2014.5 OPEL ADAM display

[x] Cancel search: display

Page 123 of 231

OPEL ADAM 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung121
■n  drücken, um optimale Kühlung
und Gebläse einzuschalten. Die
Betätigung wird durch die LED auf
der Taste angezeigt.
■ Die vorgewählte Temperatur über den mittleren Drehk

Page 124 of 231

OPEL ADAM 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 122Klimatisierung
■Heckscheibenheizung  Ü einschal‐
ten.
■ Um in den vorherigen Modus zu‐ rückzukehren, Taste  V drücken.
Um in den Automatikmodus zu‐ rückzukehren, Taste  AUTO
drücken.

Page 125 of 231

OPEL ADAM 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Klimatisierung123
K=zum Fußraum9=zur Windschutzscheibe, zu
den vorderen Seitenscheiben
und zum Fußraums=zur Windschutzscheibe und zu
den vorderen SeitenscheibenM=zum Kopfbereich über verstell‐ ba

Page 126 of 231

OPEL ADAM 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 124Klimatisierung9Warnung
Das eingeschaltete Umluftsystem
vermindert den Luftaustausch.
Beim Betrieb ohne Kühlung nimmt die Luftfeuchtigkeit zu, die Schei‐
ben können von innen beschla‐
gen. Die

Page 128 of 231

OPEL ADAM 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 126Fahren und BedienungFahren und
BedienungFahrhinweise ............................. 126
Starten ....................................... 127
Motorabgase .............................. 131
Schaltgetri

Page 144 of 231

OPEL ADAM 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 142Fahren und Bedienung
In beiden Fällen erlischt die LED inder Taste.
Störung
Im Falle einer Fehlfunktion oder einer
vorübergehenden Systemstörung,
z. B. aufgrund eines hohen Ge‐
räuschpegels

Page 146 of 231

OPEL ADAM 2014.5  Betriebsanleitung (in German) 144Fahren und Bedienung
Außerdem wird die Entfernung zum
Hindernis im Driver Information Cen‐
ter  3 90  bzw. je nach Ausführung auf
dem Colour-Info-Display  3 94 ange‐
zeigt.
Im Driver Informat

Page 147 of 231

OPEL ADAM 2014.5  Betriebsanleitung (in German) Fahren und Bedienung145
Driver Information Center bzw. das
Colour-Info-Display von akustischen
Signalen begleitete Anweisungen ge‐
geben. Der Fahrer ist für das Be‐
schleunigen, Bremsen und Schal
Page:   < prev 1-10 ... 9-16 17-24 25-32 33-40 41-48 next >