2013 YAMAHA TTR110 Betriebsanleitungen (in German)

Page 65 of 90

YAMAHA TTR110 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-22
7
GAU22760
Antriebsketten-Durchhang Den Antriebsketten-Durchhang vor jeder 
Fahrt prüfen und ggf. korrigieren.
GAU22774
Kettendurchhang prüfen1. Das Motorr

Page 66 of 90

YAMAHA TTR110 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-23
7
2. Zum Straffen der Antriebskette die Einstellmuttern an beiden Enden der 
Schwinge in Richtung (a) drehen. Zum 
Lockern der Antriebskette die Einstell-
mu

Page 67 of 90

YAMAHA TTR110 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-24
7
GAU23016
Antriebskette säubern und 
schmieren Die Kette muss gemäß Wartungs- und 
Schmiertabelle gereinigt und geschmiert 
werden, um den Verschleiß ge

Page 68 of 90

YAMAHA TTR110 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-25
7
GAU43622
Handbremshebel kontrollieren 
und schmieren Vor Fahrtantritt die Funktion des Hand-
bremshebels prüfen und ggf. den Dreh-
punkt schmieren.
GAU231

Page 69 of 90

YAMAHA TTR110 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-26
7
GAUM1652
Schwingen-Drehpunkte schmie-
ren Die Schwingen-Drehpunkte müssen in ei-
ner Yamaha-Fachwerkstatt in den vorge-
schriebenen Abständen geschmiert

Page 70 of 90

YAMAHA TTR110 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-27
7
GAU23283
Lenkung prüfen Verschlissene oder lockere Lenkkopflager 
stellen eine erhebliche Gefährdung dar. Da-
rum muss der Zustand der Lenkung folgen-
de

Page 71 of 90

YAMAHA TTR110 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-28
7
gen, Haut und Kleidung unter 
keinen Umständen mit Batteriesäu-
re in Berührung bringen. Im Falle, 
dass Batteriesäure mit Haut in Be-
rührung kommt,

Page 72 of 90

YAMAHA TTR110 2013  Betriebsanleitungen (in German) REGELMÄSSIGE WARTUNG UND EINSTELLUNG
7-29
7
GAU50430
Sicherung wechseln Die Sicherung ist im Batteriestecker unter-
gebracht. (Siehe Seite 7-27.)
Die Sicherung, falls sie durchgebrannt ist, 
folgende