2013 Seat Ibiza 5D sensor

[x] Cancel search: sensor

Page 102 of 252

Seat Ibiza 5D 2013  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
●
Wenn Sie bei betätigtem Blinkerhebel den
Zündschlüssel abziehen, ertönt ein Warnton,
solange die Fahrertür geöffnet ist. Das erin-
nert Sie daran, den Blinker auszuschalten, es
sei

Page 106 of 252

Seat Ibiza 5D 2013  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
ACHTUNG
Es ist möglich, dass der Regensensor* den
Regen nicht ausreichend erfasst und die
Scheibenwischer nicht anschaltet.
● Bei Bedarf den Scheibenwischer rechtzeitig
manuell einschalte

Page 153 of 252

Seat Ibiza 5D 2013  Betriebsanleitung (in German) Fahrerassistenzsysteme
an der Vorderachse, was sich als Untersteu-
ern oder „Verlängerung“ des Fahrwegs dar-
stellt.
Das System XDS kann dies über die Signale
und Sensoren des ESC erkennen und d

Page 157 of 252

Seat Ibiza 5D 2013  Betriebsanleitung (in German) Fahrerassistenzsysteme
●
Schnee oder Eis von der Kameralinse nicht
mit warmem oder heißem Wasser entfernen.
Die Linse könnte dadurch beschädigt werden. Einparken und Manövrieren mit der
Rückfah

Page 158 of 252

Seat Ibiza 5D 2013  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Einparkhilfe hinten Die Einparkhilfe meldet über ein akustisches
Signal die Annäherung an ein Hindernis hin-
ter dem Fahrzeug.
Beschreibung
Die akustische Einparkhilfe misst den Ab-
stand

Page 159 of 252

Seat Ibiza 5D 2013  Betriebsanleitung (in German) Fahrerassistenzsysteme
vorsichtig an die Wand an (Kontrolle über die
Außenspiegel).
● Die Einparkhilfe ersetzt niemals die Sicht
über die Rückspiegel.
● Externe Ultraschallquellen (Drucklufth

Page 160 of 252

Seat Ibiza 5D 2013  Betriebsanleitung (in German) Bedienung
Deaktivierung
Das System lässt sich auf die folgende Weise
deaktivieren:
● Fahren Sie schneller als 10 km/h (6 mph)
vorwärts oder
● Drücken Sie die Taste   oder
● Schalten Sie di

Page 161 of 252

Seat Ibiza 5D 2013  Betriebsanleitung (in German) Fahrerassistenzsysteme
●
Bei der regelmäßigen Reinigung der Senso-
ren dürfen diese nicht zerkratzt oder beschä-
digt werden. Bei der Reinigung mit Hoch-
druck- oder Dampfstrahlgeräten dürfen
Page:   < prev 1-8 9-16