Page 272 of 364

270
FRAGEANTWORTABHILFE
Die gespeichertenSender können nichtempfangen werden (keinTon, 87,5 MHz in der Anzeige...).
Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der Richtige.
Drücken Sie auf RADIO, wählen Sie Radio-Menü, dann "Frequenzband", um den Wellenbereicheinzustellen, auf dem die Sender gespeichert sind.
Die Empfangsqualität des eingestellten Sendersverschlechtert sich stetigoder die gespeicherten Sender können nichtempfangen werden (keinTon, 87,5 MHz in der Anzeige...).
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befindet sich keine Sendestation in der befahrenen Region. Aktivieren Sie die "RDS"-Funktion über das Kurzmenü, damit das System prüfen kann, ob sich ein stärkerer Sender in der Region befindet.
Die Umgebung (Hügel, Gebäude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage, ...) kann den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung.
Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutetnicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde beschädigt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage).
Lassen Sie die Antenne von einem Vertreter des PEUGEOT-Händlernetzes überprüfen.
Tonausfall von 1 bis2 Sekunden im Radiobetrieb.
Das RDS-System sucht während dieses kurzen Tonausfalls eine Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren Empfang des Sendersermöglicht.
Inaktivieren Sie die RDS-Funktion über das Kurzmenü, wenn dies zu häufig und immer auf der gleichen Strecke vorkommt.
Bei abgestelltem Motor schaltet sich das System nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das System funktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das System geht in den Energiespar-Modus und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.
Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.
Page 277 of 364
275
Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem
Fahrzeug funktioniert.
WIP Nav+
01 Erste Schritte-Bedieneinheit
Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte,
die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei
stehendem Fahrzeug ausführen.
Bei ab
gestelltem Motor schaltet sich das System nach Aktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie
zu schonen.
INHALT
02 Lenkradbet
ätigungen
03 All
gemeine Funktionen
04 Navi
gation - Führung
05 Verkehrsinformationen
06 Telefonieren
07 Radio
0
8Laufwerke für Musikdateien, Speichermedien
09 Audioeinstellungen
10 Konfi
guration
11 Bildschirmstruktur S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.
276
278
279
281
294
297
307
3
10
3
16
317
3
18
NAVIGATION GPS
AUTORADIO MULTIMEDIA
BLUETOOTH-TELEFON
Häufi
g gestellte Fragen S. 322
Page 278 of 364

276
01 ERSTE SCHRITTE
Zugang zum Menü
" Navigation -
Zielführun
g " undAnzeige der letzten Ziele
Kurzes Drücken bei nicht laufendem Motor: An / Aus
K
urzes Drücken beilaufendem Motor:
Ausschalten / Übernahme
der Audioquelle
Kurzes Drücken: Auswahldes gespeichertenRadiosenders
Lan
ges Drücken:Speicherung des aktuellen Radiosenders
Ta ste MODE: Auswahl desdauerhaften Anzeigemodus
Lan
ges Drücken: Anzeige eines schwarzen Bildschirms (DARK)
Zugang zum Menü " MUSIC" und Anzeige der Titeloder der Verzeichnisse des CD-/MP3-/Apple ® -Players
Lan
ges Drücken: Anzeige des Einstellungsfeldes der Audio-Parameter für die " MEDIA
"-Quellen (CD/USB/iPod/Streaming/AUX)
Langes Drücken: Zugang zu " Audio-Optionen
": Klangambiente, Bässe, Höhen, Lautstärke, Verteilung, Balance links/rechts, Balance vorn/hinten, automatische Lautstärkeregelung
Zugang zum Menü " FM / AM" und
Anzeige der Liste der empfangenen Sender
Lan
ges Drücken: Anzeige des Einstellungsfeldes der Audio-Parameter für die Tuner Audioquelle Einstellrad zur Auswahl und Bestäti
gung OK:
A
uswahl eines Elements auf dem Bildschirm oder in einer Liste oder einem Menü, dann Bestätigungdurch kurzes Drücken.
A
ußerhalb des Menüs oder der Liste führt ein kurzes Drücken je nach Bildschirmanzeige zur
Anzeige eines Kontextmenüs.
Rotation bei Kartenanzei
ge: vergrößern/verkleinerndes Kartenmaßstabs.
Einstellung der Lautstärke (jede Quelle ist unabhängig, einschließlich der Verkehrsmeldungen und
der Navigationshinweise).
Page 279 of 364

277
01
Auswahl:
- automatisch der niedri
geren/höheren
Radiofrequenz.
- des vorheri
gen/nächsten CD-Titels, MP3-Tracks oder Mediums.
-
des rechten/linken Teils des
Bildschirms bei Anzeige eines Menüs.
Verschieben nach links
/rechts im Modus
"Karte verschieben"
V
erlassen der laufendenAktion, Rückkehr in die Baumstruktur
Langes Drücken: zurückzur dauerhaften Anzeige
Langes Drücken:Reinitialisierung desSystems
Zu
gang zum Menü " Telefon
" und Anzeige der Liste
der letzten getätigten
oder angenommenen Anrufe
Zugang zum Menü" Einstellungen"
Lan
ges Drücken:
Zugang zur GPS-
Abdeckung und dem
Demonstrationsmodusdes Navigationssystems
Zugang zum Menü"Verkehrsinformationen TMC" und Anzeige der laufenden Verkehrsmeldungen
Auswahl:
- der vorheri
gen/nächsten Zeile einer Liste oder eines Menüs.
- des vorherigen/nächsten Media-Verzeichnisses.
- Schritt für Schritt der vorherigen/nächsten Radiofrequenz.
- des vorheri
gen/nächstenMP3-Verzeichnisses.
Verschieben nach oben
/unten im Modus "Karte verschieben"
ERSTE SCHRITTE
Page 280 of 364
278
02BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD
RADIO: Auswahl des vorigen / nächsten gespeicherten Senders
Auswahl des nächsten Eintrags imAdressbuch
Änderung der Audio-Quelle
Anruf vom Adressbuch aus tätigen
Telefon abheben/aufle
gen
Län
ger als 2 Sekunden drücken:
Zugang zum Adressbuch
RADI
O: Einstellung des vorherigenSenders auf der Liste
Lan
ge drücken: automatischer Sendersuchlauf nach unten
CD: Auswahl des vorherigen Titels
CD: ununterbrochen drücken: schneller
Rücklauf
RADIO: Einstellun
g des nächstenSenders auf der Liste
Lan
ge drücken: automatischer Sendersuchlauf nach oben
CD: Auswahl des nächsten Titels
CD: ununterbrochen drücken: schneller
Vorlauf
Erh
öhung der Lautstärke
Lautst
ärke verringern
Stummschaltun
g: durch gleichzeitiges Drückender Tasten zur Erhöhungund Verringerung der Lautstärke Tonausschalten
Wiederherstellun
g des
Tons durch Drückeneiner der beiden
Lautstärketasten
Page 281 of 364
279
03
Eine Gesamtübersicht über die Menüs im Einzelnen finden Sie in der Rubrik "Bildschirmstruktur".
Zur Pflege des Bildschirms empfiehlt sich ein weiches, nichtscheuerndes Tuch (Brillentuch) ohne Putzmittelzusatz. " RADIO
"
"
TELEFON"
(bei laufendem Gespräch)
SETUP
: EIN
STELLUNGEN
Datum und Uhrzeit , Kon
figuration der Anzeige, Ton
Wechseln der Audioquelle:
RADIO : RADIO-Betrieb
MUSIC : MUSIC-Betrieb
Durch mehrfaches Drücken der Taste MODEerhalten Sie Zugang zu folgenden Anzeigen:
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
" KARTE IM VOLLBILDMODUS"
"
AUSSCHNITTFENSTER"
(bei laufender Zielführung)
Page 282 of 364
280
03
Durch Drücken des Einstellradserhalten Sie je nach
Bildschirmanzeige Zugang zu den
Kurzmenüs.
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
ANZEIGE JE NACH KONTEXT
RADIO:
TA aktivieren / deaktivieren
RDS aktivieren / deaktivieren
LAUFWERKE FÜR MUSIK-
SPEICHERMEDIEN, CD oder
USB (je nach Medium):
Wiedergabemodus:
Norm. Wieder
g.
Zufallswieder
gabe
Zufallswieder
gabe komplett
Wiederholen
TELEFON
(im Gespräch):
Telefonhörer
KARTE IN VOLLBILDANZEIGE
ODER IN AUSSCHNITTFENSTER:
Zielführung abbrechen / fortsetzen
Auswahl eines Ziels
Adresse eingeben
Verzeichnis
GPS-Koordinaten
Route umleiten
Karte verschieben
Info. zum Or
t
Als Ankunftsort wählen
Als Etappe wählen
Diesen Ort speichern (Kontakte)
Kartenanz. verlassen
Zielführun
gskriterien
Anruf halten
DTMF-Töne
Auflegen
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
2
1
2
2
2
1
1
1
1
1
1
Frequenz ändern
F
M
AM
2
2
1
Verkehrsfunk 1
Page 298 of 364

296
05VERKEHRSINFORMATIONEN
DIE WICHTIGSTEN TMC-
BILDSCHIRMSYMBOLE
Dreieck rot und gelb: Verkehrsinformationen, zum Beispiel:
Dreieck schwarz und blau: all
gemeine Informationen, zum Beispiel:
VERKEHRSMELDUNGEN ABHÖREN
Bei der Funktion TA (Traffic Announcement) werden
Verkehrsmeldungen vorrangig abgehört. Die Aktivierung dieser
Funktion erfordert den einwandfreien Empfang eines Radiosenders,
der diesen Nachrichtentyp sendet. Sobald eine Verkehrsmeldung
abgegeben wird, schaltet die laufende Audio-Quelle (Radio, CD, USB, etc.) automatisch ab, um die Verkehrsnachricht zu empfangen. Der normale Abspielmodus der Audio-Quelle wird gleich nach Beendigungder Meldung fortgeführt.
Drücken
Sie auf RADIO
, um das Menü"FM / AM
" anzuzeigen.
Wählen
Sie " Zielführungsoptionen
" aus und bestätigen Sie anschließend
Ihre Auswahl.
Aktivi
en oder deaktivieren Sie " Verkehrsfunk" und bestätigen Sie
Ihre Auswahl.
Die Lautstärke der Verkehrsmeldun
gen lässt sich ausschließlich
während der Ansage dieser Warnmeldungen einstellen.
Die Funktion jederzeit durch Drücken der Taste aktivieren oder deaktivieren.
Bei Aussenden einer Meldun
g die Taste drücken, um sie zuunterbrechen.