und bündig17LosfahrenVor dem Losfahren prüfen ■ Reifendruck und -zustand  3 184,
3  218.
■ Motorölstand und Flüssigkeits‐ stände  3 164.
■ Alle Scheiben, Spiegel, Außen‐ beleuchtu

Page 40 of 229

OPEL MOKKA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 38Sitze, Rückhaltesysteme
Lendenwirbelstütze
Lendenwirbelstütze mit dem
Vier-Wege-Schalter an die persönli‐
chen Bedürfnisse anpassen.
Stütze nach oben und unten bewe‐
gen: Schalter nach obe

Page 89 of 229

OPEL MOKKA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente87Pedal betätigen-  leuchtet oder blinkt gelb.
Leuchtet Um dem Motor im Autostopp-Modus
zu starten, muss das Kupplungspedal betätigt werden. Stopp-Start-Auto‐
matik  3 1

Page 90 of 229

OPEL MOKKA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 88Instrumente, Bedienelemente
Störung durch verschmutzte oder mit
Eis oder Schnee verdeckte Sensoren
oder
Störungen durch externe Ultraschall‐
quellen. Besteht die Störung nicht
mehr, arbeitet da

Page 91 of 229

OPEL MOKKA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Instrumente, Bedienelemente89
LeuchtetReifendruckverlust. Sofort anhalten
und Reifendruck überprüfen.
Blinken Störung im System bzw. Montage
eines Reifens ohne Drucksensor (z. B. Reserverad). Nach

Page 92 of 229

OPEL MOKKA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 90Instrumente, Bedienelemente
Leuchtet bei eingeschaltetem Fern‐
licht, bei Betätigung der Lichthupe
3  107 oder bei eingeschaltetem
Fernlicht mit Fernlichtassistent, adap‐ tivem Fahrlicht  3 109

Page 120 of 229

OPEL MOKKA 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 118Klimatisierung
■ Temperaturregler auf die wärmsteStufe stellen.
■ Heckscheibenheizung  Ü einschal‐
ten.
■ Seitliche Belüftungsdüsen nach Bedarf öffnen und auf die Seiten‐
scheiben ri
Page:   1-8 9-16 17-24 next >