2013 YAMAHA XT660Z ABS

[x] Cancel search: ABS

Page 54 of 100

YAMAHA XT660Z 2013  Betriebsanleitungen (in German) GAU18771
Abdeckungen abnehmen und
montieren
Die hier abgebildeten Abdeckungen müs-
sen für manche in diesem Kapitel
beschriebenen Wartungs- und Reparatur-
arbeiten abgenommen werden. Für die
Demont

Page 55 of 100

YAMAHA XT660Z 2013  Betriebsanleitungen (in German) 1. Abdeckungschraube
2. Schnellverschluss
E. Abdeckung recht
F. Abdeckung link
Abdeckung montieren
1. Die Abdeckung in die ursprüngliche
Lage bringen.
2. Den Schnellverschluss und die
Schrauben einse

Page 56 of 100

YAMAHA XT660Z 2013  Betriebsanleitungen (in German) 2. Die Zündkerze mit dem Zündkerzen-
schlüssel (im Bordwerkzeug) heraus-
schrauben, wie in der Abbildung dar-
gestellt.
Zündkerze prüfen
1. Die Verfärbung des Zündkerzen-Iso-
latorfußes prüfe

Page 57 of 100

YAMAHA XT660Z 2013  Betriebsanleitungen (in German) GAUB1561
Motoröl und Ölfiltereinsatz
Der Motorölstand sollte vor jeder Fahrt
geprüft werden. Außerdem muss in den
empfohlenen Abständen, gemäß War-
tungs- und Schmiertabelle, das Motoröl
gewe

Page 60 of 100

YAMAHA XT660Z 2013  Betriebsanleitungen (in German) GAU20070
Kühlflüssigkeit
Der Kühlflüssigkeitsstand sollte vor Fahrt-
beginn geprüft werden. Außerdem muss
die Kühlflüssigkeit in den empfohlenen
Abständen, gemäß Wartungs- und
Schmiertabell

Page 61 of 100

YAMAHA XT660Z 2013  Betriebsanleitungen (in German) GAU33031
Kühlflüssigkeit wechseln
Die Kühlflüssigkeit muss in den empfohle-
nen Abständen, gemäß Wartungs- und
Schmiertabelle, gewechselt werden. Die
Kühlflüssigkeit von einer Yamaha-Fach-
we

Page 63 of 100

YAMAHA XT660Z 2013  Betriebsanleitungen (in German) GAU21383
Gaszugspiel kontrollieren
1. Gaszugspiel
Das Gaszugspiel sollte am inneren Rand
des Gasdrehgriffs 3,0-5,0 mm (0,12-0,20
in) betragen. Das Gaszugspiel am Dreh-
griff regelmäßig prüfen und g

Page 67 of 100

YAMAHA XT660Z 2013  Betriebsanleitungen (in German) GAU22392
Scheibenbremsbeläge des
Vorder- und Hinterrads prüfen
Der Verschleiß der Scheibenbremsbeläge
vorn und hinten muss in den empfohlenen
Abständen gemäß Wartungs- und
Schmiertabelle geprü