2013 Seat Leon Sportstourer ESP

[x] Cancel search: ESP

Page 97 of 300

Seat Leon Sportstourer 2013  Betriebsanleitung (in German) Öffnen und schließen
Eindringens in das Fahrzeug. Wir empfehlen
daher, das Fahrzeug immer mit der Taste  auf der Funk-Fernbedienung oder mit dem
Taster für Zentralverriegelung zu verriegeln.
Ele

Page 130 of 300

Seat Leon Sportstourer 2013  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Gepäckraumnetz an der Ladekante
einhängen
● Hängen Sie die kurzen Haken des Netzes in
die Verzurrösen  ››› Abb. 135  1  
›››   ein. Der
Reißverschluss des Gepäckraumnetze

Page 140 of 300

Seat Leon Sportstourer 2013  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
ACHTUNG
● Lassen Sie den Motor niemals in geschlos-
senen Räumen laufen - Vergiftungsgefahr! VORSICHT
Vermeiden Sie hohe Motordrehzahlen, Voll-
gas und starke Motorbelastung, solange der

Page 143 of 300

Seat Leon Sportstourer 2013  Betriebsanleitung (in German) Fahren
●
Während der Fahrt die Hand nicht auf dem
Schalthebel ruhen lassen. Der Druck der
Hand überträgt sich auf die Schaltgabeln im
Getriebe.
● Darauf achten, dass das Fahrzeug vollstän-
dig

Page 144 of 300

Seat Leon Sportstourer 2013  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Übersetzungsverhältnis den Fahrbedingun-
gen  manuell
 anzupassen. ACHTUNG
● Bei stehendem Fahrzeug darf auf gar kei-
nen Fall unachtsam Gas gegeben werden. Das
Fahrzeug setzt sich sonst

Page 145 of 300

Seat Leon Sportstourer 2013  Betriebsanleitung (in German) Fahren
Beim Einlegen einer Fahrstufe im Stand Fuß-
bremse betätigen.
Die Wählhebelsperre wirkt nur bei stehen-
dem Fahrzeug und bei Geschwindigkeiten bis
5 km/h. Bei höheren Geschwindigkeiten wird

Page 149 of 300

Seat Leon Sportstourer 2013  Betriebsanleitung (in German) Fahren
Sobald das Gefälle nachlässt oder das Gas-
pedal getreten wird, schaltet sich die Berga-
bunterstützung wieder ab.
Bei Fahrzeugen mit Geschwindigkeitsregel-
anlage*  ››› Seite 159  wir

Page 150 of 300

Seat Leon Sportstourer 2013  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Kupplung  Kupplung überhitzt! Bitte nicht weiterfah-
ren!
Das Getriebe ist zu heiß geworden und kann
beschädigt werden. Halten Sie an und warten
Sie bei laufendem Motor (Leerlauf) und
Page:   < prev 1-8 9-16 17-24 25-32 next >